|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||
|
||||
AW: Darf man bei einem Kantenball klatschen?
Zitat:
5.2.1 Spieler und Betreuer sollen alle Unsitten und Verhaltensformen unterlassen, die den Gegner in unfairer Weise beeinflussen, die Zuschauer beleidigen oder den Tischtennissport in Misskredit bringen könnten. Dazu gehören u. a. den Ball absichtlich zerbrechen oder über die Umrandung hinweg schlagen, gegen Tisch oder Umrandung treten sowie ausfallende Ausdrucksweise und grob unhöfliches Verhalten gegenüber Schiedsrichtern oder Schiedsrichter-Assistenten. 5.2.2 Falls ein Spieler oder Betreuer zu irgendeiner Zeit einen schwerwiegenden Verstoß begeht, unterbricht der Schiedsrichter das Spiel und unterrichtet unverzüglich den Oberschiedsrichter. Bei weniger schweren Verstößen kann der Schiedsrichter beim ersten Mal die gelbe Karte zeigen und den betreffenden Spieler warnen, dass jeder folgende Verstoß Bestrafungen nach sich ziehen könne. 5.2.3 Begeht ein Spieler, der verwarnt wurde, im selben Einzel- oder Doppelspiel oder im selben Mannschaftskampf einen zweiten Verstoß, spricht der Schiedsrichter seinem Gegner einen Punkt und bei einem weiteren Verstoß zwei Punkte zu. Dabei zeigt er jedes Mal eine gelbe und eine rote Karte zusammen. (Ausnahme: 5.2.2 und 5.2.5) 5.2.4 Setzt ein Spieler, gegen den bereits drei Strafpunkte verhängt wurden, sein Fehlverhalten fort, unterbricht der Schiedsrichter das Spiel und berichtet unverzüglich dem Oberschiedsrichter. 5.2.5 Falls ein Spieler während eines Einzels oder Doppels seinen Schläger wechselt, wenn dieser nicht beschädigt wurde, unterbricht der Schiedsrichter das Spiel und verständigt den Oberschiedsrichter. 5.2.6 Die gegen einen der beiden Spieler eines Doppels verhängte Verwarnung oder Strafe gilt für das Paar, jedoch nicht für den "unschuldigen" Spieler in einem folgenden Einzel im selben Mannschaftskampf; zu Beginn eines Doppels wird die jeweils höhere Verwarnung oder Strafe zu Grunde gelegt, die gegen einen der beiden Spieler ausgesprochen wurde. 5.2.7 Begeht ein Betreuer, der verwarnt wurde, im selben Einzel- oder Doppelspiel oder im selben Mannschaftskampf einen weiteren Verstoß, zeigt der Schiedsrichter eine rote Karte und verweist ihn vom Spielraum (der Box) bis zum Ende des Mannschaftskampfes oder, in einem Individualwettbewerb, des betreffenden Spieles. (Ausnahme 5.2.2) 5.2.8 Der Oberschiedsrichter ist berechtigt, einen Spieler wegen grob unfairen oder beleidigenden Verhaltens zu disqualifizieren, wobei es unerheblich ist, ob diese Angelegenheit vom Schiedsrichter vorgetragen wurde oder nicht. Eine solche Disqualifikation kann für das einzelne Spiel, einen Wettbewerb oder die gesamte Veranstaltung ausgesprochen werden. Wenn der Oberschiedsrichter einen Spieler disqualifiziert, zeigt er eine rote Karte. 5.2.9 Wird ein Spieler für zwei Einzel- oder Doppelspiele eines Mannschafts- oder Individualwettbewerbs disqualifiziert, so ist er automatisch für diesen Mannschafts- oder Individualwettbewerb disqualifiziert. 5.2.10 Der Oberschiedsrichter kann jemanden für den Rest eines Wettbewerbes disqualifizieren, der während dieses Wettbewerbes bereits zweimal vom Spielraum (der Box) verwiesen wurde. 5.2.11 Fälle von sehr schwer wiegendem Fehlverhalten müssen dem Verband des Betreffenden gemeldet werden.
__________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen." George Orwell (1903-50), eigtl. Eric Arthur Blair, engl. Schriftsteller. |
#152
|
|||
|
|||
AW: Darf man bei einem Kantenball klatschen?
Zitat:
|
#153
|
|||
|
|||
AW: Darf man bei einem Kantenball klatschen?
Ich finde als Spieler sollte man sich auf jeden Fall für einen "Kolben" entschuldigen, das ist einfach eine Sache des guten Tons.
Und es regen sich ja nur mental nicht so starke Spieler über klatschende Zuschauer, Betreuer und gegnerische Mitspieler auf. Da man dies(Gott sei Dank) nicht verbieten kann, sollten sich die Spieler mehr auf das Spielgeschehen konzentrieren. Ich denke, es macht dann um so mehr Spass, so ein Spiel noch zu gewinnen. ![]() Und Zuschauer,Trainer,Spieler die bei solchen Bällen absichtlich klatschen um Gegner zu verunsichern, sollten sich mal überlegen, ob bei denen nicht irgendwas in puncto Kinderstube und Erziehung falsch gelaufen ist. ![]() Das war bei der WM in Bremen super, als beim Spiel China-Frankreich (Einzel Chila-Wang Liqin) die komplette Chinesische Bank bei einem Kolben applaudierte und danach fast alle Zuschauer pfiffen und buhten.Das führte soweit, dass die sich dann mit Beifall fast ganz zurückhielten. |
#154
|
||||
|
||||
![]()
hm ich klatsche nicht, doch wenn ich es mir recht überlege..freuen sich und klatschen die Zusachauer beim Eishockey und Handball nicht auch wenn der Ball vom Innenpfosten ins Tor springt ? wenn man nicht so viel aufhebens darum macht, mal nachdenkt und sich sagt ey yo Punkt ist Punkt, wenn auch glücklich, dann kann man ohne weiteres dazu kommen, dass man sich nicht mehr aufregt wenn doch einer mal klatscht....
![]()
__________________
Berufener am Institut für vergleichende Irrelevanz You will find at least two things in life in almost every situation: "Reasons" and "Results". Reasons......don´t count. Nur ein toter Keks ist ein guter Keks |
#155
|
||||
|
||||
AW: Darf man bei einem Kantenball klatschen?
Zitat:
![]() Ist halt alles Auslegungssache. Im Prinzip kann man auch auslegen, ob ein weißes Trikot dann zulässig ist, wenn es einen Grauschleier hat, weil Muttern das Bleichmittel vergessen hat. "Ist ja nicht mehr porentief rein". Wenn jemand bei drei Kantenbällen hintereinander jedes Mal laut "Ja, ja, jaaah!" brüllt und mit Beckerfaust durch die Box jubelt, halte ich das allerdings nicht mehr für auslegungsbedürftig. Das ist schlicht und weg grob unsportlich und gehört entsprechend bestraft. Sorry! Meine Meinung. Gruß Olaf
__________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen." George Orwell (1903-50), eigtl. Eric Arthur Blair, engl. Schriftsteller. |
#156
|
|||
|
|||
AW: Darf man bei einem Kantenball klatschen?
Zitat:
|
#157
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Berufener am Institut für vergleichende Irrelevanz You will find at least two things in life in almost every situation: "Reasons" and "Results". Reasons......don´t count. Nur ein toter Keks ist ein guter Keks |
#158
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Berufener am Institut für vergleichende Irrelevanz You will find at least two things in life in almost every situation: "Reasons" and "Results". Reasons......don´t count. Nur ein toter Keks ist ein guter Keks |
#159
|
||||
|
||||
![]()
löschen danke
__________________
Berufener am Institut für vergleichende Irrelevanz You will find at least two things in life in almost every situation: "Reasons" and "Results". Reasons......don´t count. Nur ein toter Keks ist ein guter Keks Geändert von SuperSoulFighter (09.05.2006 um 13:42 Uhr) |
#160
|
||||
|
||||
![]()
löschen danke...
__________________
Berufener am Institut für vergleichende Irrelevanz You will find at least two things in life in almost every situation: "Reasons" and "Results". Reasons......don´t count. Nur ein toter Keks ist ein guter Keks |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kantenball | andichen | VIDEOS: alles was in keine andere Kategorie passt | 1 | 02.10.2012 10:21 |
Anderer Aufschlag bei Netzroller? | Herr Rossi | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 7 | 25.09.2012 22:51 |
Wiederholung des Ballwechsels bei Kantenball | 242 | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 21 | 12.03.2009 14:42 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.