Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Sport allgemein > Sport Themenwelten > Schach
Registrieren Hilfe Kalender

Schach Schach, FIDE, Weltmeisterschaften, sonstige Schachturniere, Onlineschach, Fernschachpartien, Garri Kasparow, Magnus Carlsen, Stellungen zum Analysieren, Problemschach und Lösungen, DWZ/ELO, Taktik, Strategie, Tipps, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1621  
Alt 29.03.2022, 14:35
Neuanfang Neuanfang ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.04.2019
Ort: Zwischen Weißer Elster-Weida-Werra-Weser-Wümme
Beiträge: 5.468
Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Schach (allgemein)

Händeschütteln war in jüngster Vergangenheit tabu, Herzlichkeit ist letztlich entscheidend, da kann es doch der rechten Hand ziemlich egal sein, wer wie gegengrüßt oder erwidert. Faust auf Faust wäre jugendgemäß und AHAorientiert.

Das Benehmen im Internet - speziell in Foren, Blogs und Chats - ist ein eigenes Kapitel.

Angenehmen Spätnachmittag und Vorabend

Geändert von Neuanfang (29.03.2022 um 14:37 Uhr) Grund: Hand aufs Herz
Mit Zitat antworten
  #1622  
Alt 29.03.2022, 20:17
Benutzerbild von Jolien
Jolien Jolien ist offline
ex TT, Tennis, Federball
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 11.02.2018
Ort: NRW
Alter: 63
Beiträge: 2.726
Jolien trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Jolien trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Schach (allgemein)

@Neuanfang, genau, eine rechte Hand sollte tolerant der Person gegenüber sein, die sie zur Begrüßung drückt.

Ich werde jetzt beim Schach-Jugendtraining 4-mal den Übungsleiter zu vertreten haben. Sehr schade, dass ich den Schulschachpatent-Kurs erst im Mai habe, denn wir haben jetzt ein neues Schachkind bekommen und der Junge fängt fast bei "Null" an. Wenn ich den betreuen muss, dann kann ich mich um die Anderen nicht richtig kümmern, denen kann ich auch nicht die gleichen Aufgaben geben wie dem Neuen. (Dabei muss man bedenken, dass fast alle meine didaktischen Erfahrungen meines Lebens den Einzelunterricht betreffen.)

Jolien
Mit Zitat antworten
  #1623  
Alt 29.03.2022, 21:51
Neuanfang Neuanfang ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.04.2019
Ort: Zwischen Weißer Elster-Weida-Werra-Weser-Wümme
Beiträge: 5.468
Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Schach (allgemein)

Ach wie schade @Jolien,
dass Dein SSPK erst im Mai sein wird und Du den Neuen in Deiner Stellvertretung unter die Fittiche zu nehmen hast. Vielleicht lernt er ja schnell...

Zum Gestrigen:
Weiß: Kf8, Dg2, Th6, Lc7, Sf6, Bd7, Be2
Schwarz: Ke6, Td4, Sg7

Ich wollte zunächst den Bauern mit e2-e4 das Königsfluchtfeld (KFF) f5 sichern lassen, doch der Schlüsselzug ist ein anderer (die Schlüsselfigur auch) und liegt dicht neben e4...

Guten Start in den vorletzten Märzentag!

Geändert von Neuanfang (30.03.2022 um 04:26 Uhr) Grund: Zur Wochenmitte und dem Monatsende hin
Mit Zitat antworten
  #1624  
Alt 30.03.2022, 19:20
Benutzerbild von Jolien
Jolien Jolien ist offline
ex TT, Tennis, Federball
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 11.02.2018
Ort: NRW
Alter: 63
Beiträge: 2.726
Jolien trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Jolien trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Schach (allgemein)

Hi @Neuanfang und @Ex-Leichtathlet,

ja, die didaktische Fortbildung SSP (= Schulschachpatent) wäre mir jetzt dienlich, wo ich 4 x beim Jugendtraining die Vertretung übernehmen werde.

Einzelunterricht geben ist das, was ich gewöhnt bin! So wie heute wieder im gemütlichen Café S.

Die Ehefrau meines Schachpartners hatte zum Verkauf im Café vegetarische Quiche gebacken mit Paprika. Für 2 x 2,00 EUR habe ich dann leckeres Essen gehabt.

Ich habe meinen Schachpartner zum ersten Mal 9 x "Vorteil in 1" Aufgaben lösen lassen. In der Regel ist die Notation davon 3 Halbzüge lang. Manchmal musste ich ihm Tipps geben wie "Schau mal auf der rechten Seite des Schachbretts". Es ist klar, dass man erstmal mit dem neuen Aufgabentyp vertraut werden muss. Für mich selbst auch eine gute Wiederholung, wenn ich anhand meiner eigenen Lösungen seine Aufgaben rekapituliere.

Zum Schluss war die Zeit schon recht knapp, denn mein Bus war nicht gekommen, und ich war viel später im Café als geplant. Also konnten wir noch eine hochinteressante Schachvarianten-Partie "King of the Hill" spielen, die er durch KIZ gewann.

Jolien

Geändert von Jolien (30.03.2022 um 21:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1625  
Alt 31.03.2022, 04:04
Neuanfang Neuanfang ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.04.2019
Ort: Zwischen Weißer Elster-Weida-Werra-Weser-Wümme
Beiträge: 5.468
Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Schach (allgemein)

@Jolien,
Gemütlichkeit im Schachcafé S und Paprika-Quiche sind ein schöner Rahmen für Einzelunterricht und Aufgabenlösen.
Schade nur, dass Dir so wenig Zeit blieb - immerhin für ein KotH mit KIZ.

Aktuell wird in der Zeitkolumne das Schicksal des IM Abram Iossofowitsch Chassin beschrieben, das gerade in diesen Tagen sehr berührt (Sein Vater wurde unter Stalin 1932 hingerichtet, er erlebte 1941 in Kiev deutsche Bomben und wurde 1942 bei Stalingrad schwer verletzt...)

Aus einer Partie gegen den Großmeister Andor Lilienthal Mitte der Fünfziger Jahre ergibt sich folgende Stellung und die Frage; Nach welchem Zug von Weiß gab Schwarz auf?

r1b1k2r/ppp1npp1/8/1Nqpn2p/4P3/2P5/PP2BPPP/RN1Q1RK1

Geändert von Neuanfang (31.03.2022 um 04:08 Uhr) Grund: Letzte Zeit im März 2022
Mit Zitat antworten
  #1626  
Alt 31.03.2022, 23:50
Ex-Leichtathlet Ex-Leichtathlet ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.10.2018
Beiträge: 777
Ex-Leichtathlet ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schach (allgemein)

Zitat:
Zitat von Neuanfang Beitrag anzeigen
@Jolien,
Aus einer Partie gegen den Großmeister Andor Lilienthal Mitte der Fünfziger Jahre ergibt sich folgende Stellung und die Frage; Nach welchem Zug von Weiß gab Schwarz auf?

r1b1k2r/ppp1npp1/8/1Nqpn2p/4P3/2P5/PP2BPPP/RN1Q1RK1
Nach ein paar Tagen Abstinenz habe ich doch mal wieder das Forum bzw. den Schach-Thread aufgerufen.

r1b1k2r/ppp1npp1/8/1Nqpn2p/4P3/2P5/PP2BPPP/RN1Q1RK1 w Qkq - 0 1

Ich habe wohl Tomaten auf den Augen; eine richtige Gewinnstellung sehe ich nicht.

Auf 1. Da4 kann Schwarz Ld7 spielen.
Der Angriff auf die schwarze Dame mit 1. b4 scheitert auch, da die Dame nach b6 ausweichen kann. 1. Sd2 um mit 2. Sb3 die schwarze Dame anzugreifen dauert wohl zulange. Sofort 1. Sxc7+ scheitert an Dxc7.

1. exd5 könnte Weiß spielen; auf 1. ... Sxd5 folgt 2. Dxd5 und falls 2. ... Dxd5 folgt 3. Sxc7+ und 4. Sxd5 (gewinnt die schwarze Dame)
Aber Schwarz muss nicht 1. ... Sxd5 spielen.

Off-Topic: In meiner Leichtathletik-Gruppe hat heute ein ukrainisches Mädchen (aus Charkiw) mittrainiert, die hier von einer Gastfamilie aufgenommen worden ist (bzw. ich glaube sogar aus Polen mit weiteren Flüchtlingen von der Gastfamilie abgeholt worden ist). Die Flucht verlief wohl ziemlich abenteuerlich (das will ich aber hier nicht beschreiben)
Nächste Woche kommt noch ein weiteres Mädchen zum Training. Die Verständigung ist aber schwierig, klappt aber irgendwie , auch mit Hilfe von Übersetzungs-Apps.
Mit Zitat antworten
  #1627  
Alt 01.04.2022, 01:55
Neuanfang Neuanfang ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.04.2019
Ort: Zwischen Weißer Elster-Weida-Werra-Weser-Wümme
Beiträge: 5.468
Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Schach (allgemein)

Bei #Chassin vs. Lilienthal# wollte ich zunächst Da4 gern gehen,
doch scheint mir Dd4 richtig zentral und stark im Zusammenspiel mit dem Schachdrohspringer...
(Nächste Woche werden wir sehen, ob es so stimmt...)

Zum geschlagenen Gegner noch eine Anmerkung:
Dieser besiegte (u.a.) den zweiten, dritten, vierten, sechsten und siebten Schachweltmeister und wurde (wie sein Gegner hier auch ) fast 100 Jahre alt.

Danke @Ex-Leichtathlet, fürs Trainingsgruppen Off Topic.
Mögen die Mädchen viel Kraft auftanken.
Gutes Gelingen der Kommunikation...

Geändert von Neuanfang (01.04.2022 um 02:03 Uhr) Grund: Schach bis ins hohe Alter
Mit Zitat antworten
  #1628  
Alt 01.04.2022, 08:11
Ex-Leichtathlet Ex-Leichtathlet ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.10.2018
Beiträge: 777
Ex-Leichtathlet ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schach (allgemein)

Zitat:
Zitat von Neuanfang Beitrag anzeigen
Bei #Chassin vs. Lilienthal# wollte ich zunächst Da4 gern gehen,
doch scheint mir Dd4 richtig zentral und stark im Zusammenspiel mit dem Schachdrohspringer...
(Nächste Woche werden wir sehen, ob es so stimmt...)
Stimmt, 1. Dd4 sieht richtig gut aus.
1. Dd4 Dxd4 2. cxd4 und der Springer ist angegriffen und es droht Sxc7.
Ja, das wird die Lösung sein.

Gestern war für mich ein langer Tag: Kassenprüfung beim TT folgte noch nach dem LA-Training.
Mit Zitat antworten
  #1629  
Alt 01.04.2022, 13:32
Neuanfang Neuanfang ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.04.2019
Ort: Zwischen Weißer Elster-Weida-Werra-Weser-Wümme
Beiträge: 5.468
Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Schach (allgemein)

Ich vertraue auch auf Dd4, das hat was, kann es aber jetzt nicht nachspielen, werde demnächst kaum noch Schach-Zeit am Brett finden...

Oh je@Ex-Leichtathlet, Kassenprüfung klingt ernüchternd...und das dazu im Ehrenamt (?)

Geändert von Neuanfang (01.04.2022 um 13:32 Uhr) Grund: Die Kasse muss stimmen.
Mit Zitat antworten
  #1630  
Alt 01.04.2022, 15:36
Ex-Leichtathlet Ex-Leichtathlet ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.10.2018
Beiträge: 777
Ex-Leichtathlet ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schach (allgemein)

Zitat:
Zitat von Neuanfang Beitrag anzeigen
Ich vertraue auch auf Dd4, das hat was, kann es aber jetzt nicht nachspielen, werde demnächst kaum noch Schach-Zeit am Brett finden...

Oh je@Ex-Leichtathlet, Kassenprüfung klingt ernüchternd...und das dazu im Ehrenamt (?)
Ich denke, Du hast mit 1. Dd4 die Lösung gefunden; gestern Abend hatte ich eine Denksperre.

Nun, ich bin nur der zweite Kassenprüfer im TT-Verein, das ging relativ flott. Stichwort "Ehrenamt": Da kommen bei mir schon fast zwei Jahrzehnte im Fußballverein zusammen. Mittlerweile habe ich da ein Ehrenamt, das mich glücklicherweise kaum noch Zeit kostet.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tennis (allgemein) Michi88 Tennis 443 21.01.2022 12:03
Wintersportart allgemein mcflurry Wintersport 16 03.05.2003 19:18
Referat über TT Allgemein halef allgemeines Tischtennis-Forum 6 04.07.2002 16:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77