|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#141
|
|||
|
|||
AW: TTR-Wert vgl. mit Liga und PK
Zitat:
Als Spieler des hinteren PKs kann man ganz leicht aus der Mannschaft fliegen, falls das mit dem Turnier in die Hose geht und man sich dabei x TTR-Miese einhandelt. Eine RIESENGROSSE (neue) GEFAHR des TTR-Systems! ![]() |
#142
|
|||
|
|||
AW: TTR-Wert vgl. mit Liga und PK
Zitat:
![]()
__________________
"Wie, verarschen?" |
#143
|
|||
|
|||
AW: TTR-Wert vgl. mit Liga und PK
Zitat:
![]() In diesem Bsp. wurde eine Kreisklasse mit einer Kreisliga zusammengestopft. Ich will Dir also gar nicht widersprechen, aber auch hier war es scheinbar eine Einteilung/Entscheidung des Veranstalters. Und was das Ende der Turnierhaie angeht: hätte ich auch nur ein Spiel "geschoben", könnte ich bei einer Q-TTR Einteilung eine Klasse tiefer spielen. ![]() Ich will mich aber auch nicht wirklich gegen die TTR Einteilung bei Turnieren aussprechen - ich sehe da weder einen besonderen Vor- noch Nachteil - ich kritisiere lieber weiter, dass Turniere (bald auch im WTTV) in den TTR einfließen müssen. Hier wird klar eine Entscheidung für eine Minderheit (Turnierspieler) und gegen die Mehrheit (alle am Liga Spielbetrieb teilnehmenden Spieler minus einem Anteil der Turnierspieler) getroffen. Die Mehrheit schaut nun einmal auf ihre Mannschaftsaufstellung statt auf den Turnierhai.
__________________
In vino veritas
|
#144
|
|||
|
|||
AW: TTR-Wert vgl. mit Liga und PK
Der Einfluss von den Turnieren betrifft die (von dir sogenannte) große Mehrheit von Nichtturnierspielern doch gar nicht.
Insofern ist es keine Regel, die gegen diese Mehrheit gemacht wurde.
__________________
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr ![]() |
#145
|
|||
|
|||
AW: TTR-Wert vgl. mit Liga und PK
Hier wird ja von einigen seit Einführung des TTR-Systems heftigst Sturm gegen die Entscheidung gelaufen, dass Turnierergebnisse nun auch für Aufstellungen im Meisterschaftsspielbetrieb relevant sind.
Ich wundere mich immer sehr, dass genau diese Sportkameraden sich in der Vergangenheit nicht genau so heftig darüber beschwert haben, dass die Mannschaftsaufstellungen entscheidend für die Spielberechtigung auf Turnieren waren. Ich bleibe dabei: Für Turnierspieler ist das die Einteilung der Turnierklassen nach Q-TTR ein Riesengewinn! Was ich nicht mehr hören bzw. lesen kann (und genau das Argument kam ja prompt wieder), ist die gebetsmühlenartig hier im Forum verbreitete Aussage, dass man nun aber auch Gefahr läuft, demnächst eine Mannschaft tiefer spielen zu müssen. Darauf zwei Antworten: 1. Man kann sich auf Turnieren bekanntlich auch verbessern. Zumal man ja nun in einer Turnierklasse spielen kann, in der man konkurrenzfähig ist. Per Saldo werden sich die Turnierergebnisse - insbesondere von Turnieren, die nach dem Q-TTR-Stichtag stattfinden - deshalb kaum auf die Ausstellungen auswirken. Hier wird mal wieder aus einer Mücke ein Elefant gemacht. 2. Und wenn der von einigen offenbar als Super-GAU empfundene Fall tatsächliche mal eintreten sollte? So what? Dann spielt man eben für eine Serie oder eine Saison mal eine Mannschaft tiefer. Da sind auch nette Mannschaftskameraden drin, es gehören ja schließlich alle ein und demselben Verein an. Und zudem hat einer aus der unteren Mannschaft nun die Chance bekommen, mal eine Mannschaft höher zu spielen.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga |
#146
|
|||
|
|||
AW: TTR-Wert vgl. mit Liga und PK
Zitat:
Turnierhaie waren "Überflieger" - meinetwegen mit Bezirksliga-Oben-Stärke-, die sich bewusst in keiner Mannschaft ihres Vereins haben aufstellen lassen oder mit Sperrvermerk in einer unteren Mannschaft spielten, die darüber hinaus das Glück hatten, dass sie keine Turniereinstufung bekommen hatte, weil der zuständige Sportwart sie nicht auf dem Schirm hatte, und die dann in Turnierklassen gestartet sind, die bis 3. oder 2. Kreisklasse offen waren. Ihr TTR-Wert - nach heutigen Maßstäben - war oft 300 oder 400 Punkte besser als der der meisten anderen Teilnehmer.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga |
#147
|
|||
|
|||
AW: TTR-Wert vgl. mit Liga und PK
Zitat:
![]() @Tate: "hätte" - ich schiebe keine Spiele. Ich muss dann allerdings sagen, dass ich während all meiner Turniere noch keinen Turnierhai kennengelernt habe. Scheinen also noch größere Ausnahmen zu sein, als die immer wieder als "Extrembsp." verurteilten Bsp. zu Ungereimtheiten des TTR zu sein. ![]() Siehe Beitrag 125 und 127 .
__________________
In vino veritas
|
#148
|
||||||
|
||||||
AW: TTR-Wert vgl. mit Liga und PK
Zitat:
![]() Zitat:
Die von Dir angesprochene Verbesserung betrifft aus meiner Sicht die Einteilung bei den "Feld-, Wald- und Wiesenturnieren"..., wo sich bevorzugt Turnierhaie aufgehalten haben...um sich die dort angebotenen Köder zu sichern. ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Ist aber in starkem Maße von der jeweiligen Konstellation im Verein abhängig. Zitat:
![]() |
#149
|
||||
|
||||
AW: TTR-Wert vgl. mit Liga und PK
Zitat:
Kann ja nicht so schlimm sein statt BK unten am SA mal nen Jahr KL oben in der Woche zu spielen, wenn man Wechselschicht von MO-FR hat oder die Woche über 150 km weiter weg studiert/arbeitet und nur am WE zuhause ist. Und jemand der aufrückt wird sich sicher auch freuen dass er nun endlich mal mit anderen zusammen spielen darf .....statt mit seinen beiden Söhnen deren Spiele er nun nicht mehr sehen kann, weil die einen immer aus wärts spielen wenn man selber zuhause spielt und umgekehrt.... Ich weiß sind alles Einzelfälle....Die sind solange egal solange sie einen nicht selbst betreffen. Man kann eben jetzt nicht mehr so unbeschwert Turniere spielen wie früher, wenn einem wichtig ist in welcher Mannschaft mal spielt. Was da jeder draus macht muss jeder selber wissen. Wenn es einem egal ist immer drauf los. Wenn es einem wichtig ist wo man in der Mannschaft spielt einfach vorher überlegen ob das Risiko zu groß ist abzustürzen..und dann eben lieber mal so nen Turnier (zB. Kurz vor dem Stichtag) Ansonsten find ich Einteilung nach TTR bei Turnieren völlig ok und besser als nach Spielklassen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (08.06.2012 um 16:36 Uhr) |
#150
|
|||
|
|||
AW: TTR-Wert vgl. mit Liga und PK
Gerade bei uns gesehen: Herren C mit bis zu 200 Punkten Differenz... *autsch*
Naja wenn es wie bei der Rangliste läuft, taucht von denjenigen, die an der oberen Grenze liegen eh keiner auf oder spielt stattdessen in der nächst höheren Konkurrenz. Damit man mit einem Ausrutscher nicht gleich wieder massig Punkte verliert. ![]()
__________________
In vino veritas
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.