|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||
|
||||
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)
Kann jemand einen Vergleich ziehen den neuen STIGA-Belägen und dem Tenergy05FX...?
Ich habe früher mit Begeisterung den Magna frischgeklebt und war vor allem von der genial griffigen Oberfläche begeistert. Welcher Magna kann den T05FX da am ehesten ersetzen oder gar übertreffen? Wie sind die neuen Beläge von der Haltbarkeit her? Vom Tenergy sagt man ja mittlerweile auch, daß die Qualität nicht mehr so ganz Butterfly-typisch sein soll...? Danke im voraus an Alle!
__________________
S'gibt Badische un' Unsymbadische... ![]() |
#152
|
||||
|
||||
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)
Zitat:
![]()
__________________
Holz: BTY Boll W5 Beläge: BTY T05 FX |
#153
|
|||
|
|||
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)
Zitat:
![]() Geändert von SBIF-Master (13.09.2010 um 19:15 Uhr) |
#154
|
|||
|
|||
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)
ist die schwammhärte eines t64 eher mit dem calibra lt oder mit dem calibra lt sound vergleichbar?
|
#155
|
|||
|
|||
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)
Andere Frage zu diesen Belägen: Ich habe mir den Calibra Sound gekauft und bin mächtig enttäuscht davon. Das Teil hat null Sound - aber wirklich null. Ich habe ihn nochmals geklebt, da kommt nichts raus. Wenn ich das mit dem Roxon 330 vergleiche, ärgere ich mich gewaltig über diese beschissenen Werbeversprechen die da lauten, dass man näher an das Frischkleben nicht rankommt. Wäre ich bloß beim Roxon geblieben!! Über 40 Tacken für die Tonne. Am Holz liegt es nicht - ist Yinhe T-6
![]() |
#156
|
||||
|
||||
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)
Du musst wohl ein schlechtes Exemplar erwischt haben. Der von mir getestete Calibra Sound hatte Sound ohne Ende...
![]() |
#157
|
|||
|
|||
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)
In diesen Preiskategorien und dann solch einen Schrott zu bekommen ist für mich schon recht ärgerlich. Sich zu beschweren bringt aber ja leider auch nichts. Bei ANDRO hatte ich das bisher noch nie – bei STIGA war es mit einem Boost schon einmal so. Das sagt mir, dass ich mir kein STIGA mehr kaufen sollte. Wie schon erwähnt, ist es sehr ärgerlich wegen der vielen Kohle für solch ein Stück Gummi.
|
#158
|
||||
|
||||
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)
Wo ist denn das Problem, bei einem fehlerhaften Exemplar zu reklamieren, zum Beispiel direkt beim deutschen Vertrieb? Sowas passiert bei allen Firmen mal...
|
#159
|
||||
|
||||
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)
gibt es keine neuen testeberichte??
|
#160
|
|||
|
|||
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)
kann schon jemand was zur Anfälligkeit gegen Luftfeuchtigkeit sagen? Meine Boost TS waren gestern im Punktspiel richtig naß,da fielen mir die Bälle runter
![]() also ist der Calibra LTS nun etwas besser darin? ![]()
__________________
"Normalerweise kommen die immer auf die Tischkante..." |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Magna TX und Calibra Sound | Kyuss | verkaufe | 5 | 26.06.2013 13:55 |
Stiga Magna TS II vs Stiga Calibra LT Sound | Proto | Noppen innen | 0 | 20.10.2011 09:01 |
vergleich stiga boost tc und calibra Lt bzw. calibra lt sound ... | doppla | Noppen innen | 4 | 02.09.2011 20:41 |
Stiga Magna TC 2 gegen Magna TS 2 oder Calibra Sound | tickende Zeitbombe | tausche | 1 | 07.02.2011 15:59 |
Stiga Calibra LT und Calibra LT Sound | Käthe | Noppen innen | 5 | 18.07.2010 09:42 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.