Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 16.06.2009, 12:09
Benutzerbild von Mark 5
Mark 5 Mark 5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: RLP
Alter: 50
Beiträge: 1.050
Mark 5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
ähm... wann begreift ihr dass es sich hier nicht um einen ESN Belag handelt?
Das hat hier auch niemand behauptet - ich zumindest nicht!

Zitat:
somit hat der Belag auch keine typischen ESN Eigenschaften
Auch wenn ein Belag nicht von ESN stammt (was mir durchaus bewußt ist), so kann er doch typische Eigenschaften haben, die man mit eben dieser Marke assoziiert, so wie ich z.B. den flachen Ballabsprung!

Bitte in Zukunft die Beiträge genauer lesen, bevor man unzutreffende Vorwürfe erhebt!

Und jetzt bitte wieder BTT! Wäre schön, wenn jemand was zum Ballabsprung der Nianmor sagen könnte!
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade)
VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz)
Mit Zitat antworten
  #152  
Alt 16.06.2009, 13:30
VHTopspin VHTopspin ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.06.2005
Beiträge: 54
VHTopspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Gestern Abend konnte ich den Belag intensiv teste.

Vorab möchte ich sagen, dass es sich um einen absoluten Topbelag handelt - sicherlich das Spitzenprodukt von Tibhar.

Zu Beginn dieses Themas wurde darüber diskutiert, ob der Nianmor ein Klon oder eine Varinate des Tenergy sei. Der Nianmor ist ein eigenständiger Belag, der sich vom Tenergy in vielen Punkten unterscheidet.

Bereits rein äußerlich muss man feststellen, dass der Schwamm des Belages nicht nur eine andere Farbe hat, sondern auch eine andere Struktur. Der Schwamm des Nianmor ist nicht grobporig, wie der des Tenergy.

Der Nianmor ist deutlich schneller als der Tenergy. Er verfügt auch über mehr Katapult, wobei dies kein "Flummikatapult" ist, wie man es von weicheren Belägen aus deutscher Produktion kennt, sondern ein sich angemessen entfaltender Schub. Dies führt dazu, dass der Belag sehr harmonisch zu spielen ist und er trotz des hohen Tempos über eine gute Kontolle verfügt.

Der Ballabsprung ist definitiv flacher als beim Tenergy. Er ist im "normalen" Bereich anzusiedeln. Aus meiner Erinnerung ist beim Boost TX, den ich nur kurz getestet habe, der Absprung nochmals flacher.

Die Härte des Nianmor liegt näher beim Tenergy 05 und nicht beim Tenergy 64. Die Härte würde ich als klassische japanische Mediumhärte bezeichen (Mark V, Coppa etc.) und nicht als die "neue deutsche Mediumhärte".

Unter Anderem auch aufgrund der Härte verfügt der Belag bei entsprechender Technik über enorme Möglichkeiten. Mit dem Belag ist für gute Spieler alles möglich. Es verwundert daher nicht, dass die Tibharstars bereits auf diesen umgestiegen sind. Man muss aber selbstverständlich einräumen, dass ein schneller Armzug und eine gute Technik notwendig sind, um dieses Potenzial des Belages abzurufen. Für Spieler, die ihre Schagbewegungen nicht sauber ausführen und bisher Softbeläge (Desto F 3, Nimbus Sound etc.) spielten, ist dieser Belag nicht gemacht. Aufgrund des tollen Obergummis des Nianmor sollten all diese Spieler hoffen, dass Tibhar eine zusätzliche Version des Nianmor mit weicherem Schwamm rausbringt.

Der Nianmor wird sicherlich im Bereich der Mediumbeläge einer der Reverenzbeläge. Sollten seine Eigenschaften auf einen Softbelag übertragen werden, so wird der Belag sicherlich auch in diesem Bereich viele Anhänger finden. Ich denke hierbei ein wenig, an die Geschichte des Bryce und Bryce FX. Der Bryce kam bereits gut an, richtete sich aber eher an den höherklassigen Spieler - der FX hat dann zahlreiche weitere Spieler zu Anhängern der Belagreihe gemacht. Mal Schauen, ob es beim Nianmor ähnlich wird.
Mit Zitat antworten
  #153  
Alt 16.06.2009, 13:44
oOThorben oOThorben ist offline
Laufwunder
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.05.2009
Beiträge: 442
oOThorben ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von VHTopspin Beitrag anzeigen
Aufgrund des tollen Obergummis des Nianmor sollten all diese Spieler hoffen, dass Tibhar eine zusätzliche Version des Nianmor mit weicherem Schwamm rausbringt.

So ist es. Und weil für weiche Beläge eine große Abnehmerzahl vorhanden ist denke ich, dass sich Tibhar dieses "Geschäft" nicht entgehen lässt.
Zumindest hoffe ich's.
Mit Zitat antworten
  #154  
Alt 16.06.2009, 15:14
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.592
Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von oOThorben Beitrag anzeigen
So ist es. Und weil für weiche Beläge eine große Abnehmerzahl vorhanden ist denke ich, dass sich Tibhar dieses "Geschäft" nicht entgehen lässt.
Zumindest hoffe ich's.
Wäre vor allem gut, würden sie nicht wie beim Tenergy das Obergummi verändern, sondern den Schwamm!
Mit Zitat antworten
  #155  
Alt 16.06.2009, 18:41
Karl Kakas Karl Kakas ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 342
Karl Kakas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Wie siehts denn mit dem Sound aus ?
Mit Zitat antworten
  #156  
Alt 16.06.2009, 21:22
Joot Joot ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.06.2008
Beiträge: 957
Joot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Karl Kakas Beitrag anzeigen
Wie siehts denn mit dem Sound aus ?
Irgendwo stand mal, dass Rückmeldung (Sound) vorhanden ist aber nur sehr gering, aber wohl etwas stärker als beim Tenergy.
Mit Zitat antworten
  #157  
Alt 16.06.2009, 22:36
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Heute hatten wir ein Sommerrunden-Spiel, und nach dem Spiel hatte einer der beteiligten Gegner einen Nianmor, den er noch testen wollte. Ich selbst hatte keinen Schlag damit gemacht, kann mich also nur auf seine Aussagen berufen.
Er meinte, für alle, denen die Tenergys zu wenig Katapult haben wäre der Nianmor eine sehr gute Alternative. Von der Schwammhärte schätzt er ihn ähnlich ein wie die Tenergys. Und er meinte noch, der Nianmor spielt sich spürbar schneller.
Und vom Sound her konnte ich ebenfalls mehr hören als bei den Tenergys.
Leider weiß ich nicht, auf welchem Holz er ihn getestet hatte.

Aber wer ernsthaftes Interesse am Nianmor hat, dem würde ich empfehlen zu den TT News Open zu kommen Ich hab da so etwas gehört
Mit Zitat antworten
  #158  
Alt 16.06.2009, 22:41
Benutzerbild von Nequeo
Nequeo Nequeo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 452
Nequeo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

danke für den Bericht erst einmal! Mich würde interessieren, wie es mit dem Spin im Vergleich zum Tenergy 64 aussieht und auch wichtig wäre mir das Gewicht im Gegensatz zur Tenergy Reihe!

Gruß

Thorsten
__________________
http://tusferndorf-tischtennis.de/

Choose Life!
Mit Zitat antworten
  #159  
Alt 16.06.2009, 22:50
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Nequeo Beitrag anzeigen
danke für den Bericht erst einmal! Mich würde interessieren, wie es mit dem Spin im Vergleich zum Tenergy 64 aussieht und auch wichtig wäre mir das Gewicht im Gegensatz zur Tenergy Reihe!

Gruß

Thorsten
Zum Gewicht kann ich leider nichts sagen.
In Sachen Spin meinte der Spieler, dass er sehr spinnig wäre, und nach seiner Einschätzung nur wirklich minimal unter dem Tenergy 05 liegen würde. Wie es sich zu einem T64 verhält kann ich Dir leider nicht sagen. Da der T64, wie ich gehört habe, etwas weniger spinnig sei als der T05, dürfte sich das meiner Meinung nach wohl die Waage halten.
Aber wie gesagt, dies ist nun nur eine Vermutung. Ich spiele zwar den T64 auf RH, konnte aber aus zeitgründen nach dem Spiel heute nur noch ein wenig mit diesem Spieler plaudern und ein paar Ballwechsel ansehen.
Mit Zitat antworten
  #160  
Alt 16.06.2009, 23:10
Tim715 Tim715 ist offline
Gesperrt
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Hessen
Alter: 36
Beiträge: 77
Tim715 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Nequeo Beitrag anzeigen
danke für den Bericht erst einmal! Mich würde interessieren, wie es mit dem Spin im Vergleich zum Tenergy 64 aussieht und auch wichtig wäre mir das Gewicht im Gegensatz zur Tenergy Reihe!
Zitat:
Zitat von ML Beitrag anzeigen
Der Nianmor ist wesentlich leichter als die Tenergy Beläge. Ich habe hier jetzt mal vergleichbar dicke geschnittene Beläge gewogen:

Tenergy 05: 47,5 Gramm
Tenergy 64: 46,5 Gramm
Nianmor: 43 Gramm
Man sollte sich lieber, alles in ruhe durchlesen. Sonst muss man immer die gleichen fragen beantworten. Beim Spin wird der Nianmor vor dem T64 liegen und ist evtl gleich auf mit dem T05

Geändert von Tim715 (16.06.2009 um 23:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tibhar Nianmor, rot, Max Aehrledikt verkaufe 1 20.05.2011 15:16
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm Nanospin verkaufe 3 26.10.2009 21:17
(S) Tibhar Nianmor Tenergy64 Materialbörse 0 11.09.2009 18:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77