Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > ByTTV-Forum > Bayern allgemein
Registrieren Hilfe Kalender

Bayern allgemein >> powered by TIBHAR

Antwort
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 23.11.2002, 08:00
as 1860 as 1860 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.06.2002
Beiträge: 103
as 1860 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
datenbank spielergebnisse

guten morgen,

ich als frühausteher (grund: meine bezaubernde tochter) habe die fehlenden ergebnisse eingetragen.

es fehlt in der datenbank nur noch ein spiel und zwar

SCHWABMÜNCHEN - ALTDORF

kennt jemand die ergebnisse? bitte reinstellen

gruß

as1860

@randyandy - klasse photos - danke
Mit Zitat antworten
  #152  
Alt 23.11.2002, 08:53
randyandy randyandy ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2001
Beiträge: 204
randyandy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Guten Morgen

Da erkennt man halt gleich, wer sich gewissenhaft auf sein Spiel vorbereitet.
Footing hab ich schon hinter mir.Nun nochmal die genauen Ergebnisse meiner Gegner reinziehen.Dazu einen Cocktail mit rohen Eieren wie bei Rocky (III ???) und dann nochmal Videoanalyse des letzten Spiels.Dann sollte eigentlich einem guten Spiel nix mehr im Wege stehen!!!
Hoffentlich pennen wir dann nicht um kurz nach 5 wieder ein!!!
Mit Zitat antworten
  #153  
Alt 23.11.2002, 08:55
randyandy randyandy ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2001
Beiträge: 204
randyandy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ops

Ach ja:Was ich eigentlich schreiben wollte:

Das Spiel Schwabmünchen - Altdorf ist meines Wissens verlegt worden.
Mit Zitat antworten
  #154  
Alt 24.11.2002, 02:38
flocki flocki ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.09.2002
Beiträge: 28
flocki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
allianz-aibling 8:8 - vorm spiel wär ich damit hochzufrieden gewesen, aber nach 7:3... - andererseits - nach 7:8...
bin hochzufrieden !
mal schaun wie viel ich noch zsammkrieg... (absolut ohne gewähr - ganz nüchtern bin i schließlich a nimmer...)

allianz münchen - tus bad aibling 8:8
köppl/yahmed - wiesböck/englmeier 2:3
schaller/hartl - wiltschka/lederer 0:3
kübler/schlosser - kadic/dengler 3:0
köppl - lederer 3:1
yahmed - wiltschka 0:3
schaller - kadic 3:1
kübler - wiesböck 2:3
schlosser - dengler 0:3
hartl - englmeier 0:3
köppl - wiltschka 0:3
yahmed - lederer 3:0
schaller - wiesböck 3:1
kübler - kadic 3:1
schlosser - englmeier 3:2
hartl - dengler 3:2
köppl/yahmed - wiltschka/lederer 1:3

p.s. glückwünsche nach pfarrkirchen zur herbstmeisterschaft !
Mit Zitat antworten
  #155  
Alt 24.11.2002, 13:27
Wolfram.Lipp Wolfram.Lipp ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 54
Beiträge: 553
Wolfram.Lipp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Luft im Abstiegskampf

Hallo liebe Gemeinde,

hier kurz und knapp die Neandertal-Ergebnisse am Tage von Karsten Reiß Geburtstagsfeier.

Nach taktischer und sportlicher Meisterleistung von den Neustädtern in den Doppeln:
2:1 FÜR die Oberfranken

Vorne Hartmann und Beliy sicher gegen Haumer und Bergmann
Voit gratulierte Reiß zum Geburtstag und übergab „brav“ seinen Punkt.
Greiner agierte als hätte Betsch Geburtstag und verschenkte sein Spiel.
Lipp ließ es sich nicjt nehmen seine Serie fortzusetzen ... und verlor gegen Kinner.
Dennoch verlor er diesmal nicht gegen den Gegner sondern vielmehr gegen sich selbst, was eine völlig neue Variante und Facette auf diese Saison wirft.
Schoppel cool, unterzuckert und abgebrüht spielte Fuhrmann 3:1 gegen die Bande.

Vorne wieder Beliy souverän – Hartmann auch bis zum 2:0 Satzstand. Dann dramatisches Spiel gegen Haumer. Haummer gleicht zum 2:2 aus und führt nach sensationellem Spiel 5:4 im 5ten. Hartmann läßt sich nicht entmutigen uns spielt sein gleiches hohes Niveau weiter und setzt noch ein Paar Prozent drauf was ihm zu einen sensationellen 11:6 Sieg führt. Die Stimmung, unterstützt von den Zuschauern aus Creußen erfährt nahezu iheren Höhepunkt als parallel Betsch Reiß alles abfordert und sich vehement gegen den 8:4 Zwischenstand wehrt. Doch Reiß will alles an seinem Geburtstag und bringt seine Kollegen in die erste Champuslaune. Greiner wie im ersten Spiel auch gegen Voit nur physisch am Tisch. Neustadt beim Spielstand von 8:5 mit 3 guten Optionen „den Decken zuzumachen“:

Schoppel gegen Kinner
Lipp gegen Fuhrmann
Reiß/Beliy gegen Haumer/Betsch

Lipp, Beliy und Reiß waren nicht unglücklich, als Schoppel nach Abwehr von 4 Matchbällen in Serie (1:2 Sätze; 6:10 Punkte) Kinner in den 5ten Zwang und ein Feuerwerk an Topspins abschoß und das 9:5 sicherstellte.

Mit zwei wichtigen Punkten im Kofferaum fuhren wir wieder nach Hause und gaben uns den schönen Seiten des Lebens hin ... (aber am Montag ist wieder Training !!!)

Servus,
Lipp
Mit Zitat antworten
  #156  
Alt 24.11.2002, 15:39
Wolfram.Lipp Wolfram.Lipp ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 54
Beiträge: 553
Wolfram.Lipp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Details

und hier die Details ...

Creußen - Neustadt

Spielstatistik:

Haumer/Betsch – Hartmann/Lipp 3:1
Bergmann/Kinner – Beliy/Reiß 1:3
Voit/Küfner – Greiner/Schoppel 3:0
Bergmann – Hartmann 0:3
Haumer – Beliy 0:3
Betsch – Greiner 3:0
Voit – Reiß 0:3
Kinner – Lipp 3:0
Fuhrmann –Schoppel 1:3
Bergmann – Beliy 0:3
Haumer – Hartmann 2:3
Betsch – Reiß 1:3
Voit – Greiner 3:1
Kinner – Schoppel 2:3
Mit Zitat antworten
  #157  
Alt 24.11.2002, 16:28
Markus Cansever Markus Cansever ist offline
Ex-Sportstudent
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.05.2001
Ort: Bayern
Alter: 49
Beiträge: 652
Markus Cansever ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
TV48 Erlangen - Pfarrkirchen 5:9

Der TV 48 Erlangen verlor gegen den Tabellenführer der Oberliga TUS Pfarrkirchen nur knapp mit 5:9. Den klar favorisierten Niederbayern konnte man über weite Strecken der Begegnung Paroli bieten. Das Endergebnis war dabei aus Pfarrkirchener Sicht noch eher schmeichelhaft.

Mit glatten Erfolgen der Doppel Schaub/Lommer und Krause/Hermann gelang ein vielversprechender Start. Lediglich Münzinger Cansever mussten sich dem Spitzendoppel der Gäste geschlagen geben. In den Einzeln konnte man zunächst nicht nahtlos an den glänzenden Start in den Doppeln anknüpfen. Schaub war gegen den Slowaken Jenista chancenlos. Lommer hielt gegen den von Passau nach Pfarrkirchen gewechselten Weikert sehr gut mit. Letztlich musste er sich der Nr. 1 der Niederbayern aber in vier knappen Sätzen geschlagen geben.

Nach den als standesgemäß zu bezeichneten Niederlagen gegen das starke vordere Paarkreuz der Gäste, hofften die Erlanger auf ihren ersten Einzelpunkt durch Münzinger. Dieser erzwang nach einem 0:2 Satzrückstand zwar einen fünften Entscheidungssatz., schaffte es aber in der Endphase nicht gegen den Blockspezialsiten Schwentner die entscheidenden Punkte zu machen.. Dafür sprang Cansever mit einem sensationellen Fünf-Satz-Sieg gegen den in der bisherigen Saison noch ungeschlagenen Riedl in die Bresche. Mit seiner besten Saisonleistung brachte er die Erlanger auf 3:4 heran.

Mit einem souveränen Viersatzsieg gegen den Ersatzspieler Gründmayer konnte Krause anschliessend zum 4:4 ausgleichen. Hermann hatte also die Möglichkeit sein Team in Führung zu bringen. Er schaffte es gegen Doppermann nicht seine Satzführungen nach Hause zu bringen und musste sich in vier Sätzen geschlagen geben.

Mit einem Paukenschlag begann der zweite Einzeldurchgang. Schaub stellte gegen Weikert seine ansteigende Form eindrucksvoll unter Beweis. Trotz 0:2 Satzrückstand ging er nach einem mitreissenden Spiel als Sieger vom Tisch. Nun stand es 5:5 und alles schien möglich.

Leider ergriff dem Erlanger Sextett nun etwas die Angst vor der eigenen Courage. In den folgenden vier Partien konnten lediglich noch zwei Sätze gewonnen werden. Lommer verlor deutlich gegen Jenister. Riedl steigerte sich gegen Münzinger und gewann in vier Sätzen. Cansever konnte gegen Schwentner nicht an seine im ersten Einzel gezeigte Leistung aufgrund Materialschadens :-) anknüpfen, und auch Krause blieb gegen Doppermann etwas unter seinen Möglichkeiten.

Somit blieb letztlich die Belohnung für ein gutes Spiel aus. Die Erlanger nahmen wie so oft die Komplimente des Gegners entgegen und gratulierten brav zum Sieg.
Mit Zitat antworten
  #158  
Alt 25.11.2002, 13:39
Benutzerbild von fortune39
fortune39 fortune39 ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.10.2001
Ort: Nürnberg
Beiträge: 494
fortune39 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
gratulazzione, ragazzi!!!!!!!

gratuliere zur herbstmeisterschaft, pfarrkirchen!

habts es eh verdient, denn immerhin musstet ihr gegen creußen mit orlowski spielen, während aibling orlowskifreie creußener zum gegener hatte. und: gegen neustadt musstet ihr ran, was den aiblingern aus bekannten gründen erspart blieb.

wenn ihr so weiterspielt, droht euch tatsächlich noch der aufstieg...

wenn diese woche noch eine gesunder randyandy II aussiflutscht, dann passt doch die brilln fürs erste.

ALI! wie kannst du es wagen, mittelfrankens tt-ikone mm aus erlangen dermaßen vom sockel zu stoßen. du musst mit einer vergeltungstat meinerseits in der rückrunde rechnen. ziag a woarms leiberl oh!!!

gruß

pl
Mit Zitat antworten
  #159  
Alt 25.11.2002, 14:49
Wolfram.Lipp Wolfram.Lipp ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 54
Beiträge: 553
Wolfram.Lipp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
WAS ???

1. Auch von meiner Seite: Glückwunsch zur Herbstmeisterschaft - irgendeiner mußte es ja werden in der wohl ausgeglichensten Liga seit Jahren - Jetzt ist das Polster dick genug um nicht noch abzurutschen. Und die Aiblinger sind mit Riesen Wiltschka angeführt, "fett" genug um sich auch weiter oben zu halten.

Der Rest der Liga wird wohl im Kampf gegen den Abstieg aus Versehen wohl noch dritter werden ;-).

2. M.E. ist Creußen auch ohne Orlowski eine echte Bereicherung für die Liga. Ich denke die meisten unterschätzen die Truppe. Mit einem immer spielenden Orlowski sind die ganz oben dabei.

3. randyandy II ... wird A.W. Papa ???

4. fortune39: meine völlige Unterstützung zum Thema MM - wie wenig Respekt manche haben ...

;-)
Mit Zitat antworten
  #160  
Alt 25.11.2002, 17:16
as 1860 as 1860 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.06.2002
Beiträge: 103
as 1860 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
detailergenisse pfarrkirchen

servus beinand,

anbei die pressestimmen zum wochenende.

Sensation: Aufsteiger TuS Pfarrkirchen „Herbstmeister“
9:3 gegen TV 1881 Altdorf und 9:5 über TV 1848 Erlangen

Was niemand für möglich gehalten hätte ist Realität geworden: Pfarrkirchens „Erste“ beendet die Vorrunde in der Oberliga Süd als „Herbstmeister“. Dabei waren die Umstände der erfolgreichen Frankenreise alles andere als vielversprechend. Roland Schilcher fehlte wegen Krankheit. Für ihn trat Markus Gründmayer erfolgreich an.

Zusätzlich die Belastung durch zwei Spiele in zwei Tagen

TV 1848 Erlangen gegen TuS Pfarrkirchen 5:9

Die Erlanger wehrten sich verbissen und hielten die Partie lange Zeit offen. Bis zum 5:5 wogte die Begegnung hin und her. Bei den Doppeln fuhren Jenista/Riedl ihren obligatorischen Punkt ein. Die 2:1-Führung der Gastgeber wandelten Ludek Jenista,Andreas Weikert und Ali Schwenter in eine 4:2-Führung der Rottaler um.

Nun mußte sich Holger Riedl zum ersten Mal in dieser Saison gegen Cansever geschlagen geben,auch Markus Gründmayer unterlag. Robert Doppermann brachte seine Farben wieder in Führung,wieder glichen die Gastgeber durch Schaub gegen A.Weikert aus. Dann aber war der Bann gebrochen,denn H.Riedl holte seinen „Pflichtpunkt“ und L.Jenista, A.Schwentner und Robert Doppermann mit ihren jeweils zweiten Tagessiegen stellten den Endstand von 9:5 für Pfarrkirchner her.

Die Ergebnisse (Erlangen zuerst):

Schaub/Lommer-Weikert/Schwentner 11:9,11:8,12:10;

Münzinger/Cansever-Jenista/Riedl 7:11,9:11,6:11;

Krause/Hermann-Doppermann/Gründmayer 11:3,12:10,11:7;

Schaub-Jenista 1:11,3:11,7:11;

Lommer-Weikert 11:8,4:11,10:12,9:11;

Münzinger-Schwentner 6:11,5:11,11:7,14:12,4:11;

Cansever-Riedl 11:7,11:8,4:11,7:11,12:10;

Krause-Gründmayer 11:8,6:11,11:7,11:3;

Hermann-Doppermann 9:11,11:9,10:12,6:11;

Schaub-Weikert 8:11,7:11,11:7,11:8,11:8;

Lommer-Jenista 4:11,8:11,3:11;

Münzinger-Riedl 13:11,6:11,12:14,5:11;

Cansever-Schwentner 7:11,6:11,8:11;

Krause-Doppermann 10:12,7:11,12:10,8:11.


TV 1881 Altdorf – TuS Pfarrkirchen 3:9

Beim zweiten Spiel in Altdorf hatten die Rottaler die Doppel umgestellt und gingen mit 2:1 in Führung (Jenista/Riedl,Schwentner/Doppermann). Nach der Niederlage von Ludek Jenista stand es 2:2.

In der Folge zogen die Rottaler durch Andreas Weikert,Ali Schwentner (verlor in Franken kein Match),Holger Riedl,Markus Gründmayer und Robert Doppermann (analog Schwentner) auf 7:2 davon. Nochmals konnte Altdorf durch Karasek gegen A.Weikert punkten,dann machten Jenista und Riedl mit zwei Zittersiegen den zweiten Auswärtserfolg perfekt.

Die Resultate (Altdorf zuerst):

Karasek/Kirner-Weikert/Gründmayer 11:8,10:12,11:4,12:10;

Hoffmann/Müller-Jenista/Riedl 6:11,10:12,8:11;

Schumann/Reinfelder-Schwentner/Doppermann 11:9,9:11,18:20,3:11;

Karasek-Jenista 9:11,11:5,11:8,11:8;

Kirner-Weikert 6:11,9:11,11:8,4:11;

Hoffmann-Schwentner 6:11,9:11,7:11;

Schumann-Riedl 7:11,3:11,8:11;

Müller-Gründmayer 2:11,9:11,11:3,6:11;

Reinfelder-Doppermann 13:15,11:4,1:11,9:11;

Karasek-Weikert 11:7,5:11,11:6,11:8;

Kirner-Jenista 11:4,4:11,11:8,2:11,9:11;

Hoffmann-Riedl 11:6,10:12,11:7,7:11,8:11.


ps:danke für die glückwünsche zur herbstmeisterschaft (fortune,lipp,flocki)- hatten jedoch das notwendige glück auf unserer seite. wenn wir zur rückrunde auch noch doppelspielen lernen, oder etwas anderes aufstellen, dann müssen wir nicht so viele einzel gewinnen.

doppelbilanz: 16:17 einzelbilanz: 72:37 vorne: 24:16 mitte: 27:10 hinten 21:11

@fortune39,lipp: zur franken tt-ikone er ist mir sehr sympatisch, doch im spiel kann ich keine rücksicht darauf nehmen.

gratulation an doppermann kein einzel verloren, und an riedl 18:1 muss im jetzt einen kasten vom feinsten bier kaufen (hatten eine wette laufen) hätte ihm auch zu NULL gegönnt hat das ganze jahr sehr gut gespielt. - (aber er wurde abends des öfteren von seinen netten teamkollegen dazu befragt ob er nicht auch so eine reine weste wie doppermann haben möchte - auskunft haben wir keine bekommen,er rächte sich lieber beim abendlichen bowling an uns 5 würfe und 4 strike)

so long

as1860
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77