Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Wie findet ihr Bryce?
hervorragend 44 19,56%
sehr gut 45 20,00%
gut 31 13,78%
ok 15 6,67%
schlecht 15 6,67%
sehr schlecht 9 4,00%
hab ihn nie gespielt 66 29,33%
Teilnehmer: 225. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #141  
Alt 26.12.2002, 13:01
Kloppi Kloppi ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.11.2002
Ort: Rockcity
Beiträge: 349
Kloppi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Bryce

ich hatte mal einen belag1.9schwarz.Der hat trotz extrem ziehen 3Monate gehalten.Mußt einfach Glück haben.Der braucht aber 1Schicht in der Presse,dann nach 2Std.3Schichten vor dem Spiel-Training.Dann ist der Belag unglaublich gut
Mit Zitat antworten
  #142  
Alt 26.12.2002, 18:40
Prügelbär Prügelbär ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.11.2002
Ort: Oberbeisheim
Alter: 37
Beiträge: 560
Prügelbär ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Der Bryce mit diesem Holz braucht nicht sehr viele Klebeschichten, oder wie spielst du?
__________________
Punkte werden offensiv entschieden.
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 26.12.2002, 18:44
Kloppi Kloppi ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.11.2002
Ort: Rockcity
Beiträge: 349
Kloppi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Bryce

Zitat:
Original geschrieben von Prügelbär
Der Bryce mit diesem Holz braucht nicht sehr viele Klebeschichten, oder wie spielst du?
Der harte Schwamm braucht viel Lösungsmittel,damir er weich wird
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 26.12.2002, 18:53
Calin G. Calin G. ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Timişoara
Beiträge: 322
Calin G. trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Calin G. trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
@Kloppi

Am besten mit einem dickflüssigen (z.b. Futur) oder mit einem dünnflüssigen(z.b.Energy) Kleber?:confused:
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 28.12.2002, 10:00
Benutzerbild von Peter2
Peter2 Peter2 ist offline
werbepartner ttf bönen ;)
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.03.2001
Ort: Hamm
Beiträge: 612
Peter2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ich klebe zur zeit meinen bryce 2.1 schwarz für vorhand mit butterfly long chack.
4 schichten, jeweils 15 minuten trocknen. draufmachen so ca. 1 stunde vor spielbeginn.

es ist die gleiche methode, die ich vorher mit master chack angewand habe. damit war ich super zufrieden.
mit dem long chack bin ich noch(?) nicht 1000%ig zufrieden.

"weickkleben" ist bei mir nicht der sinn und zweck, sondern halt optimalen frischklebeeffekt. dass der belag dadurch weicher wird, ist für mich eine eher unerwünschte nebenwirkung.

noch jemand erfahrungen/tips?

gruss, peter
__________________
Klaus P. Freiherr
radiorose@arcor.de
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 28.12.2002, 12:27
Kloppi Kloppi ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.11.2002
Ort: Rockcity
Beiträge: 349
Kloppi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
SuperLongChack

Zitat:
Original geschrieben von Peter2
ich klebe zur zeit meinen bryce 2.1 schwarz für vorhand mit butterfly long chack.
4 schichten, jeweils 15 minuten trocknen. draufmachen so ca. 1 stunde vor spielbeginn.

es ist die gleiche methode, die ich vorher mit master chack angewand habe. damit war ich super zufrieden.
mit dem long chack bin ich noch(?) nicht 1000%ig zufrieden.

"weickkleben" ist bei mir nicht der sinn und zweck, sondern halt optimalen frischklebeeffekt. dass der belag dadurch weicher wird, ist für mich eine eher unerwünschte nebenwirkung.

noch jemand erfahrungen/tips?

gruss, peter
Hast Recht.Der Kleber ist wirklich nicht so einfach zu verstehen.ich komm damit auch nicht so richtig klar.Ich hatte mit dem FairChack auch mehr Freude
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 28.12.2002, 13:13
Benutzerbild von chili pepper 2
chili pepper 2 chili pepper 2 ist offline
Schlafwandler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.11.2002
Alter: 35
Beiträge: 775
chili pepper 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ich komm mit dem s.l.c. sehr gut zurecht. ich klebe aber meinen cermet auch sehr weich.
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 28.12.2002, 14:44
Benutzerbild von Francis
Francis Francis ist offline
Butcher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.10.2001
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 372
Francis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich klebe meine Bryce (je 2,1) mit Donic Enduro.
Dabei werden die Beläge sehr dick eingestrichen und dann für 8 bis 10 Stunden zum Trocknen gelegt.
(Das Holz nur ganz leicht einstreichen und etwa 1 Stunde trocknen lassen.)

Wichtig: den Kleber sowohl auf den Belägen als auch am Holz komplett einziehen lassen, da darf nichts feucht bleiben.

Resultat: wahnwitziges Tempo, irrer Spin, gemeiner Klang!
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 28.12.2002, 16:17
Benutzerbild von Jules
Jules Jules ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.01.2002
Ort: Kassel
Beiträge: 2.101
Jules kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Zitat:
Original geschrieben von Francis
Ich klebe meine Bryce (je 2,1) mit Donic Enduro.
Dabei werden die Beläge sehr dick eingestrichen und dann für 8 bis 10 Stunden zum Trocknen gelegt.
(Das Holz nur ganz leicht einstreichen und etwa 1 Stunde trocknen lassen.)

Wichtig: den Kleber sowohl auf den Belägen als auch am Holz komplett einziehen lassen, da darf nichts feucht bleiben.

Resultat: wahnwitziges Tempo, irrer Spin, gemeiner Klang!
Hmm, irgendwie versteh ich das mit den 8-10 Stunden trocknen nicht so ganz. Lässt du den Kleber solange einziehen? Kann ich mir kaum vorstellen oder was meinst du damit? Dann zu deinem Kleber: was ist das für einer (ungefährer Vergleich, hab ich noch nie gehört) ?
Danke schon mal
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 28.12.2002, 19:06
Spin Stefan Spin Stefan ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.11.2001
Alter: 39
Beiträge: 846
Spin Stefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
@ Jules
Der Enduro ist so ein langzeit Frischkleber, ähnlich wie der Tibhar Rapid Clean Deluxe. Deshalb kann es schon sein dass es solange dauert bis der Kleber einzieht.

Gruß Stefan
__________________
Ist Alles nur Kopfsache!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Butterfly Balsa Carbo Off + Butterfly Bryce speed fx 2,1mm VH und RH huber.Alex Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 0 10.11.2012 16:04
Butterfly Bryce / Bryce Hard newpenholder Noppen innen 3 04.02.2009 21:04
Butterfly Bryce HT Gnadenloos Materialbörse 0 16.10.2007 10:27
Butterfly Bryce Fx Rot 2.1 fokus Materialbörse 0 24.07.2007 21:16
ButterFly Bryce FX + Butterfly Sriver G2 ---- Welches Holz passt dazu??? Pegesus Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 15 25.04.2005 11:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77