|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#141
|
||||
|
||||
AW: Donic Hölzer im Wandel der Zeit
Hi xybot:
Da hast Du augenscheinlich ein sehr schönes Stück ausgegraben. Glückwunsch. Leider sind die Fotos etwas überbelichtet, sodass man das DF nicht wirklich gut erkennen kann. Gibt es da noch andere Fotos? Mich würde auch noch ein Foto vom Furnieraufbau interessieren. |
#142
|
||||
|
||||
AW: Donic Hölzer im Wandel der Zeit
Werde heute abend nochmal Fotos machen....
__________________
|
#143
|
||||
|
||||
AW: Donic Hölzer im Wandel der Zeit
Hier die Fotos.
__________________
|
#144
|
|||
|
|||
AW: Donic Hölzer im Wandel der Zeit
Nach ca. 16 Jahren Tischtennis-Pause habe ich jetzt wieder begonnen zu spielen. Beim Material hab ich mich auf keine Experimente eingelassen.
Beläge neu: Donic Vario in 1,8 und 1,5 vor 16 Jahren: Mal Banda Coppa, mal Vario 2,1 und 2,1 Holz neu: Yasaka Offensive 40 Früher: DONIC KEVPLAY Jetzt nach nem Monat kann ich sagen, dass es wirklich Spaß macht und sich anfühlt wie früher. Doch das KEVPLAY im Schrank hat mir keine Ruhe gelassen. Ich habe das als Jugendspieler wirklich gemocht. Also habe ich mir die beiden Varios gleich nochmal bestellt und werde die bei Erhalt auf das KEVPLAY kleben. Dann habe ich die ultimative Vergleichsmöglichkeit zwischen den beiden Hölzern (und nen Ersatzschläger). Könnt Ihr einschätzen, wie alt das Kevplay ist. Ich habs vor ungefähr 17 Jahren gebraucht von einem aus der Herrenmannschaft geschenkt bekommen. Ist das Holz gesucht? Wird sowas altes überhaupt noch gespielt? BILD0526.JPG BILD0527.JPG BILD0528.jpg |
#145
|
||||
|
||||
AW: Raritäten fürs Museum?
Hey Experten!
Hier ein altes Appelgren Allplay Grüße Popperklopper Geändert von Hansi Blocker (21.12.2013 um 16:47 Uhr) Grund: Bilder eingebunden |
#146
|
|||
|
|||
![]()
Halli hallo,
@Popperklopper: Schönes Allplay - einfach klasse Holz... Beste Grüsse deti016 PS: Werde demnächst auch mal wieder ein paar Hölzer einstellen... Geändert von Hansi Blocker (21.12.2013 um 16:58 Uhr) |
#147
|
||||
|
||||
AW: Raritäten fürs Museum?
Boah, wenn ich mir das konkave Allplay auf den beiden ersten Bildern so ansehe, werde ich ganz sentimental - genau so eins habe ich in den Achtzigern auch mal gespielt, es ist dann aber irgendwann meiner jugendlichen Unbeherrschtheit zum Opfer gefallen....
![]() @Popperklopper: Du willst es nicht zufällig loswerden...? Grüße, Stefan
__________________
Tischtennis-Manufaktur Sonderbau Evolution EL-S max / Evolution EL-S 2,0 |
#148
|
|||
|
|||
Donic Persson Champion - Rarität aus Amerika?
Donic Persson Champion (Balsa + Carbon), angeblich niemals in Europa erschienen und 79,90 Dollar Neupreis - ein Angriffsholz mit weniger als 75g?!
Hat jemand darüber mehr Informationen? Vielen Dank Geändert von ChrisTi (01.09.2011 um 20:16 Uhr) |
#149
|
|||
|
|||
AW: Donic Persson Champion - Rarität aus Amerika?
Versuchs mal im Donic Thread
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro – Tibhar Dynamic JC – Tibhar Evolution MX-P |
#150
|
|||
|
|||
AW: Donic Hölzer im Wandel der Zeit
Ich kann mir nach Training und ersten Punktspielen einige Fragen selbst beantworten:
Wie alt ist das Holz? Mindestens 17 Jahre. :-) Ist das Holz gesucht? Keine Anfrage ob ichs verkaufe bisher. Wohl eher nicht. Wird sowas altes überhaupt noch gespielt? Ja. Von mir. Und es rockt! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.