Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Antitop
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #141  
Alt 19.05.2011, 17:14
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.709
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Nightmare

Also bei meinem neuen Verein gibt es mehrere Spieler mit Noppen drei in der ersten Mannschaft, zwei in der zweiten Mannschaften, einer in der dritten Mannschaft und zwei in der vierten Mannschaft. D.h. vielleicht gibts demnächst noch nen Antispieler. Ich finde die Vielfalt ganz gut. Gut es mag auffallen das der geistig ehe einfachgestrickte Mensch nicht Tischtennis spielt aber imho ist das nicht wirklich so schlimm.
Mit Zitat antworten
  #142  
Alt 19.05.2011, 20:25
Sokar Sokar ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 434
Sokar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

Ich weiss, dass der Nightmare erst ab 1.7.11 die Zulassung hat - danke für die Information. Habe auch lediglich geschrieben, dass ich ihn draufgeklebt hatte für Testzwecke. Das ich den Nightmare während des Turniers spielte, sagte ich hier nie. Bitte genau meine Formulierungen lesen !

Wieso werden wir Materialspieler eigentlich so angegiftet ? Wir wollen - genau wie dir "normalen" Abwehrspieler und die "Angreifer" - doch nur unserer Freizeitbeschäftigung nachgehen, in der wir Spass haben möchten. Ehrlich gesagt, diese Anfeindungen gegen Materialspieler finde ich traurig. Mehr kann man ja eigentlich nicht mehr sagen. Darf es wirklich keine "Artenvielfalt" mehr bei unserem Lieblingssport geben ? Ich bin wirklich der allerletzte Spieler, der sich über frischgeklebte noppeninnen Beläge aufregt oder mokiert zeigt. Ein bisschen mehr Toleranz.

Zum Thema Verbot der glatten Noppen würde ich auch nochmal was verlieren:
Die Basis sind wir. In den unteren Spielklassen - z. B. 3. Kreisliga - kenne ich sehr viele Spieler, die nach dem Verbot der glatten Noppen überhaupt keine Spielgrundlage hatten und sehr viele davon dem Tischtennis den Rücken kehrten. Wenn wieder so agiert wird - nämlich mit einem Verbot der glatten Anti´s - dann fühle ich mich schon richtig veralbert. Mit der Basis kann man es ja machen ?! Würde mich mal interessieren wer dann noch zu den Spielen/Turnieren der höherklassigen Spieler geht. Unser Sport ist leider eine Randsportart und immer weniger Jugendliche - mangels leichter Erlernbarkeit und der Popularität des Fussballs - fangen mit unserem Sport an. Wenn die noch vorhandene Basis jetzt wieder verprellt wird, dann können sich die oberen Spieler selbst beim Spielen ansehen - dann haben viele, sehr viele, meiner Bekannten (und ich kenne eine ganze Menge an Spielern) wirklich die Nase voll, ständig unterbuttert zu werden. Was soll das, dass wir nur noch "Einheitstischtennis" (Topspin aus der Halbdistanz) spielen müssen, weil eine andere Art von Belägen nicht mehr zulässig ist. Die Frischkleber können munter weiteragieren und wir Materialspieler haben "nicht mal mehr Atemluft". Sollen wir Materialspieler - schon wieder (nach Verbot der glatten Noppen) - jetzt lange Abwehr lernen, weil sonst der Sport nicht genug Popularität aufzeigt. Das wäre ein Witz ! Wenn dies geschieht, dann ist bei mir endgültig "Schicht im Schacht" (entschuldigt bitte meine saloppe Ausdrucksweise). Zum Teil höre ich da, dass an einem Verbot der glatten Anti´s gearbeitet würde. Sorry, nur weil man wieder ein ähnliches Spiel wie früher gefunden hat. Was wäre denn, wenn man griffige kurze bzw. lange Noppen bzw. griffige noppeninnen Beläge so produzieren könnte - auszuschliessen ist ja nichts ! - dass volle Spinumkehr mit kurzen Ablegen möglich ist ? Sollen wir dann alle Tischfussball spielen, um so mehr Interesse in den Medien zu erhalten. Was soll eine Aufschlagregel, die nochmal vereinfacht wird. Ganz ehrlich, ich bin äusserst froh, kein Tischtennisprofi sein zu müssen, um mich ständig jeder Regel- bzw. und Materialänderung beugen zu müssen. Was ist mit den Profis, die Material spielen und von jetzt auf gleich "ihren Beruf" verlieren, da sie nicht mehr hochklassig spielen können ? Das ist doch vollkommen surreal. Tischtennis ist ein lebendiger Sport, der sich entwickelt und eine "nicht beschnittene Artenvielfalt" zulassen muss, sonst kann er nicht lebendig sein. Warum sind denn die glatten Noppen verboten worden ? Ich kenne die Antwort - werde sie hier nicht publik machen -, die absolut traurig ist und nichts, aber wirklich gar nichts, mit den genannten Gründen zu tun hat. Wenn ich in meiner Tischtenniszeitung so lese, komme ich mir so vor, als Notwendigkeit bestünde, uns für den nichtinteressierten Tischtennismann/-frau anzubiedern. Ich bin für viele Dinge offen, so dass wir mehr Jugendliche erhalten, um unseren schönen Sport zu beleben. Aber alles auf den Rücken der Materialspieler auszutragen, ist meines Erachtens ein Schlag ins Gesicht für uns. Die Angreifer - lediglich eine Beschneidung des Frischklebens - kommen immer gut weg. Was macht man den mit 65 oder älter, wenn man nicht mehr die Power hat einen Ball mit 120km/h durchzuziehen. Soll man ab einem bestimmten Alter das Tischtennis höherklassig aufhören ? Wird es eine Reglementierung für Beschleunigung eines Topspins geben ? Alljene Dinge sind genauso aberwitzig, wie die Abschaffung von Material. Zu wessen Gunsten geschieht dies - auch hier kenne ich die Antwort, sage es aber auch nicht ? Für die Erhöhung der Attraktivität des Sportes ? Nein, natürlich nicht. Ich kenne viele Spieler, die genauso denken, es sich jedoch nicht trauen, so offen darüber zu diskutieren. Im Falle des Falles müssen wir eine eigene Liga bzw. Turniere gründen, um unseren Spass zu haben, da wir in der "richtigen" Spielwelt nicht mehr teilnehmen können. Wir Materialspieler trainieren auch. Also unterschätzt uns nicht und stempelt uns nicht als "Hinhaltespieler", die Glücksgefühle bei Spinumkehr erhalten, ab. Entschuldigt, aber wir müssen auch mal zusammenhalten und nicht uns bei jeder Gelegenheit in die Suppe spucken.

Gruss

Sokar (von Nitu)
Gott des Totenreiches und des Materials

P.S.: Ich habe mich für den Tischtennissport entschieden, weil er interessant ist und man mehr Möglichkeiten hat zu spielen. Es ist nicht alles "Einheitsgespielerei" - wollen wir wirklich dahin gehen ?

Bitte um Meinungen dazu.
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 19.05.2011, 21:14
Benutzerbild von RedStar
RedStar RedStar ist offline
Der Berg ruft.
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.250
RedStar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

Zitat:
Zitat von Sokar Beitrag anzeigen
Bitte um Meinungen dazu.
Aber bitte nicht hier im Thread. Sonst artets nur aus.
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 19.05.2011, 21:31
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

@Sokar
Warum regst Du Dich denn so auf? Es kam halt der Eindruck auf, dass du den Nightmare auf einer regelwidrigen Dämpfungsfolie auf einem Turnier gespielt hast, genau so habe ich es übrigens auch verstanden. Wenn das nicht stimmen sollte, dann stelle es doch einfach klar und heize die Diskussion nicht mit anderen Schauplätzen an und spiele nicht den Märtyrer. Zur Zulassung - die aktuelle LARC ist am 01.04. veröffentlicht worden und enthält folgende Passage:

Zitat:
DATE OF PUBLICATION: 1st April 2011
The new rubbers entering LARC 32 will be in bold and italics and are valid with immediate effect.
Ich gehe damit davon aus, dass der Nightmare ab dem 01.04. offiziell gespielt werden darf.
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 19.05.2011, 22:17
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.709
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Nightmare

@setz-it

die aussage ist relativ eindeutig. also darf man alle beläge die darauf sind gleich spielen.
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 19.05.2011, 23:06
schakan schakan ist offline
shakan
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.10.2007
Beiträge: 47
schakan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

der nightmare spielt sich nur noch geil .. kurze blocks gehn wunderbar .. angriff auf leere bälle ein traum .. bin froh dass ich jetzt einen anti spiele ..
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 19.05.2011, 23:56
Benutzerbild von noppen-lord
noppen-lord noppen-lord ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 91
noppen-lord ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

Zitat:
Zitat von Setz-It Beitrag anzeigen


Ich gehe damit davon aus, dass der Nightmare ab dem 01.04. offiziell gespielt werden darf.
der Nightmare Anti ist ab 01.04 weltweit zugelassen
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 20.05.2011, 07:34
tougel tougel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 44
Beiträge: 1.974
tougel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

Zitat:
Zitat von Sokar Beitrag anzeigen
Meine Frau will auch noch ein bisschen was von mir haben und zwei Kinder sind ja auch schon ein Ziel im Leben. Du hast ja sie in Etting wahrscheinlich gesehen - hat mich auch dort massiert - hat hinten bei der Turnierleitung unser "Lager" aufgeschlagen.
Und das war echt schauerlich
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 20.05.2011, 07:52
Sokar Sokar ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 434
Sokar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

Folgendes:

1.
Hatte den Nightmare zum Testen aufgeklebt, jedoch ohne Dämpfungsfolie.

2.
Wer bist Du, wenn Du auch in Etting gespielt hast ?

3.
Wenn Du es nötig hast, meine Frau und mich hier zu beleidigen, dann sehe ich es wirklich nicht ein, noch weiter zu schreiben. Was soll "schauerlich" sein, wenn sie meinen Rücken massiert, da ich Kreuzschmerzen habe? Andere Spieler wurden auch von ihren Freundinnen massiert ?

4.
In meinem Thread habe ich Promovideo geschrieben und nicht P..video. Genauer lesen.

5.
Da Einige meinen, dass sie Michi, meine Frau und mich beleidigen müssen, kann ich mich hier zurückziehen.
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 20.05.2011, 08:01
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

Dein langer Testbericht ist aber über die Kombi mit Dämpfungsfolie gewesen, wie sieht es denn dann ohne aus?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Materialspezialist Nightmare TTPower verkaufe 2 14.05.2014 17:30
[V] Materialspezialist Nightmare SPEZIAL (rot 1,2mm) Jens83 verkaufe 1 12.10.2011 10:17
Der Materialspezialist Nightmare Noppenfreak verkaufe 2 17.06.2011 18:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77