|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1561
|
|||
|
|||
![]()
Leute was ist heut zutage mein Georg Böhm Holz wert , möchte es verkaufen??
foto habe ich beigefügt |
#1562
|
|||
|
|||
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit
Hi,
müsstest dazu schreiben, dass Deins so aussieht wie dieses aus der Auktion für 300 Euro... man sieht halt nicht mehr, dass/ob es ein clipper wood ist oder ein allround wood... dazu müsstest Du schon Originalbilder einstellen... dann kann man Dir auch ungefähr eine Hausnummer nennen... So viel Zeit muss sein ;-) und nicht Bilder aus dem Internet hochladen... Beste Grüsse deti016 |
#1563
|
|||
|
|||
![]()
dann mach ich das mal heute so gegen 16 uhr ....
an der seite bei mir sind rote streifen aber nirgends steht was es genau ist All+ oder Off+ usw........ clipper oder was anderes mal sehen wenn ihr fotos seht was ihr mir dann sagt |
#1564
|
|||
|
|||
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit
So hoffe es klappt mit hochladen ....
an der Seite ist auch was gestanzt Glaub H 46 ???? |
#1565
|
|||
|
|||
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit
Das ist ein altes Clipper Wood aus (November) 1982.
|
#1566
|
||||
|
||||
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo an die Stiga Experten,
ich habe die Möglichkeit ein altes Stiga allround wood zu bekommen. Mich würde interessieren, den genauen Furnieraufbau und aus welchem Zeitraum stammt es? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank im voraus. ![]() Hier sind mal paar Bilder
__________________
|
#1567
|
|||
|
|||
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit
Der Aufbau ist auf jeden Fall: Limba/Limba/Ayous/Limba/Limba
Das Holz stammt aus den 80ern. Genau kann ich es zeitlich nicht einordnen. Böhm wurde 1982 erstmals deutscher Meister. Außerdem hatten die Stiga-Hölzer bis Anfang 1983 seitlich am Griff eine serien-Nummer. Also stammt es frühestens aus 1983. Ich würde es irgendwo in den Bereich 1983-1985 einstufen. |
#1568
|
|||
|
|||
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit
hier bilder jemand hat mir die angeboten ... welcher ist den der wertvollste davon ?
|
#1569
|
|||
|
|||
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit
Keins davon ist "wertvoll"
![]() |
#1570
|
||||
|
||||
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit
Also das Alsér Junior mit dem dreischichtigem Aufbau könnte, wenn es denn in sehr gutem Zustand ist, so um die 30 Euro erzielen. Alle anderen Hölzer sind nicht mehr als 10 Euro pro Stück wert.
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
stiga, stipancic, Unbekanntes STIGA |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Donic-Hölzer im Wandel der Zeit | Frankfurtbeat | Wettkampfhölzer | 481 | 04.08.2024 17:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.