Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Wie findet ihr den Fakir (arabisch=mittellos/arm)?
Suuuuuuuuuuuuper 10 20,00%
Ist O.K. 5 10,00%
Nicht so gut. 8 16,00%
Kenn i net. 27 54,00%
Teilnehmer: 50. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 28.08.2003, 23:21
Benutzerbild von WildWilbur
WildWilbur WildWilbur ist offline
Misanthrop extraordinaire
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.03.2002
Ort: Bonn
Alter: 87
Beiträge: 498
WildWilbur befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Zitat:
Original von Franz Eder:

@Volkmar

Am besten mach' ich demnächst eine Heilanstalt zur Behandlung von Testwahnsinnigen auf. Ich glaube Kundschaft gibts hier im Forum mehr als genug.

Aber mal im Ernst: seit langem hat sich das Testen wieder so richtig gelohnt.
Wenn jemand ´nen Psychologen braucht...

Ihr seid euch darüber im Klaren: Die Noppen sind höher, als sie breit sind. Ergo --> Phallussymbol... Mehr davon dann in der Sprechstunde...

WW
__________________
Zitat:
Zitat von Aquarius
du solltest dich nicht in dinge reinhängen, wovon du keine ahnung hast! mit sowas wie dir gebe ich mich überhaupt nicht ab, du bist ne ganz arme "sau"
Mit Zitat antworten
  #152  
Alt 29.08.2003, 08:59
Benutzerbild von Franz Eder
Franz Eder Franz Eder ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 189
Franz Eder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Fatalist242

Ja, mein Vergleich bezieht sich auf die "blue edition".

Im Vergleich zu griffigen Langnoppen ist der Palio natürlich erheblich spinunempfindlicher. Der Fakir aber eben noch ein bischen mehr. Das liegt wohl daran, dass die Noppen härter sind, damit nicht so leicht knicken wie beim Palio und auch die Noppenhälse beim Fakir etwas glatter sind.
Mit Zitat antworten
  #153  
Alt 29.08.2003, 09:42
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 64
Beiträge: 3.089
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original von Franz Eder:

@ Fatalist242

Ja, mein Vergleich bezieht sich auf die "blue edition".

Im Vergleich zu griffigen Langnoppen ist der Palio natürlich erheblich spinunempfindlicher. Der Fakir aber eben noch ein bischen mehr. Das liegt wohl daran, dass die Noppen härter sind, damit nicht so leicht knicken wie beim Palio und auch die Noppenhälse beim Fakir etwas glatter sind.
??? Dann werde ich aus Deinen Testbericht nicht ganz schlau.

Wenn die Noppen härter sind, müßte der Flattereffekt geringer als beim Palio sein. Und wenn die Noppenhälse weniger griffig sind, reduziert das die Angriffsoptionen aus der Distanz. Man kann nämlich mit dem Palio durchaus einen "Topspin" aus der Halbdistanz ziehen. Nicht wirklich natürlich..

Gruß, Volkmar
Mit Zitat antworten
  #154  
Alt 29.08.2003, 11:26
Benutzerbild von Franz Eder
Franz Eder Franz Eder ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 189
Franz Eder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Volkmar

Theoretisch hast du recht. Eigentlich müsste der Flattereffekt geringer sein, so hatte ich es erwartet. Ist er aber nicht. Warum kann ich leider auch nicht erklären. Alle meine Sparringspartner (die mich mit dem Palio kennen) haben mir auch bestätigt: mit dem Fakir ist der Druckschupf eine Ecke ekelhafter.

Noppentopspin aus der Halbdistanz gehört nicht zu meinem Schlagrepertoire, hab' ich auch weder mit dem Palio noch mit dem Fakir getestet. Ich spiele Noppenangriff nur dicht am Tisch und da gefällt mir der Fakir wesentlich besser.
Mit Zitat antworten
  #155  
Alt 23.09.2003, 06:48
Benutzerbild von IM
IM IM ist offline
aka Koelle
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.07.2000
Ort: DA-WX
Alter: 56
Beiträge: 352
IM ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Haltbarkeit

Hallo,

wie siehts denn bis jetzt mit der Haltbarkeit des Fakirs aus ? Meiner hat jetzt nach ca. 3 Monaten (ca. 3x Training in der Woche) noch alle Noppen. Im Sweet-Spot ist er zwar nicht mehr ganz so glatt wie am Anfang, jedoch lassen sich immer noch schöne krummer Eier produzieren . Allerdings fängt der Belag jetzt an, am Schlägerrand "auszufransen". Hat jemand diesbezüglich ähnliche Erfahrungen und was kann man evtl. dagegen machen (ungewollte Tischberührungen mal ausgeschlossen) ?

Gruss, IM
__________________
IM spielt im HTTV-Bezirk-Süd, Kreis DA/DI, Kreisliga Gr. 1, hinteres PK
Mit Zitat antworten
  #156  
Alt 23.09.2003, 09:14
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 64
Beiträge: 3.089
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Haltbarkeit

Zitat:
Original von IM:

Allerdings fängt der Belag jetzt an, am Schlägerrand "auszufransen". Hat jemand diesbezüglich ähnliche Erfahrungen und was kann man evtl. dagegen machen (ungewollte Tischberührungen mal ausgeschlossen) ?

Gruss, IM
Kantenband.

Gruß, Volkmar
Mit Zitat antworten
  #157  
Alt 23.09.2003, 10:50
Benutzerbild von IM
IM IM ist offline
aka Koelle
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.07.2000
Ort: DA-WX
Alter: 56
Beiträge: 352
IM ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi Volkmar,

Kantenband iss dran (sogar ein richtig breites ).

Gruss, IM
__________________
IM spielt im HTTV-Bezirk-Süd, Kreis DA/DI, Kreisliga Gr. 1, hinteres PK
Mit Zitat antworten
  #158  
Alt 23.09.2003, 11:45
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 64
Beiträge: 3.089
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original von IM:

Hi Volkmar,

Kantenband iss dran (sogar ein richtig breites ).

Gruss, IM
Schützt das nur das Holz oder klebt das auch den Belagrand ab?

Gruß, Volkmar
Mit Zitat antworten
  #159  
Alt 23.09.2003, 12:03
Benutzerbild von IM
IM IM ist offline
aka Koelle
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.07.2000
Ort: DA-WX
Alter: 56
Beiträge: 352
IM ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schützt nur das Holz und das wird auch das Problem sein. Werde mal doppellagig versetzt kleben (das Kantenband, nicht die Beläge).

Gruss, IM
__________________
IM spielt im HTTV-Bezirk-Süd, Kreis DA/DI, Kreisliga Gr. 1, hinteres PK
Mit Zitat antworten
  #160  
Alt 23.09.2003, 17:33
Benutzerbild von Mikkky
Mikkky Mikkky ist offline
the only one with 3 k !
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.04.2002
Ort: Neuss
Beiträge: 932
Mikkky ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Farbe...

Hab mal ne Frage:
Wie schauts denn mit dem Unterschied des Fakir aus bei ROT und bei Schwarz?
Bei NI Belägen hab ich da oft einen Tempo-Unterschied gehabt.

Waren hier schon so Testsüchtige die beide Farben getestet haben?

Schönen Abend.
Mikkky
__________________
Jubiläumsturnier: 27. 5-Schläger-Turnier 2023 in Weiterstadt: 22./23.07.2023
Ausschreibungen und weitere Infos unter:http://www.5-schlaeger-turnier.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77