|
Bayern allgemein >> powered by TIBHAR |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#141
|
||||
|
||||
Re: Vergleich TT-News und TT-Info als Spielleiterprogramm für Bayern
Zitat:
Hört doch bitte auf, Euch hier über solchen Kleinkram auseinanderzusetzen. Fakt ist: T-Info war offline und die Gründe sind m.E. als User sekundär. Mich interessiert eigentlich nur, DASS es offline war - und das ist gerade in der jetzigen Situation, wo V. die Spielleiter im Regen hat stehen lassen sehr unangenehm und bringt sofort Verdachtsmomente auf, was ja wohl nur mehr als verständlich ist. Mit Erklärungsversuchen, warum das passiert ist, erreicht Ihr bei uns "Normalen" doch nur das übliche Gefühl: die waren's ja eh' nicht und haben alle möglichen Ausflüchte die keiner von "uns" nachvollziehen kann.... Jetzt geht's doch wieder, also bleibt ruhig und testet !! Ohne Hans zu kennen würde ich sagen er ist ein TT-Info-Anhänger, aber WENIGSTEN versucht ER ein kleines bischen OBJEKTIV zu bleiben (im Rahmen des Möglichen). Also würde mich seine Meinung hier eher interessieren als die vieler anderer, die sich hier gemeldet haben... (obwohl ich ja der Meinung bin: selbst wenn TT-Liga 1.0 nich' so gut ist wie TT-Info, dann würde mich das wegen der Aktion von V. nicht mehr interessieren - und andere sagen, sie sindfroh daß TT-Info wieder zurückgekommen ist und das es für sie einfacher und bequemer ist damit weiter zu fahren bis zum Saisonende - unabhängiig von V.'s Aktion.) Jetzt hab' ich also beide Standpunkte wiedergegeben (mein persönlicher und den von einigen anderen) damit nich' schon wieder dieser Beitrag ein Nachtreten nach sich zieht, welches keinem was nützt. Sonst ist dieser Thread "daneben" und nützt keinem was.... Ich hoffe das dient zur Versachlichung und jetzt kommt doch wieder auf den Vergleich zurück. Ciao Norbert |
#142
|
|||
|
|||
Re: Vergleich TT-News und TT-Info als Spielleiterprogramm für Bayern
irgendwie vesteh ich das ganze nicht, was soll den verglichen werden ?
TT-Liga 1.0 ist ein völlig anderes und veraltetes oder vielleicht besser ausgedrückt nicht mehr gewartetes Produkt, das nicht mehr weiterentwickelt wird. (soll keine Bewertung sein).Und nur zur Notlösung zur Verfügung gestellt wurde. Daher bringt eigentlich ein Vergleich nichts. TT-Liga 2.0 wird wahrscheinlich ganz anders aussehen und funktionieren, wenn ich den Ausführungen des TT-News Teams richtig folgen konnte. Es soll ja auch alle Funktionen beinhalten, was benötigt wird. Ich denke ihr könnt nur Anregungen geben was für Features ihr wollt, die ihr evtl. von tt-info kennt. Und sicherlich wird es für Bayern kein tt-info geben selbst wenn am Start von TT-Liga 2.0 nicht alles optimal laufen sollte, was ich mir jedoch nicht vorstellen kann. |
#143
|
|||
|
|||
Re: Vergleich TT-News und TT-Info als Spielleiterprogramm für Bayern
Zitat:
auch ich habe intensiv mit tt-info gearbeitet und war sehr zufrieden. Gleiches gilt für die Betreuung durch Manfred Verveuert, der hier im Forum häufig massiv angegriffen wird. Deshalb will ich mit einem Vergleich für ihn ein wenig Verständnis wecken (wohl wissend, dass jeder Vergleich hinkt). "Folgende Situation: Ein Abteilungsleiter teilt vor der Rückrunde einem Spieler, der intensiv 5 Jahre trainiert hat und ansehnliche Erfolge vorweisen kann folgendes mit: "Ab der nächsten Runde wird ein anderer Spieler für Dich eingesetzt, der spielt zwar lange noch nicht so gut wie Du, aber ich bin überzeugt davon, das wird er in einem halben Jahr aufholen. Danke für Deinen bisherigen Einsatz. " Die spontante Reaktion des Spielers: Er wirft seinen Schläger in die Ecke, verspricht, nie wieder die TT-Halle zu betreten und geht. 2 Tage später, nachdem viele seiner Spielkameraden angerufen haben und ihm gesagt haben, dass ohne ihn die Rückrunde keinen Sinn macht, verspricht er, seine Kameraden nicht alleine zu lassen und die Rückrunde zu Ende zu spielen." Wie würdet ihr mit einem solchen Spieler umgehen? Ihm Unzuverlässigkeit vorwerfen? ("so einem würde ich nie wieder trauen"; "siehste, gestern war er gar nicht im Training als ich in die Halle geschaut habe" ...) Auch wenn M.V. falsch gehandelt hat, finde ich: Man kann die Reaktion nachempfinden. Und prüfe sich bitte jeder, ob er vielleicht nicht ähnlich reagiert hätte. Meine Anliegen: Bleibt auch M.V. gegenüber fair. Fairness fordere ich auch für die Mitarbeiter von tt-liga und für den BTTV. Dennoch bin ich anderer Meinung als Du Hans. Ich kann im Gegensatz zu Dir die Entscheidung und auch die Entscheidungsgründe nicht nachvollziehen. Zitat:
a) Aktzeptanz Bisher hat noch keiner geschrieben, er hätte mit tt-info gearbeitet und sei total unzufrieden gewesen. Bei der großen Zahl der Rundenleiter, die tt-info benutzt haben ist das sehr erstaunlich, denn es jedem recht zu machen ist schwierig. Frage: Darf man den Umkehrschluss ziehen, dass tt-info eine hohe Aktzeptanz hatte oder nicht? b) zeitliche und technische Verfügbarkeit des Programms: Hier muss ich eine subjektive Antwort geben. Es ist mir ein einziges Mal passiert, das tt-info offline war, als ich das Programm benutzen wollte.. Grund: Ein Serverausfall beim Provider. Damit bescheinige ich dem Programm für Internetverhältnisse eine Top-Verfügbarkeit. c) Zukunftsfähigkeit und Professionalität des Produktes: An tt-info sind ständig weitere Verbesserungen durchgeführt worden. Es hat mit dem Stand zur Saison 2003/2004 einen hohen Grad an Professionalität erreicht. Ich habe jedenfalls so gut wie nichts mehr vermisst. Die Zukunftsfähigkeit war durch die technische Umsetzung als Web-Produkt hoffentlich nie in Frage gestanden. d) Wirtschaftlichkeit: Soweit mir bekannt ist, gab es von beiden Produkten das Angebot es für den BTTV kostenlos weiterzuführen. Also kann es nur wirtschaftliche Gründe geben, die nicht transparent gemacht worden sind. Fazit: ICH kann die Entscheidung nicht nachvollziehen! Zitat:
Warum ich mich dagegen entschieden habe: Lt. Aussagen hier im Forum handelt es sich bei tt-liga V2.0 nicht um eine Weiterentwicklung des Programms, sondern um eine komplette Neuentwicklung. Der Aufwand dafür, mir jetzt tt-liga V1.0 anzuschauen und mich danach wieder mit tt-info V2.0 auseinanderzusetzen, war mir zu hoch. Deshalb nochmal Danke, dass Du es tun wirst. Gruß Werner |
#144
|
|||||
|
|||||
Re: Vergleich TT-News und TT-Info als Spielleiterprogramm für Bayern
Hallo Werner,
danke für Deinen Input zu dem Thema. Die einzige Sache, die ich persönlich etwas anders sehe ist folgende: Zitat:
Die Situation ist wie folgt: 1) Spieler + gleichzeitig Trainer + an vertrauensvoller Position im Verein schmeißt Sachen in die Ecke und alle Spieler sowie der Verein steht kurz vor dem Wechseltermin sowie dem Termin, an welchem die Mannschaftsaufstellungen verschickt werden müssen. Dies alles hat besagter Spieler gemacht - mit seinem PC. 2) Ein Spieler aus einem anderen Verein (der z.Zt. noch nicht so gut ist, aber der starke Entwicklungsmöglichkeiten im Laufe des nächsten halben Jahres verspricht- erklärt sich bereit nunmehr voll einzusteigen, das Training zu übernehmen und mit seinem -noch nicht so neuen PC, aber in einem halben Jahr bekommt er einen neuen- PC einzuspringen. 3) Das kriegt der andere Spieler mit und merkt, daß der Verein plötzlich nicht mehr abhängig von ihm allein ist und kommt dann nach 2 Tagen wieder. Da möchte ich mal sehen, wie jeder Vereinsvorstand, der sich nicht auf der Nase herumtreten läßt, reagiert. Er hat ja jetzt eine alternative zu dem bockigen Spieler, der schließlich morgen wieder genauso bockig reagieren kann. Zitat:
Es geht nicht mehr um Akzeptanz sondern und den obigen Vorfall. Da nehme ich lieber den nicht so guten Spieler als den bockigen und unberechenbaren, der morgen vielleicht wieder abhaut. und richtig: Wenn der nicht zum Training kommt und die Leute beim Training auf ihn warten, dann interessiert es die nicht, ob der Wagen defekt war (also der Autohersteller das Schuld war) oder nciht. DER GESAMTEINDRUCK IST DAHIN !! UND DAHER AUCH DAS MISSTRAUEN !! Ich persönlich finde das sehr verständlich. Zitat:
Zitat:
Gleiches gilt für b) c) und d) sinngemäß (sh. oben) Zitat:
Und das ist eigentlich -trotz wie auch jetzt unseren beiden unterschiedlichen Standpunkten, die wir ja auch haben dürfen- das einzige, was ich INTERESSEHALBER (da, für mich TT-Info aufgrund meines obigen Standpunktes indiskutabel geworden ist) interessieren würde. Ich denke hier wird es Vorteile für TT-Info geben, was als Programm ja auch ok war und funktionierte. Nur: es ändert nichts mehr an meiner Entscheidung (sh. obige Argumentation). Trotzdem bin ich genau wie Du und wahrscheinlich viele andere auf das Ergebnis -interessehalber- gespannt. Ciao Norbert |
#145
|
|||
|
|||
Re: Vergleich TT-News und TT-Info als Spielleiterprogramm für Bayern
Hallo Norbert,
ich akzeptiere Deine Meinung, auch wenn ich sie nicht teile. Foren sind ja schließlich dazu da, unterschiedliche Standpunkte auszutauschen und ich denke unsere beiden Standpunkte geben den Diskussionsstand ganz gut wieder. Zitat:
Werner |
#146
|
||||
|
||||
Re: Vergleich TT-News und TT-Info als Spielleiterprogramm für Bayern
Zitat:
An der Stelle gleich noch ne Frage an die tt-liga - macher: Macht es Sinn, sich jetzt noch in der RR mit dem Programm 1.0 intensiv zu beschäftigen um einen reibungslosen Start zu gewährleisten, oder sollte man gleich besser auf 2.0 warten ? Und: Wann wird 2.0 voraussichtlich (ca. der Monat) zur Verfügung (für uns Spielleiter) stehen ?
__________________
www.tt-siegenburg.de |
#147
|
||||
|
||||
Bitte habt Verständnis, daß ich mich nicht an der Diskussion über Konkurrenzanbieter beteiligen will, sondern meine Antwort auf diese Frage hier beschränke:
Zitat:
Ich will jetzt nicht sagen, daß unsere "BTTV-Notlösung für die Rückrunde" rein gar nichts mit der neuen Version "TT-Liga 2.0" zu tun hat, ich würde sagen daß die "intuitive Bedienbarkeit" vergleichbar ist, aber es handelt sich ja bei der Version mit der Ihr in der Rückrunde arbeiten könnt auch nicht um das eigentliche "TT-Liga 1.0", sondern wir haben die "BTTV-Notlösung für die Rückrunde" komplett abgespeckt und alles rausgeworfen, was man nicht wirklich benötigt um eine Rückrunde zu verwalten, außerdem wurden keine neuen Features implementiert, da man in der Rückrunde eigentlich nur noch Ergebnisse eingeben muß und auswerten muß, es muß z.B. kein neuer Spielplan entworfen werden, deshalb gibt es in der Notlösung auch nicht den bei "TT-Liga 2.0" verfügbaren Spielplangenerator. Wir haben einfach auf die Schnelle eine Notlösung zur Verfügung gestellt und alles rausgenommen was nicht nötig war, denn die Rundenleiter die jetzt in der Rückrunde mit diesem Programm arbeiten, haben sicherlich keine Lust außer dem Anlegen der Mannschafstdaten, dem kompletten Spielplan und den Vorrundenergebnissen, jetzt auch noch zusätzlich irgendwelche Infos wie Spiellokale oder Vereinsanschrift usw einzugeben. Es geht also rein um die Verwaltung der Rückrunde und um eventuelle Anregungen über die wir uns sehr freuen würden. Wann die neue Version TT-Liga 2.0 für die Rundenleiter im BTTV zugänglich wird, entscheidet sicherlich der BTTV. Da TT-Liga 2.0 flächendeckend eingeführt wird, wird man sicherlich einen offiziellen Einführungstermin wollen und ich vermute mal daß der im Juni oder Juli sein wird, damit es eine genügend lange Eingewöhnungsphase für die Rundenleiter geben wird. Die Saison fängt normalerweise Mitte September an (jedenfalls bei uns im TTVWH), unsere Bezirkstage (an denen die Spielklassen eingeteilt werden und die Vereine erfahren, bei welchen Klassenleitern ihre Mannschaften sind) sind normal Ende Juni / Anfang Juli, dann müssen die Vereine ihre Terminwünsche den Klassenleitern im Juli mitteilen und die Klassenleiter genehmigen (bei uns) die Mannschaftsaufstellungen und schicken im August die Terminlisten zu. Deshalb denke ich daß als offizieller Einführungstermin der 1.Juli 2004 Sinn machen könnte, aber das muß der BTTV entscheiden. |
#148
|
|||
|
|||
Re: Vergleich TT-News und TT-Info als Spielleiterprogramm für Bayern
Zitat:
![]() Zum Testergebnis sage ich jetzt und hier noch nichts, wahrscheinlich erst morgen Abend, da es schon spät ist. Aber ich will meinen Vergleichstest mit anschaulichen Beispielen unterlegen, deshalb bitte ich um Erklärung wie man solche Bildschirmkopien des Monitors machen kann, wie ich es schon hier gesehen habe? |
#149
|
||||
|
||||
Hans, Du meinst sicherlich einen "Screenshot": Auf Deiner Tastatur findest Du normalerweise rechts oben in der Spalte der Funktionstasten ("F5" usw) eine Taste mit der Beschriftung "Druck".
Wenn Du nur diese Taste drückst, dann "fotografierst" Du den kompletten Bildschirm, wenn Du die Taste "Alt" gedrückt hälst und dann "Druck", dann fotografierst Du nur das geöffnete Fenster, in welchem Du Dich gerade befindest. Wenn Du nur Ausschnitte dieser Screenshots benötigst (was ich Dir empfehle), dann ist es egal, ob Du die Screenshots mit der "Alt"-Taste oder ohne machst, da Du Dir sowieso in Deinem Grafikprogramm (z.B. Adobe Photoshop) den entsprechenden Bildausschnitt rauskopieren wirst. Wenn Du den Bildschirm "fotografiert" hast, dann mach in Deinem Grafikprogramm ein neues Fenster auf (mein Programm - Adobe Photoshop Elements - macht dieses dann schon in der richtigen Größe auf) und füge den Screenshot dann entweder mit "Strg" + "V" ein oder über das Menü "Einfügen". Speichere diese dann ab, z.B. "für Web speichern", so daß Du am besten eine GIF- oder JPG-Datei erhälst. (Schau bitte daß Du die Ausschnitte möglichst klein hälst wegen der Speichergröße). Dann kannst Du die Ausschnitte der Screenshots ganz einfach beim Beitrag erstellen hier als Dateianhang hochladen. |
#150
|
|||
|
|||
Re: Vergleich TT-News und TT-Info als Spielleiterprogramm für Bayern
Hallo!
Da werde einer noch draus schlau: Eigentlich sollte tt-info eingestampft werden, jeglicher support eingestellt etc. Seit heute gibt es aber ein Forum auf der tt-info-Seite. Ich als "Neutraler" finde es gut ...
__________________
Stopp dem Windelmüll! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.