Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1601  
Alt 14.09.2011, 20:32
Louis123 Louis123 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Alter: 30
Beiträge: 23
Louis123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Neuer Vorhandbelag: Tenergy 64??

Hallo,

ich habe jetzt eine Saison den Acuda S1 von Donic in max. gespielt. Eigentlich kam ich auch ganz gut damit klar, ich bewege mich sehr viel und habe sehr sehr schnelle VH Topspins meistens mit viel Seitenschnitt, teilweise ziehe ich auch mal einen gefühlvoll zum vorbereiten, aber sonst versuche ich schon früh mit nem agressiven VH Topspin den Punkt zu machen. In der letzten Zeit habe ich mich dann doch mal nach anderen Belägen umgeguck, weil mir der Acuda S1 vorallem in der Halbdistanz etwas zu unkontrolliert ist, was ich teilweise auch beim Eröffnungstopspin merke. Ich probierte also den S2 aus, mit dem ich allerdings nicht so gut klar kam und kam dann zum Tenergy 05 der mir aber zu wenig Katapult hatte. Nebenbei, ich spiele das Butterfly Mizutani (und falls jetzt kommt dass der Preis doch wohl komplett übertrieben ist für einen Jugendspieler ist, ich habe das Holz für 65 Euro in fast neuem Zustand von einem Kollegen bekommen.) Das Holz finde ich total geil, das "Feeling" ist klasse Naja ich wollte halt fragen ob es vielleicht mal einen Versuch wert wäre, den Tenergy 64 zu testen, da dieser ja mehr Katapult als der 05er haben soll. Oder habt ihr sonst vllt. noch irgendwelche Ideen welche Beläge ich noch testen könnte.

Zu meinem Niveau: Ich spiele Jugendverbandsliga an 2 und Herren Kreisliga.

Danke schonmal im Voraus für konstruktive Beiträge...

Gruß
Louis
__________________
Acuda S1 max. / Butterfly Jun Mizutani / Xiom Vega Asia 2.0
Mit Zitat antworten
  #1602  
Alt 09.01.2012, 12:20
doppla doppla ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 372
doppla ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vergleich: Butterfly Tenergy 64 vs. 05-FX vs. Stiga Boost TC

ich weiss, wieder ein thema mit inhalt tenergy ......

aber ich habe vor kurzem auf der vh vom boost tc wieder zurück auf den tenergy 64 gewechselt. ich wollte einfach mehr speed und spin mit der vh erzeugen können - was damit auf jeden fall gelungen ist. ein nachteil für mich aber ist, dass mir das gefühl (kommt wahrscheinlich durch den weichen schwamm des boost tc) etwas abgeht.

jetzt zu meiner frage: wie unterscheidet sich der tenergy 05 fx von der härte, dem spin und dem speed vom boost tc bzw. tenergy 64.

wäre der 05 fx eventuell eine bessere alternative zum tenergy 64 bzw. boost tc in bezug auf härte, spin und speed?
Mit Zitat antworten
  #1603  
Alt 07.06.2012, 11:52
Chaos 234 Chaos 234 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 265
Chaos 234 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY Tenergy 64

Vergleich Tenergy 64 und Baracuda ?
__________________
Komm auf die dunkle Seite des Tisches
Mit Zitat antworten
  #1604  
Alt 30.07.2012, 23:26
Benutzerbild von Spinshot
Spinshot Spinshot ist offline
* at the crossroads
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2001
Ort: 24395 Stangheck
Beiträge: 1.822
Spinshot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY Tenergy 64

Komme vom Rakza 7, vorher S1, jeweils 1,8mm und mein erster Eindruck vom T64 1,7 ist recht ernüchternd. Katapult hat er, Tempo auch, er ist klar direkter als ein T05, Spin war bei hoher Messlatte 'ne echte Entäuschuing, das kann ein alter R7 besser, ansonsten ist der T64 in Block/Konter/ Schuss ziemlich gut - aber bis jetzt deutlich nicht das was ich in Spin erwartet habe. Ich fasse es nicht, wie da geschrieben wird, der T64 hätte fast so viel Spin wie der T05.

Na ja, ich muss den T64 erst mal einspielen. Kommt darauf an, wie der sich dann verändert. Momentan sieht es so aus, ich bräuchte was zwischen T64 und T05.

Gegen jemanden trainiert /gespielt, der ebenfalls einen T64 VH/RH auf einem schnelleren TSP Balsa (5,5 / 6,5) spielt. Der hat auch eher ein Schussspiel, Ziehen geht erkennbar nur mäßig. Habe das Trainingsspiel zwar 4:2 gewonnen, obwohl jener höher einzuschätzen ist als ich, trotzdem war ich ausgesprochen unzufrieden. Bleibt die Hoffnung, das es mal zur Abwechslung noch besser wird.
.
__________________
.
Gruß von der Ostsee
Mit Zitat antworten
  #1605  
Alt 09.08.2012, 12:55
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: BUTTERFLY Tenergy 64

@ Spinshot

Hast Du eigentlich schon mal den S1 Turbo getestet?
Für mich ist das einfach ein verbesserter normaler S1. Im Vergleich zum normalen S1 ist der Turbo nochmals ne Schippe schneller und dynamischer. Insbesondere ergibt das deutliche Vorteile im geraden Spiel sowie bei Schlagspins. Lediglich das Spinpotential empfinde ich als etwas geringer, was aber durch die anderen Vorteile mehr als aufgewogen wird.
Inzwischen spiele ich beidseitig den S1 Turbo mit 2.0 mm, wobei ich mir die Vorhand etwas weicher selektiert habe als die Rückhand. Vorher habe ich lange den normalen S1 in max. auf der Vorhand gespielt.
(Meine derzeitige Kombi erinnert mich stark an Frischklebezeiten als ich zuletzt mit 2xHP@ mit 2.0 mm nassgeklebt an die Platte ging!)
Mit Zitat antworten
  #1606  
Alt 09.08.2012, 12:57
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.752
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: BUTTERFLY Tenergy 64

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
. Im Vergleich zum normalen S1 ist der Turbo nochmals ne Schippe schneller und dynamischer
Genau das kann er doch garned gebrauchen.
Mit Zitat antworten
  #1607  
Alt 09.08.2012, 13:01
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: BUTTERFLY Tenergy 64

Zitat:
Zitat von Kyuss Beitrag anzeigen
Genau das kann er doch garned gebrauchen.
Wenn ich mich recht erinnere hat Spinshot früher immer Speed Spin (Premium) nassgeklebt gespielt und viel Wert auf gutes Schlagspinpotential gelegt. Bevorzugt waren Beläge mit härterem Schwamm und flexibel elastischem Obergummi. Das sind eigentlich alles Eiegnschaften, die ich dem S1 Turbo zuschreibe.

Geändert von JanMove (09.08.2012 um 13:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1608  
Alt 09.08.2012, 13:05
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.752
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: BUTTERFLY Tenergy 64

Ja, aber S1, P7 usw. werden ihm sobald sie eingespielt sind zu dynamisch, zu katapultig, dann passt ein S1 Turbo der, das ja noch ausgeprägter aufweist, erstrecht nicht.
Mit Zitat antworten
  #1609  
Alt 09.08.2012, 14:48
Benutzerbild von Spinshot
Spinshot Spinshot ist offline
* at the crossroads
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2001
Ort: 24395 Stangheck
Beiträge: 1.822
Spinshot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY Tenergy 64

Hallo,
Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Wenn ich mich recht erinnere hat Spinshot früher immer Speed Spin (Premium) nassgeklebt gespielt und viel Wert auf gutes Schlagspinpotential gelegt. Bevorzugt waren Beläge mit härterem Schwamm und flexibel elastischem Obergummi. Das sind eigentlich alles Eiegnschaften, die ich dem S1 Turbo zuschreibe.
Ja, man sollte aber nicht zu sehr von meinem anmaßenden Nick auf dessen Wichtigkeit schließen. Schlagspins sind nur Folgeerscheinung. Wirklich wichtig für mein Spiel sind die stabilen, schnellen und spinnigen Eröffnungsspins. Die haben schon hohes Potenzial auf direkten Punkt.

Klares Ziel ist jeden zu langsamen Ball in die VH mit einem schnellen Spin anzugreifen - und für die brauche ich sowohl einen eher höheren Ballabsprung als auch einen ausgeprägteren Spinbogen als ihn z.B. ein S1 bietet. Der Rakza 7 kann das bei ähnlicher Charakteristik etwas besser, den Abstand zum S1 noch mal drauf und ich wäre happy.

Den T64 habe ich jetzt 4 mal gespielt, sonderliche Veränderungen kann ich nicht wahrnehmen. Katapult und Tempo ist recht hoch, da vermisse ich nichts.
Mit dem Spielgefühl bin ich seit Anfang an nicht zufrieden, obwohl ich recht erfolgreich spiele. Korrigieren muss ich meine Aussage zum Spin, es ist mehr möglich als auch bei dem R7, glücklich macht mich das aber nicht. Solche Bälle müssen tangentialer gespielt werden und dann leidet eindeutig die Kontrolle. Viel Spin, auch Spinbogen, bedeutet sofort schlechte Kontrolle für mich.
Selbst im Schlagtraining mit bekannten Ballwechseln habe ich Mühe 3 schnelle Spins in Folge auf die Platte zu bringen. Tischnah ist das noch schlimmer als in der Halbdistanz. Ich denke, das liegt am OG, das ist mir unpräzise. Trotz meiner ziemlich stabilen Bewegung habe ich Streuung sowohl in Spin als auch Länge und Höhe. Einen S1/R7 spiele ich erheblich sicherer, den R7 in Spin nicht ganz in der Spitze des T64, aber weit stabiler und deutlich besser zu dosieren. Ein wichtiger Ball, der VH-Rückschlag auf zu lange Aufschläge, hat was von der Lotterie.
Im Spiel mache ich zwar immer wieder gute schnelle Spins, aber auch schwer zu akzeptierende Fehler durch die allgemeine Streuung bei Spins.

Schuss/Block/Konter ist gut, passiver Block, im Sinne von Tempo heraus nehmendem Block geht besser als mit S1/R7. Da kann man gegen Effet betonende Spins ausgesprochen faule Eier rüber tropfen lassen. Insgesamt eine Stärke des Belags. Das "Abtropfen" ging anfänglich auch mit dem P7 sehr gut. Den erwähne ich lieber nicht weiter, der war anfänglich, sorry, scheiße gut!

Das nächste mal werde ich angesichts der anstehenden Runde wohl den R7 auf einem einen Tick langsameren und spinnigeren Holz spielen. Mit dem T64 kann das im Kern, d.h. den tischnahen aggressiven Spins, nichts werden, dafür taugt er einfach zu wenig.

Ich habe kein Problem mit Tempo, gerne, aber der Spin ist wichtiger für mein Spiel.
.

edit: der nassgeklebte HPA war mir ja zu direkt, aber beim P7 wurde mir der nassgeklebten SSP wieder präsent.
__________________
.
Gruß von der Ostsee

Geändert von Spinshot (09.08.2012 um 15:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1610  
Alt 30.08.2012, 06:25
Benutzerbild von Spinshot
Spinshot Spinshot ist offline
* at the crossroads
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2001
Ort: 24395 Stangheck
Beiträge: 1.822
Spinshot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY Tenergy 64

So, beim Schwamm des T64 hat es länger gedauert, der wird aber auch schneller, der Ballabsprung flacher. Tischnah schnelle Spins war eh schon problematisch, da kriege ich jetzt kaum mehr Bälle über die Leine. Dafür war der Schuss sehr gut, damit ließ sich die Schwäche in tischnahen Spins teilweise kompensieren. In der Summe ist der Belag aber nichts für mein Spiel.
.
__________________
.
Gruß von der Ostsee
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
butterfly, tenergy, tenergy 64

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tausche Butterfly Tenergy 64 2,1mm gegen Tenergy 05 2,1mm Aaron tausche 1 11.01.2013 23:38
V: Butterfly Tenergy 05 + Tenergy 64 +.... GWF Casi verkaufe 1 16.12.2011 15:03
Butterfly Tenergy 25 vs. Tenergy 64 Footsteps Noppen innen 35 22.03.2010 22:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77