|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#141
|
|||
|
|||
AW: Süddt. Seniorenhalbfinalisten wehren sich gegen Schiedsgericht
Zitat:
|
#142
|
|||
|
|||
AW: Süddt. Seniorenhalbfinalisten wehren sich gegen Schiedsgericht
Zitat:
![]() und dann werden sie noch heilig gesprochen, weil sie den "scheiß Schiris" die nur unseren Sport kaputt machen wollen, mal richtig die Meinung gesagt haben!!! ![]()
__________________
Alle sagten es geht nicht; dann kam einer, der dass nicht wusste, und tat es!!! |
#143
|
|||
|
|||
AW: Süddt. Seniorenhalbfinalisten wehren sich gegen Schiedsgericht
Todesnoppe,
ich freue mich, dass Du dich als Quereinsteiger so rege beteiligst. Im Rahmen der vielen Beiträge habe auch ich sehr viel seit meinen ersten, sicherlich provokanten Bemerkungen lernen dürfen. Vielleicht würde es dir auch nicht schaden den ganzen Thread zu lesen, um aufgefallenen Sportler nicht ersteinmal als Betrüger abzustempeln. In diesem Thread geht es mehr um die Sportler, die unverschuldet überführt wurden, da die Regeln keine Unterschied zwischen Betrug/Unschuld zulassen, sondern einfach nur nach Fakten bewerten. In unserem Gesetzesraum kontrolliert der Gesetzgeber, dass die Regeln eingehalten werden. Hier wird u.a. nicht der Konsument, sondern der Hersteller in die Verantwortung unmittelbar genommen und verfolgt. In Analogie scheint ITTF/DTTB hierzu eine andere Meinung zu vertreten. Die stichprobenartige Zertifizierungskontrollen erfolgen über ein Regelwerk nur über die Konsumenten/Sportler (Bsp: DTecs). Erschwerend kommt hinzu, dass die ITTF/DTTB dies weiß, aber keine sichtbaren Maßnahmen ergreift, um hier gegenzusteuern. Dies führt Petar, Gabi, etc. zu Recht ins Feld! Möglichkeiten wären z.B. eine offizielle Blacklist mit den Belägen der Hersteller zu führen, die den Spezifikation nicht bei Auslieferung im Handel entsprechen. Basis wären hierzu der Ergebnisse der Schlägerkontrollen. Des Weiteren wäre eine Aufklärung der Sportler notwendig, z.B. Auslüfen von Belägen, Kleber und Reiniger die absolut unbedenklich sind, usw. Falls immer mehr Sportler diesen Events fernbleiben, so wäre diese Entwicklung fatal, den gerade bei den Senioren schätze ich sehr neben dem sportlichen Wettbewerb die Auffrischung der Kontakte, den Austausch über Neuigkeiten, viele nette Gespräche, etc. Soll alles dies ad acta gelegt werden? Ciao,rudolf |
#144
|
|||
|
|||
AW: Süddt. Seniorenhalbfinalisten wehren sich gegen Schiedsgericht
Zitat:
Wenn ich zuerst Schiedsrichter-Messergebnis abwarten muss um mit neu gekauften Material spielen zu dürfen - liegt es am falschen System! Wenn ITTF sich nicht sicher ist, dass die Händler mit ITTF-Prüfzeichen auch regelkonformes Material herstellen und an die Kunden (Sportler) verkaufen, dann müssen die Hersteller zur Rechenschaft gezogen werden und nicht der jenige, der zahlt, glaubt richtiges zu kaufen und zum Schluß noch dafür bestraft wird? Da stimmt etwas nicht! Geändert von Petar (30.03.2011 um 12:34 Uhr) |
#145
|
|||
|
|||
AW: Süddt. Seniorenhalbfinalisten wehren sich gegen Schiedsgericht
Zitat:
Wenn es dir so wenig Spaß bereitet, dann ziehe doch ebenfalls die Konsequenzen. Ich verstehe auch nicht, dass wir uns nun schon wieder im Kriegszustand befinden seit Todesnoppe hier seinen Duft hinterlässt. Darf ich mal kurz noch an Aussagen erinnern: Zitat: Zitat von Hillegosser Beitrag anzeigen Im Prinziep sind wir uns doch alle einig, dass die momentan geltenden Regeln in Verbindung mit den dazugehörigen Messverfahren absolut weltfremd sind. Brett123: Na vor allem, ist das gängige und vom Prinzip her zugelassene Material damit nicht in Einklang zu bringen Ich bin mir sicher, dass auf beiden Seiten (Sportler und Schiris) ein gleiches Interesse vorliegt, können wir nicht zusammen die Möglichkeiten zur Verbesserung eruieren? |
#146
|
|||
|
|||
AW: Süddt. Seniorenhalbfinalisten wehren sich gegen Schiedsgericht
Zitat:
Und was macht ihr dagegen? Stellt fest, der Belag ist klar nachbehandelt, spiegelglatt und... und NICHTS! Bitte weiter spielen... |
#147
|
|||
|
|||
AW: Süddt. Seniorenhalbfinalisten wehren sich gegen Schiedsgericht
Nein! Obwohl Vergleiche meist hinken, ist das ein sehr guter Vergleich.
Zitat:
Nimm einfach deinen Händler in die Pflicht, so wie du es bei deinem Auto auch machst. Die Investition in ein miniRae darf man einem Händler im Dienste der Kunden sicherlich abverlangen. Ebenso eine dementsprechende Beratung. Es ist nun mal - auch wenn es noch so unschön ist - schon lange bekannt, dass fabrikneue Beläge z.T. erheblich VOC-belastet sind. Die müssen halt vorher 24 h ausgelüftet werden. Die Belagsdicke zu ermitteln, ist nun wahrlich kein Problem. Die Grenzwerte sind bekannt. Es steht jedem Händler frei Schläger auf Regelkonformität vor der Auslieferung zu überprüfen und auch dementsprechend zu protokollieren. Es steht jedem Spieler frei seinen Händler darauf anzusprechen. Mit etwas gutem Willen, ist die Einhaltung der Regeln kein Problem. Es ist nun mal in sämtlichen Lebenslagen so, dass man sich bei Dingen (und wenn da noch so viele Prüfzeichen drauf sind) die nicht in Ordnung sind bzw nicht halten was sie versprechen, an seinen Händler wendet und sich eben nicht bei dem beschwert, der einen darauf aufmerksam macht. Wenn du mit einer neuen Badehose ins Schwimmbad gehst, diese dann an der Naht aufplatzt und der Bademeister dich daraufhin aus dem Schwimmbad verweist, weil grad kein FKK angesagt ist, diskutierst du sicherlich auch nicht mit ihm über den unhaltbaren Zustand deiner neuen Badehose und machst ihn obendrein noch als Schuldigen fest ![]() Geändert von nevada (30.03.2011 um 13:09 Uhr) |
#148
|
|||
|
|||
AW: Süddt. Seniorenhalbfinalisten wehren sich gegen Schiedsgericht
Zitat:
Zitat:
Aber auf der angesprochenen Meisterschaft haben es deine gelobten Spieler mit Äußerungen unter der Gürtellinie an den Schiris ausgelassen. @ perner; wir liegen von der Meinung her nicht weit auseinander, ich wehre mich "ggf. übertrieben" gegen die "Schiri und ITTF Hätze" die hier und auch auf der Meisterschaft praktiziert wurde.
__________________
Alle sagten es geht nicht; dann kam einer, der dass nicht wusste, und tat es!!! |
#149
|
|||
|
|||
AW: Süddt. Seniorenhalbfinalisten wehren sich gegen Schiedsgericht
Zitat:
![]() Wie wäre es, wenn wir damit anfangen die Schiedsrichter aus dem Spiel zu lassen - die können schließlich nix dafür ![]() Dann kann man dazu übergehen und auch ein Mindestmaß an Eigenverantwortung übernehmen. Also Belagsdicken vorher selbst überprüfen und den Händler mal darauf ansprechen, ob er nicht gewillt ist vor Auslieferung eines Schlägers eine eigene VOC-Messung zu machen. Bitte nur nicht damit abspeisen lassen, dass die Geräte soooo teuer sind. 2 K-Euro sollten bei den Margen, die bei Belägen zu verdienen sind, sicher drin sein und es verbietet dem Händler auch niemand dafür einen Obolus zu verlangen. Muss er halt selbst wissen, ob er diesen Service kostenlos anbietet oder eben nicht. Da regelt dann der Markt die Vorgehensweise... |
#150
|
|||
|
|||
AW: Süddt. Seniorenhalbfinalisten wehren sich gegen Schiedsgericht
Zitat:
mit der Aussage, "ich bin überrascht, dass mein Belag grenzwertig ist" brauchen sie nicht kommen!
__________________
Alle sagten es geht nicht; dann kam einer, der dass nicht wusste, und tat es!!! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gegen Stärkere besser spielen als gegen Schwächere | Topspinmaster | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 79 | 25.11.2013 23:01 |
Süddeutsche RL Jungen U13 | Telefonmann | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 8 | 06.10.2006 15:35 |
Ergebnisse Süddt. Seniorenmeisterschaften ? | Daniel Ziegler | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 4 | 10.04.2004 10:26 |
Süddeutsche Quali zur Deutschen Einzelmeisterschaft Jugend/Schüler A 01./02.02.2003 | D.G. | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 32 | 09.02.2003 16:48 |
Süddt Einzelmeisterschaften in Plauen ohne Baden-Württembergs Spitzenspielerinnen | D.G. | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 28 | 19.02.2002 09:55 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.