|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
|
Themen-Optionen |
#141
|
|||
|
|||
AW: Slovenian Open 2012 (Velenje, 25.-29. Januar)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
In einigen Sätzen war Joo jedoch so stark, das der Vergleich mit dem 5:0 Fußballspiel nicht so stark hinkt wie man meinen sollte. Baum stand da auf verlorenem Posten. Auf jede aktion hatte Joo einfach die bessere Antwort. Das hat ihn dann natürlich weiter verunsichert. Für mich sah er eher ratlos aus. Das ist doch etwas anderes als ein Spiel abzuschenken. Auch wenn Waldner so schön gesagt hat: "Wer gegen einen Gegner einen Satz gewinnen kann, kann das Match gewinnen", hatte Baum doch wirklich keine Chance in den verlorenen Sätzen, die er auch allesamt mit recht guter Körperspannung begonnen hat. Selbst im letzten Satz zeigt er noch die Faust als er zum 3:5 punkten kann. Lange Rede kurzer Sinn: ich konnte in dem kritisierten Spiel einfach nicht die von dir beobachtete zur Schau gestellte Demotivation sehen. |
#142
|
|||
|
|||
AW: Slovenian Open 2012 (Velenje, 25.-29. Januar)
Zitat:
Ich meinte auch eher das Sich-Hängen-Lassen als eine offensichtliche Demotivation. U.a. schrieb ich von persönlichem sportlichem Krisenmanagement. Das hat nichts mit Demotivation zu tun. Da ging es mehr darum, wie man mit Negativ-Erlebnissen umgeht, die zumeist erst während des Spiels entstehen. Und da steht Steger ganz weit vorne, wenn es darum geht, wie mans nicht machen sollte, WENN MAN IM SPORT ERFOLGREICH sein will. Und nun dachte ich neulich bei Baum: oh, oh, jetzt fängt der auch noch damit an. Ich möchte jetzt hier keinen Vortrag über Körpersprache und -signale halten. Aber jeder, der denkt, dass das doch ganz in Ordnung sei, wenn man sich wie ein nasser Sack präsentiert, sollte sich vielleicht kurz darüber informieren. Ist ganz interessant. Um nochmal 'nen Kontrast zu nennen: ALLE Franzosen sind in dieser Hinsicht sehr bewandert. Die liegen 4:9 hinten, machen den Punkt zum 5:9 und freuen sich für sich und auch nach außen hin. Die werden deshalb nicht jeden dieser Sätze noch gewinnen, aber vielleicht 10 Prozent. Und genau diese 10 Prozent noch gewonnener Sätze schmecken sehr süß. Diese 10 Prozent erreicht man aber nur, wenn man sich in 100 Prozent dieser Fälle noch voll reinkniet. Und zwar offenSICHTLICH. Ein Steger hätte jetzt 'ne EM-Einzel-Medaille, wenn sein Krisen-Management besser funktionieren würde. Ich glaube nicht, dass er da widersprechen würde. |
#143
|
||||
|
||||
AW: Slovenian Open 2012 (Velenje, 25.-29. Januar)
Teilweise hat das ja noch nicht mal etwas mit "Krisenmanagement" zu tun.
Ich erinnere mich an dieses grauenhafte Pro-Tour-Doppel letztens von Steger und - wer war noch gleich der Partner? Da wurde hier im Forum bereits über die Motivationsgeschichte diskutiert. Wenn man weiß, dass man keine Chance hat und sich dann hängen lässt, das ist schon schlimm genug. Da fehlt dann das Winner-Gen Wenn man aber - gegen ein nicht sonderlich starkes gegnerisches Doppel (komme nicht mehr drauf, wer war's noch?) - sich an den Tisch stellt und (trotz spielerischer Überlegenheit) offensichtlich zu erkennen gibt, dass das Match einen nicht die Bohne interessiert, dann ist das schwach und unsportlich. Auch wenn's meinetwegen nur die Vorrunde eines Pro-Tour-Turniers ist. |
#144
|
|||
|
|||
AW: Slovenian Open 2012 (Velenje, 25.-29. Januar)
Zitat:
Gut, dann hast du das Spiel halt anders wahrgenommen als ich, oder unsere Auffassung von Motivation unterscheidet sich. Wie auch immer, das ist dann jedem sein Bier. |
#145
|
|||
|
|||
AW: Slovenian Open 2012 (Velenje, 25.-29. Januar)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
#146
|
||||
|
||||
AW: Slovenian Open 2012 (Velenje, 25.-29. Januar)
mein fazit des turniers:
ma long und zhang jike scheinen seit geraumer zeit die titel unter sich auszumachen ihnen kann keiner mehr das wasser reichen.ma longs siegesserie ist die längste zhang holte dafür wieder die wichtigeren titel. dahinter lauern wang hao ma lin und xu xin.gut genug um den rest der welt (bis auf timo wenn er wieder fit sein sollte) an die wand zu spielen aber offenbar halt nicht mehr gut genug für ma long und zhang jike. mir scheint es ohnehin so umso näher man an die großereignisse wm/olympia kommt umso stärker werden die chinesen. unser abschneiden wird etwas kaschiert durch die überraschenden erfolge von franziska.natürlich ein sehr gutes turnier von ihm trotzdem noch kein grund abzuheben.diese reslultate wird er noch sehr oft bestätigen müssen um mal weit nach vorne kommen zu können. baum mal wieder gescheitert an joo wie so oft in der letzten zeit. gegen joo scheint er einfach nicht durchzukommen.für baum gilt ebenso wie für steger und süss in europa gibt es nicht viel besseres.aber europa ist halt nicht die welt und gegen die guten asiaten scheint es für sie einfach nicht zu reichen... Geändert von Turboblock (31.01.2012 um 15:30 Uhr) |
#147
|
||||
|
||||
AW: Slovenian Open 2012 (Velenje, 25.-29. Januar)
Zitat:
Von daher wunderte es mich eigentlich, dass Ma Long und Zhang Jike schon seit geraumer Zeit so gut drauf sind. Eigentlich etwas "zu früh", aber wenn sie die Form beibehalten können... |
#148
|
|||
|
|||
AW: Slovenian Open 2012 (Velenje, 25.-29. Januar)
Zitat:
Ist zwar nur schwer vorstellbar aber ich bin ja offen für Neues (wenn es nicht in wirren Regeländerungen ausartet *hust*) Bin vor allem gespannt, ob Ma Long dann auch mal seinen großen Tag hat.. Aber dafür müsste er ja z.B. bei Olympia erst mal starten dürfen. Die beiden wären für mich als Trainer auf jeden Fall die beiden Favoriten, da würde ich gar nicht weiter rumfragen. |
#149
|
||||
|
||||
AW: Slovenian Open 2012 (Velenje, 25.-29. Januar)
Ich würde auch, aufgrund der Leistungen, überhaupt nicht zögern und direkt Zhang Jike und Ma Long ins Rennen schicken (Olympia).
Zhang Jike, da er bei großen Turnieren immer in Topform ist (was Ma Long bisher ja nicht war) und Ma Long, da er eine unglaubliche Siegesserie hatte und selbst gegen Zhang Jike eine Bilanz von 7:2 hat (wenn ichs noch richtig weiß). Zusätzlich stehen beide schon seit längerer Zeit meilenweit über dem Rest der Welt, selbst über den Chinesen wie Wang Hao, Ma Lin & Xu Xin. Da kommt gerade einfach keiner ran. Da China sowieso Gold holen wird, egal ob mit Wang Hao & Zhang Jike oder Ma Long & Zhang Jike, würde ich definitiv Ma Long & Zhang Jike aufstellen. Selbst in dem Finale der Slovenian Open hat Ma Long nicht sein bestes TT gespielt (da haben wir ja in den letzten Monaten schon bessere Spiele von ihm gesehen) und trotzdem extrem knapp gegen Zhang Jike verloren. Lg Kim
__________________
Holz: Nimatsu Celsior Control 5.2 All VH/RH: Nimbus Sound Max |
#150
|
|||
|
|||
AW: Slovenian Open 2012 (Velenje, 25.-29. Januar)
Naja Boll hat auch noch ein Wörtchen mitzureden bei Olympia denke ich.
Man sollte nicht vergessen, dass Boll bei Losglück erst im Finale auf einen Chinesen trifft und in einem Finale, welches in Europa stattfindet ist alles möglich. |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hungarian Open 2012 (Budapest, 17.-21. Januar) | Tackiness | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 225 | 25.01.2012 19:14 |
TGO-Kids-open 7./8. Januar 2012 Obertshausen (Hessen) | klugscheisser | Turniere (bundesweit & international) | 9 | 14.01.2012 23:25 |
Slovenian Open 2011 (18.-22. Januar) | Tackiness | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 97 | 25.01.2011 13:19 |
Slovenian Open 2009, 13-17.1 | Futur3 | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 36 | 20.01.2009 20:27 |
Slovenian Open 2007 | Picot | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 34 | 28.01.2007 10:57 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.