Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Wie findet ihr den Fakir (arabisch=mittellos/arm)?
Suuuuuuuuuuuuper 10 20,00%
Ist O.K. 5 10,00%
Nicht so gut. 8 16,00%
Kenn i net. 27 54,00%
Teilnehmer: 50. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #141  
Alt 17.08.2003, 00:50
Thomas Pfeiffer Thomas Pfeiffer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.08.2003
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 706
Thomas Pfeiffer ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Thomas Pfeiffer ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Thomas Pfeiffer ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Ermahnung!

@Fozzi, Cogito, Benjamin: Seht den Beitrag von Lawicki als Spiegel, damit Ihr seht wie Eure Beiträge von anderen aufgenommen werden. Ich muß hier zustimmen, Eure "gäääää....ääähn"-Beiträge haben nichts mit Testberichten zu tun, an denen andere interessiert sind. Ob Eure Beiträge etwas mit Selbstdarstellung zu tun hat, vermag ich nicht zu beurteilen, aber klar ist daß diese Beiträge hier nicht her gehören.
MfG, Thomas Pfeiffer
Moderator TT-NEWS

Nachtrag: die nachfolgenden Beiträge von Cogito habe ich entfernt, da sie nichts mit dem Thema zu tun haben und er sich hier im Thread dafür rechtfertigen will und einfach nicht akzeptieren kann, daß er im Unrecht ist. Nachdem er seinen Beitrag immer wieder hier reinstellt, habe ich ihm die gelbe Karte gegeben. Ich würde es bedauern, wenn er es so oft macht, daß ich ihn sperren muß, weil ich nicht verstehe, wie man aus einer Mücke so einen Elefanten machen kann.

Geändert von Thomas Pfeiffer (17.08.2003 um 16:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #142  
Alt 21.08.2003, 15:50
Volkmar Adler Volkmar Adler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 64
Beiträge: 517
Volkmar Adler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Die letzten beiden Beiträge von Büffelschnitt und chicagojaner4 wurden ins interne Forum verschoben. Begründung: offtopic bzw. Wiederaufnahme einer Diskussion, die von einem Mod bereits beanstandet wurde.

Gruß, Volkmar Adler - Moderator tt-news
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 22.08.2003, 11:28
Benutzerbild von Benjamin
Benjamin Benjamin ist offline
TT-News Hausgeist
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 48
Beiträge: 3.078
Benjamin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Leute, jetzt kommt doch wieder runter!

Ich habe zuviel OT geschrieben, ok, ich kann die Reaktion von Lawicki verstehen, auch wenn ich die Anspielungen von wegen Selbstdarstellungen usw. nicht verstehe.
Andererseits werden in anderen Themen auch OT Beiträge geduldet, da müsste dann auch durchgegriffen werden.

Also, was sollst, für mich ist das erledigt, die Moderatoren haben entschieden und wenn es mir nicht passt muss ich mir halt eine andere Plattform suchen, oder aktiv mitarbeiten um meine eigenen Vorstellungen einzubringen...


Zum Thema,

ich habe den Fakir jetzt auch einem Krenzer Kombi Spezial getestet und war alles andere als zufrieden. Keine Schnittumkehr, kein Flatter nix...
Ob das aber am Belag liegt oder am Holz oder an der Kombi ist noch nicht eindeutig für mich geklärt. Ich denke es liegt an der Kombination.




Grüße
Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen...
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 22.08.2003, 11:40
Volkmar Adler Volkmar Adler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 64
Beiträge: 517
Volkmar Adler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Der vor diesem Beitrag stehende Beitrag von chicagojanner 4, in dem er tt-news mit Methoden der untergegangenen DDR in Verbindung bringt, wurde ins interne Forum verschoben.

Chicagojaner 4 wurde gebannt. Begründung: Verstoß gegen Forum-Regeln: Posten beleidigender Inhalte.

Gruß, Volkmar Adler - Moderator tt-news
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 26.08.2003, 09:01
Benutzerbild von Franz Eder
Franz Eder Franz Eder ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 189
Franz Eder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Grrrrrrrrr.... der Testteufel hat mich wieder geritten und ich hab' mir prompt einen Fakir bestellt. Soeben ist er eingetroffen. Mein erster Eindruck (rein sensorisch):

Noppengeometrie und -anordnung sind absolut identisch mit dem Palio. Die Gummimischung ist aber definitiv eine andere. Die Noppenhälse beim Fakir sind erheblich ungriffiger als die vom Palio, das Gummi ist spürbar härter. Das sollte darin resultieren, dass der Fakir zum einen mehr Kontrolle als der Palio bietet, zum anderen in der Abwehr allerdings weniger Schnitt erzeugt. Der Fakir sollte damit auch langsamer als der Palio sein. Testen kann ich ihn leider erst morgen, Bericht folgt!

P.S.: Wo kriege ich ein Anmeldeformular für die Hessen-Mafia?
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 28.08.2003, 15:09
Benutzerbild von Franz Eder
Franz Eder Franz Eder ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 189
Franz Eder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallöchen! Hier nun mein Testbericht:

Holz: Defensivholz Marke Eigenbau
VH: Dawei 388a-2, 2,0, rot
RH: Joola Fakir, OX, schwarz

Mein erster Gedanke nach ein paar Bällen mit dem Fakir war: "upps, hab' ich vielleicht aus Versehen meinen Grass Devil aufgeklebt?" Der Fakir ist vom Spielgefühl her dem Devil wirklich seeehr ähnlich und spielt sich daher anders als der Palio. Er ist deutlich schnittunempflindlicher als der Palio und auch etwas langsamer. Selbst über extremste Topspins kann man mit dem Fakir nur lächeln. Der Ball fliegt immer schön dorthin, wo man ihn hinhaben will, und das ganze auch noch schön flach. Was mir im Spiel gegen unseren Gegen-Noppen-Spiel-Experten, gegen den ich normalerweise wirklich zu kämpfen habe auffiel ist, dass ich beim Rumstochern und Rumeiern deutlich mehr Netz- und Kantenbälle produziert habe als sonst. Ergebnis: 3:0 und 3:1 für mich (und ein paar wüste Beschimpfungen ). Beim Block am Tisch hat mich der Fakir überzeugt: sehr sicher und ausreichend Unterschnitt (nicht ganz so viel wie beim Palio, aber mehr als beim Devil) und vorallem: auf weiche Topspins konnte ich sogar aktiv gegen den Ball gehen, auch extreme Platzierungen in die Tischecken waren kein Problem und vorallem: die Flugkurve die dabei rauskam, war wirklich schon mehr als flach -> seeeeeehr unangenehm! Auf Rollaufschläge kann man den Ball wahlweise kurz abtropfen lassen oder auch aktiv gegengehen. Die Fehlerquote ist dabei wirklich sehr gering.

Zum Druckschupf lässt sich sagen: -> schnell, flach und sicher, flattert unangenehmer als beim Palio. Meine ansonsten paliogewohnten Gegner haben die Bälle reihenweise auf die Hand und die Finger und an die Schlägerkante statt auf den Schläger bekommen.

In der langen Abwehr hat mich der Fakir ebenfalls auf der ganzen Linie überzeugt. Auch hier: Kontrolle pur! Der Unterschnitt ist beachtlich, wenn auch nicht so stark wie beim Palio.

Die Offensivqualitäten des Belages sind für mich "Referenzklasse". Grass Devil und Palio kommen da nicht ran.

Fazit: ich hab' (schon wieder mal) eine neue Lieblingsnoppe, und die heist FAKIR. Jedem, dem der Devil zu harmlos und der Palio zu unkontrolliert ist, kann ich den Belag wärmstens empfehlen.
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 28.08.2003, 15:16
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 64
Beiträge: 3.089
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Franz Eder

Ich hasse Dich Hilft wohl nichts, muß wohl doch testen. Auch wenn es ein fast Palio ist, vielleicht bringt die andere Gummimischung wirklich was.

Gruß, Volkmar
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 28.08.2003, 18:49
Benutzerbild von Franz Eder
Franz Eder Franz Eder ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 189
Franz Eder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@Volkmar

Am besten mach' ich demnächst eine Heilanstalt zur Behandlung von Testwahnsinnigen auf. Ich glaube Kundschaft gibts hier im Forum mehr als genug.

Aber mal im Ernst: seit langem hat sich das Testen wieder so richtig gelohnt.
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 28.08.2003, 19:56
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 64
Beiträge: 3.089
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original von Franz Eder:

@Volkmar

Am besten mach' ich demnächst eine Heilanstalt zur Behandlung von Testwahnsinnigen auf. Ich glaube Kundschaft gibts hier im Forum mehr als genug.

Aber mal im Ernst: seit langem hat sich das Testen wieder so richtig gelohnt.
Du kommst zu spät, Noppennorbert hat schon eine Gesellschaft gegründet, heißt glaube ich G. zur Rettung Materialtestsüchtiger.

Gruß, Volkmar
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 28.08.2003, 20:26
Fatalist242 Fatalist242 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.04.2003
Alter: 49
Beiträge: 27
Fatalist242 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Franz Eder

handelte es sich denn bei Deinem Palio um die glatte Version, also die blue edition?

Bei meinem glatten Palio spür ich keinen Schnittwechsel des Gegners mehr und extremste Topspins, die ich zuvor nur mit Mühe zurückblocken konnte gelingen jetzt.

Zuvor spielte ich allerdings griffige Langnoppen: Destroyer, Badman, Frienship 837 (alle OX).

Der glatte Palio ist zur Zeit MIT ABSTAND der für mich beste Langnoppenbelag, den ich je hatte. Insbesondere in Sachen Kontrolle kann ich auch nicht meckern, zumal ich ihn auf ´nem OFF- Carbon-Holz spiele.


gruß, Fatalist242
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77