|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
|
Themen-Optionen |
#151
|
|||
|
|||
AW: Hoher Jahresfehlbetrag, Verlust und Schulden von mytischtennis - Auswirkungen?
Zitat:
Der Einzelne zahlt für click-tt gar nichts.... Hallo? Du bist in einem Verein. Du bezahlst deinen Vereinsbeitrag Der Verein zahlt für dich Verbandsabgaben. Und was wird damit gemacht? Richtig. Du bezahlst also wirklich dafür mit, daß da unter anderem auch TTR- Werte in Click-tt berechnet werden... wie alle anderen Spieler auch. Und dafür, daß du diese von Dir bereits bezahlten Daten sehen kannst, sollst Du noch einmal extra auf einer vollkommen anderen Seite bezahlen... und das gut finden. Also denken wir jetzt alle mal ganz eng und sagen: "Das ist wirklich toll." Wenn man ganz ehrlich ist: Wirklich notwendig ist das nicht. Das ist und bleibt das Problem. Und dann noch mal ein wenig ernster: Die wenigen Mittel, die "wir" anscheinend bereit sind im TT- Sport zu bezahlen / die gerade mal so eben zur Verfügung stehen, wollen vernünftig ausgegeben werden. Da machen Schritte seitwärts nicht wirklich Sinn. Als ein weiteres sehr sehr gutes Beispiel könnte man auch noch das -> zum Glück!!! <- nicht eingeführte Messgerät anführen. Was wären wir damit (Eness?) betrogen worden...
__________________
vG, . . . wW -- Geändert von w_W_ (08.10.2013 um 20:40 Uhr) |
#152
|
||||
|
||||
AW: Hoher Jahresfehlbetrag, Verlust und Schulden von mytischtennis - Auswirkungen?
@Mephisto Danke für deinen schönen Beitrag, den ich größtenteils unterschreiben kann.
Zitat:
Zitat:
Es wird immer argumentiert, dass die alternativen Ergebnisdienste nur große Töne spucken, weil sie wissen, dass es keinen Datenaustausch geben wird und es sich daher sowieso nur um heiße Luft handelt. Letztendlich müsste es dann eben eine zentrale Ausschreibung geben (warum erst jetzt?), wie sich die einzelnen Wettbewerber eine zentrale Rangliste vorstellen, ohne dass es zur Monopolbildung kommt. Notfalls muss eine dann zusätzlich zu bezahlende nichtkommerzielle Lösung diese Leistung erbringen. |
#153
|
||||
|
||||
AW: Hoher Jahresfehlbetrag, Verlust und Schulden von mytischtennis - Auswirkungen?
Zitat:
|
#154
|
|||
|
|||
AW: Hoher Jahresfehlbetrag, Verlust und Schulden von mytischtennis - Auswirkungen?
Zitat:
TTVN Jahresbericht und Haushaltsplan für die Jahre 2008/09 bis 10/11: http://www.yumpu.com/de/document/vie...n-2010-11-ttvn |
#155
|
|||
|
|||
AW: Hoher Jahresfehlbetrag, Verlust und Schulden von mytischtennis - Auswirkungen?
Hallo !
Oha, wenn man die genannten Summen so liest (wenn sie den tatsächlich stimmen), können wir ja froh sein mit TTLive bis 2019 verlängert zu haben. Bin gespannt wie der DTTB auf die aktuell laufende Petition zur Schaffung einer Schnittstelle zwischen den Verbänden die nach Elo bewerten reagiert. Die abgegebenen Kommentare auf der Petitions-Homepage sprechen ja eine eindeutige Sprache. Ausschlaggebend für die Petition dürfte die kürzliche Absage des DTTB für eine Schnittstelle an den TTVSH (TTLive-Verband) sein. Gruß ! |
#156
|
|||
|
|||
AW: Hoher Jahresfehlbetrag, Verlust und Schulden von mytischtennis - Auswirkungen?
Sag mal bitte, wieviel ihr für TT Live pro Jahr zahlt. Für Click TT scheint es sich ja für alle Verbände bei mindestens €150.000 pro Jahr einzupendeln. Finanziert von uns allen aus Mitgliedsbeiträgen.
|
#157
|
|||
|
|||
AW: Hoher Jahresfehlbetrag, Verlust und Schulden von mytischtennis - Auswirkungen?
Vorausgesetzt DSP hat recht und es fließt alles in Click-tt und nichts in Mytischtennis - was ich nicht glaube, da die Argumentation letztes Jahr anders aussah - kommst du mit 150000 nicht ännähernd hin.
__________________
In vino veritas
|
#158
|
|||
|
|||
AW: Hoher Jahresfehlbetrag, Verlust und Schulden von mytischtennis - Auswirkungen?
Hallo !
http://ttvsh.tischtennislive.de/?L1=...=News&ID=17197 Nr. 131-1 im Haushaltsplan des Jahresberichtes auf Seite 46 Diese Summe ist der Gesamtetat und beinhaltet die Jahresgrundgebühr und erforderliche Ergänzungsaufträge. Ist öffentlich eingestellt und daher kein Gehemnis. Gruß ! Geändert von stormarn (15.10.2013 um 07:39 Uhr) |
#159
|
|||
|
|||
AW: Hoher Jahresfehlbetrag, Verlust und Schulden von mytischtennis - Auswirkungen?
Ich habe die in den Jahresberichten für 2012 ausgewiesenen Beträge des Schleswig-Holsteinischen Verbandes für TT Live und des WTTV für click-tt mal in Bezug zur Anzahl der Mitgliedsvereine gesetzt. Dabei kommen folgende Zahlen heraus:
TTVSH: Kosten TT Live: 8.119,20 € --- Anzahl Vereine: 398 => Kosten pro Verein im TTVSH: 20,40 € WTTV: Kosten click-tt: 39.301,27 € - Einnahmen click-tt: 4.940,59 € = 34.360,68 € --- Anzahl Vereine: 1.274 => Kosten pro Verein im WTTV: 26,97 € So weit sehe ich die aufgewandten Beträge nicht auseinander, zumal die beiden Werte die durchschnittlichen Mitgliederzahl der Vereine in den beiden Verbänden - die ich nicht kenne - völlig außen vor lassen. Sollte die WTTV-Vereine im Schnitt höhere Mitgliederzahlen haben, würden sich beide Beträge - heruntergerechnet auf jedes einzelne Mitglied - noch weiter annähern.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga |
#160
|
|||
|
|||
AW: Hoher Jahresfehlbetrag, Verlust und Schulden von mytischtennis - Auswirkungen?
Zitat:
Wenn ich die Zahlen TTVN, WTTV und TTVSH vergleiche komme ich auf folgendes: TTVSH: Kosten ttlive: 8500€ / Jahr Mitglieder 2005: 428 Vereine und 21.950 Mitglieder Kosten/Mitglied: 39 ct Kosten/Verein: 19,85 € TTVN: Kosten click-tt (+Entwicklung): 35000€ (50000€) Mitglieder 2006: 1600 Vereine und 90.000 Mitglieder Kosten/Mitglied: 39 ct (56 ct) Kosten/Verein: 21,88 € (31,25 €) WTTV: Kosten click-tt: 40000€ Mitglieder 2010: 1304 Vereine und 105.133 Mitglieder Kosten/Mitglied: 38 ct Kosten/Verein: 30,67 € Man sieht, dass die Kosten pro Mitglied quasi identisch und außerdem vernachlässigbar gering sind. |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Strafe bei Verlust der Sollstärke der letzten Mannschaft? | Setz-It | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 11 | 27.11.2013 23:13 |
Verlust eines Schlaegers beim Sommertraining in Gerthe. | Fiege | Kreis Bochum | 2 | 08.09.2011 14:22 |
Aufschlag; Verlust? | Prügelbär | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 14 | 10.11.2002 19:54 |
Verlust von Spritzigkeit durch Joggen ? | aleol | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 12 | 26.07.2000 10:58 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.