|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
|||
|
|||
AW: Unterschied Primorac Off- alt und neu (SBC)
...jo, das mit dem Ton sehe ich ähnlich !
![]() |
#152
|
|||
|
|||
AW: Unterschied Primorac Off- alt und neu (SBC)
Das Gerassel kann einem schon echt auf den Keks gehen, aber eine Änderung des Schwerpunktes? Alle Achtung, das traue ich nicht einmal Timo Boll zu.
Andro-Hölzer spielen sich sowieso alle recht ähnlich, weil sie alle sehr steif sind. Da lobe ich mir Butterfly und Stiga, wo man wirklich eine Wahl hat. @Primo-Spieler Wie ist das "Japan"-Holz im Gegensatz zu dem in Europa gefertigten Holz? Vor allem die "Biegefestigkeit der beiden Hölzer würde mich interessieren. |
#153
|
|||
|
|||
AW: Unterschied Primorac Off- alt und neu (SBC)
hab das ganze ja schon ein bissl korrigiert
ich könnte auch sagen, dass ich MEINE, teile des holzes wollen mich überholen ![]()
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#154
|
|||
|
|||
AW: Unterschied Primorac Off- alt und neu (SBC)
Zitat:
|
#155
|
|||
|
|||
AW: Unterschied Primorac Off- alt und neu (SBC)
@ Max
Die Biegfestigkeit bei der jap. Version ist ein ein wenig höher, es ist ein wenig härter und schneller. Wie schon gesagt, ich würde es in off statt off- für unsere gewohnten Katalogverhältnisse einstufen. @ alle anderen andro-Spieler Ziel meiner Aussage war es nur, zu Beschreiben, das die Primo-Hölzer, egal welcher Herkunft, ein ähnliches Spielgefühl/Ballabsprungverhalten haben. Im Gegensatz dazu hat dieses andro Holz, was ich gespielt habe, ein völlig anderes Absprungverhalten. Damit bin ich weder "talentlos", noch sind andro-Hözer grundsätzlich schlecht. Wie hier schon geschrieben, nach 3-4 Trainingsabenden hat man sich daran gewöhnt. Gruß Primo-Spieler |
#156
|
||||
|
||||
AW: Unterschied Primorac Off- alt und neu (SBC)
Nach dem ich schon ein bisschen mein neues Primo (2. Generation) spielen konnte, habe ich das Gefühl, dass es auf der VH (Neos Sound) langsamer ist als mein Andro Super Core Off-. Top Spins lassen sich aber dafür ein wenig besser und noch genauer spielen. Nur auf der RH ging nichts. Das liegt aber woll eher an meinem total abgespielten Impuls Belag. Werde am Donnerstag dann mal auf der RH einen Desto F3 nehmen und schauen wie der auf dem Primo geht.Denn den F3 auf meinem Andro finde ich gut.
|
#157
|
|||
|
|||
AW: Unterschied Primorac Off- alt und neu (SBC)
Ich besitze mehrere alte, japan gefertigte Korbel Hölzer und ein "Neues". Sowie die Alten als auch das Neue wiegen um die 85 Gramm, also genau wie der Katalog es verspricht und darauf lege ich auch Wert. Die Bauweise ist identisch, gleiche Größe gleiche Form.
Das Neue Korbel hat etwas hellere Aussenfurniere und klingt beim Klopftest etwas dumpfer, scheint also minimal weicher zu sein, das kann auch an Schwankungen in der Produktion liegen; Holz = Naturprodukt etc. Insgesamt ist die neue Produktion aber qualitativ ein Rückschritt, der Aufdruck verwischte (Frischkleber), der Griff ist nicht so fein und präzise gearbeitet und gefärbt, das Plastiklogo unten am Griff sieht eher billig aus. Man hat nicht mehr das Gefühl höchste Schreiner-qualität in den Händen zu halten wie es bei den alten Korbels der Fall war. Jetzt aber zum wichtigsten Teil, den Spieleigenschaften: hier zeigt das neue Korbel doch was es kann, es spielt sich eigentlich ganz wie erwartet, sehr ähnlich den Alten! Es ist mir bis jetzt noch nicht gelungen neue und alte Serie in einem Training direkt nebeneinander zu testen, weil ich die geklebten Beläge nie ganz gleich hinbekomme, aber mein subjektiver Eindruck ist, das das neue Korbel eher etwas weicher ausfällt, das kann aber wie gesagt auch eine produktionstechnische Schwankung sein. Also die gute Nachricht ist, das Holz ist noch im großen und Ganzen so erhalten geblieben wie es war, die schlechte ist das Butterfly den hohen Anspruch an Qualität über Bord geworfen hat, und das bei gleichbleibenden Preisen... Ich besitze übrigens auch noch ein Boll Forte und ein Primorac Off- mit SBC und kann die Aufregung nicht ganz nachvollziehen: ja die Hölzer Schwingen etwas, vermutlich stärker als ohne SBC, aber ich persönlich empfinde das nicht als unangenehm sondern im Gegenteil sehr kontrolliert, die Schwingungen geben ein angenehmes Feedback ob man den Ball richtig trifft. Um mehr über das Primorac zu sagen muss ich erst die Version(en) ohne SBC testen, aber das Boll Forte hat mich doch extrem positiv überrascht! Ich habe von dem holz in jeder Hinsicht nichts erwartet: neue (billigere) Produktion, ein Design das eher auf Kinder oder Jugendliche zielt, und das von Butterfly (Rallyestreifen auf dem Griff? gestreifte Innenfurniere??), das ganze Holz wirkt wie eines dieser Plastik-kitsch-dinger in buntigen Farben von Joola/Donic, nicht mehr wie die urigen Hölzer für die Butterfly berühmt ist. ABER, es spielt sich einfach garnicht billig sondern hervorragend. Es schwingt deutlich nach und gibt so eine gute Ballrückmeldung und ist vom Tempo nur knapp hinter dem Korbel. Also die Holz-tüftler bei Butterfly sind sicherlich nicht so durchgedreht wie man das glauben könnte, etwas mehr Qualität und Stil (Echtholzgriffe!) könnte aber nicht schaden um an den alten Ruf anzuknüpfen, naja würden die mich nur mal fragen... |
#158
|
|||
|
|||
AW: Unterschied Primorac Off- alt und neu (SBC)
Zitat:
|
#159
|
|||
|
|||
AW: Unterschied Primorac Off- alt und neu (SBC)
Zitat:
"Die Meisten" sind ihr altes Primorac gewöhnt und wollen deshalb kein SBC, das heißt noch lange nicht das es keine Fans dieser Hölzer gibt. Ich bin zb. einer. Aber woher kommt überhaupt die Information? Direkt vom Hersteller? Raten kann ich auch gut glaub mir! Zu dem Beitrag kann ich nur sagen, grammatikalisch in Ordnung, inhaltlich 6. |
#160
|
|||
|
|||
AW: Unterschied Primorac Off- alt und neu (SBC)
Zitat:
Das Holz trägt die Plastiklinse. Die Frage: hat dieses Holz nun SBC oder nicht. Und kann ich dies erkennen ohne es zu zerlegen?? VG |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
butterfly, holz, offensiv, primorac, primorac europe, primorac off- |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Primorac OFF- (Europa) | Mathew | Wettkampfhölzer | 184 | 31.01.2018 07:42 |
Butterfly Primorac Classic OFF- vs. Primorac Carbon | crizian | Wettkampfhölzer | 6 | 21.08.2008 15:38 |
Suche Butterfly Primorac / Butterfly Jonyer / C.Legout | Obachecka | Materialbörse | 1 | 07.02.2008 22:05 |
Suche Butterfly Keyshot light, Primorac off- jap. version und Butterfly Viscaria | torte91 | Materialbörse | 0 | 05.12.2006 19:26 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:18 Uhr.