|
Schach Schach, FIDE, Weltmeisterschaften, sonstige Schachturniere, Onlineschach, Fernschachpartien, Garri Kasparow, Magnus Carlsen, Stellungen zum Analysieren, Problemschach und Lösungen, DWZ/ELO, Taktik, Strategie, Tipps, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1611
|
|||
|
|||
AW: Schach (allgemein)
Bevor es tiefdunkel wird,
gibt es aus #1594 noch eine Hängepartie - Auflösung: Schlüssel ist 1. La4 ...Kxd5 2. Lb3++ 1. ...d6 2. Sbc7++. 1. ...f6 2. Sdc7++. 1. ...f5 2. Dg8++ und 1. ...e4 2. Dxe4++ #1598 *Zeit 12: "Nach 1.g4+ Kh4 ( 1...fxg4 2. Te5+ kostet die schwarze Dame gleich) 2. Th6+ Kg5 3. Dd2+ gab Schwarz auf, denn 3...f4 4. Th5+ gewinnt die Dame, und 3...Th4 4.h4+ Kxh6 5.Dxf4 Kg7 6.Dg5 ist gar matt." Geändert von Neuanfang (23.03.2022 um 19:43 Uhr) Grund: Weder in der Mitte noch am Rand kommt der schwarze König davon. |
#1612
|
||||
|
||||
AW: Schach (allgemein)
Heute am SO - Morgen bot mein Lichess-Team "Lichessfriends" ein Turnier der Schachvariante "Atomic" an, mir schwante Übles, deswegen wollte ich das erst gar nicht spielen. Dann habe ich mich doch überwunden und 2 Partien gespielt und die 1. im 2. Zug und die 2. im 7. Zug durch explodierten König verloren.
Erst war ich erstaunt: wie kann mein König explodieren, wenn keine gegnerische Figur ihm "Schach" sagt? Aber die Regel ist völlig abartig: Wenn der Gegner eine Figur von mir schlägt, dann explodiert seine Figur, die geschlagene Figur von mir sowie die angrenzenden Figuren. Das heißt, wenn mein König neben der vom Gegner geschlagenen Figur steht, dann explodiert dieser König auch und ich bin sozusagen "Schachmatt". "Was für ein Blödsinn!" - würde auch mein Schachtrainer denken... ![]() Jolien Geändert von Jolien (27.03.2022 um 14:42 Uhr) |
#1613
|
|||
|
|||
AW: Schach (allgemein)
@Jolien,
das klingt ja heftig und gewaltig. #Atomic Booster# sollte dagegen ein Schutzschild sein. Das ist ja wie Spielen mit der Panzerfaust? Explodierender König verstößt selbst gegen alle Regeln der Kriegskunst... Geändert von Neuanfang (27.03.2022 um 14:47 Uhr) Grund: Atomisiert statt automatisiert? |
#1614
|
||||
|
||||
AW: Schach (allgemein)
Zitat:
ich kenne mich nicht aus mit einer Panzerfaust, denn wir jungen Frauen wurden nicht zum Wehrdienst eingezogen. Beim Schach sind mit doch umgelegte Könige lieber weggebeamte à la Raumschiff Orion. Jolien |
#1615
|
|||
|
|||
AW: Schach (allgemein)
@Jolien - die Panzerfaust hatte ich nur als Beispiel eingebracht - die Wirkung ist aber bestimmt vergleichbar mit einem "Atomic" Schlag - oder dem Geballer der 2000er "Doom"- Spieler?
Natürlich ist mir das Umlegen (Niederlegen) im Sinne von Hinlegen des Königs viel lieber - notfalls auch Wegbeamen.... Geändert von Neuanfang (27.03.2022 um 18:32 Uhr) Grund: Der König sollte sich von selbst hinlegen - das ist man ihm einfach schuldig .. notfalls wird er von Dienern gehoben |
#1616
|
||||
|
||||
AW: Schach (allgemein)
Hi @Neuanfang,
ja ja, der hingelegte König, den soll man in der Netflix-Serie "Queens Gambit" sehen, echte Turnierschachspieler legen ihren König nie hin, wenn sie Schachmatt sind. Bald haben wir schon April - ich habe mir heute also aus der Zeitschrift "Jugendschach" vom April 2019 folgendes kopiert: 1. 9 x Vorteil in 1 Aufgaben, Weiß am Zug 2. 9 x Vorteil in 1 Aufgaben, Schwarz am Zug 3. 9 x Matt in 2 Aufgaben, Weiß am Zug 4. 9 x Matt in 2 Aufgaben, Schwarz am Zug Insgesamt 36 schöne Übungsaufgaben warten also auf mich! ![]() Jolien |
#1617
|
|||
|
|||
AW: Schach (allgemein)
@Jolien, lassen echte TSS ihren König einfach so stehen und gratulieren?
Gutes Gelingen mit Deinem Aufgabenblock. Da hast Du ja ganz gut zu tun...auch wenn es wohl kurze Aufgaben sind. Geändert von Neuanfang (28.03.2022 um 15:46 Uhr) Grund: Was macht man mit einem geschlagenen König? |
#1618
|
||||
|
||||
AW: Schach (allgemein)
Zitat:
Danke! Ich bin sehr fleißig und habe heute am Montag schon 9 x Vorteil in 1 - Aufgaben, Schwarz am Zug, durchgearbeitet und dabei immer meine Lösungen mit der Musterlösung verglichen. So lernt man etwas dazu!!! Diese Aufgaben möchte ich auch meinem Schachpartner im Café präsentieren, solche hat er noch nie gemacht. Bei Turnierpartien aus früheren Zeiten hatte man seinem Schachgegner immer die (rechte oder linke) Hand zur Gratulation gereicht. In Corona-Zeiten darf man das aber nicht mehr. Ich würde einfach freundlich "Glückwunsch!" oder "Gratuliere!" sagen. Den eigenen König hinlegen macht wirklich keiner. Nach einer Pause habe ich auch jetzt noch 9 x Vorteil in 1, Weiß am Zug durchgearbeitet, wobei ich eine Aufgabe - auch mit Musterlösung - überhaupt nicht kapiert habe. Jolien Geändert von Jolien (28.03.2022 um 21:05 Uhr) Grund: Inzwischen auch 9 x Weiß am Zug, Vorteil in 1 bearbeitet |
#1619
|
|||
|
|||
AW: Schach (allgemein)
@Jolien,
sehr fleißig und gute Vorarbeit fürs Café... Reichen Linkshänder:innen beim Gratulieren die linke Hand? Stellt man sich bei einem Andershändigen auf dessen starke Seite ein? Ich bin kniggemäßig und elternerzogen immer rechtsseitig orientiert - sei es beim Begrüßen (gewesen) oder beim Gratulieren? Dann weiterhin viel Erfolg - auch und gerade mit der einen schwierigen Aufgabe... Zum Aufwärmen und Zwischengrübeln nehme ich mir noch mal ein ganz frisches Zweizüge-Matt (ZZM) mit auf den Weg: Weiß beginnt und gewinnt mit Matt nach zwei Zügen: Weiß: Kf8, Dg2, Th6, Lc7, Sf6, Bd7, Be2 Schwarz: Ke6, Td4, Sg7 Geändert von Neuanfang (29.03.2022 um 04:07 Uhr) Grund: Gerade dienstags komme ich doch langsam mal ins Grübeln |
#1620
|
||||
|
||||
AW: Schach (allgemein)
Guten Morgen, @ Neuanfang! :-)
Also in modernen Knigge-Büchern steht nicht mehr, dass man die rechte Hand geben muss. Es gibt so viele Benimm-Regeln die für das angenehme heutige Miteinander wichtig sind, die nichts mit der Händigkeit zu tun haben. Z.B. wie benimmt man sich im Internet? Ich habe mit links schon sehr, sehr viele rechte Hände geschüttelt, natürlich auch bei Schach-Turnierpartien. Funktioniert prima! :-) Aber Corona hat das Händeschütteln völlig abgeschafft, selten gibt man sich mal die Faust, also linke Faust auf rechte Faust funktioniert auch sehr gut! Bei meinen 2 einzigen Schach-Mannschaftskämpfen 2022 wurden gar keine Hände geschüttelt (auch keine Fäuste gegeben). Jolien Geändert von Jolien (29.03.2022 um 14:29 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tennis (allgemein) | Michi88 | Tennis | 443 | 21.01.2022 12:03 |
Wintersportart allgemein | mcflurry | Wintersport | 16 | 03.05.2003 19:18 |
Referat über TT Allgemein | halef | allgemeines Tischtennis-Forum | 6 | 04.07.2002 16:03 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.