|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Zhang Jike ALC/Liu Shiwen ZLF
Zitat:
Ich weiß was du meinst ![]() ![]() |
#152
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Zhang Jike ALC/Liu Shiwen ZLF
Dann kommt ja bald endlich das Zhang Jike ALC in der neuen Serie auch in gerade rauss! Bin ich mal echt gespannt drauf!
|
#153
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Zhang Jike ALC/Liu Shiwen ZLF
Jungs habe mich hier Informiert Tage lang gelesen und mir ein Jike gekauft !!
Spiele zurzeit Spirit mit Tenergy 05FX auf beiden seiten und bin bis auf TS auf US zufrieden. Und nach euren berichten und erfahrugnen soll es mit dem Jike besser funktionieren als mit dem Spirit ![]() Sind andere Matrialien verwendet worden ?? mfg Samo
__________________
Holz:Butterfly Boll Spirit VH:Tenergy 05FX-2,1 RH:Tenergy 05FX-1,9 |
#154
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Zhang Jike ALC/Liu Shiwen ZLF
Der Blattaufbau ist gleich, findest du aber auch schon etliche Hinweise darauf im thread.
Unterschied ist der Blattübergang , Griffmaße und das Griffdesign, bei gleichem Gewicht wird man keinen Unterschied merken, aslo wenn man mit dem Spirit zufrieden ist, kann man sich diese 30 Euro auch sparen.( Boll ALC und Viscaria selbe in Grün).
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#155
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Zhang Jike ALC/Liu Shiwen ZLF
Da gibt es, wie im Thread zu sehen ist, sehr unterschiedliche Meinungen. Wichtig ist wirklich das Gewicht. Wobei ich da ein Problem habe. Ich habe ein ZJ mit 85Gr und eins mit 89Gr. Gleiche Beläge in gleicher Stärke (VH und RH). Jetzt mein Problem: Das schwere ist deutlich langsamer! Normal sind die ja etwas schneller. Jedenfalls sagt das jeder. Ist das ein Mythos oder habe ich da einen speziellen Fall? Naja, 2 Lackschichten sollten da helfen, oder?
|
#156
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Zhang Jike ALC/Liu Shiwen ZLF
Ich habe mit 2 Innerforce ALCs etwas ähnliches erlebt, das schwerere (94g) war langsamer als das leichtere (86g).
__________________
VH: Dignics 80 1,9mm rot Holz: Innerforce Layer ALC gerade RH: Dignics 80 1,9mm schwarz |
#157
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Zhang Jike ALC/Liu Shiwen ZLF
Ich habe zwei Jike , die <0,5 g auseinander liegen, Blindtest würd ich sie nicht unterscheiden können , was ja auch Sinn der Sache bei nem Ersatzholz ist.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#158
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Zhang Jike ALC/Liu Shiwen ZLF
Zitat:
![]() Aber kann ich mit leben, ist ja eher das Testholz. Ein Ersatzholz habe ich noch nie benötigt, mir ist einem Punktspiel noch nie ein Holz gebrochen oder eine Belag hops gegangen. Das ZJ ist ja auch recht stabil, da bricht nichts so leicht, wie bei Balsahölzern. |
#159
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Zhang Jike ALC/Liu Shiwen ZLF
Also Mythos ist das denke ich nciht. Ich hab das gleiche beim WSC erlebt. Habe nun zwei mit weniger als 0.5g Unterschied (83g). Die spielen sich sehr ähnlich (Griff ist anderst, da eines ohne Senso). Ich hatte aber auch schon eines mit 96g, das war schneller und ein Prügel im Vergleich. Es kommt sicher drauf an warum das holz schwerer ist, aber prinzipiell sind meine Erfahrungen schon so, das wenn ein Holz mehr Gewicht hat, es eher schneller ist.
|
#160
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Zhang Jike ALC/Liu Shiwen ZLF
Mythos ist das ganz sicher nicht, da schwereres Furnier auch fester ist und das Holz somit steifer macht.
Dass es da manchmal Ausnahmen gibt, liegt daran, dass es auch noch andere Faktoren gibt, die das Tempo beeinflussen. Der wichtigste wird gern vergessen: die Schlägerblattdicke. Es ist sehr wahrscheinlich, dass in den Fällen, in denen das schwerere Holz langsamer ist, es auch gleichzeitig dünner ist. Da können schon 0,1 mm einen spürbaren Unterschied machen.
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1] |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
B: Stiga Rosewood7/Ebenholz5 S: BTY Zhang Jike/ Liu Shiwen | meaculpa | tausche | 0 | 30.09.2012 08:58 |
[S] Liu Shiwen oder Zhang Jike FL | Topspin-Damage | suche | 0 | 22.04.2012 14:18 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.