Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Badischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Badischer TTV präsentiert von ML SPORTING, TT-Shop BaWü

Antwort
 
Themen-Optionen
  #141  
Alt 12.07.2007, 10:55
Benutzerbild von bastifantasti
bastifantasti bastifantasti ist offline
registrierter versucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Mannheim
Alter: 46
Beiträge: 1.472
bastifantasti ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse A Nord 2007/08

Zitat:
Zitat von Provokateur Beitrag anzeigen
Verräter!

Warum plauderst Du unserer beiden intimsten Geheimnisse aus?...Wenn Du so weiter machst, kündige ich Dir die Blutsbrüderschaft...basta!

Jaja, bei Euch hat die Plänkschda Taktik nicht mehr gezogen...sogar Du hast im Gegensatz zu basti (wo treibt denn der sich rum?) souverän gesiegt...
du glaubst doch nicht im ernst das ich bei "unwichtigen" Sonntagmorgens spielchen nur halbwegs motiviert und konzentriert spielen kann?????

In unserem Keller wird das für dich schon anders aussehen.......
Mit Zitat antworten
  #142  
Alt 12.07.2007, 14:24
Mannschaftsführer Mannschaftsführer ist offline
....alles wird gut!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2005
Ort: Hockenheim
Alter: 47
Beiträge: 1.084
Mannschaftsführer befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Bezirksklasse A Nord 2007/08

Zitat:
Zitat von bastifantasti Beitrag anzeigen
du glaubst doch nicht im ernst das ich bei "unwichtigen" Sonntagmorgens spielchen nur halbwegs motiviert und konzentriert spielen kann?????

In unserem Keller* wird das für dich schon anders aussehen.......
*Mit Keller ist hier unsere sagenumwobene Eichbaum-Arena gemeint. Ansonsten verwechselt der Armin noch was mit den zwei Definitionen, die er bisher zum Begriff "Keller" kennt:
a) Ablagerungsort für geernteten Spargel
b) traditionelle Tabellenregion der TSG Plankstadt
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 12.07.2007, 16:26
Plänkschda Gängschda Plänkschda Gängschda ist offline
Intelligenz an der Platte
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 2.363
Plänkschda Gängschda hat keinen guten Ruf und sollte sich dringend bessern (Renommeepunkte mindestens -60)
AW: Bezirksklasse A Nord 2007/08

Zitat:
Zitat von Mannschaftsführer Beitrag anzeigen
*Mit Keller ist hier unsere sagenumwobene Eichbaum-Arena gemeint. Ansonsten verwechselt der Armin noch was mit den zwei Definitionen, die er bisher zum Begriff "Keller" kennt:
a) Ablagerungsort für geernteten Spargel
b) traditionelle Tabellenregion der TSG Plankstadt
In dieser sagenumworbenen Eichbaum-Arena wird Anfang September ein Wunder geschehen, welches dementsprechend gefeiert wird. Ich sorge heute schon vor - ich fahr' net - Nichttrinker ans Lenkrad!

...die (ehemals) traditionelle Tabellenregion lasse ich mir noch gefallen...

...aber den Ablagerungsort, den gibt's bei mir nicht...höchstes Spargeltarzan-Gebot: Erntefrischer Spargel direkt auf den Tisch und zwar ohne viel Geschwätz...

...außerdem gibt es vielmehr gab es einen weiteren berühmt-berüchtigten Keller: Piwis zweite Heimat - der Eichenkreuz-Keller in Oftersheim...denn traurig, aber wahr, dieser Keller, in dem ich bereits in jungen Jahren mit dem Teufelszeug Alkohol Bekanntschaft machen durfte, ist für Tischtennsispieler für immer geschlossen...lasset uns erheben und eine Gedenkminute einlegen...

...vielen Dank...
__________________
Wenn alle dafür sind, bin ich gerne dagegen! Ist doch klar!
(Schwätzinger Zeitgeistlästermaul)
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 15.07.2007, 07:01
Plänkschda Gängschda Plänkschda Gängschda ist offline
Intelligenz an der Platte
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 2.363
Plänkschda Gängschda hat keinen guten Ruf und sollte sich dringend bessern (Renommeepunkte mindestens -60)
AW: Bezirksklasse A Nord 2007/08

Die Spekulationen haben eine weitere Grundlage:

Die Mannschaftsmeldungen sind online.

Ohne mich permanent wiederholen zu wollen, lasse ich jetzt mal die Plänkschda Gängschda, die, da sind sich die Experten und die objektive Fachwelt einig, eine Sonderstellung einnehmen, bewusst außen vor und filetiere die Mannschaften, die um den Vize-Titel kämpfen dürfen:

MTG Mannheim III kann sich mit dieser Aufstellung mal gleich auf den 5. Platz abwärts konzentrieren. Ein Knoke und ein Schick, die bestimmt im vorderen Paarkreuz für Aufsehen sorgen werden, machen nun mal noch keinen Sommer, geschweige denn einen Vize-Meister. Die anderen No-Names werden noch ordentlich Lehrgeld zahlen müssen. Ob der sporadische Einsatz des Taktikers und Super-Managers Engel sinnvoll ist, erscheint mehr als fraglich. Also MTG Mannheim III, das klingt ungemein hart und tut mit echt Leid, Euch Jungs kann man für diese Runde abhaken.

Die MTG-Einschätzung war einfach, jetzt wird's bedeutend schwieriger: TV Brühl, Oftersheim 3 und Weinheim-West 2 fahren imposante Geschütze auf.

Ich kommentiere in alphabetischer Reihenfolge:
TV Brühl ist mit Neves an Punkt 1 und dem ehrgeizigen Stehaufmännchen Bösselmann vorne drin für zusammen 65% gut. Während ich Neves 80% zutraue, ist bei Bösselmann der Rausch des vorderen Paarkreuzes vorbei und er wird auf den Boden der Tatsachen zurückkommen und wenn's hoch kommt maximal 50% bringen. Der Druck ist für Bössel einfach zu groß.
In der Mitte ist mit Kalous, der eigentlich für Bössel ins vordere Paarkreuz hätte rutschen müssen (34% Differenz), eine Granate am Wirken, während Matt auf Punkt 4 um die 50% bringen kann.
Hinne drin wird sich Wamers behaupten, während Röschel sicherlich gegen die Mannschaften aus den unteren Tabellenregionen punkten kann, aber wenn's um die Wurst gegen die Mitfavoriten geht, ordentlich auf die Löffel bekommen.
Die Doppel bewerte ich vorerst nicht.

Bei der TTG EK Oftersheim 3 beziehe ich Wilberg und Sieger nicht in den Kommentar mit ein. Wilberg hat seine TT-Karriere (noch nicht endgültig) beendet und Sieger stand eigentlich auch nicht mehr zur Debatte. Auf den ersten Blick eine überdurchschnittlich stark besetzte Mannschaft. Doch wenn ich genau hinsehe, fällt mir auf, dass Röderer und Pihale vorne drin überfodert sind. Die Mitte mit Maier und Dumont wird jedoch zum stärksten Paarkreuz der Klasse avancieren. Unne drin wird zwar Schwarz positiv spielen, aber Kocher wird bei den entscheidenden Spielen das Nachsehen haben.
Auch hier keine Doppel-Bewertung.

Sichtlich beeindruckt hat mich die Aufstellung von TTV Weinheim-West 2. Dieses Aufgebot hat's in sich. Mit Rätz habe ich in der "Zweiten" überhaupt nicht gerechnet und er ist in Kombination mit Reisig ein hervorragendes vorderes Paarkreuz. In der Mitte sind Lohnert und Jungbrunnen Kniesner auch nicht von Pappe. Hinne drin schwächelt das Ganze ein bisschen ab.
Die Doppel werden bei allen Mannschaften die entscheidenden Punkte einfahren müssen.
__________________
Wenn alle dafür sind, bin ich gerne dagegen! Ist doch klar!
(Schwätzinger Zeitgeistlästermaul)
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 15.07.2007, 19:44
maddeis maddeis ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Ketsch
Alter: 46
Beiträge: 27
maddeis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse A Nord 2007/08

Zitat:
Zitat von Provokateur Beitrag anzeigen
Die Spekulationen haben eine weitere Grundlage:

Die Mannschaftsmeldungen sind online.

Ohne mich permanent wiederholen zu wollen, lasse ich jetzt mal die Plänkschda Gängschda, die, da sind sich die Experten und die objektive Fachwelt einig, eine Sonderstellung einnehmen, bewusst außen vor und filetiere die Mannschaften, die um den Vize-Titel kämpfen dürfen:

MTG Mannheim III kann sich mit dieser Aufstellung mal gleich auf den 5. Platz abwärts konzentrieren. Ein Knoke und ein Schick, die bestimmt im vorderen Paarkreuz für Aufsehen sorgen werden, machen nun mal noch keinen Sommer, geschweige denn einen Vize-Meister. Die anderen No-Names werden noch ordentlich Lehrgeld zahlen müssen. Ob der sporadische Einsatz des Taktikers und Super-Managers Engel sinnvoll ist, erscheint mehr als fraglich. Also MTG Mannheim III, das klingt ungemein hart und tut mit echt Leid, Euch Jungs kann man für diese Runde abhaken.

Die MTG-Einschätzung war einfach, jetzt wird's bedeutend schwieriger: TV Brühl, Oftersheim 3 und Weinheim-West 2 fahren imposante Geschütze auf.

Ich kommentiere in alphabetischer Reihenfolge:
TV Brühl ist mit Neves an Punkt 1 und dem ehrgeizigen Stehaufmännchen Bösselmann vorne drin für zusammen 65% gut. Während ich Neves 80% zutraue, ist bei Bösselmann der Rausch des vorderen Paarkreuzes vorbei und er wird auf den Boden der Tatsachen zurückkommen und wenn's hoch kommt maximal 50% bringen. Der Druck ist für Bössel einfach zu groß.
In der Mitte ist mit Kalous, der eigentlich für Bössel ins vordere Paarkreuz hätte rutschen müssen (34% Differenz), eine Granate am Wirken, während Matt auf Punkt 4 um die 50% bringen kann.
Hinne drin wird sich Wamers behaupten, während Röschel sicherlich gegen die Mannschaften aus den unteren Tabellenregionen punkten kann, aber wenn's um die Wurst gegen die Mitfavoriten geht, ordentlich auf die Löffel bekommen.
Die Doppel bewerte ich vorerst nicht.

Bei der TTG EK Oftersheim 3 beziehe ich Wilberg und Sieger nicht in den Kommentar mit ein. Wilberg hat seine TT-Karriere (noch nicht endgültig) beendet und Sieger stand eigentlich auch nicht mehr zur Debatte. Auf den ersten Blick eine überdurchschnittlich stark besetzte Mannschaft. Doch wenn ich genau hinsehe, fällt mir auf, dass Röderer und Pihale vorne drin überfodert sind. Die Mitte mit Maier und Dumont wird jedoch zum stärksten Paarkreuz der Klasse avancieren. Unne drin wird zwar Schwarz positiv spielen, aber Kocher wird bei den entscheidenden Spielen das Nachsehen haben.
Auch hier keine Doppel-Bewertung.

Sichtlich beeindruckt hat mich die Aufstellung von TTV Weinheim-West 2. Dieses Aufgebot hat's in sich. Mit Rätz habe ich in der "Zweiten" überhaupt nicht gerechnet und er ist in Kombination mit Reisig ein hervorragendes vorderes Paarkreuz. In der Mitte sind Lohnert und Jungbrunnen Kniesner auch nicht von Pappe. Hinne drin schwächelt das Ganze ein bisschen ab.
Die Doppel werden bei allen Mannschaften die entscheidenden Punkte einfahren müssen.
...ok, nachdem ich mich zwischenzeitlich kurz zu Wort meldete und nun längere Zeit schwieg, möchte ich nun doch gerne mal wieder was dazu sagen.
Also, Brühl hat in jedem Paarkreuz mindestens einen stehen, der locker unter die Top 3 kommt und bereits auch schon kam.
Und das ein Bösselmann nach einer wirklich genialen Runde mit ein, zwei Spielen, die er selbst krank angetreten ist und gebissen hat wie ein Löwe, dem Druck nicht standhält, finde ich nur lächerlich.
Ein Neves braucht keine weiteren Kommentare, der ist sowieso der beste Spieler der Klasse, ein Kalous ist wie gesagt momentan in der Form seines Lebens und für die Mitte viel zu mächtig. Ein Matt kann in guten Tagen jeden schlagen (fragt mal Seckenheim) und hinten, ich sags mal so, ich bin froh in derselben Mannschaft spielen zu dürfen wie unser hinteres Paarkreuz, weil als Gegner wollte ich einen Warmers und einen Röschel wirklich nicht!
Ok, Plänkschda Gängschda zieht euch warm an und übrigens, bei meiner getippten Vorrunde kommt ihr mit viel Glück unter die ersten 4
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 15.07.2007, 20:33
TV Brühl TV Brühl ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.11.2005
Ort: Brühl
Alter: 42
Beiträge: 217
TV Brühl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse A Nord 2007/08

Zitat:
Zitat von Provokateur Beitrag anzeigen

Während ich Neves 80% zutraue, ist bei Bösselmann der Rausch des vorderen Paarkreuzes vorbei und er wird auf den Boden der Tatsachen zurückkommen und wenn's hoch kommt maximal 50% bringen. Der Druck ist für Bössel einfach zu groß.
Mit 50% wäre ich gar nicht mal soooooo unzufrieden. Bei den Aufstellungen gibt es keine großen Überraschungen, außer das ich Reilingen für diese Saison auch ziemlich stark einschätze. Die Hauptkonkurrenten sind für mich aber die MTG und Weinheim-West. Die Möchtegernmeister aus Plankstadt sind auch nicht zu unterschätzen, aber mehr auch nicht. Oftersheim/Plankstadt werden sich um Platz vier streiten dürfen. Viel Spaß.
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 15.07.2007, 23:11
Benutzerbild von mission2b
mission2b mission2b ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.922
mission2b ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse A Nord 2007/08

Ich weiß das Punkt 3-6 immer da sein werden.

Bin gespannt ob sich Eugen einigermaßen behaupten kann.

Entscheidend wird sein wann und wie Knoke und Schick Zeit haben zu spielen.

Da beide desöfteren fehlen werden(außer natürlich um Plankstadt zu "zerstören) schätze ich das wir am Ende auf Platz 4-6 landen werden...
__________________
Ich werde alt!
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 16.07.2007, 09:40
willi22 willi22 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.05.2001
Ort: Oftersheim
Alter: 46
Beiträge: 986
willi22 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse A Nord 2007/08

Nachdem ich die Aufstellungen gesehen habe, ist meiner Meistertipp TTG EK Oftersheim III. Da stehen bis auf Ausnahme von Wilberg Leute drin, die regelmäßig spielen und ab Punkt 3 sehr stark sind (wobei Röderer und Pihale vorne auch nicht immer leer ausgehen dürften). Der Sieger hat sich ja die Noppen wieder runter gemacht und hat die RR in der Mitte ja schon mit einer super Bilanz abgeschlossen- d.h. er dürfte hinten auch nicht viel verlieren. Sonst scheint die Klasse wirklich sehr ausgeglichen zu sein, wo desöfteren eine Überraschung drin sein wird.

Gruß,

Willi
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 16.07.2007, 09:59
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.884
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Bezirksklasse A Nord 2007/08

Oh, dem Sieger traue ich auch eine Menge zu. Nur wird er leider nicht sehr oft spielen. Ich tippe Oftersheim auf den 3. Platz.


Glücksball
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 16.07.2007, 10:09
willi22 willi22 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.05.2001
Ort: Oftersheim
Alter: 46
Beiträge: 986
willi22 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse A Nord 2007/08

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Oh, dem Sieger traue ich auch eine Menge zu. Nur wird er leider nicht sehr oft spielen. Ich tippe Oftersheim auf den 3. Platz.


Glücksball
Oh, das wusste nicht- letzte Runde hat er ja noch regelmäßig gespielt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77