Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #141  
Alt 18.11.2013, 13:49
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ANDRO Hexer Powersponge, Duro

Zitat:
Zitat von tougel Beitrag anzeigen
Vega Asia oder Vega Japan???
Möglich. Hab die noch nicht probiert.
Bin erstmal zufrieden mit Vega Pro, hatte eigentlich erwartet, dass der mir auf dem Carbonholz zu hart wäre, passt aber gut. Offenbar ist der Aufbau Hinoki/Carbon/Kiri doch recht spinnig. Hab noch einen Omega V Tour da, den ich noch testen will, mal schauen.

Erhofft hatte ich mir vom Hexer PS was in Richtung Tenergy 05FX. Also soft, aber sehr spinnig/hoher Ballabsprungwinkel. Den hat der Hexer PS aber nicht. War wohl falsche Erwartungshaltung. Vor allem sehr tangential getroffene, harte Bälle neigen zum durchrutschen. Ließ sich trotzdem gut mit spielen, passt aber nicht so zu meinem Spiel.
Mit Zitat antworten
  #142  
Alt 18.11.2013, 17:52
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ANDRO Hexer Powersponge, Duro

Zitat:
Zitat von tougel Beitrag anzeigen
Vega Asia oder Vega Japan???
Hm, Japan hab ich noch nicht probiert.
Finde aber Baracuda/Hexer von den Spieleigenschaften näher dran am Vega Pro als den Vega Asia.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 26.06.2014, 20:53
Undercutter Undercutter ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2014
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 169
Undercutter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ANDRO Hexer Powersponge, Duro

Hallo,

kann mir jemand den Powersponge mit FX-P sowie T05 Fx vergleichen.

Suche für meine RH um die 1,7-1,8 mm Belag für mein Primo Off- ggf. aber auch Korbel Off.

Folgende Attribute müssen erfüllt werden.

Soft/Soft medium, gute Kontrolle beim Block, sehr hoch Spinpotential beim Aufschlag und Schupf sowie einfach Eröffnungstopspin und gern gesehen auch fehlerverzeiend.

Spielklasse BL bei TTR 1750.

Danke schonmal im Voraus

Geändert von Hansi Blocker (08.01.2017 um 10:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 26.06.2014, 21:31
Zzangei Zzangei ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 765
Zzangei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: ANDRO Hexer Powersponge, Duro

Suche sowas ähnliches auf meinem OSP Virtuoso...is ja ähnlich zu korbel/primo...

viel Spin, sichere Eröffnung, aber nicht so schnell
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 01.03.2016, 19:31
Teewurstprinz Teewurstprinz ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.06.2013
Beiträge: 148
Teewurstprinz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ANDRO Hexer Powersponge und Duro

Gewicht Hexer PS OVP 2.1?
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 08.01.2017, 10:20
Hansi Blocker Hansi Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: ANDRO Hexer Powersponge

Ich spiele den Hexer Powersponge seit mehreren Jahren auf meiner Rückhand (schwarz, 1,7 mm). Ich komme mit dem Belag bestens zurecht. Da ich überwiegend mit der Rückhand blocke, habe ich genug Tempo in den Schlägen. Auch beim Schupfen ist der Belag sehr gut geeignet. Meine Gegner habe teilweise das Gefühl, dass ich einen Anti spiele, weil die Bälle "fallen". Durch den 1,7-mm-Schwamm ist der Belag auch nicht zu schnell. Allerdings fehlt ihm im Spiel nach vorne dadurch etwas Tempo, sodass ich schon "arbeiten" muss, wenn ich mal einen Topspin aus der Halbdistanz damit spielen möchte.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 20.02.2024, 20:32
Plattenfehler Plattenfehler ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2023
Beiträge: 238
Plattenfehler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Hexer Powersponge

Habe vor ein paar Tagen mit einem Mitarbeiter eines TT Ladens gesprochen der meinte, dass der Belag oft für talentierte Kinder/Jugendliche im Kader empfohlen wird nachdem sie Einstiegstensoren wie den GTT gespielt haben.
Kann gut sein, dass der Mitarbeiter auch speziell Andro-Produkte bewirbt aber kann das so von den Eigenschaften des Belages hinkommen?
Ist die Weichheit des Schwammes da noch förderlich?
Und ist es irrelevant, dass der Belag "schon" vor 14 Jahren rausgekommen ist?
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 21.02.2024, 08:59
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 48
Beiträge: 833
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Andro Hexer Powersponge

Kann es sein, dass Du Hexer Powersponge und Hexer Powergrip durcheinander haust? Oder der Mitarbeiter im Shop sich versprochen hat.
Hexer Powergrip wäre für mich plausibel, um den nächsten Schritt nach dem GTT45 zu gehen.
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 21.02.2024, 09:16
Plattenfehler Plattenfehler ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2023
Beiträge: 238
Plattenfehler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Hexer Powersponge

Die Reihenfolge laut Mitarbeiter war weicher, GTT 40 und dann Powersponge.
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 21.02.2024, 14:10
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Andro Hexer Powersponge

Der POWERSPONGE hat allerdings eine Schwammhärte von 37,5 Grad und wäre damit weicher als der GTT 40. Gesamthärte kann natürlich anders sein, und der POWERSPONGE hat freilich mehr, ähm, Power als der GTT.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hexer duro

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Andro Hexer Beläge: Hexer, Hexer Duro 2x, Hexer Powersponge 2x TTsuchti verkaufe 10 16.01.2016 16:51
Vergleich: Andro Shifter Powersponge vs. Hexer Powersponge stromer99 Noppen innen 1 10.03.2015 20:25
Härtegrad von Andro Hexer Powersponge und Rasant Powersponge xavier222 Noppen innen 7 22.12.2013 13:45
Andro Hexer vs. Hexer Powersponge 888max888 Noppen innen 10 11.04.2012 02:18
Hexer = Genius = Baracuda; Hexer+ = Genius+Optimum; Genius Sound = Hexer Powersponge? Fabi456 Noppen innen 8 19.07.2010 22:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77