|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#141
|
||||
|
||||
AW: Stiga DNA-Serie
Ein Vergleich mit dem Hexer Grip würde mich auch sehr interessieren
![]() |
#142
|
||||
|
||||
AW: Stiga DNA-Serie
Also der C-1 spielt sich noch minimal weicher als der DNA Pro M. Wenn du einen starken und schnellen Armzug in der RH nutzt, kommen die Bälle mit dem C-1 finde ich besser. Der DNA Pro M hat noch eine bessere Katapultunterstützung im passiven Spiel. Heißt wenn man nicht so gut steht oder etwas weiter vom Tisch entfernt, reicht auch mehr eine kleine (Handgelenks) Bewegung, um den Ball sicher spielen zu können.
Welcher Belag das stärkere Spinpotenzial hat, kann ich noch nicht beurteilen. Da warte ich noch eine Trainingseinheit ab. Wirkt bisher recht ähnlich. #staytuned |
#143
|
|||
|
|||
AW: Stiga DNA-Serie
Zitat:
Klingt nach einem soliden Rückhandbelag ![]() ![]() |
#144
|
|||
|
|||
AW: Stiga DNA-Serie
Danke für dein feedback
Falls du es weiterhin mit dem C1 vergleichen kannst, wäre das super. Findest du den Stiga Pro somit leichter zu spielen ? Block konter und passives spiel? LG Zitat:
|
#145
|
|||
|
|||
AW: Stiga DNA-Serie
Liegen "gefühlt" nicht weit auseinander, weil sich der DNA recht weich anfühlt. Ich empfinde den DNA als etwas giftiger, während der Hexer Grip einfach ein "Ball auf Tisch"-Belag ist. Also DNA für etwas druckvolleres, aggressiveres Spiel und Hexer für die "kontrollierte Offensive"
![]() |
#146
|
|||
|
|||
AW: Stiga DNA-Serie
wie ist den der vergleich vom Stiga DNA H mit dem Rasanter r53 und dem Gewo Nexxus 53 hard,
hatte mit dem normalen Rasanter r50 Probleme bei feuchten Temperaturen, außerdem schrumpfte dieser beim umkleben..., ist der Spin auf Tenergy 80 Level /aktuellem ESN Level das wäre super, Katapult ist hoffentlich genug vorhanden und nicht auf medium niveau ^^. |
#147
|
||||
|
||||
AW: Stiga DNA-Serie
Zitat:
Wie schon gesagt, merkt man das der C-1 weicher ist, obwohl das Obergummi straffer ist. M.m ist der DNA Pro M nicht so spinnanfallig wie der C-1. Das kurz legen und Serve Returns fallen mir mit dem DNA Pro M leichter. Im Topspin Spiel habe ich mit dem DNA Pro M mehr Probleme. Mir gehen die meisten Bälle hinten raus, wo ich mit dem C-1 gut platziert habe. Außerdem sind die Bälle mit dem DNA Pro M gradliniger und schneller als die von C-1. Komischerweise haben meine Gegenspieler mit den Bällen vom DNA Pro M weniger Probleme gehabt zu blocken, als die vom C-1. Sicherlich mit einer Anpassung dann besser möglich. Ich habe auf jeden Fall das Gefühl das ich mit dem DNA Pro M mehr Spin erzeugen kann. |
#148
|
|||
|
|||
AW: Stiga DNA-Serie
Kann vielleicht schon jemand das Spielgefühl, das Potential und den Katapult des Stiga DNA pro M mit dem eines Aurus Select vergleichen?
|
#149
|
|||
|
|||
AW: Stiga DNA-Serie
@mchl auf welchem Holz hast du den DNA getestet?
Und mal an alle Tester, kann man schon sagen zu welcher Art Holz der DNA Pro passt? Vollzholz (katapultig/steif) faserverstärkt/Carbon unter dem Deckfurnier Oder-Mit inneren liegender Carbonschicht? |
#150
|
||||
|
||||
AW: Stiga DNA-Serie
Victas ZX-GEAR IN - harmoniert soweit gut
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.