|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#141
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Korbel SK7
Tendenziell sind die weicheren Beläge schon katapultiger als die härteren. Entscheidend ist hier jedoch nicht nur die Schwammhärte, sondern auch die Größe der Poren des Schwammes.
Bei einem typischen deutschen Belag "Made by ESN" sind die weichen Beläge fast immer katapultiger. Beläge, die nach chinesischer oder japanischer Art konstruiert werden, haben u.a. durch die recht kleinporigen Schwämme auch bei den weichen Belägen keinen sonderlich hohen Katapult. Es war mir schon klar, daß ein Vega Pro Spieler kaum mit einem typischen ESN Katapult klar kommt, auch wenn die Ballflugkurve niedriger sein sollte, daher meine genannten Belagalternativen, die einen deutlichen japanischen Charakter haben.
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag Geändert von Hansi Blocker (17.06.2023 um 14:31 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
#142
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Korbel SK7
Deutlich entscheidender trägt die Noppen Geometrie bei. Lange schmale weit auseinander stehende Noppen sind viel katapultiger und die Flugkurve deutlich flacher als bei kurzen breiten und eng stehenden Noppen. Siehe Tenergy 05 und 64... Oder Rasanter R und V usw.
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S |
#143
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Korbel SK7
Das sehe ich zwar ähnlich, allerdings ist ein T64 definitiv nicht katapultiger als ein typischer ESN Belag (selbst wenn dieser etwas breitere und kürzere Noppen hat).
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag Geändert von Hansi Blocker (17.06.2023 um 14:30 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
#144
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Korbel SK7
Hallo, könnte jemand das Korbel SK7 mit dem Harimoto Innerforce alc vergleichen. Geschwindigkeit,Anschlaggefühl (Härte), Verhalten bei Block mit kurzen Noppen und Schuss mit der VH.
Im voraus Danke |
#145
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Korbel SK7
Habe das Korbel SK7 ca. 2 Jahre gespielt und bin auf das Harimoto ALC vor knapp 3 Jahren umgestiegen (Korbel 90g, Harimoto 93g).
Meine Eindrücke: Grundgeschwindigkeit: SK7 >= Harimoto Endgeschwindigkeit: SK7 >= Harimoto Härte Ballanschlag: Harimoto > SK7 Dynamik/Katapult: SK7 >= Harimoto TS Ballabsprung Höhe: Harimoto >= SK7 Spinentwicklung: Harimoto >= SK7 Kontrolle Allg.: Harimoto > SK7 Kontrolle Passivspiel: Harimoto > SK7 Block (Qualität/Kontrolle): Harimoto > SK7 Die Block-Kontrolle mit KN ist der mit einem NI-Belag vergleichbar. Schuß kann ich nicht beurteilen, da es ein Schlag ist, den ich zu wenig spiele. Das Harimoto eignet sich sehr gut für das Tisch nahe Spiel und moderat für das Tisch ferne Spiel. Überwiegend Tisch ferne Spielweisen sind mit dem SK7 m.E. noch druckvoller machbar. Fazit: Außer der etwas höheren Geschwindigkeit des SK7 (die ich nicht brauche) ist das Harimoto für mich mindestens gleich gut und in einigen Belangen eben besser spielbar. Den Wechsel habe ich daher nie bereut, obwohl das SK7 ein wirklich guter 7-Schichter (Vollholz) ist, das ich gerne gespielt habe.
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag Geändert von AlexM (20.06.2023 um 12:44 Uhr) |
#146
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Korbel SK7
Dankeschön
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
(B) Butterfly Adolescen (S) Korbel jap. , Korbel Speed, Ebenholv V | spirit2309 | tausche | 1 | 05.01.2012 14:25 |
Butterfly Korbel | !Talentfrei! | suche | 0 | 04.07.2010 17:01 |
[V] Butterfly Korbel jap. OFF | xXStreetzZ-LifeXx | Materialbörse | 2 | 28.05.2009 20:39 |
Butterfly Kong Linghui Off vs. Butterfly Petr Korbel Off | Foggi | Wettkampfhölzer | 7 | 16.12.2008 20:54 |
Butterfly Korbel Fl | Juri | Materialbörse | 1 | 30.01.2008 14:49 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.