|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
|||
|
|||
AW: TTR-Wert vgl. mit Liga und PK
Werde mit nem Wert von ca. 1512 an Position 1 im ersten Paarkreuz der 1. Kreisliga spielen. Der schwächste Spieler bin ich jedenfalls nicht
![]() |
#152
|
||||
|
||||
AW: TTR-Wert vgl. mit Liga und PK
Habe 1493 und plane in der Kreisliga an 2 startend mindestens mal 50:50 zu spielen :-) . Als Team geht es für uns um den Klassenerhalt!
Soo schlecht stehst also nicht da ![]()
__________________
Die Lilien - Fan der eigenen Nachwuchsarbeit Geändert von nevada (11.06.2012 um 18:48 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
#153
|
||||
|
||||
AW: TTR-Wert vgl. mit Liga und PK
Zitat:
![]() ich bleib bei meiner meinung ... ttr ![]() ![]() (mich tangiert das problem noch nicht - nur mal so allgemein) edit: ich werde dieses jahr einen versuch starten .... mein ttr ca. 1579 zum quartal, war nach rundenende auf 1613, möchte ich auf knapp C-klasse runter drücken. einfach um mal zu sehen wie es auf verbandsmeisterschaften von der spielstärke her ist. ich hoffe ich schaff das in der zeit ![]() ![]()
__________________
VH: Bluestorm Z3 RH: Spinfire Soft Geändert von Stefan W. (08.06.2012 um 23:56 Uhr) |
#154
|
|||
|
|||
AW: TTR-Wert vgl. mit Liga und PK
Zitat:
Man geht immer vom negativen Beispiel aus, dabei kann die Geschichte ja auch mal andersrum laufen: Ich habe diese Saison bei einer Pokalendrunde zwei Spieler geschlagen, die ich sonst nicht schlagen würde (TTR Diff > 100). Meiner Meinung nach gleicht sich das immer aus mit den guten/schlechten Tagen. Und wenn man in der Mannschaft "auf der Kippe" steht, dann verzichtet man eben mal auf Turniere um den QTTR-Zeitpunkt, oder geht das Risiko ein. Muss ja nicht immer negativ ausgehen ![]() Geändert von hellboy (09.06.2012 um 02:12 Uhr) |
#155
|
||||
|
||||
AW: TTR-Wert vgl. mit Liga und PK
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
VH: Bluestorm Z3 RH: Spinfire Soft |
#156
|
|||
|
|||
AW: TTR-Wert vgl. mit Liga und PK
Zitat:
Turnierteilnahmen boomen seit Einführung der TTR. Und weil vielen diese Entwicklung nicht gefällt (weil sich offenbar die Masse der Spieler keinen Deut um ihre hier lang und breit beschriebenen Katastrophenszenarien schert), kam von einigen TTR-Skeptikern schon ein anderes - ziemlich weit hergeholtes - Argument: Dass nämlich die Turnierklassen nun von Spielern mit niedrigem TTR überschwemmt werden, was den starken Spielern den Spaß am Turnierspielen verdirbt. Viel zu viele "Opfer", gegen die man aber dann doch mal verlieren könnte und dann sind sofort viel zu viele TTR-Punkte weg und - rumms! - findet man sich eine Mannschaft tiefer wieder! ![]() Mich wundert im Übrigen, dass von denen, die in TTR-Zeiten von der Teilnahme an Turnieren abraten, noch nicht angemerkt wurde, dass man sich bei einem Turnierstart auch verletzen kann (Bänderriss, Achillessehnenriss) und dann für die halbe Meisterschaft ausfällt.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga |
#157
|
||||
|
||||
AW: TTR-Wert vgl. mit Liga und PK
Zitat:
Für mich ist es in der Tat der größte Schwachsinn das man nach "oben" hin alles spielen kann. Das gehört m.E. wieder abgeschafft. Das hat weniger mit dem TTR zu tun warum ich das bescheuert finde. Warum gibts eigentlich eine "Einstufung"? Damit man auf Turnieren in der Klasse spielt der man angehört. Durch die Aufhebung der Regel könnte man genauso gut auf die Einteilung komplett verzichten (*übertrieben ausgedrückt*) Es stimmt, die Turnierteilnahmen boomen wie nie zuvor. Sicherlich ein Verdienst des TTR ![]() Bei uns im Bezirk kann man beobachten das die meisten Spieler in der B-Klasse an den Start gehen. Das verfälscht m.M.n. das Endergebniss des Turniers. Gute C-Spieler sind eben nicht mal so im Vorbeigehen zu schlagen. Positiv an dieser Regel, man kann es sich so einrichten wie man Zeit hat. Aber sportlich, bleib ich dabei, der Wert eines Sieges wird bei solchen Veranstaltungen verfälscht.
__________________
VH: Bluestorm Z3 RH: Spinfire Soft |
#158
|
|||
|
|||
AW: TTR-Wert vgl. mit Liga und PK
Zitat:
Ich find's okay. Der Turnierveranstalter hat höhere Einnahmen, da ja auch die schwächeren Spieler - die Du nicht mitspielen lassen würdest - das gleiche Startgeld zahlen wie die Turnierfavoriten. Und die guten Spieler werden es verschmerzen, wenn sie in den Gruppenspielen den einen oder anderen "Spaziergang" haben.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga |
#159
|
|||
|
|||
AW: TTR-Wert vgl. mit Liga und PK
Zumal es immer mal wieder, wenn auch selten, "Senkrechtstarter" gibt, die sich den Weg nach oben verkürzen können.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
#160
|
|||
|
|||
AW: TTR-Wert vgl. mit Liga und PK
Es stört mich ehrlich gesagt auch etwas, dass man bei Turnieren quasi in jeder höheren Klasse starten darf.
Heute ist zb ein Turnier in Erlangen und ich habe mir gerade die Teilnehmerliste der A Klasse angeschaut. 32 Teilnehmer und 10 davon sind nach dem Q-TTR B oder C Spieler. 2 von denen sind gerade mal knapp über der D-Grenze. Wenn einer knapp unter der Grenze ist und in der höheren Klasse starten möchte, verstehe ich das ja noch. Da habe ich auch nichts dagegen. Aber es muss doch nicht sein, dass man Leute starten lässt, die >200 Punkte weniger haben. Im oben erwähnten Turnier hat der stärkste Spieler 600 Punkte mehr als der Schwächste!!! Ich bin mit meinen Anfang 20 ja noch nicht so alt, aber ich könnte mich nicht erinnern, dass früher mal ein Kreisligaspieler freiwillig in einer A-Klasse gestartet wäre... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.