Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 27.01.2023, 10:15
jcd jcd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 1.613
jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Hybrid K3

Zitat:
Zitat von Jürgen K Beitrag anzeigen
Moin
Hatte das Vergnügen letztens in einer kalten Halle spielen zu dürfen.
Das ist besonders aktuell ein Problem, wo in vielen Hallen verständlicherweise die Temperaturen gesenkt werden.
Einmal bei 21-22° gespielt und einmal bei 17°. Man hat den Eindruck einen anderen Belag zu spielen, übetrieben gesagt. Eigentlich bräuchte man 2 Schläger frü kalt/warm.
Mit Zitat antworten
  #152  
Alt 27.01.2023, 14:27
Jürgen K Jürgen K ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.12.2018
Ort: Münsingen
Alter: 44
Beiträge: 317
Jürgen K ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Hybrid K3

Ca 2-3 Monate
Mit Sommerpause zwischen drin
Unterschied ist schon vorhanden. Aber finde den jetzt nicht so krass wie manche beschreiben.
Überlege trotzdem wieder zurück zum mxd zu gehen.
Mit Zitat antworten
  #153  
Alt 20.03.2023, 13:10
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 910
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TIBHAR Hybrid K3

Wie gross ist der Unterschied zwischen 2.0 und max? vom Gewicht her und von Spieleigenschaften her?
Mit Zitat antworten
  #154  
Alt 21.03.2023, 17:16
Benutzerbild von Markus69
Markus69 Markus69 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Essen
Alter: 31
Beiträge: 459
Markus69 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Hybrid K3

Finde den K3 in max spürbar "aggressiver" als in 2.0mm.
Zum Gewicht kann ich nichts sagen.

Für mich persönlich ist er in 2.0mm mehr als ausreichend.
Mit Zitat antworten
  #155  
Alt 27.03.2023, 10:56
ralf19601956 ralf19601956 ist offline
der Extrovertierte
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Schwiz
Alter: 33
Beiträge: 515
ralf19601956 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: TIBHAR Hybrid K3

@ mil


Spiele immer Max bis auf neulich wo es den K3 nur in 2.0mm hab beim Händler. Unterschied ist mMN gut spürbar, aber es sind keine Welten. Mit dem 2.0mm konnte ich besser blocken und schiessen weil ich das Holz mehr Spüre und mehr direkte Härte habe die weniger streut. Gewicht Unterschied ist Schätzung 2-3g, nicht mehr.

Der MAX hat etwas mehr Spin und etwas mehr Druck, fühlt sich dafür für mich * angenehmer* an, dafür auch bisschen weniger Kontrolle im Block und Schupf.

Ob du * deine* Bälle triffst hängt eh zu 97% von der Beinarbeit und dem Timing ab
__________________
D05 - Donic Esprit - Spinfire

Geändert von Hansi Blocker (07.04.2023 um 17:57 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #156  
Alt 27.03.2023, 11:20
CZ75 CZ75 ist offline
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.09.2021
Ort: Niedersachsen
Alter: 40
Beiträge: 601
CZ75 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)CZ75 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)CZ75 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)CZ75 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)CZ75 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)CZ75 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)CZ75 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)CZ75 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Hybrid K3

Den Eindruck von ralf kann ich im Grunde bestätigen. Ich nehme den max im Vergleich zum 2,0 im Ballanschlag noch weicher wahr. Die Eröffnung geht noch leichter von der Hand. Bei offensiven Schläge ist bei gleicher Bewegung etwas mehr Druck drin, der weiterhin recht lineare Katapult ist etwas stärker ausgeprägt. Das Blocken geht weiterhin sehr gut von der Hand, fühlt sich allerdings ein kleines bisschen indirekter an, wenn man passiv zurückspielt.
__________________
Angriff ist die beste Beleidigung.
Suche Trainer/Trainingspartner
Mit Zitat antworten
  #157  
Alt 27.03.2023, 23:43
ralf19601956 ralf19601956 ist offline
der Extrovertierte
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Schwiz
Alter: 33
Beiträge: 515
ralf19601956 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: TIBHAR Hybrid K3

Super zusammengefasst, unterschreibe ich so!
__________________
D05 - Donic Esprit - Spinfire

Geändert von Omma (28.03.2023 um 12:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #158  
Alt 06.04.2023, 12:29
AlexM AlexM ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 1.269
AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TIBHAR Hybrid K3

Ich glaube, daß ich dann den K3 in Max. mal testen muß.

Habe ihn gestern (in 2,0) nochmal im direkten Vergleich zum MK und zum G09C gespielt. Im Gegensatz zur Härte im Neuzustand spielt er sich nach 3-4 Wochen deutlich angenehmer, was ich natürlich gerne direkt nach dem Aufkleben des Neu-Exemplares gehabt hätte.
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag
Mit Zitat antworten
  #159  
Alt 07.04.2023, 10:34
iamsan iamsan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.12.2019
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 28
iamsan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Hybrid K3

Ich frage mich, ab welchem Spielniveau ein K3 infrage kommen könnte.
Für mich wäre eine 47,5° Variante natürlich besser. Glaubt ihr, dass der Hybrid MK diese Alternative sein soll oder wird es evtl. eine abgewandelte Amateurvariante des K3 geben?
Mit Zitat antworten
  #160  
Alt 07.04.2023, 16:49
ttfu ttfu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 10.12.2022
Ort: Overath
Alter: 54
Beiträge: 7
ttfu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Hybrid K3

Das kommt darauf an, wie viel Zeit Du dir geben willst, bis Du den Belag beherrschst. Man brauch ein gutes Gefühl für die Winkelstellung des Schlägers und muss sich richtig zum Ball stellen, um ihn genau zu treffen. Da ich nach TTR-Punkten gemessen ein relativ niedriges Spielniveau habe, nehme ich die Qualität, die bei mir rauskommt als Gradmesser, wie sich meine Technik und meine Beinarbeit verbessert. Du musst definitiv mehr arbeiten, um aus dem Belag etwas ordentliches rauzubekommen. Wenn man die richtige Anleitung hat, bekommt man durch den Belag aber sehr schnell gezeigt, wenn man Fehler macht. Damit lässt sich nix vertuschen . Wenn Du aber den Ball richtig triffst, hat der Belag deutlich mehr Gänge als ein weicherer mit weniger griffiger Oberfläche. Durch die Härte lässt er sich wunderbar im kurz-kurz verwenden. Ich habe schon so einige mit ultra-kurzen Ablegern geärgert . Die Eröffnung auf Unterschnitt will geübt sein, da das Timing ein etwas kleineres Fenster hat, was den Zug nach vorn betrifft. Geht man zu zaghaft an den Ball, hat er zwar einen schönen Spin, geht aber nicht übers Netz. Wenn Du mit dem richtigen Armzug, Oberkörperdrehung und Gewichtsverlagerung rangehst, kommen da beim Topspin richtige Granaten raus. Dazu muss alles passen.
Letzten Endes ist es eine Frage des Geschmacks, ob Du harte Beläge magst. Trotzdem ich ab und zu nicht das richtige Timing habe, mag ich es sehr, zu bestimmen, was der Belag wann macht. Er verlangt aber auch mehr körperlichen Einsatz als Gegenleistung.

Geändert von Hansi Blocker (07.04.2023 um 17:56 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX ralf19601956 Noppen innen 742 15.02.2025 12:04
Tibhar Hybrid MK PRO, Victas V20 Double Extra, Gewo Hype KR Pro 47.5 NonkeyD verkaufe 2 16.03.2024 11:17
Tibhar Hybrid MK Pro vs Tibhar MX-S Alice1973 Noppen innen 16 06.03.2024 10:01
Tibhar Shang Kun Hybrid AC mit Tibhar Hybrid MK Alice1973 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 11 30.10.2023 19:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77