Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1601  
Alt 01.03.2014, 15:35
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Dieser Schläger ist aus der Hobbylinie von Stiga. Die gab's auch mit Whisp-Belägen. Der Vorgänger dieser Hölzer war die Juniorserie. Die haben Fichte verbaut und sind nur dreischichtig.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #1602  
Alt 01.03.2014, 15:48
Benutzerbild von TiSchn
TiSchn TiSchn ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: nördl. WW/Siegerland
Beiträge: 613
TiSchn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Ist nicht ganz richtig.
Die Junior Hölzer gehörten der "Nybörjarspel"-Serie an. Die "Motionspel"-Hölzer waren einen Tick höher angesiedelt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unterteilung Qualität-001_crop.jpg (68,4 KB, 61x aufgerufen)
__________________
Dynaryz CMD - CybershapeWood - Marder 2
Meine Hölzer
Mit Zitat antworten
  #1603  
Alt 01.03.2014, 16:11
Benutzerbild von TiSchn
TiSchn TiSchn ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: nördl. WW/Siegerland
Beiträge: 613
TiSchn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Zusätzlich heute eingetroffen. Ein in Ungarn repariertes Stellan S Mark V.
Die Maße habe ich noch nicht genommen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Stellan S MV VH.JPG (643,5 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg Stellan S MV VHSchale.JPG (120,0 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg Stellan S MV RHSchale.JPG (607,8 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg Stellan S MV RHSChale 2.JPG (565,4 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg Stellan S MV TKS.JPG (786,7 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg Stellan S MV BÜL.JPG (790,6 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg Stellan S MV BÜR.JPG (793,9 KB, 36x aufgerufen)
__________________
Dynaryz CMD - CybershapeWood - Marder 2
Meine Hölzer
Mit Zitat antworten
  #1604  
Alt 09.03.2014, 14:04
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal ein Stiga Alser Super Carbon aus dem Jahr 1982.
Blattgröße 152x156 mm, Blattdicke 5,3 mm, Gewicht 104 Gramm, Seriennummer H 42, silberne Doppellinse, 5-schichtiger Furnieraufbau : gefärbtes Limba-Carbon-Abachi-Carbon-gefärbtes Limba.
Das Holz ist in einem sehr guten Zustand ohne jegliche Beschädigungen.
Nach der Reinigung wurde es komplett mit Hartwachsöl versiegelt.

Das Holz ist die zweite Version des Stiga Super Carbon.
Die erste Version des Super Carbon ( 1978 bis 1981 ) hatte Nußbaum Deckfurnier und einen goldfarbenen Aufdruck.


( Das Holz werde ich für meine Sammlung behalten. Tut mit echt leid Michael. )
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC04262.JPG (1,42 MB, 124x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04263.JPG (1,33 MB, 90x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04264.JPG (1,02 MB, 69x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04265.JPG (1,25 MB, 78x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #1605  
Alt 17.03.2014, 19:02
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal ein sehr schönes Stiga Bengtsson Offensive Wood,
das Holz hat die Seriennummer D38 ( 38 Woche 1978 ),
für die D-Serie ein relativ großes Blatt von 153x158 mm, eine Blattdicke von 5,6 mm und ein Gewicht von 101 Gramm.
Das Nussbaum Deckfurnier ist von sehr guter Qualität.
Silberne Linse Vorhandseite, goldene Linse mit weissem Stiga Schriftzug Rückhandseite.
Das Holz ist ohne Beschädigungen und wurde zur Konservierung komplett mit Hartwachsöl versiegelt.
Mit dieser Blattdicke und in diesem excellenten Zustand ein seltenes Exemplar.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC04301.JPG (1,34 MB, 96x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04302.JPG (1,31 MB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04303.JPG (1,31 MB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04304.JPG (1,10 MB, 65x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (17.03.2014 um 19:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1606  
Alt 17.03.2014, 23:18
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Ein sehr schönes Exemplar.
__________________

Mit Zitat antworten
  #1607  
Alt 19.03.2014, 20:05
TT-Azubi TT-Azubi ist offline
...
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Kreis Höxter
Alter: 62
Beiträge: 648
TT-Azubi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Ja, das steht fest. Das Holz sah vorher schon gut aus, aber ich muss zugeben: jetzt ist es noch mal eine Klasse hübscher.
Mit Zitat antworten
  #1608  
Alt 26.03.2014, 21:47
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal ein Stiga Lindh Clipper Wood,
Blattgröße 152x158,5 mm, Blattdicke 6,05 mm, Gewicht 93 Gramm.
Das Holz ist in sehr gutem Zustand ohne jegliche Beschädigungen.
Es wurde komplett mit Hartwachsöl versiegelt.

Das Blatt ist eines der 20 ESN Clipper Wood, ehemals mit geraden Donic Griffschalen mit Seriennummer 26.
De original Stiga Lindh Griffschalen mit goldener Doppellinse stammen von 1986/87.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC04335.JPG (1,30 MB, 156x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04336.JPG (1,24 MB, 137x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04331.JPG (937,6 KB, 112x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04332.JPG (1,24 MB, 121x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04333.JPG (1,09 MB, 83x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04334.JPG (1,15 MB, 79x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (27.03.2014 um 09:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1609  
Alt 28.03.2014, 02:37
Benutzerbild von EZfan
EZfan EZfan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.12.2013
Ort: DFW, Texas
Beiträge: 82
EZfan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von TT-Azubi Beitrag anzeigen
Ja, das steht fest. Das Holz sah vorher schon gut aus, aber ich muss zugeben: jetzt ist es noch mal eine Klasse hübscher.
Oh, ich sehe, dass Bengtsson ist dein, M_M
Mit Zitat antworten
  #1610  
Alt 28.03.2014, 07:48
TT-Azubi TT-Azubi ist offline
...
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Kreis Höxter
Alter: 62
Beiträge: 648
TT-Azubi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Das WAR mal mein Holz.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
stiga, stipancic, Unbekanntes STIGA

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic-Hölzer im Wandel der Zeit Frankfurtbeat Wettkampfhölzer 481 04.08.2024 17:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77