Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #141  
Alt 03.11.2004, 20:09
maze21 maze21 ist offline
danish dynamite
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: nordhorn
Alter: 42
Beiträge: 575
maze21 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Carbo und Carbo Sound

so, spiel seit letzter woche den carbo auf der vorhand in 2,0 geklebt auf nem joola zolli cross. muss sagen, dass der belag echt ne wucht ist. super kontrolliert zu spielen. weiche spins gehen wie von selbst und wenn man dann hart durchziehen will, geht das auch mühelos und mit einer wahnsinnigen sicherheit. ich hoffe nun noch, dass die haltbarkeit das hält, was stiga verspricht. sie haben hja mit dem carbo einen angeblich sehr langlebigen belag herausgebracht.
als vergleich noch hinzugefügt. spiel den neos auf rückhand. neos ist auf jeden fall weicher als carbo und beim durchrohren nicht so schnell. aber weiche eröffnungsspins gehen super. denke, dass mir da der carbo auf rückhand einfach zu schnell wäre.
Mit Zitat antworten
  #142  
Alt 04.11.2004, 22:51
ChristianG ChristianG ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 493
ChristianG ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile AW: Carbo und Carbo Sound

Zitat:
Zitat von maze21
so, spiel seit letzter woche den carbo auf der vorhand in 2,0 geklebt auf nem joola zolli cross. muss sagen, dass der belag echt ne wucht ist. super kontrolliert zu spielen. weiche spins gehen wie von selbst und wenn man dann hart durchziehen will, geht das auch mühelos und mit einer wahnsinnigen sicherheit. ich hoffe nun noch, dass die haltbarkeit das hält, was stiga verspricht. sie haben hja mit dem carbo einen angeblich sehr langlebigen belag herausgebracht.
als vergleich noch hinzugefügt. spiel den neos auf rückhand. neos ist auf jeden fall weicher als carbo und beim durchrohren nicht so schnell. aber weiche eröffnungsspins gehen super. denke, dass mir da der carbo auf rückhand einfach zu schnell wäre.

habe den carbo sound letztens auch mal getestet,war mir allerdings doch etwas zu schnell,der geht ja tierisch ab.
naja,vielleicht bin ich der einzige,der das so sieht,spiele ja nur kreisliga.
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 05.11.2004, 07:02
Benutzerbild von Jack Slain
Jack Slain Jack Slain ist offline
无往而不胜
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.11.2001
Beiträge: 1.227
Jack Slain ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Carbo und Carbo Sound

Zitat:
Zitat von ChristianG
habe den carbo sound letztens auch mal getestet,war mir allerdings doch etwas zu schnell,der geht ja tierisch ab.
naja,vielleicht bin ich der einzige,der das so sieht,spiele ja nur kreisliga.
Ich spiele auch nur Kreisliga, aber das der Belag abgeht naja fand ich irgendwie nicht.
Ich finde den Belag schon recht gut aber so schnell ist der auch net, da fand ich den MendoEnergy z.B. schneller.
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 14.11.2004, 18:11
Benutzerbild von Mütze
Mütze Mütze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Willich
Alter: 34
Beiträge: 1.107
Mütze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Carbo und Carbo Sound

kann mal jemand (wird sich ja irgendjemand finden)
den carbo sound mit einem anderen belag vergleichen... also welchem belag der cs ähnelt...

hoffe auf antworten

gruß
Patrick
__________________
inaktiv ...
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 02.12.2004, 00:12
Simon Simon ist offline
Member
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Neustadt
Beiträge: 782
Simon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Carbo und Carbo Sound

Zitat:
Zitat von Mütze
kann mal jemand den carbo sound mit einem anderen belag vergleichen... also welchem belag der cs ähnelt...
Der Carbo Sound ähnelt dem Neos Sound, aber ich finde den Carbo Sound mittlerweile deutlich besser. Bessere Haltbarkeit und bessere Spieleigenschaften, vor allem beim Block und Schuß, mehr Kontrolle beim Topspin ohne wirkliche Tempoeinbussen zu haben.
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 18.01.2005, 12:57
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Carbo und Carbo Sound

Ein älterer Thread, aber das passt, ich möchte nämlich was zur Haltbarkeit des Carbo Sound loswerden.
Ich spiele den jetzt gut 5 Monate auf der RH und vor etwa einem Monat sind die ersten Verschleisserscheinungen aufgetreten, allerdings wenig durch das Abspielen, sondern fast nur durch Oxidation (kleine sternförmige Mattierungen). Angenehmerweise fast nur am Rand, nur wenig im Trefferbereich. Ich besitze den Belag allerdings schon 7 Monate.
An der Griffigkeit hat sich nur minimal was geändert, ich denke, ich kann ihn die Runde noch zuende spielen.
Kleben kann man das Teil bis zum Abwinken, das Obergummi ist so weich, dass es fast schon labberig ist, Angst vor Rissen muss man sicher nicht haben. Dabei baut er aber einen durchaus beachtlichen Katapult auf, meine Rh ist gefährlich wie nie zuvor, trotzdem eine noch ausreichende Kontrolle.
Also Daumen hoch für einen wirklich guten, haltbaren Belag
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 19.01.2005, 00:24
Jebro Jebro ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.10.2003
Beiträge: 324
Jebro ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Carbo und Carbo Sound

Hiho,

hier im Forum wird ja ziemlich viel über die Stiga Beläge Neos/+Sound und Carbo/+Sound gesprochen.
Zur Zeit spiele ich den Andro Revolution COR Supersponge schwarz in 2,0mm auf der VH, wuerde aber auch mal wieder gerne einen neuen Belag ausprobieren und hab mir dann ueberlegt einen von diesen Belägen zu nehmen.
Koennt ihr mir sagen welcher Belag dem Rev SS nahe kommt, bzw mit welchem man eine Verbesserung erzielen koennte. Ich finde den Rev SS von seinen Eigenschaften eigentlich schon ziemlich gut, meine VH ist auch eher spin-orientiert, es sind nich die ganz harten schnell Topspins die ich schlage.

Hoffe ihr könnt die Stiga Beläge mit dem Rev SS vergleichen und mir eine Empfehlung geben.

gruß
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 19.01.2005, 09:08
spinfreak spinfreak ist offline
Topspin, Punkt!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.05.2003
Beiträge: 312
spinfreak ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Carbo und Carbo Sound

Und ich zerbrech mir immer noch den Kopf ob ich CS oder NS auf die Vorhand kleben soll. Naja hab sie noch nicht.. aber bald...
Wegen den verschiedenen Meinungen zu der Härte vom CS und NS kann ich mich nicht entscheiden...
@ other spinfreaks: würdet ihr den weicheren Belag auf die VH nehmen oder den härteren? Habe mal gehört profis spielen mit härteren belägen...
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 19.01.2005, 16:35
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Carbo und Carbo Sound

Zitat:
Zitat von spinfreak
Und ich zerbrech mir immer noch den Kopf ob ich CS oder NS auf die Vorhand kleben soll. Naja hab sie noch nicht.. aber bald...
Wegen den verschiedenen Meinungen zu der Härte vom CS und NS kann ich mich nicht entscheiden...
@ other spinfreaks: würdet ihr den weicheren Belag auf die VH nehmen oder den härteren? Habe mal gehört profis spielen mit härteren belägen...
Hi Spinfreak,

so lange Du einen in schwarz und den anderen in rot bestellst, gehts ja noch .
Leider habe ich einen NS nie ausgiebig gespielt, nur gerade so lange, um festzustellen, dass genau dieses Exemplar härter (wenn auch nicht viel) war, als mein CS.
Viele sagen, wenn Du viel mit der RH blockst, dann den härteren auf die RH. Andere sagen, für mehr Druck in der VH lieber was härteres.

Ich habe, wie gesagt, einen ziemlich weichen CS auf der RH und ich dachte anfangs auch, dass das mit dem Block schwer wird. Aber dem ist nicht so. Meine Blocks zur Zeit sind für meine Verhältnisse mega, nicht nur sicher, sondern auch knallhart. Durch das weiche Obergummi des CS nimmt er beim Block kaum Spin an, kann man einfach "durchdrücken" .
Im Topspin mit der RH viel Spin, relativ hohe Flugkurve, aber auch sehr schnell, wenn man will.
Auf der VH (wofür ich mir den CS ursprünglich zugelegt hatte), hat er mich eher enttäuscht, da aus der Halbdistanz nicht mehr genug Dampf rumkommt, am Tisch dagegen ist er super.
Das kommt wohl daher, dass er bei frontalen Schlägen eher langsam ist, nur beim harten Block kommt halt voll das Holz durch, auf der VH aus der Distanz reicht das aber irgendwie nicht, vor allem kommt dann auch der Spin zu kurz.
Auf der RH aus der Halbdist. geht es aber wieder ziemlich traumhaft, da der CS besonders bei tangentialen Bällen seinen Katapult auspackt.

Du solltest beides ausprobieren, je nachdem welche Farbe Du normalerweise VH spielst, würde ich aber tippen, dass Du den Neos vorne haben willst, also eher so bestellen.

Im Vergleich ist der CS etwas spinniger, langsamer und kontrollierter als der NS.

Ich hoffe, das hilft Dir etwas.
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 19.01.2005, 21:41
spinfreak spinfreak ist offline
Topspin, Punkt!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.05.2003
Beiträge: 312
spinfreak ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Carbo und Carbo Sound

Zitat:
Zitat von Bow
Hi Spinfreak,

so lange Du einen in schwarz und den anderen in rot bestellst, gehts ja noch .
Leider habe ich einen NS nie ausgiebig gespielt, nur gerade so lange, um festzustellen, dass genau dieses Exemplar härter (wenn auch nicht viel) war, als mein CS.
Viele sagen, wenn Du viel mit der RH blockst, dann den härteren auf die RH. Andere sagen, für mehr Druck in der VH lieber was härteres.

Ich habe, wie gesagt, einen ziemlich weichen CS auf der RH und ich dachte anfangs auch, dass das mit dem Block schwer wird. Aber dem ist nicht so. Meine Blocks zur Zeit sind für meine Verhältnisse mega, nicht nur sicher, sondern auch knallhart. Durch das weiche Obergummi des CS nimmt er beim Block kaum Spin an, kann man einfach "durchdrücken" .
Im Topspin mit der RH viel Spin, relativ hohe Flugkurve, aber auch sehr schnell, wenn man will.
Auf der VH (wofür ich mir den CS ursprünglich zugelegt hatte), hat er mich eher enttäuscht, da aus der Halbdistanz nicht mehr genug Dampf rumkommt, am Tisch dagegen ist er super.
Das kommt wohl daher, dass er bei frontalen Schlägen eher langsam ist, nur beim harten Block kommt halt voll das Holz durch, auf der VH aus der Distanz reicht das aber irgendwie nicht, vor allem kommt dann auch der Spin zu kurz.
Auf der RH aus der Halbdist. geht es aber wieder ziemlich traumhaft, da der CS besonders bei tangentialen Bällen seinen Katapult auspackt.

Du solltest beides ausprobieren, je nachdem welche Farbe Du normalerweise VH spielst, würde ich aber tippen, dass Du den Neos vorne haben willst, also eher so bestellen.

Im Vergleich ist der CS etwas spinniger, langsamer und kontrollierter als der NS.

Ich hoffe, das hilft Dir etwas.
Gruß
Danke für dein Postig!
Kannst du mir sagen welchen Belag du jetzt auf der VH spielst und welches Holz du benutzt und wieso? (jaja bin neugierig ^^)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beitrag wieder da: STIGA-Hölzer vs. BUTTERFLY-Hölzer Mephisto Wettkampfhölzer 28 23.05.2008 23:46
Stiga Hölzer Ranking! spin-pips Wettkampfhölzer 61 10.04.2006 11:49
Euer Schläger (Teil 2) Smash Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 184 22.06.2004 06:26
Samba-Neos Sound, Stiga Class.off-Kevlar Strike ! Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 13 04.05.2004 19:22
Hat der Stiga Carbo Sound mehr Sound als der Neos Sound ? Robin-Carbo-Sound Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 6 29.03.2004 14:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77