Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #141  
Alt 22.02.2022, 07:09
understatement understatement ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 1.464
understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: andro Treiber CI und CO

So gestern zum ersten mal mit trainiert, kann nur sagen ein Traum.
Hätte nicht gedacht das es so gut passt.
Spiele VH T80 FX und RH Xiom Vega Europe drauf.
Der gerade Griff war am Anfang zwar noch etwas ungewohnt (spiele sonst konkav), aber im laufe des Trainings hat´s gepasst.
Hoffe der Eindruck bleibt dann auch beim 2ten Training so, jedenfalls ist das bei mir so, wenn das Holz beim ersten Training nicht passt, brauch ich gar net weiter testen.

Kann das Treiber CI aktuell nur mit dem Tibhar ILK vergleichen welches ich zuletzt gespielt habe, sofern man das überhaupt vergleichen kann.
Zum ILK ist der Ballabsprung bei langsamen Bällen etwa gleich, bei schnelleren TS merkt man aber das dieser flacher ist zum ILK hin. Es spielt sich finde ich sehr linear, hat eine gute Kontrolle und gibt mir eine sehr gute Rückmeldung.
Über Spin braucht man finde ich bei einem Holz net reden, weil der kommt meiner Meinung nach rein vom Belag.

Jedenfalls bereue ich das ich das CI nicht schon eher getestet habe.....
Mit Zitat antworten
  #142  
Alt 07.04.2023, 12:15
Pavian1987 Pavian1987 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.04.2018
Ort: Biberach
Beiträge: 737
Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: andro Treiber CI und CO

Ich spiele das Treiber CO und muss sagen es ist ein wirklich gutes, solides Holz mit bekanntem Aufbau ( Freitas, CCA usw. ) Das Holz liefert direkt ab, es spielt sich schön direkt, linear und macht nur das,was es soll. Es gibt sicher Hölzer, die mehr Tempo bieten,aber die Kontrolle ist erste Sahne. Meine Beläge sind Rasanter C53 und C48 in ultramax. Ich hatte anfangs aber sehr große Probleme mit dem Griff, ich fand den extrem rutschig und konnte den nicht halten und hab das Holz deswegen auch zwischenzeitlich weg gelegt. Wahrscheinlich muss man ein bisschen rein schwitzen und dann geht's,weil jetzt ist alles gut. Für den Preis ein unschlagbar gutes Holz.
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 07.04.2023, 13:09
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.188
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: andro Treiber CI und CO

Zitat:
Zitat von Pavian1987
Ich hatte anfangs aber sehr große Probleme mit dem Griff, ich fand den extrem rutschig und konnte den nicht halten und hab das Holz deswegen auch zwischenzeitlich weg gelegt.
Das Problem habe ich beim Treiber CO in Straight auch und das sogar mit deutlich leichteren Belägen. War beim Timber 5 OFF im Prinzip aber auch schon so, hat ja praktisch die gleichen Griffschalen. So richtig habe ich noch nicht durchschaut, warum manche Griffe besonders rutschig wirken, obwohl sie sich äußerlich kaum von anderen unterscheiden. Vielleicht ist es erst genau das Zusammenspiel aus Rauhigkeit, Ovalität, Klebstoff des Schichtholzes, Porosität und Kopflastigkeit. Oder so.

Habe bei geraden Griffen die wirklich kantigen für mich als deutlich stressfreier entdeckt, wie z.B. beim alten GEWO Force Arc oder vereinzelten Victas Modellen. Das Force ARC muß meinem Eindruck nach durch seine Kantigkeit nicht so intensiv "umklammert" werden und obwohl es eine von der Rauhigkeit glattere Griffschale besitzt, rutscht es weniger nach meinem Empfinden. Hat aber auch etwas weniger Wumms, als das CO, und aufgrund seiner geringeren Blattstärke auch mehr Biegsamkeit.

Geändert von Haureinis Tango (07.04.2023 um 13:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 07.04.2023, 13:13
Pavian1987 Pavian1987 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.04.2018
Ort: Biberach
Beiträge: 737
Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: andro Treiber CI und CO

Ich finde auch eckigere Griffe deutlich angenehmer und bin sehr sehr glücklich,dass mir das Treiber jetzt nicht mehr aus der Hand rutscht. Mir ist gerade noch eingefallen,dass ich den Klang etwas merkwürdig hell fand,hat das noch jemand beobachtet und vielleicht eine Erklärung dafür?
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 07.04.2023, 13:36
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.188
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: andro Treiber CI und CO

Es hat einfach eine recht hohe Grundfrequenz, weil recht steif bei vergleichsweise geringer Blattmasse (Kiri-Kern). Bei meinem 84 g CO hatte ich 1680 Hz gemessen, eine der höchsten Frequenzen meiner Sammlung.
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 07.04.2023, 13:46
Pavian1987 Pavian1987 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.04.2018
Ort: Biberach
Beiträge: 737
Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: andro Treiber CI und CO

Kannst du mir kurz und knapp das mit den Frequenzen erklären?
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 07.04.2023, 14:35
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.188
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: andro Treiber CI und CO

Stell dir vielleicht eine Trommel vor. Schlägst du die in der Mitte an, beginnt das Trommelfell in der Mitte auf und ab zu schwingen. Je straffer ("Steifigkeit") gespannt, umso höher der Ton (die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde = Frequenz). Die Tonhöhe hangt gleichzeitig aber auch von der schwingenden Masse ab, eine leichte Membran schwingt mit höherer Frequenz, als ein schweres Kuhfell.

Das waren in zwei Sätzen die wesentlichen Faktoren, in der Realität sind mehrere Schwingungen überlagert (wenn man ein Trommelfell bspw. weiter am Rand trifft). Die Frequenz, die hier öfter durchs Forum geistert, meint normalerweise die erstgenannte dominante Frequenz, mit der das Schlägerblatt im Zentrum wie eine Membran schwingt.

Geändert von Haureinis Tango (07.04.2023 um 14:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 07.04.2023, 14:52
Pavian1987 Pavian1987 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.04.2018
Ort: Biberach
Beiträge: 737
Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: andro Treiber CI und CO

Dankeschön, heißt das,wenn ich das Holz länger spiele,es dadurch etwas weicher wird,dass es mehr schwingt und man das theoretisch hören kann?
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 07.04.2023, 15:00
Kellox Kellox ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.09.2021
Alter: 43
Beiträge: 672
Kellox ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kellox ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: andro Treiber CI und CO

Dass ein lönger gespieltes Holz weicher wird, liest man hier und da- aber woran sollte das liegen?
Die einzige Erklärung dir mir dazu einfällt, dass das Holz Schweiß und andere Feuchtigkeit (Reinigung) aufnimmt.
Wenn es dann nicht abgelüftet wird und noch in Hülle und Tasche verstaut wird stellt sich auf Dauer eine andere Gleichgewichtsfeuchte ein.
Die Feuchtigkeit kann aber auch wieder austrocknen und das Holz sollte dann wieder Heller klingen.
Ich habe das mal mit einem Holz im Backofen bei 50* probiert- den Unterschied konnte man im Anschlag merken und es gingen auch 3-4g Feuchtigkeit raus.
Mit einem gochwertigen Holz würde ich das aber nicht unbedingt machen, lieber längere Zeit bei notmalem Raumklima offen liegen lassen...
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 07.04.2023, 15:03
Pavian1987 Pavian1987 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.04.2018
Ort: Biberach
Beiträge: 737
Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: andro Treiber CI und CO

Vielleicht schaff ich's ja,das Holz länger zu spielen und kann das beobachten:-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
(S) Andro Treiber Q oder Treiber CI Büli suche 4 30.01.2020 14:58
(B)Andro Treiber CI/ (S) Andro Treiber CO/OFF Büli tausche 1 28.04.2019 18:29
(B) Andro Treiber CI OFF ST (S) Andro Treiber CO OFF KoGser tausche 1 25.01.2019 07:28
[B] Andro Treiber K oder Treiber G, [S] Andro Treiber H oder Temper Tech off- powerspin2 tausche 0 18.06.2016 22:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77