Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 13.09.2010, 14:24
Benutzerbild von realCop
realCop realCop ist offline
T(t)-Virus infected
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.12.2002
Ort: Süd-Badenser ;-)
Alter: 50
Beiträge: 842
realCop ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)

Kann jemand einen Vergleich ziehen den neuen STIGA-Belägen und dem Tenergy05FX...?

Ich habe früher mit Begeisterung den Magna frischgeklebt und war vor allem von der genial griffigen Oberfläche begeistert.

Welcher Magna kann den T05FX da am ehesten ersetzen oder gar übertreffen?

Wie sind die neuen Beläge von der Haltbarkeit her? Vom Tenergy sagt man ja mittlerweile auch, daß die Qualität nicht mehr so ganz Butterfly-typisch sein soll...?

Danke im voraus an Alle!
__________________
S'gibt Badische un' Unsymbadische...
Mit Zitat antworten
  #152  
Alt 13.09.2010, 16:16
Benutzerbild von Meggs
Meggs Meggs ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Österreich/Niederösterreich
Alter: 46
Beiträge: 136
Meggs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)

Zitat:
Kann jemand einen Vergleich ziehen den neuen STIGA-Belägen und dem Tenergy05FX...?
Super Frage, denau das interessiert mich auch, muss zwar noch nicht gleich wechseln aber spätestens nach der Herbstrunde................und wahrscheinlich aber schon früher, denn wenn die T05FX bis dahin halten dann sind ca.4 Monate vorbei, würde mich schon wundern wenn die das packen.
__________________
Holz: BTY Boll W5
Beläge: BTY T05 FX
Mit Zitat antworten
  #153  
Alt 13.09.2010, 19:13
SBIF-Master SBIF-Master ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 160
SBIF-Master ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)

Zitat:
Zitat von Meggs Beitrag anzeigen
Super Frage, denau das interessiert mich auch, muss zwar noch nicht gleich wechseln aber spätestens nach der Herbstrunde................und wahrscheinlich aber schon früher, denn wenn die T05FX bis dahin halten dann sind ca.4 Monate vorbei, würde mich schon wundern wenn die das packen.
Denk schon, dass der FX das packt. Zumindest vom Obergummi her halten die Tenergys gut und gerne ein halbes Jahr je nach Spielpensum. Bei mir sogar ca. ein Jahr

Geändert von SBIF-Master (13.09.2010 um 19:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #154  
Alt 16.09.2010, 14:56
doppla doppla ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 372
doppla ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)

ist die schwammhärte eines t64 eher mit dem calibra lt oder mit dem calibra lt sound vergleichbar?
Mit Zitat antworten
  #155  
Alt 16.09.2010, 15:20
Gysi Gysi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 202
Gysi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)

Andere Frage zu diesen Belägen: Ich habe mir den Calibra Sound gekauft und bin mächtig enttäuscht davon. Das Teil hat null Sound - aber wirklich null. Ich habe ihn nochmals geklebt, da kommt nichts raus. Wenn ich das mit dem Roxon 330 vergleiche, ärgere ich mich gewaltig über diese beschissenen Werbeversprechen die da lauten, dass man näher an das Frischkleben nicht rankommt. Wäre ich bloß beim Roxon geblieben!! Über 40 Tacken für die Tonne. Am Holz liegt es nicht - ist Yinhe T-6
Mit Zitat antworten
  #156  
Alt 16.09.2010, 15:30
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)

Du musst wohl ein schlechtes Exemplar erwischt haben. Der von mir getestete Calibra Sound hatte Sound ohne Ende...
Mit Zitat antworten
  #157  
Alt 16.09.2010, 16:11
Gysi Gysi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 202
Gysi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)

In diesen Preiskategorien und dann solch einen Schrott zu bekommen ist für mich schon recht ärgerlich. Sich zu beschweren bringt aber ja leider auch nichts. Bei ANDRO hatte ich das bisher noch nie – bei STIGA war es mit einem Boost schon einmal so. Das sagt mir, dass ich mir kein STIGA mehr kaufen sollte. Wie schon erwähnt, ist es sehr ärgerlich wegen der vielen Kohle für solch ein Stück Gummi.
Mit Zitat antworten
  #158  
Alt 16.09.2010, 16:17
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)

Wo ist denn das Problem, bei einem fehlerhaften Exemplar zu reklamieren, zum Beispiel direkt beim deutschen Vertrieb? Sowas passiert bei allen Firmen mal...
Mit Zitat antworten
  #159  
Alt 24.09.2010, 07:31
Benutzerbild von ViscariaFL
ViscariaFL ViscariaFL ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2010
Alter: 37
Beiträge: 258
ViscariaFL ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)

gibt es keine neuen testeberichte??
Mit Zitat antworten
  #160  
Alt 25.09.2010, 21:46
pornstar1981 pornstar1981 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.02.2006
Alter: 43
Beiträge: 770
pornstar1981 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)

kann schon jemand was zur Anfälligkeit gegen Luftfeuchtigkeit sagen? Meine Boost TS waren gestern im Punktspiel richtig naß,da fielen mir die Bälle runter

also ist der Calibra LTS nun etwas besser darin?
__________________
"Normalerweise kommen die immer auf die Tischkante..."
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Magna TX und Calibra Sound Kyuss verkaufe 5 26.06.2013 13:55
Stiga Magna TS II vs Stiga Calibra LT Sound Proto Noppen innen 0 20.10.2011 09:01
vergleich stiga boost tc und calibra Lt bzw. calibra lt sound ... doppla Noppen innen 4 02.09.2011 20:41
Stiga Magna TC 2 gegen Magna TS 2 oder Calibra Sound tickende Zeitbombe tausche 1 07.02.2011 15:59
Stiga Calibra LT und Calibra LT Sound Käthe Noppen innen 5 18.07.2010 09:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77