|
Schach Schach, FIDE, Weltmeisterschaften, sonstige Schachturniere, Onlineschach, Fernschachpartien, Garri Kasparow, Magnus Carlsen, Stellungen zum Analysieren, Problemschach und Lösungen, DWZ/ELO, Taktik, Strategie, Tipps, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1591
|
|||
|
|||
AW: Schach (allgemein)
Zitat:
12. Da4 wäre zwar besser als Db3 gewesen, da 13. Dxa7 droht. (Bei Db3 droht ja nichts. ) 12. Da4 Kb8 13. Db4 (sagt Stockfish) Allerdings ist dann noch immer das Problem der Verdopplung der schwarzen Türme vorhanden. Zitat:
Das Feld h1 kann von Weiß nicht so einfach verteidigt werden, wenn Weiß 13. Sh4 oder 14. Sh4 spielt, so folgt g5 mit Angriff auf den Springer. Bsp: 13. Tfe1 Tdh8 14. Kf1 und der König hat das Schlupfloch e2. |
#1592
|
|||
|
|||
AW: Schach (allgemein)
@Jolien,
Dein 16züger bietet im Nachhinein manches Nachdenkenswerte. Vielleicht war der 2. Zug des weißen Läufers auf g3 ein Entwicklungsverlust und er hätte besser seinen Gegenläufer geschlagen, das bringt aber die schwarze Dame etwas nach vorn? Die weiße Dame früher auf a4 hätte die lange schwarze Damenflügel-Rochade etwas verzögern können (?). Das Thema "Schlupfloch" ist ebenso interessant. Geändert von Neuanfang (15.03.2022 um 05:09 Uhr) Grund: Gegenläufig |
#1593
|
|||
|
|||
AW: Schach (allgemein)
Generell ist eigentlich schon alles zur Partie gesagt. Dein Trainer hat insofern recht, dass es i.a. besser ist mit den Randbauern in Richtung Zentrum zu schlagen. Du hättest Dir aber auch überlegen können nach Sd7 selber auf d6 zu schlagen, da Schwarz dann nicht mit der Dame zurückschlagen kann und dann einen Doppelbauern bekommt. Der ist zwar im Zentrum, aber trotzdem nicht wirklich imposant. Danach wäre die grosse Rochade für Schwarz auch eher riskant.
Selber schlagen auf g6 war natürlich ein kleiner Fehler zumal ohne Not heraus aber noch nicht Spiel entscheidend. |
#1594
|
|||
|
|||
AW: Schach (allgemein)
Bevor morgen das *Zeit*gemäße Springerwirrwarr in #1556aufgelöst werden kann, gibt es hier vielleicht noch etwas für den kurzen Blick:
Weiß: Kb6, Dh7, Lb3, Sb5, Sd5 Schwarz: Ke6, Bc7, Be5, Bf7 Wie schafft man gegen den König und das Bauern-Trio ein "MizZ" (Matt in zwei Zügen)? Geändert von Neuanfang (15.03.2022 um 16:09 Uhr) Grund: Halbmittig |
#1595
|
||||
|
||||
AW: Schach (allgemein)
Hallo @Neuanfang, @JanMove, @Ex-Leichathlet
ganz herzlichen Dank für eure Analysebeiträge zu meiner Turnierpartie. Als Erstes heute beim Jugendtraining hatte unser Jugendtrainer sie nachgespielt, war für ihn auch besonders interessant, weil er selbst lange Zeit in seinen Partien auch das London System gespielt hatte. Meine Eröffnung war erst völlig in Ordnung, danach schlichen sich Fehler ein. Am Ende der Analyse behandelte er das Thema, wie ich meinem König ein Schlupfloch hätte bauen können. Es wäre noch machbar gewesen, aber ich war damit überfordert. Außerdem spielte er die Partie nach unseres Grundschülers, dessen allererste Turnierpartie es war. Er spielte mehr Züge als ich in meiner Partie, aber er geriet deutlich in Materialnachteil, als erfahrener Spieler hätte man längst aufgegeben. Aber ich finde es schon gut, wenn Turnier-Anfänger (oder sonstige Anfänger im Café) bis zum Schachmatt zu Ende spielen. Jolien |
#1596
|
|||
|
|||
AW: Schach (allgemein)
@Jolien,
beim nächsten Spiel klappt es bestimmt mit dem Schlupfloch... "Bis zum Schachmatt zu Ende spielen" (?) - das wäre auch eine Frage des Bangens und Hoffens, dass man vielleicht am Ende mit einem Remis a la Patt davonkommt? Oder zeugt Aufgeben von der Größe und der Gabe, Kräfteverhältnisse und gegnerisches Können genauestens zu erkennen? Geändert von Neuanfang (15.03.2022 um 22:18 Uhr) Grund: Zuletzt steht der verlorene König oft ziemlich allein auf dem Brett. |
#1597
|
||||
|
||||
AW: Schach (allgemein)
Zitat:
Jolien Jolien Geändert von Jolien (16.03.2022 um 09:57 Uhr) |
#1598
|
|||
|
|||
AW: Schach (allgemein)
@Jolien, es kommt sicher sehr auf Gegner und Gelegenheit an - wie man mit weitaus weniger Figuren agiert---
vielleicht ist es manchmal ein Hoffen und Bangen bis zum bitteren Ende, solange ein Patt möglich erscheint? Oder eine ehrenvolle Aufgabe erscheint sinnvoll - um Kraft und Zeit zu sparen? Apropos *Zeit*: Lösung 11) Wie kann Weiß am Zug in fünf Zügen matt setzen? Weiß: Kh7, Sd5, Sd6, Be5 Schwarz: Kf8, Sa5, Sb3 ***Mit 1.e6 (droht 2.e7 matt) Sc6 2.e7+! Sxe7 3.Sf4! (droht 4.Se6 matt) Sd4 4.Kh8!. Fatalerweise muss nun einer der schwarzen Springer ziehen: Bei 4...Sd4-f5 setzt 5.Se6 matt, bei 4.Se7-f5 setzt 5.Sg6 matt. Tragikomischerweise wäre es ohne die schwarzen Springer remis, der schwarze König entkäme über e7, zwei weiße Springer allein können dann nicht matt setzen.*** ///Obenauf noch die aktuelle Frage Z12///: Wie eroberte Weiß am Zug dank des "luftigen Randkönigs" mindestens die schwarze Dame? 3R4/1p2pr1p/4R3/2q2p1k/r7/5P2/1Q4PP/7K Geändert von Neuanfang (17.03.2022 um 03:10 Uhr) Grund: nach dem Springerwirrwarr nun der Aufmarsch der Schwerfiguren |
#1599
|
||||
|
||||
AW: Schach (allgemein)
Im Café S. gemütlich mit meinem Schach-Buddy 2 Partien "King of the Hill - Schach" gespielt
Ich hatte heute eine Doppel-Verabredung erst mit ihm und dann mit meiner Freundin, die auch ins Café kam. Erst habe ich ihm 2 Übungsblätter "9 x Matt in 1" Aufgaben präsentiert, ein Blatt mit Weiß am Zug und ein Blatt mit Schwarz am Zug. Ich konnte seine Lösungsvorschläge dann mit den von mir aufgeschriebenen eigenen Lösungen vergleichen. Nach dem Theorie - Teil haben wir 2 Partien "King of the Hill" - Schach gespielt, die Erste gewann er mit KIZ (= König im Zentrum) und die Zweite mit Schachmatt. Als wir damit fertig waren, kam auch bald meine Freundin. Mit der habe ich mich auch über eventuelle gemeinsame Wanderungen unterhalten, die wir planen könnten. Jolien |
#1600
|
|||
|
|||
AW: Schach (allgemein)
Doppelt im Café S, @Jolien,
das liest sich spannend. Vor allem *KotH* und *KiZ*, da musst Du ja auch ziemlich (extra)mittig denken aber auch mögliche Matts nicht aus den Augen verlieren. Wandern&Schach wäre ebenfalls eine interessante Kombination ... Schachwandern? gar Geändert von Neuanfang (16.03.2022 um 19:42 Uhr) Grund: Wanderpausen und Blitzschach |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tennis (allgemein) | Michi88 | Tennis | 443 | 21.01.2022 12:03 |
Wintersportart allgemein | mcflurry | Wintersport | 16 | 03.05.2003 19:18 |
Referat über TT Allgemein | halef | allgemeines Tischtennis-Forum | 6 | 04.07.2002 16:03 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.