|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1601
|
|||
|
|||
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit
Dieser Schläger ist aus der Hobbylinie von Stiga. Die gab's auch mit Whisp-Belägen. Der Vorgänger dieser Hölzer war die Juniorserie. Die haben Fichte verbaut und sind nur dreischichtig.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#1602
|
||||
|
||||
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit
Ist nicht ganz richtig.
Die Junior Hölzer gehörten der "Nybörjarspel"-Serie an. Die "Motionspel"-Hölzer waren einen Tick höher angesiedelt. |
#1603
|
||||
|
||||
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit
Zusätzlich heute eingetroffen. Ein in Ungarn repariertes Stellan S Mark V.
Die Maße habe ich noch nicht genommen. |
#1604
|
|||
|
|||
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit
hier mal ein Stiga Alser Super Carbon aus dem Jahr 1982.
Blattgröße 152x156 mm, Blattdicke 5,3 mm, Gewicht 104 Gramm, Seriennummer H 42, silberne Doppellinse, 5-schichtiger Furnieraufbau : gefärbtes Limba-Carbon-Abachi-Carbon-gefärbtes Limba. Das Holz ist in einem sehr guten Zustand ohne jegliche Beschädigungen. Nach der Reinigung wurde es komplett mit Hartwachsöl versiegelt. Das Holz ist die zweite Version des Stiga Super Carbon. Die erste Version des Super Carbon ( 1978 bis 1981 ) hatte Nußbaum Deckfurnier und einen goldfarbenen Aufdruck. ( Das Holz werde ich für meine Sammlung behalten. Tut mit echt leid Michael. ![]()
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox |
#1605
|
|||
|
|||
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit
hier mal ein sehr schönes Stiga Bengtsson Offensive Wood,
das Holz hat die Seriennummer D38 ( 38 Woche 1978 ), für die D-Serie ein relativ großes Blatt von 153x158 mm, eine Blattdicke von 5,6 mm und ein Gewicht von 101 Gramm. Das Nussbaum Deckfurnier ist von sehr guter Qualität. Silberne Linse Vorhandseite, goldene Linse mit weissem Stiga Schriftzug Rückhandseite. Das Holz ist ohne Beschädigungen und wurde zur Konservierung komplett mit Hartwachsöl versiegelt. Mit dieser Blattdicke und in diesem excellenten Zustand ein seltenes Exemplar.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox Geändert von Presswurst (17.03.2014 um 19:08 Uhr) |
#1606
|
||||
|
||||
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit
Ein sehr schönes Exemplar.
|
#1607
|
|||
|
|||
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit
Ja, das steht fest. Das Holz sah vorher schon gut aus, aber ich muss zugeben: jetzt ist es noch mal eine Klasse hübscher.
![]() |
#1608
|
|||
|
|||
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit
hier mal ein Stiga Lindh Clipper Wood,
Blattgröße 152x158,5 mm, Blattdicke 6,05 mm, Gewicht 93 Gramm. Das Holz ist in sehr gutem Zustand ohne jegliche Beschädigungen. Es wurde komplett mit Hartwachsöl versiegelt. Das Blatt ist eines der 20 ESN Clipper Wood, ehemals mit geraden Donic Griffschalen mit Seriennummer 26. De original Stiga Lindh Griffschalen mit goldener Doppellinse stammen von 1986/87.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox Geändert von Presswurst (27.03.2014 um 09:02 Uhr) |
#1609
|
||||
|
||||
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
![]() |
#1610
|
|||
|
|||
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit
Das WAR mal mein Holz.
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
stiga, stipancic, Unbekanntes STIGA |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Donic-Hölzer im Wandel der Zeit | Frankfurtbeat | Wettkampfhölzer | 481 | 04.08.2024 17:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.