Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #141  
Alt 17.06.2003, 08:58
Cogito Cogito ist gerade online
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.308
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Re: Re: T3 Beläge

Zitat:
Original geschrieben von Niko
Und ich kann die Hölzer eigentlich nur weiterempfehlen!
Willkommen im Klub !
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #142  
Alt 17.06.2003, 12:17
chicagojaner 2 chicagojaner 2 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Hessen
Alter: 53
Beiträge: 32
chicagojaner 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Rendler

Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit der Effet-Werter deiner Hölzer aus. Bei mir im Club hat mir einer gesagt, da die Hölzer in 2-3 weicher werden, verlieren sie ihre ursprünglichen Eigenschaften.

Stimmt das?
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 17.06.2003, 12:51
noppennorbert noppennorbert ist offline
1.Pinguin m. Riesterrente
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 3.735
noppennorbert kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Re: @ Rendler

Zitat:
Original geschrieben von chicagojaner 2
Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit der Effet-Werter deiner Hölzer aus. Bei mir im Club hat mir einer gesagt, da die Hölzer in 2-3 weicher werden, verlieren sie ihre ursprünglichen Eigenschaften.

Stimmt das?
1. In 2-3 was?
2. Wie soll das gehen? Die Hölzer sind ja nun ganz normal verleimt. Ansonsten müssten alle anderen Hölzer mit weichem (Balsa/Kiri)kern ja auch binnen kürzester Zeit ihre Eigenschaften drastisch ändern. (Gemeint sein könnte hier ja vielleicht ein Nachlassen des "Federeffektes" des/der Innenfurniere).
Wie bei jedem Holz spielt Schweiß am Griff/Blattübergang eine Rolle dabei, dass das Holz "pappig" wird. Dies unterscheidet aber die Re-Impacthölzer nicht von anderen.
Zusätzlich kann man dem durch Versiegelung mit der hier schon häufiger angesprochenen Zelluloidlösung entgegenwirken.

Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 17.06.2003, 14:26
Benutzerbild von Niko
Niko Niko ist offline
Evil N.
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Siegen
Alter: 39
Beiträge: 527
Niko ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Re: @ Rendler

Zitat:
Original geschrieben von noppennorbert


Zusätzlich kann man dem durch Versiegelung mit der hier schon häufiger angesprochenen Zelluloidlösung entgegenwirken.

Gruß Tom
Meinst du die Kante einpinseln?

Und kannst du mir das Problem mal genauer erklären?
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 17.06.2003, 14:32
Benutzerbild von Patman
Patman Patman ist offline
Die Hand
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 542
Patman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wohl nicht nur. Das Einpinseln der Kante schützt primär vor übermässiger Beschädigung bei unsanftem Tischkontakt.
Da der Schweiss vor allem über den Griff ins Holz dringt, kannst du diesen versiegeln. Dazu wurden schon ausführlichste Anleitungen geschrieben. Suche einfach mal nach "Re-Impact" und "Ballenmattierung" oder "Schnellschleifgrundierung"

Gruss Patrick
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 17.06.2003, 14:48
Benutzerbild von Niko
Niko Niko ist offline
Evil N.
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Siegen
Alter: 39
Beiträge: 527
Niko ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Patman
Wohl nicht nur. Das Einpinseln der Kante schützt primär vor übermässiger Beschädigung bei unsanftem Tischkontakt.
Da der Schweiss vor allem über den Griff ins Holz dringt, kannst du diesen versiegeln. Dazu wurden schon ausführlichste Anleitungen geschrieben. Suche einfach mal nach "Re-Impact" und "Ballenmattierung" oder "Schnellschleifgrundierung"

Gruss Patrick
Achso, so wie Felix mir geschrieben hat, hat er das schon gemacht!
Außerdem lüfte ich meine Hölzer eh immer :-)

MfG
Niko
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 17.06.2003, 16:41
chicagojaner 2 chicagojaner 2 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Hessen
Alter: 53
Beiträge: 32
chicagojaner 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ups

In 2-3 Jahren natürlich !!!
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 17.06.2003, 16:50
Benutzerbild von Patman
Patman Patman ist offline
Die Hand
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 542
Patman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wenn Achim Rendler im Zeitraum von 2-3 Jahren nichts entwickelt, was mich mehr reizen würde als das dann schon in die Jahre gekommene aktuelle Modell wäre ich aber schon sehr entäuscht...

Somit erwarte ich persönlich nicht, dass sich mir die Frage nach Effetverlust nach diesem Zeitraum stellt.

Gruss Patrick
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 18.06.2003, 09:19
Cogito Cogito ist gerade online
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.308
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Zitat:
Original geschrieben von Patman
Wenn Achim Rendler im Zeitraum von 2-3 Jahren nichts entwickelt, was mich mehr reizen würde als das dann schon in die Jahre gekommene aktuelle Modell wäre ich aber schon sehr entäuscht...
Falscher Zeitraum =>Monaten ist bei Meister Rendler angezeigt
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 18.06.2003, 10:09
IT-one IT-one ist offline
wieder da
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.12.2002
Beiträge: 573
IT-one ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
...wenn die Kontrolle alle 2-3 Monate um eine Zehnerpotenz (Gruss an Cogito ) steigt, dann kaufe ich in einem Jahr gerne wieder 2 neue Hölzer!
Anderenfalls richte ich mich auf ca. 5 Jahre ein. Bin mal gespannt, ob mit der Zeit eine gewisse Materialermüdung auftritt (wenn ich davon überhaupt etwas mitkriegen sollte).
Mittlerweile merke ich doch immer mehr, dass meine beiden Hölzer sich unterschiedlich spielen, obwohl sie gleich schwer sind. OK, eins ist gerade und eins konkav, aber das Spielgefühl (kann es leider nicht beschreiben) ist etwas anders. Bei Tempo und Kontrolle bemerke ich keinen Unterschied, nur das Gefühl ist ein bisschen anders. Na ja, was solls? Beide sind hervorragend!
Gruss,
Jan
__________________
Ich sage immer die Wahrheit - sogar, wenn ich lüge!

Geändert von IT-one (18.06.2003 um 10:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77