|
Bezirk Mittelfranken Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1611
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Armes Deutschland!! |
#1612
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
Und hier mein Tipp für das nächste Spiel:
FSV Frankfurt - 1. FC Nürnberg 1:2
__________________
http://www.100schalkerjahre.de/index.php |
#1613
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
Vergiß nie die 90. Minute!!!
Deshalb wäre das Oberhausen - Ergebnis wohl das bessere!!! Wir sind Franken, dort sind Hessen, was wir sche..., müssen die fress.. Is ä toller Eintrag, oder ?? ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Rot und Schwarz ein Leben lang!! |
#1614
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
Zitat:
![]() |
#1615
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
Zitat:
![]()
__________________
Der Club wird Meister...…….. |
#1616
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
__________________
http://www.100schalkerjahre.de/index.php |
#1617
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
Zwei Legenden - eine Freundschaft!
Es war einmal... ein Mädchen namens Monika. Sie war begeisterter Clubfan und fuhr zu jedem Auswärtsspiel des FCN in die fremde, weite Welt hinaus. So begann die Geschichte von den Schalkern und den Club-Fans. Eines Tages, es war an einem späten Samstagabend, war sie auf dem Nachhauseweg von einem Spiel aus Mönchengladbach. Sie schlenderte mit Ihrem schönen schwarz-roten Schal durch den Zug, um sich ein wenig die Beine zu vetreten. Plötzlich sah sie ganz weit hinten einen jungen Mann im Trikot von Schalke 04. Sie bekam einen mächtigen Schreck, hatten sie doch alle gewarnt vor den bösen, bösen Fans aus Gelsenkirchen. Doch der junge Mann sprach sie an - und sie unterhielten sich. Stefan, ein anderer Club-Fan, fragte sich, wo Monika wohl so lange bliebe und suchte sie. Er fand sie und die drei unterhielten sich lange, lange Zeit bis sie plötzlich in Nürnberg waren. Der Schalker verabschiedete sich von ihnen und fuhr weiter in seine Heimat nach Regensburg. Monika und Stefan erzählten ihren Club-Freunden Joachim, Thomas und allen anderen, dass der Schalker ganz furchtbar nett war und gar nicht so schrecklich böse wie immer alle erzählten. Und sie beschlossen, sich wieder mit ihm zu treffen... Was daraus wurde, wissen wir ja alle!!! Die wahrlich märchenhafte Geschichte spielte sich im Jahre 1980 ab, alle beteiligten Personen sind Mitglieder der "Gelsen-Szene" und der "Red Devils". Die Namen wurden nicht geändert! Beim Auswärtsspiel 80/81 in Schalke hatte sich der Beginn unserer Freundschaft noch nicht überall herumgesprochen. Nach dem Spiel wollten uns einige Schalker an den Kragen. Die Jungs von der "Gelsen-Szene" halfen uns und anschließend gab`s die erste geile Fete im "City-Eck". Dann folgten die ersten Einladungen zu den berühmten Seerosen-Turnieren und viele gemeinsame Auswärtsfahrten mit viel Fun und Action. Dies war der wirkliche Anfang einer im europäischen Fußball einzigartigen Freundschaft. Über die Jahre sind daraus unzählige Kontake zwischen Schalke- und Club-Fans entstanden, in jedem Fan-Club wurde der Beginn dieses einzigartigen Zusammenhalts anders erlebt. Das ist sicher der Grund dafür, dass in letzter Zeit eine Vielzahl von Geschichten über den Beginn der Schalke-Nürnberg-Freundschaft im Umlauf sind. Wir wünschen uns noch viele gemeinsame Feiern und hoffentlich viele Erfolge unserer beiden Traditionsvereine. Heino Hassler zu lesen auf der Hompage des 1.FCN |
#1618
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
Die Geschichte mag durchaus stimmen, da will ich nichts bezweifeln. Die frühere Fan - Freundschaften hatten auch tiefe Wurzeln, bei einigen sind diese geblieben, bei anderen, so wie auch bei mir, sind diese Wurzeln nicht mehr vorhanden, sie stinken sogar, wenn ich in ihre Nähe komme. Ich selbst war aktives Mitglied beim 1.FCN Fan Club Maxim Dettelbach. Ich war wahrlich genau zu der von dir genannten Zeit nahezu bei jedem Spiel, auch auswärts. Und damals und einige Jahre danach hatten wir tatsächlich sehr schöne Zeiten mit den Schalkern, ich erinnere mich immer wieder an unser Spiel in Wattenscheid, als es um den Abstieg ging, und das Stadion aufgrund S04 + 1. FCN aus allen Nähten platzte. Aber diese Zeiten sind vorbei. Wie gesagt, ich bin auch heute noch viel unterwegs für meinen ruhmreichen Glubb. Aber mit Schalkern will ich nichts mehr zu tun haben, nie mehr. Sie haben sich vom Verhalten absolut den Stamm im Süden angeglichen, haben keinen Respekt mehr vor der tatsächlichen "Tradition", und sie haben vor allem 0 Respekt vor uns, wenn wir im direkten Vergleich nur mal ein Unentschieden von ihnen holen ..... wie gesagt, jeder darf gerne machen, was er will, für mich gibt es diese Fan - Freundschaft nicht mehr ...... Peter H.
__________________
Armes Deutschland!! |
#1619
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
Zitat:
Kein Problem für mich, jeder darf seine eigene Meinung haben. Ich habe den Bericht nur zufällig gefunden und dacht ich setze ihn mal hier rein. Ich persönlich habe noch sehr gute Kontakte nach GE. Aber, wie gesagt das kann jeder handhaben wie er möchte. Hauptsache wir stehen alle zum Ruhmreichen ![]() Mein Tipp Frankfurt - FCN 1:2 |
#1620
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
Zitat:
![]()
__________________
http://www.100schalkerjahre.de/index.php |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
frisbee, fußball, kugelstossen, rekordmeister 67/68, sockenschuss, stadionwurst, trapeznummer |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.