Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 20.12.2010, 09:33
tougel tougel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 44
Beiträge: 1.974
tougel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Hi Silver-Chris,

das Prob ist wohl, dass du hier "China-Härteangaben" mit denen europäischer Beläge vergleichst. 33 - 35° beim Moon haben absolut nichts mit den megaweichen Belägen wie Nimbus Soft oder Donic F3 zu tun. Selbst ein superweicher Moon kommt sicherlich niemals in derartige Regionen

mfg
tougel
Mit Zitat antworten
  #152  
Alt 20.12.2010, 09:51
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Ich habe ein Exemplar hier, dass ich härtemäßig auf ein Niveau zwischen Nimbus Soft und Medium einordnen würde. Um die 40° eur. Härte, eher weicher...
Mit Zitat antworten
  #153  
Alt 20.12.2010, 11:16
Benutzerbild von silverchris
silverchris silverchris ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: Lüneburg
Alter: 55
Beiträge: 1.081
silverchris ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von tougel Beitrag anzeigen
Hi Silver-Chris,

das Prob ist wohl, dass du hier "China-Härteangaben" mit denen europäischer Beläge vergleichst. 33 - 35° beim Moon haben absolut nichts mit den megaweichen Belägen wie Nimbus Soft oder Donic F3 zu tun. Selbst ein superweicher Moon kommt sicherlich niemals in derartige Regionen

mfg
tougel
jepp das mag sein, dass ich die chinaskala am daumen habe, im vergleich zu anderen chinesischen Belägen hat er bei mir 33-34 Grad chinahärte, das ich meine etwas weicher als nimbussoft (der 37,5 angegebene meine ich) von daher dürfte ich auch nach europäischen maßstäben ein eher weiches exemplar erwischt haben, 40 grad hat meiner auch europäisch eher nicht
__________________
Stiga Optimum Sync Donic Bluefire Jap02 2,0 Xiom Omega V Tour 1,8
Mit Zitat antworten
  #154  
Alt 20.12.2010, 11:38
Rana-Hunter Rana-Hunter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 1.379
Rana-Hunter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Bei Chinahärte muss man pi mal Daumen ca. 10° draufrechnen um sie mit der DiN vergleichen zu können.
Mit Zitat antworten
  #155  
Alt 22.12.2010, 09:44
ppp ppp ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.09.2009
Alter: 39
Beiträge: 609
ppp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Hi Leute,
kann mir jemand sagen, wie lange der Tuning-Effekt anhält?
Mit Zitat antworten
  #156  
Alt 23.12.2010, 10:32
Zeck Zeck ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Werdau/Leubnitz
Alter: 43
Beiträge: 33
Zeck ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

gruß
ich hatte gestern den härteren sun auf vorhand und rückhand in max drauf. beim weicheren ging mir der schwamm kaputt (vorsichtig behandeln), beim harten ist der schwamm ok. hab die belagreste aneinander geklebt und abgezogen, geht nix kaputt. zum spiel. gute rotation im aufschlag. am tisch generell gut zu spielen. hat auch einen harten anschlag. kurz kurz spiel klappt gleich von anfang. aber ... aus der halbdistanz schafft man es nur schwer den gegner auszuspielen. da ist der t 25 deutlich im vorteil. mehr rotation und mehr druck im endschlag. ich werde meine tests beenden. ihr werdet merken was ich meine wenn ihr nach diesen belägen eure tenergy wieder drauf macht. trotzdem wünsche ich euch das ihr ersatz findet. rückrunde bleibt bei mir der t drauf. frohes fest, guten rutsch ins neue jahr und einen erfolgreichen start in die zweite halbserie wünscht euch zeck
__________________
Lache nie über einen, der einen Schritt zurück geht ..... denn er könnte Anlauf nehmen
Mit Zitat antworten
  #157  
Alt 23.12.2010, 17:58
carlos14 carlos14 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.07.2008
Alter: 51
Beiträge: 997
carlos14 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

so, nach ein sun soft und moon mediom auch der moon soft getest
finde das immer noch kein tenergy 05fx ersatz

hehe..spielt eigentlich genau wie mein alte roundell...wirklich besser zu vergleichen mit roundell weil ein tenergy klar viel mehr spin hat und druck
und frischklebe effect..

vieleicht auf der ruckhand

grusse
Carlos
Mit Zitat antworten
  #158  
Alt 23.12.2010, 18:34
Benutzerbild von SchwarzeWolke
SchwarzeWolke SchwarzeWolke ist gerade online
Master of Desaster
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 45
Beiträge: 2.044
SchwarzeWolke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von carlos14 Beitrag anzeigen
so, nach ein sun soft und moon mediom auch der moon soft getest
Gibt es jetzt einen Moon soft? Habe schon rumgegoogelt und nur nen medium gefunden.

Laut Eingangspost gibt es auch nur eine Mediumvariante.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH)
Mit Zitat antworten
  #159  
Alt 23.12.2010, 19:34
topspinkrieger topspinkrieger ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Hier und da
Beiträge: 1.534
topspinkrieger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

gibt es . Aber ist soweit ich weiß überall ausverkauft
__________________
Es gibt immer ein noch größeren Fisch ...
- Qui-Gon Jinn
Mit Zitat antworten
  #160  
Alt 24.12.2010, 04:16
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von SchwarzeWolke Beitrag anzeigen
Gibt es jetzt einen Moon soft? Habe schon rumgegoogelt und nur nen medium gefunden.

Laut Eingangspost gibt es auch nur eine Mediumvariante.
Du hast Soft/33° angespielt...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77