|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||
|
||||
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?
Zitat:
Siehste...die Welt ist rund... ![]() |
#152
|
|||
|
|||
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?
Geschwisterstudien zur Wirkung der Geburts-Rangfolge auf die Entwicklung gibt es ja einige. Die Erstgeborenen sind demnach etwas "intelligenter" als die Nachfolge-Geschwister. Siehe z.B. dieser Stern-Artikel.
|
#153
|
|||
|
|||
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?
Zitat:
Zitat:
Am meisten erstaunt mich immer noch diese Aussage: Zitat:
Wie sehen das andere, wo seht ihr Tischtennis, zwischen den beiden Extremen "simple Sportart" und "komplexeste Sportart überhaupt"? Warum sollten Talent und Ballgefühl nur Einbildung sein!? Nur mit Disziplin und Training kommt man meiner Meinung nach nicht über das Niveau eines durchschnittlichen Bezirksligaspielers hinaus, wenn man kein Talent und nicht Ballgefühl mitbringt. |
#154
|
||||
|
||||
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?
Tischtennis geht ganz klar in Richtung "komplexeste Sportart überhaupt".
Man muss auf so viele Dinge gleichzeitig achten, die kleinste Abweichung der Schlägeröffnung kann dazu führen, dass der Ball im Netz hängen bleibt oder zu lang wird. Ein minimal falsches Timing oder falsche Schlagbewegung und der Ball landet nicht dort, wo er hin soll. Und zum Thema Talent, Wiederholungen und Ballgefühl: Sicher ist es hilfreich möglichst viel Talent und Ballgefühl mitzubringen, aber ich glaube, dass man durch Training doch einiges wieder herausholen kann. Wie heißt es doch so schön: Hard work beats talent when talent doesn't work hard.
__________________
Rückhand verzweifelt gesucht... Sebastian Reuland |
#155
|
||||
|
||||
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?
Tischtennis ist auf jeden Fall höherwertig als Arschbomben.
![]() Der neue Weltmeister kommt aus (natürlich) Bayern. ![]() |
#156
|
|||
|
|||
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?
@push, Sebi28:
TT ist eine einfache Sportart. Sie sieht nur komplex aus, und wenn man selber spielt, ist es natürlich toller zu sagen, dass man eine super schweirige Sportart treibt. Letztendlich lässt sich unglaublich viel auf einfache Mechanismen runter brechen. Spielt man einen bestimmten Ball, gibt es zu gewissen Wahrscheinlichkeiten bestimmte Returns. Die Wahrscheinlichkeit hängt davon ab, wie gewinnbringend (soll heißen: der Schlag, mit dem ich am wahrscheinlichsten Punkten kann) die Situation wohl für den Gegner wäre. Alles was weniger gewinnbringend ist, kann in gewissem Maße vernachlässigt werden und, sollte nicht der wahrscheinlichste Rückschlag gewählt werden, wohl trotzdem noch gespielt werden können. Dazu läuft unglaublich viel im unbewussten Bereich ab. Wir sehen und denken nicht aktiv: "ah, der Schlägerwinkel meines Gegners hat sich geändert, er wird den nächsten Ball also in meine RH spielen, ich kann mich schon mal dahin bewegen." Sodern es ist ein Automatismus. Dieser Automatismus kann trainiert werden, sowohl das Erkennen einer Situation als auch das Reagieren darauf. Es hat einen Grund warum Waldner seit Jahren das Fehlen von Finesse, Witz, Tricks im Spitzen TT bemängelt. Athletik und immer wiederholbare Situationen hat/haben sich durchgesetzt. Ein Spieler, der mit einem guten Trainer mehrmals (3,4) die Woche arbeitet, wird sich, bei gutem Gesundheitszustand, nicht dagegen wehren können in gewisser Zeit VL/OL spielen zu können. |
#157
|
|||
|
|||
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?
Es ist unmöglich zu behaupten das Tischtennis die komplexeste Sportart ist. Die große Schwester Tennis ist mindestens genauso herausfordernd. Um mal nur eine zu nennen. Die Anforderungen sind halt nur andere!
Vorallem kommt es darauf an auf welchem Niveau gespielt wird. Klar kann ich Fußballspielen und klar kann ich Tischtennis spielen. Für mein eigenes Empfinden reicht das. Fragt man jetzt ein Oberligaspieler im Fußball oder TT, die würden sagen:"Völlig talentfrei der Junge!" Es ist nun mal so, dass Rückschlagsportarten einen höheren Grad an Koordination fordern und diese deshalb viel tiefgehender geschult werden muss. Jetzt denke ich gerade an meine Schüler (Grundschulalter), denen ich erst einmal bei bringen musste beim Aufschlag nicht auch die Hand mit dem Schläger hoch zu werfen.... ![]() Bei Torschuss oder Zielschusssportarten ist das nun mal anders. Dort muss vor allem taktisch und konditionell geschult werden. Klar ist das beim Tischtennis auch wichtig, aber erstmal nicht essentiell. Damit will ich sagen, das es sicherlich genaus schwierig für einen Hobbysportler ist, einen Sprint wie Christiano Ronaldo hin zu legen, wie einen Topspin von Timo Boll zu spielen. Klar laufen können wir alle und klar einen Topspin bekommen wir auch hin, aber in der Qualität???? Und nur weil das eine die Koordination und das andere die Kondition bedingt, ist es nicht gleich Komplexer. Beides zu erreichen wäre sehr schwierig!!! Geändert von Sk91 (01.09.2015 um 12:26 Uhr) |
#158
|
|||
|
|||
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?
Zitat:
Tennis ist da schon weniger komplex, da es im Vergleich zum Tischtennis nahezu schnittlos ist, und alle Bewegungsabläufe locker jenseits der Reaktionszeit ablaufen müssen. Noch "einfacher" ist da Badminton, da es vollkommen schnittlos ist, und die Anzahl möglicher Schlagvarianten noch stärker limitiert ist. Nicht umsonst sind Tennis und Badminton auch für die Zuschauer viel einfacher zu verstehende Sportarten als Tischtennis. Natürlich ist es quatsch zu behaupten, das Tischtennis die komplexeste Sportart überhaupt ist, genauso wie zu behaupten es sei simpel. Allgemein akzeptiert wird Eiskunstlaufen oder Stabhochsprung als extrem komplexe Sportart bezeichnet. Das mit einer Rückschlagsportart zu vergleichen macht aber schlicht und einfach keinen Sinn. Auf der anderen Seite würde ich Sportarten wie Gewichtheben, Bobfahren oder Darts als nicht ganz so komplex bezeichnen. (Irgendwie scheints auch eine Korrelation zwischen der Komplexität einer Sportart zu geben und wie einfach versteht der zuschauende Laie diese Sportart?!) |
#159
|
||||
|
||||
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?
@JanMove: Guter Beitrag, vor allem der Vergleich mit Tennis und Badminton!
Aber Gewichtheben als extrem technische Sportart mit Darts oder Bob fahren gleichzusetzen, ist schon bissl dreist! ![]()
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC |
#160
|
|||
|
|||
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?
@ Jan Move
Das war auch mein Ziel! Ich wollte lediglich klarstellen das "Komplex" nicht nur auf Tischtennis zutrifft, sondern auf viel Sportarten bzw. Disziplinen. Da ich zufälligerweise Sportstudent bin und eventuell im Gegensatz zu einigen Anderen hier, einige Bewegungserfahrungen machen durfte, kann ich sagen das Tischtennis definitiv nicht die komplexeste Sportart ist. Wie ich schon sagte: Die Anforderungen sind andere! Bei der einen Spielen viele Parameter (koordination etc hinein), bei anderen nur wenige. Wenn du jetzt mit deinen Schnitt argumentierst, müsstest du ja drei mal besser Tennis Spielen oder Badmiton, weil weniger Schnitt im spiel ist. Und wie du sagst generell unkomplexer ist. Ich würde darauf wetten das du in Badminton oder Tennis in einer ähnlichen Liga spielen würdest, wie im Tischtennis....... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sind Nimatsu Professional Training gut? | Der Eine DDA | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 1 | 03.09.2012 11:38 |
Talent - Training - wo könnte ich heute stehen? | Benjamin | allgemeines Tischtennis-Forum | 46 | 26.08.2009 22:34 |
Tischtennis als olympische Disziplin abschaffen? | Olle | allgemeines Forum Schweiz | 5 | 04.09.2007 01:24 |
Einbildung | Cowboy | allgemeines Tischtennis-Forum | 12 | 08.11.2002 11:21 |
Talent - Training - wo könnte ich heute stehen? | Benjamin | allgemeines Tischtennis-Forum | 72 | 27.05.2002 12:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.