|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
|
Themen-Optionen |
#141
|
|||
|
|||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Zitat:
Mir geht es übrigens nicht ums bescheissen. Ich selbst spiele derzeit Produkte des Haupt-Nutzniessers dieser Regelung. Ich verwende ein ESN Produkt und voc freien Kleber! Meine Intension ist es, die inkompetenten ITTF Funktionäre an den virtuellen Pranger zu stellen! Geändert von Cheftrainer (25.06.2008 um 16:12 Uhr) |
#142
|
|||
|
|||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Zitat:
Sollte es gelingen die Booster am Verdampfen zu hindern, so könnte man sie durchaus beim Produktionsprozess beifügen. Das wäre kein Problem, denn die Firmen müssten für die gesundheitliche Unbedenklichkeit haften.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
#143
|
|||
|
|||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Zitat:
Es ist doch recht offensichtlich, dass die vorgeschobenen Motive der ITTF nicht die wirklichen Motive sind. Jedem der das abstreitet erkläre ich erstmal, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt. Trotzdem bleibt weiterhin mein Kritikpunkt, dass die ITTF den Antrag völlig unsinnig formuliert hat. Niemand muss einen zugelassenen Belag spielen. Man muss eben einen zugelassenen Obergummi spielen. In China weiss das jedes Kind. Der Beschluss der AGM legt den Schluss nahe, dass die ITTF diesen Umstand kurz ausgeblendet hat! |
#144
|
||||
|
||||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Hoi zäme
Ich gehe davon aus, dass nach dem 1.8.2008 das Schwammtuning mit anschliessendem anbringen des OG erlaubt sein wird. Ich gehe auch davon aus, dass die Chinesen das nach den Olympischen Spielen so praktizieren werden. Ob so eine Prozedur für einen Einzelnen einen Sinn ergibt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Cheers, Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#145
|
|||
|
|||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Zitat:
dann aber bitte auch mal die Schwammdicken / Gesamtbelagdicken mit im Auge behalten - das kann man nämlich wieder sehr gut messen und mit einer Überschreitung wird eindeutig gegen das Reglement verstoßen...
__________________
vG, . . . wW -- Geändert von w_W_ (25.06.2008 um 22:39 Uhr) |
#146
|
||||
|
||||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Hoi w_W_
Zitat:
Cheers, Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#147
|
|||
|
|||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Zitat:
Wenn sich alle an die Regeln halten, hat keiner Nachteile. Jeder wird ungefähr so erfolgreich spielen wie vorher auch. Man sollte einfach richtige Strafen (eine temporäre Sperre) einführen, wenn jemand illegal klebt, boostet oder tuned. |
#148
|
|||
|
|||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Ich bin für jahrelange Haftstrafe mit anschließender Sicherheitsverwahrung.
|
#149
|
|||
|
|||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Ich habe die Woche mal meinen Belag im Training nachgemessen mit dem Ergebnis, dass er ganz knapp unter der maximalen Dicke bleibt. Wenn ich da noch etwas drunterkleistern würde, würde er auf jeden Fall durchfallen.
|
#150
|
|||
|
|||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Zitat:
Leider reagiere ich allergisch auf Leute, die das Schild der Fairneß so vor sich hertragen wie du es tust. Mich überrascht die grenzenlose Naivität in deiner Haltung. Auch du müsstest alt genug sein um gewisse Mechanismen in menschlichem Verhalten zu kennen. Ich möchte gar nicht näher darauf eingehen sondern nur auf das Doping-Thema in nahezu allen Bereichen des Sports verweisen. Die ganze Problematik menschlichen Verhaltens ist daran seit Jahrzehnten hinlänglich bekannt, in allen Facetten diskutiert und perfekt studierbar. Wie auch beim Doping ist auch bei Kleben die Gesundheitsgefährdung die Basis des Verbots. Durch die Möglichkeit des nicht nachzuweisenden Tunens ist das ganze Gebäude in sich zusammengestürzt. Dummerweise sind die Tuner auch noch "gesünder". D.h. auch der Boden auf dem das Gebäude einst stand ist gewaltig ins Wanken geraten. Meiner bescheidenen Meinung sollte sich die ITTF jetzt nicht übernehmen und besonnen reagieren. D.h. überlegen was kurzfristig bzw. langfristig sinnvoll und umsetzbar ist. Was ich damit meine ist: Kurzfristig: Tunerverbot aufheben, d.h. zurückkehren auf das urprüngliche Verbot der VOC-Kleber. Wer dennoch meint er braucht VOC-Kleber oder gar den Kracher Vulcan Cement riskiert halt den Test bzw. in unteren Klassen "nur" seine Gesundheit. Die lächerlichen Strafen selbstverständlich verschärfen. Langfristig: Da auch bzgl. Tunen gesundheitliche Bedenken bestehen gilt es diese genauer zu erfassen um damit Grenzwerte Zu definieren und entsprechende Prüfmethoden zu entwickeln. Dabei sollte es unerheblich sein, ob dies durch nachträgliche Veränderung durch den Spieler oder durch die Belaghersteller geschieht. In der Hexenküche der Kunststoff/Elastomertechnik werden nämlich reichlich Stoffe auf Paraffin bzw. Ölbasis eingesetzt. Desweiteren werden Weichmacher eingesetzt, die (nicht alle) als krebserregend gelten. Dies sind sogenannte Kontaktgifte, die über die Haut aufgenommen werden. Dies ist alles nicht neu. Es gibt Normen, z.B. für Kinderspielzeug aus Kunststoff und entsprechende Prüfmethoden. Wäre mal interessant ein paar Vertreter der verschiedenen Belagstechnologien mit diesen Methoden Zu prüfen. Ich befürchte, da würden einige ganz große Augen machen. Wenn ein normaler Klassiker Blasen bekommt/quillt (und das tut er!!!) wenn man ihn auf einen ESN-Belag (auch beim Tenergy geht das) legt, bekomme ich jedenfalls ein flaues Gefühl bei der Vorstellung, daß Kinderhände stundenlang -und das regelmäßig über Jahre- solch ein Teil in der Hand halten. Auch ich bin für Verbesserungen im Sinne eines sauberen Sports! Diese Motivation sehe ich weder bei der ITTF, noch bei der Belagsindustrie, da wird nur ein Heiligenschein für andere Interessen mißbraucht. Bernardus |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr.