Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 06.07.2009, 15:03
guba guba ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: NRW
Alter: 54
Beiträge: 791
guba ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Roundell

Zitat:
Zitat von twitch0r Beitrag anzeigen
ich bin auch auf einen testbericht gespannt....vor allem im hinblick auf spin und sound und katapult....

n vergleich zum sriver g3fx wäre auch toll .-)

danke für jeden,der sich die mühe macht :-)

und wie ist der ballabsürung??
Im Vergleich zum G3FX sehe ich den Roundell in Bezug auf Tempo, Katapult und Sound klar im Vorteil. Um etwas genaueres zu schreiben möchte ich aber erst noch etwas ausfühlicher testen. Ich glaube aber schon sagen zu können, dass mir das Obergummi des Roundell ein wenig härter aber nicht schneller wie das des Jo silver erscheint.
__________________
Holz: Butterfly Iolite neo konkav (77g)
VH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g) | RH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g)
Mit Zitat antworten
  #152  
Alt 07.07.2009, 16:16
twitch0r twitch0r ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Hildesheim
Alter: 37
Beiträge: 330
twitch0r trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)twitch0r trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Butterfly Roundell

guba ich warte sehnsüchtig :-D
Mit Zitat antworten
  #153  
Alt 07.07.2009, 16:59
guba guba ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: NRW
Alter: 54
Beiträge: 791
guba ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Roundell

Zitat:
Zitat von twitch0r Beitrag anzeigen
guba ich warte sehnsüchtig :-D
Was erwartest Du denn von dem Belag ?
Was spielst Du momentan und was gefällt Dir daran nicht ?
Die Antworten darauf könnten mir die Beschreibung des Belages vereinfachen.
__________________
Holz: Butterfly Iolite neo konkav (77g)
VH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g) | RH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g)
Mit Zitat antworten
  #154  
Alt 07.07.2009, 17:37
twitch0r twitch0r ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Hildesheim
Alter: 37
Beiträge: 330
twitch0r trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)twitch0r trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Butterfly Roundell

Zitat:
Zitat von guba Beitrag anzeigen
Was erwartest Du denn von dem Belag ?
Was spielst Du momentan und was gefällt Dir daran nicht ?
Die Antworten darauf könnten mir die Beschreibung des Belages vereinfachen.
ich spiele im moment den sriver g3fx, mit dem ich auf meinem primo off- auch echt zufrieden war, aber dann hab ich mir das donic epox offensiv geholt.
dadurch habe ich nun das problem,dass der sriver mir einen tick zu weich ist...
bei jedem härteren schlag drückt das holz doch arg durch...
also dinge wie ballabsprung etc. sollen ruhig gleich bleiben, bischen mehr oder weniger tempo und spin nehm ich in kauf...
also ich hoffe du kannst damit was anfangen....es muss net fast der gleiche belag sein, aber ne gewisse ähnlichkeit würde ich gut finden....

und danke für deine mühe
Mit Zitat antworten
  #155  
Alt 07.07.2009, 21:07
guba guba ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: NRW
Alter: 54
Beiträge: 791
guba ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Roundell

Zitat:
Zitat von twitch0r Beitrag anzeigen
ich spiele im moment den sriver g3fx, mit dem ich auf meinem primo off- auch echt zufrieden war, aber dann hab ich mir das donic epox offensiv geholt.
dadurch habe ich nun das problem,dass der sriver mir einen tick zu weich ist...
bei jedem härteren schlag drückt das holz doch arg durch...
also dinge wie ballabsprung etc. sollen ruhig gleich bleiben, bischen mehr oder weniger tempo und spin nehm ich in kauf...
also ich hoffe du kannst damit was anfangen....es muss net fast der gleiche belag sein, aber ne gewisse ähnlichkeit würde ich gut finden....

und danke für deine mühe
Ich würde dir empfehlen wieder das Primo OFF- zu spielen und den G3FX zu behalten. Es ist unsinnig zu einem "falschen" Holz den passenden Belag zu suchen nur damit man dann vernünftig damit spielen kann. Es kann genauso gut sein (und das wäre auch meine Vermutung und eigene Erfahrung), dass Du zu einem härteren Holz einen weicheren Belag brauchst, damit die Ballkontaktzeit wieder passt. Es wäre also wesentlich einfacher, wenn Du Dein altes Holz wieder spielst und Dir das Geld für die Belagsuche sparst.
__________________
Holz: Butterfly Iolite neo konkav (77g)
VH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g) | RH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g)
Mit Zitat antworten
  #156  
Alt 08.07.2009, 08:55
twitch0r twitch0r ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Hildesheim
Alter: 37
Beiträge: 330
twitch0r trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)twitch0r trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Butterfly Roundell

nene es ist ansich schon ok, dasmit dem zufrieden war vor allem auf den belag und weniger aufs holz bezogen,da haben mich am ende schon ein bis zwei dinge gestört und jetzt ist alles bis auf harte topspins wesentlich angenehmer,da mir beim primo zB aus der halbdistanz immer der letzte zug gefehlt hat, nur durch das härtere holz ist mir der g3fx eben zu weich...

und der belag sollte halt n tick härter sein
und das müsste mit dem roundell ja grob passen...
ich hätte das holz auf dauer nicht gewechselt,wenn es nicht mindestens gleichwertig für mich gewesen wäre...

und testen würde ich den roundell sowieso auch vorher nochmal, nur hoffe ich mir gerade von dir vorher schon n paar infos...
also ich würde mich freuen,wenn du auf den anderen post nochmla eingehst...
mein lokaler testhändler ist nämlich im moment im urlaub...ergo ist mit selber testen gerad leider nix...das dauert noch bis zum 20....

also wenn du es für mich doch noch vrgleichst wäre ich hoch erfreut...
Mit Zitat antworten
  #157  
Alt 08.07.2009, 11:03
derZivi derZivi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Recklinghausen
Alter: 36
Beiträge: 110
derZivi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Roundell

kauf dir nen Milky way Earth.
Der kostet 8.90 € steht dem Roundell in nix nach.
Sind beides absolute scheiß beläge die dein Spiel kein stück weiterbringen!
Der Unterschied ist, dass der Roundell 37 € kosten wird und der Milky Way um ca. 30 billiger ist.
Ich hab nen Testbelag des Roundells gespielt und kann nur sagen, kein Tempo und nicht sonderlich viel effet.
Der Tenergy 05 spielt sich um einiges besser, wenn auch härter!
Dafür ist der Roundell aber 10 € billiger...
Aber wenn du nen "toten" Belag willst dann tuts auch nen Friendship oder nen anderer China Belag, der hält wenigstens auch nen Jahr und nicht nur 2 Monate!

liebe Grüße aus Recklinghausen.

P.S.: Ich hatte mich damals auch tierisch auf den Roundell gefreut und war dann nach dem spielen nur gefrustet!
__________________
Zivi Sparabo:
KEINE VERSTECKTEN KOSTEN!!!!!
Mit Zitat antworten
  #158  
Alt 08.07.2009, 11:33
twitch0r twitch0r ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Hildesheim
Alter: 37
Beiträge: 330
twitch0r trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)twitch0r trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Butterfly Roundell

Zitat:
Zitat von derZivi Beitrag anzeigen
kauf dir nen Milky way Earth.
Der kostet 8.90 € steht dem Roundell in nix nach.
Sind beides absolute scheiß beläge die dein Spiel kein stück weiterbringen!
Der Unterschied ist, dass der Roundell 37 € kosten wird und der Milky Way um ca. 30 billiger ist.
Ich hab nen Testbelag des Roundells gespielt und kann nur sagen, kein Tempo und nicht sonderlich viel effet.
Der Tenergy 05 spielt sich um einiges besser, wenn auch härter!
Dafür ist der Roundell aber 10 € billiger...
Aber wenn du nen "toten" Belag willst dann tuts auch nen Friendship oder nen anderer China Belag, der hält wenigstens auch nen Jahr und nicht nur 2 Monate!

liebe Grüße aus Recklinghausen.

P.S.: Ich hatte mich damals auch tierisch auf den Roundell gefreut und war dann nach dem spielen nur gefrustet!
das spricht deutlich gegen den roundell
Mit Zitat antworten
  #159  
Alt 08.07.2009, 15:33
derZivi derZivi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Recklinghausen
Alter: 36
Beiträge: 110
derZivi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Roundell

Ich rate dir mach dir selbst nen bild von dem Belag und teste ihn ausgiebig.
Aber meiner Meinung nach hält er nicht ansatzweise was er verspricht.

Ach ja ich spiel nen Milky Way Earth für 9 € .

Grüße aus RE
__________________
Zivi Sparabo:
KEINE VERSTECKTEN KOSTEN!!!!!
Mit Zitat antworten
  #160  
Alt 09.07.2009, 12:35
guba guba ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: NRW
Alter: 54
Beiträge: 791
guba ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Roundell

Zitat:
Zitat von twitch0r Beitrag anzeigen
also wenn du es für mich doch noch vrgleichst wäre ich hoch erfreut...
Leider kann ich den G3FX nicht direkt mit dem Roundell vergleichen, da ich den G3FX auf einem anderen Holz und zudem noch vor relativ langer Zeit getestet habe.
Ich kann nur sagen, dass mir mit dem G3FX beim Schupfen und in der Schnittabwehr der Ball fast immer vor dem Netz "verhungert" ist - dieses Problem habe ich mit dem Roundell überhaupt nicht.
Hast Du mal überlegt den G3FX in einer dickeren Schwammstärke zu spielen? Oder spielst Du schon 2,1 mm ?
__________________
Holz: Butterfly Iolite neo konkav (77g)
VH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g) | RH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g)

Geändert von guba (09.07.2009 um 12:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich: Butterfly Roundell vs. Sriver G3 FX cram Noppen innen 16 25.07.2014 01:48
Butterfly Roundell vs. Tibhar Aurus Sound huber.Alex Noppen innen 6 30.10.2012 19:05
roundell+roundell soft + holz ??? kasiprofi Wettkampfhölzer 2 28.11.2010 12:00
Tibhar Sinus vs. Nimbus - Butterfly Roundell - Sriver G2 - Donic Coppa JO Silver Tischtennisroboter Noppen innen 4 16.05.2009 11:03
(S) Butterfly Roundell Tenergy64 Materialbörse 0 11.05.2009 18:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77