Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1621  
Alt 31.05.2014, 17:53
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Halli hallo Stiga-Freunde,

ich habe einige von den Johansson nach 74 mit den roten Stickern und ein noch ein dünnes, dafür sehr großes Blatt mit eben diesem blauen Sticker...

Aber noch schöner und wohl absolut selten zu finden, hier zwei Bengtsson. Eins mit ca. 5,7 mm dicke und das andere mit ca. 5,85 mm dicke... Blattmaße 153x164 und 154x164 mm - also wohl beides Modelle von 1972... wobei ich mir bei dem Modell mit 154x164 auch nicht sicher bin, ob das nicht ein Jahr älter ist... leider dementsprechende Gewichte von 100 bzw. 104 gr.
Beide Bengtsson sind keine Allround Wood ;-) Tempo im Off-Bereich, wobei das gering dünnere mir persönlich noch mal mehr Rückmeldung gibt...

Danach ein sehr leichtes und vergleichbar dünnes Bernhard - bin schon gespannt auf den ersten Test. Hat auch ein großes Blatt mit 153x163 mm, 81 gr. und nur ca. 4,85 mm dick...

Vom Klang her deutlich dumpfer und wohl deutlich langsamer, wie die beiden Bengtsson.

Beste Grüsse
deti016
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0395.JPG (222,9 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0396.JPG (232,1 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0397.JPG (203,0 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0398.JPG (231,0 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0399.JPG (92,1 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0400.JPG (223,0 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0401.JPG (218,5 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0402.JPG (237,2 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0403.JPG (195,3 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0404.JPG (88,2 KB, 42x aufgerufen)
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #1622  
Alt 01.06.2014, 20:54
Benutzerbild von EZfan
EZfan EZfan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.12.2013
Ort: DFW, Texas
Beiträge: 82
EZfan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Mein Clipper Holz: eine 1982 Bengtsson und eine 1987 Erik Lindh. Steward.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3507a.jpg (743,8 KB, 130x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3508a.jpg (807,0 KB, 105x aufgerufen)

Geändert von EZfan (01.06.2014 um 20:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1623  
Alt 03.06.2014, 00:30
Phaenis Phaenis ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 245
Phaenis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

WOW, die sind ja noch super in Schuss
__________________
--->https://topzehn.org <---
--->https://thisisyourwold.de <---

Geändert von Hansi Blocker (03.06.2014 um 14:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1624  
Alt 05.06.2014, 19:45
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
traurig

´

Unten im Bild: ein Micro Seiki Mahagoni MR 606, Baujahr 1973. Hab' ich nach langem Feilschen sehr günstig von einem kanadischen Anbieter ergattert.

Versandkosten, Einfuhrumsatzsteuer und Zollabgaben sind allerdings brutal happig.

So dass ich gezwungen bin, am TT-News-Marktplatz zur Re-Finanzierung ein geliebtes altes Stiga Holz zu verhökern.... .

´
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Micro Seiki Mahagoni MR 606 & Grace G 545.jpg (200,4 KB, 79x aufgerufen)
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)

Geändert von Rieslingrübe (05.06.2014 um 19:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1625  
Alt 05.06.2014, 20:13
Benutzerbild von Der Gesperrte
Der Gesperrte Der Gesperrte ist offline
Sagenhaft erfahrener Mann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Berabeira
Alter: 52
Beiträge: 2.443
Der Gesperrte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

@ Rieslingrübe, das Holz hat ja fast die Form von einem Plattenspieler?
Mit Zitat antworten
  #1626  
Alt 26.06.2014, 19:24
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal ein Stiga Bengtsson Offensive Wood aus der A Serie,
Blattgröße 153x160 mm, Blattdicke 5,1 mm, Gewicht 98 Gramm,
Seriennummer A37, genagelte Griffschalen,
Produktionszeitraum September 1975, mit den beiden Linsenförmigen Aufklebern ist es ein frühes Modell der Offensive Wood Serie.
Das Holz ist in sehr gutem Zustand und wurde nach einer Komplettreinigung mit Hartwachsöl versiegelt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC04660.JPG (946,8 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04661.JPG (922,4 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04663.JPG (955,6 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04664.JPG (1,36 MB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04665.JPG (1,19 MB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04662.JPG (1,23 MB, 37x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (26.06.2014 um 21:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1627  
Alt 28.06.2014, 22:58
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Halli hallo Stiga-Freunde,

hier mal ein sehr schönes Bengtsson - leider mit 85 gr. doch recht leicht, bei ca. 5,3 mm Blattdicke, 154x162 mm Blattgröße... ohne Risse oder große Kantentreffer... leider ohne Sticker, außer dem 3-Kronen-Sticker am Griffende...

Der Griff ist schon extrem kurz - 96 mm... habe noch zwei alte genagelte mit 98 bzw. 99 mm Grifflänge...

Könnte es wohl sein, dass es sogar ein Stellan S wäre?

Beste Grüsse
deti016
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0510.JPG (416,0 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0511.JPG (452,0 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0512.JPG (357,8 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0513.JPG (390,5 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0514.JPG (307,5 KB, 24x aufgerufen)
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #1628  
Alt 29.06.2014, 12:19
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Meiner Meinung nach könnte es ein Stellen "S" sein, muss es aber nicht.

Die Blattmaße könnten dafür sprechen. Meine beiden Stellan "S" haben ähnliche Maße.
Aber das schwankte bei Stiga ja immer ein wenig.
Ich habe auch einige "World Champion" mit ähnlich großen Blättern.

Und die Grifflänge ist auch kein eindeutiges Kriterium.
Meine beiden Stellan "S" haben 9,7cm bzw. 9,8cm lange Griffe.
Mit Zitat antworten
  #1629  
Alt 29.06.2014, 13:55
tougel tougel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 44
Beiträge: 1.974
tougel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Was ist ein Stellan "S"?
Mit Zitat antworten
  #1630  
Alt 29.06.2014, 15:19
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Das Stellan "S" (European Champion) ist der Vorgänger vom Bengtsson World Champion.
Stellan Bengtsson wurde 1970 Europameister und 1971 Weltmeister.

Anbei mal zwei Fotos eines meiner Stellan "S".

.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SNV30202.JPG (1,12 MB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV30205.JPG (1,37 MB, 45x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
stiga, stipancic, Unbekanntes STIGA

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic-Hölzer im Wandel der Zeit Frankfurtbeat Wettkampfhölzer 481 04.08.2024 17:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77