Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #15641  
Alt 08.11.2024, 12:37
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.740
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021)

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Zum Misstrauensvotum hat Merz die Eier nicht, weil da bräuchte er die Zustimmung der AfD
Man könnte auch sagen, er hat zu viel Hirn das zu machen.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
Mit Zitat antworten
  #15642  
Alt 08.11.2024, 12:40
jimih1981 jimih1981 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.840
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021)

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Man könnte auch sagen, er hat zu viel Hirn das zu machen.
Er halbiert seine Partei mit dem Linkskurs früher oder später dann eben. Er hat die Wahl entweder er bildet die Mehrheit die es in diesem Land gibt ab oder er stirbt den schleichenden Tod mit der CDU. Mit Verstand hat das nichts zutun sondern lediglich damit dass er eine Mehrheit gegen die Mehrheit der Bevölkerung bilden will und dass seine Partei längst nicht mehr das ist was sie vor Merkel war nämlich Mitte-Rechts. Also er hat keine Mehrheit in der Partei aber es gibt eine Mehrheit in der Bevölkerung für einen Mitte-Rechts-Kurs. Nur wird das mit linken Parteien nichts werden was also bedeutet das sich bei den nächsten Wahlen immer mehr von der CDU abwenden werden, wenn sie erkennen dass die parlamentarische Demokratie den Mehrheitswillen nicht umsetzt, gibt es noch früher oder später ganz andere Probleme...

Geändert von jimih1981 (08.11.2024 um 12:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15643  
Alt 08.11.2024, 12:41
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.740
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021)

Zitat:
Zitat von radeberger Beitrag anzeigen
Dann scheitert es wohl an der 2/3 Mehrheit.

....

macht 404 Sitze macht 55% darüber hinaus, wartet man wohl die Vorschläge aus Washington ab.
Für ein konstruktives Misstrauensvotum reichen 50% der Stimmen. Es macht aber für die CDU keinen Sinn, da sie absehbar deutlich mehr Stimmen bei einer Neuwahl bekommen würde.

Ich denke das hat Putin Sarah und Bernd (oder doch Björn ) auch schon erklärt.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
Mit Zitat antworten
  #15644  
Alt 08.11.2024, 12:47
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.609
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021)

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Einer seiner gekündigten Staatssekretäre war ja übrigens ein recht guter Tischtennisspieler.
Der könnte auch jetzt noch Bezirksliga spielen, 1700 Punkte!
Dann wird es Zeit, dass von den TT-Spielern mehr Initiative kommt, daraus eine eigene Partei zu gründen.

Gesundheitsministerium wäre auf alle Fälle schon gebongt.
Mit Zitat antworten
  #15645  
Alt 08.11.2024, 12:51
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.740
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021)

Zitat:
Zitat von Matousek Beitrag anzeigen
Dann wird es Zeit, dass von den TT-Spielern mehr Initiative kommt, daraus eine eigene Partei zu gründen.
Da gibts so viele davon und die sind auch alle einer Meinung wie man hier nachlesen kann. Jörg Roßkopf wird sicher bald Bundeskanzler.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
Mit Zitat antworten
  #15646  
Alt 08.11.2024, 12:56
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.740
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021)

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Er halbiert seine Partei mit dem Linkskurs früher oder später dann eben.
Du meinst also wirklich Merz ist weiter links, als es die CDU vor ihm die letzten eineinhalb Jahrzehnte über war.

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Er hat die Wahl entweder er bildet die Mehrheit die es in diesem Land gibt ab oder er stirbt den schleichenden Tod mit der CDU. Mit Verstand hat das nichts zutun sondern lediglich damit dass er eine Mehrheit gegen die Mehrheit der Bevölkerung bilden will und dass seine Partei längst nicht mehr das ist was sie vor Merkel war nämlich Mitte-Rechts.
Ich sehe im Moment die Mehrheit der Bevölkerung nicht rechts außen. Es wäre ziemlich hirnverbrannt wenn Merz jetzt mit schlechten Wahlergebnis von 2021 an den Start gehen würde.


Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Also er hat keine Mehrheit in der Partei aber es gibt eine Mehrheit in der Bevölkerung für einen Mitte-Rechts-Kurs.
Mitte-Rechts schon, aber eben nicht Mitte-Rechtsradikal.

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Nur wird das mit linken Parteien nichts werden was also bedeutet das sich bei den nächsten Wahlen immer mehr von der CDU abwenden werden, wenn sie erkennen dass die parlamentarische Demokratie den Mehrheitswillen nicht umsetzt, gibt es noch früher oder später ganz andere Probleme...
Im Moment wenden sich die Wähler von SPD/Grünen/FDP ab.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
Mit Zitat antworten
  #15647  
Alt 08.11.2024, 12:59
jimih1981 jimih1981 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.840
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021)

Die AfD ist im Wesentlichen dass was die CDU Mal war. Der rechte Rand war jahrzehntelang Teil der CDU/CSU.
Die AfD ist in einigen Punkten sogar deutliche weniger radikal als die Kohl CDU. Bitte rechtsradikal hat das überhaupt nichts zutun.
Die AfD füllt nur die Lücke die Merkel mit der Verschiebung der CDU von Mitte-Rechts nach Mittelinks geschaffen hat.
Ich sage nicht das Merz das grundsätzliche Problem ist. Merz ist ne Geißel der Linken in wie Wüst und Günther in seiner Partei und die CDU hat sich zur Geißel der linken gemacht weil sie jegliche Zusammenarbeit mit der der AfD ausschließt. Es geht vorallem um die Umsetzung von Themen die CDU hat und wer das nicht umsetzt sondern stattdessen mit linken Parteien koaliert wird auch das letzte bisschen Glaubwürdigkeit verspielen.
Es geht nicht um die hoffentlich baldige Bundestagswahl sondern es geht um das danach. Mit linken Parteien bringt man das Schiff nicht auf Kurs die hauen einen was zwischen die Beine weil die Ideologie ihnen im Weg steht.

Das Problem was bei der AfD Höcke sein mag sind bei der CDU Leute wie Wüst und Günther und ihre Unterstützer. Insofern viele mag möglich sein aber das Problem sind das beide Parteien sich in eine strategische Sackgasse manövriert haben. Er wenn sie aus der herauskommen ist wohl eine Koalition denkbar, ich schätze nur dass die CDU wenn sie so weiter macht dann nur noch der Juniorpartner sein wird.

Die letzten beiden großen christdemokratischen Parteien in Europa CDU und ÖVP sterben den langsamen und verdienten Tod den nur sie selbst noch verhindern können wenn sie sich auf das besinnen was sie Mal waren. Die ÖVP kann noch hoffen das Sebastian kurz in fünf Jahren auf nem weißen Pferd kommt und sie wieder rettet bei der CDU wird das nichts mehr helfen wenn man sich das Personal betrachtet.

Geändert von jimih1981 (08.11.2024 um 13:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15648  
Alt 08.11.2024, 13:13
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.843
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021)

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
nicht bei den Wahlmännerstimmen

Aber natürlich sind das aktuelle Zahlen. Bis März kann sich noch etwas verschieben.
Alles wie immer, vor allem im TT Forum Ansichtssache, und *nichts*, wieso man sie gegenseitig anschießen muss (und nein, sehe mich nicht angeschossen!) :-)
__________________
Armes Deutschland!!
Mit Zitat antworten
  #15649  
Alt 08.11.2024, 13:18
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist offline
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.321
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021)

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Für ein konstruktives Misstrauensvotum reichen 50% der Stimmen. Es macht aber für die CDU keinen Sinn, da sie absehbar deutlich mehr Stimmen bei einer Neuwahl bekommen würde.

Ich denke das hat Putin Sarah und Bernd (oder doch Björn ) auch schon erklärt.
https://www.msn.com/de-de/nachrichte...d=BingNewsSerp

Zitat:
Einleiten können ein konstruktives Misstrauensvotum die Abgeordneten des Bundestags. Die Besonderheit: Es reicht nicht, dem Kanzler nur das Vertrauen zu entziehen. Nur, weil eine Mehrheit im Parlament sich gegen den Regierungschef ausspricht, ist dieser noch nicht gestürzt. Die Abgeordneten müssen auch einen neuen Kanzlerkandidaten mit absoluter Mehrheit wählen.

Ab einer Zwei-Drittel-Mehrheit für die Absetzung des Bundeskanzlers gilt das Misstrauensvotum als gültig. Zusätzlich müssen die Abgeordneten den neuen Kandidaten mit absoluter Mehrheit befürworten. Bedeutet: Das Abstimmungsergebnis muss um mindestens eine Stimme über der Hälfte aller Abgeordneten liegen. Damit müssten mindestens 367 Abgeordnete dem Kanzler das Misstrauen aussprechen und gleichzeitig einen Gegenkandidaten wählen. Stimmenthaltungen und Nicht-Teilnahmen zählen wie Nein-Stimmen.
Ich verstehe das so, man braucht:

1. eine Misstrauensvotum mit 50%
2. dann hat man 48 Stunden um einen neuen Kanzler mit 60% zu wählen.

Passiert das nicht, bleibt der Alte im Amt.

Und genau wegen deinem obigen Satz, bekommt Merz die Mehrheit nicht.

Klar haben das Wladimir, Sarah und Björn schon ausgerechnet.
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."

Geändert von radeberger (08.11.2024 um 13:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15650  
Alt 08.11.2024, 13:26
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.740
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021)

Zitat:
Zitat von radeberger Beitrag anzeigen
Ich verstehe das so, man braucht:

1. eine Misstrauensvotum mit 50%
2. dann hat man 48 Stunden um einen neuen Kanzler mit 60% zu wählen.
GG Art 67

(1) Der Bundestag kann dem Bundeskanzler das Mißtrauen nur dadurch aussprechen, daß er mit der Mehrheit seiner Mitglieder einen Nachfolger wählt und den Bundespräsidenten ersucht, den Bundeskanzler zu entlassen. Der Bundespräsident muß dem Ersuchen entsprechen und den Gewählten ernennen.
(2) Zwischen dem Antrage und der Wahl müssen achtundvierzig Stunden liegen.

https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_67.html
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (bis Dezember 2021) tarantino Stammtisch 56425 07.12.2021 00:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77