Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > ByTTV-Forum > Bayern allgemein
Registrieren Hilfe Kalender

Bayern allgemein >> powered by TIBHAR

Antwort
 
Themen-Optionen
  #161  
Alt 02.02.2004, 12:25
Benutzerbild von fortune39
fortune39 fortune39 ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.10.2001
Ort: Nürnberg
Beiträge: 494
fortune39 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Ergebnisse Herren-Oberliga-Süd Saison 2003/04

habe die ehre!

der 9:6 sieg der neandertaler geht voll in ordnung. beliy hat so fest gespielt, dass ich zeitweise ernsthaft um meine gesundheit besorgt war...

besonders erfreulich aus fortunensicht einmal mehr ein souveräner kulik mit allein 3 punkten von 6. auch bemerkenswert: otto hatte im 4. satz gegen greiner plötzlich starke probleme im operierten fußgelenk. da is der richard aus der halle gestürmt und hat ihm 2 eisschneebälle zur abkühlung gebracht. fand ich klasse!

wenn wir am samstag gegen griesbach gewinnen sind nur noch 3 punkte rückstand zur allianz. gegen die spielen wir dann eine woche drauf. gelänge uns da auch was, wärs nur noch einer auf den vorletzten, der sich ja evtl. hält...

die hoffnung stirbt zuletzt...

hauts ei!
Mit Zitat antworten
  #162  
Alt 02.02.2004, 14:00
sb.tn sb.tn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 304
sb.tn befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Re: Ergebnisse Herren-Oberliga-Süd Saison 2003/04

Hallo,

was sagt ihr zu den Pressberichten der Oberfränkischen Zeitungen!

So lautet ca. der Text! Pfarrkirchen-Nordhalben

Völlig unfaires Publikum und unfaire Spieler in Pfarrkirchen die es leider nicht verstehen wie man sich im Tischtennissport richtig verhält, und die Punkte lieber haben wollen als ein bisschen fair zu sein! Das ist schade und Nordhalben hat die Niederlage nicht verdient.

So was sagt ihr dazu, hab schon mit einem Spieler geredet der hat dies bestätigt! War es echt so schlimm?

Bitte Antwort der Pfarrkirchener und Nordhalbener
Mit Zitat antworten
  #163  
Alt 02.02.2004, 17:47
as 1860 as 1860 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.06.2002
Beiträge: 103
as 1860 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking Re: Ergebnisse Herren-Oberliga-Süd Saison 2003/04

@sb.tn

was soll man nun dazu sagen - die sache war die, dass sich unter den zuschauern eine dame nicht so verhalten hat, wie es sich der spieler lengerov (den ich seit einigen jahren kenne und sehr schätze) vorgestellt hat.

ich kann mir also nicht vorstellen das irgendwo ein artikel über die unfairen zuschauer existieren soll.

wenn doch dann tut mir das leid aber leider kann man es nicht immer jeden im leben recht machen.

wir jedoch haben das spiel bei den nordhalbern vor 350 zuschauern genossen und uns von ein paar zuschauern die sich im tt-sport nicht so auskennen einfach nicht aus der ruhe bringen lassen.
Mit Zitat antworten
  #164  
Alt 02.02.2004, 18:08
sb.tn sb.tn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 304
sb.tn befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Re: Ergebnisse Herren-Oberliga-Süd Saison 2003/04

Ja ist ok! Wollte es halt nur mal wissen, weil es wirklich in der Zeitung steht.

Da ich nicht dabei war konnte ich mir kein Bild davon machen.

Naja egal, aber was sagt Pat the Fat dazu und wo ist der überhaupt.

@alle

Was glaubt ihr jetzt wer aufsteigen wird wenn Pfarrkirchen nicht aufsteigen darf??

MFG
Mit Zitat antworten
  #165  
Alt 03.02.2004, 00:39
Silverchair22 Silverchair22 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.10.2002
Beiträge: 83
Silverchair22 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Ergebnisse Herren-Oberliga-Süd Saison 2003/04

Unfaires Publikum? Sorry, aber die Nordhalbener haben sich wegen jedem Scheiß aufgeregt, z.B. schlechtes Licht, scheiß Halle und unfaires Publikum! Es kann schon sein, dass manche bei Kanten- bzw. Netzbälle geklatscht haben, aber wenn man da Erstliga oder Internationale Wettkämpfe sieht, dann ist das normal, das man da auch klatscht und keiner sich da irgendwie aufregt! Ich sage nur so viel, dass sich unsere Gegner über alles aufgeregt haben! Naja, der Frust war deutlich anzuerkennen ! Aber über unfaire Zuschauer zusprechen, die teilweise keine Ahnung von Tischtennis haben finde ich schon ein bißchen lächerlich!

Naja Nordhalben!

Gruss an alle
Mit Zitat antworten
  #166  
Alt 03.02.2004, 16:59
sb.tn sb.tn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 304
sb.tn befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Re: Ergebnisse Herren-Oberliga-Süd Saison 2003/04

Ich finde das überhaupt nicht fair was du hier schreibst!
!!!!!!!!!!
Schließlich habt ihr doch alle gesagt das Nordhalben eine Bereicherung für die Liga ist oder? Und wenn die Halle in Pfarrkirchen eben schlechter ist wie in Nordhalben oder sonst wo dann müsst ihr das doch respektieren oder?

Also das ist nicht sportlich was du schreibst!
Mit Zitat antworten
  #167  
Alt 03.02.2004, 19:08
as 1860 as 1860 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.06.2002
Beiträge: 103
as 1860 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Ergebnisse Herren-Oberliga-Süd Saison 2003/04

@sb.tn

also zu unserer halle - ich habe ja leider keine ahnung wo du spielst bzw ob du schon in unserer halle gespielt hast, solltest du in letzter zeit dort gespielt haben so kann ich deine meldung hier nicht ernst nehmen.

das was mein junger und guter mannschaftskollege schreibt ist natürlich sehr impulsiv jedoch hat er nicht ganz unrecht. die spieler untereinander hatten meiner meinung nach keine probleme miteinander - verstehe daher die aufregung nicht.

sollte es nächstes jahr wieder zu pan - nordhalben kommen, bin ich mir sicher das beide mannschaften gerne einen heben gehen.
Mit Zitat antworten
  #168  
Alt 03.02.2004, 19:29
sb.tn sb.tn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 304
sb.tn befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Re: Ergebnisse Herren-Oberliga-Süd Saison 2003/04

Ja du hast recht!

Vergessen wirs einfach und freuen uns auf eine spannende Schlussphase!

Gruß an alle
Mit Zitat antworten
  #169  
Alt 03.02.2004, 20:49
randyandy randyandy ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2001
Beiträge: 204
randyandy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Ergebnisse Herren-Oberliga-Süd Saison 2003/04

TISCHTENNIS-OBERLIGA SÜD DER HERREN
FC Nordhalben nach Erfolg und Niederlage noch an Spitze





Mit je einem Sieg und einer Niederlage schloss am Wochenende der FC Nordhalben in der Tischtennis-Oberliga Süd seinen Koppelspieltag in Niederbayern ab. Während bei TuS Pfarrkirchen die zweite Saisonniederlage (5:9) registriert werden musste, wurde anschließend der TSV Bad Griesbach mit 9:6 aus den Angeln gehoben.
Die FC-Herren sind wegen eines mehr ausgetragenen Spieles noch Tabellenführer (19:7) vor dem heißen Meisterschaftskandidaten Pfarrkirchen (17:5) und dem ebenfalls zum Favoritenkreis zählenden TTV Neustadt/Aisch (17:7).

TuS Pfarrkirchen – FC Nordhalben 9:5. Mit dem gleichen Ergebnis wie Nordhalben in der Vorrunde erfolgreich war, musste nun der Kürzere gezogen werden. Es war aber nicht die Niederlage, sondern Vorkommnisse, die die Gäste noch lange negativ an dieses Match erinnern werden. Vor allem einige TuS-Spieler ließen in Anbetracht der Wichtigkeit dieser Spitzenpartie das Gefühl für Fairness völlig außer Acht und haben sich von einem teilweise unkundigen Publikum feiern lassen.

Der Grundstein für die Auswärtspleite war allerdings bereits schon nach den Eingangsdoppeln gelegt, als in allen drei Paarungen die Segel gestrichen werden mussten. Dass dies nicht hätte sein müssen, zeigt unter anderem, dass Lengerov und Vaverka schon mit 2:1 Sätzen führten, dann aber trotzdem im fünften Durchgang noch mit 10:12 scheiterten. Ähnliches gilt für die Formation Ulrich/Eberhardt, die im fünften Satz trotz Führung mit 7:11 scheiterte.

Die Pechsträhne mit den beiden 2:3-Satzniederlagen wurde aber in den folgenden beiden Einzeln ausgeglichen. Während nämlich Peter Vaverka nach einem 1:2-Satzrückstand noch mit 11:7 und 11:6 gegen Ludek Jenista auftrumpfte, behielt nach einer 2:1-Führung Trivon Lengerov gegen den ins vordere Paarkreuz aufgerückten Holger Riedl im Entscheidungssatz mit 11:8 die Oberhand.

Doch prompt folgte das fünfte 3:2 am Stück, wobei sich dabei der Pfarrkirchner Andreas Weikert gegen Patrick Ulrich bejubeln ließ. Reiner Kürschner konnte seinen Hinspielerfolg gegen Alfred Schwentner nicht wiederholen, so dass die Hausherren auf 5:2 erhöhten. Ausgeglichen war der Verlauf im hinteren Paarkreuz. Während Rolf Eberhardt nach drei Sätzen Roland Schilcher aufs Kreuz legte, hatte Friedel Tomaschko nach dem Gewinn des ersten Satzes gegen Daniel Miffek noch das Nachsehen.

Mit Beginn des zweiten Abschnitts folgten wieder zwei 3:2-Resultate. Lengerov musste dabei zunächst Jenista den Vortritt lassen und dann setzte sich in einem ebenso hart umkämpften Duell Vaverka gegen Riedl durch. Seine zweite Niederlage in einem Spiel – und dies seit langer Zeit wieder einmal – musste Kürschner quittieren. Der FC-Spielertainer hatte dabei besonders mit den engen Räumlichkeiten der Halle seine Probleme und bei Kantenbällen seines Gegenüber Weikert auch nicht das Glück auf seiner Seite. Mit einer beachtlichen Leistungssteigerung wartete Ulrich gegen Schwentner auf (12:10, 11:7, 11:4) und verkürzte aus Sicht seiner Mannschaft auf 5:8. Doch postwendend kam das Aus, denn Friedel Tomaschko konnte sich gegen Schilcher trotz einer erneuten Führung nicht behaupten (11:5, 8:11, 9:11, 5:11). – Ergebnisse: Riedl/Weikert – Kürschner/Tomaschko 3:1, Jenista/Schilcher – Lengerov/Vaverka 3:2, Schwentner/Miffek – Ulrich/Eberhardt 3:2, Jenista – Vaverka 2:3, Riedl – Lengerov 2:3, Weikert – Ulrich 3:2, Schwentner – Kürschner 3:1, Schilcher – Eberhardt 0:3, Miffek – Tomaschko 3:1, Jenista – Lengerov 3:2, Riedl – Vaverka 2:3, Weikert – Kürschner 3:1, Schwentner – Ulrich 0:3, Schilcher – Tomaschko 3:1.

TSV Bad Griesbach – FC Nordhalben 6:9. Durch die miese Doppelbilanz aus dem Spiel gegen Pfarrkirchen sah sich Spielertrainer Kürschner veranlasst, zu handeln. So wirkte er selbst nun an der Seite von Vaverka und siehe da, beide brachten dem Spitzenpaar des TSV die erste Saisonniederlage bei. Ausgezeichnet wirkten auch Lengerov und Ulrich zusammen, die ihren Kontrahenten noch nicht einmal einen Satzgewinn gönnten. Sogar das 3:0 wäre nun möglich gewesen, doch Wunder und Eberhardt, die schon mit 2:0 vorne lagen, schafften trotz eines 9:5- beziehungsweise 9:7-Vorsprungs im dritten und vierten Satz nicht den notwendigen dritten Punkt. Was folgte, war eine blamable Niederlage im fünften Durchgang.

Mit Beginn der Einzel konnte Bad Griesbach den 2:2-Ausgleich herbeiführen, da sich Vaverka gegen den Ungarn Tamas Kalmar für die Hinspielniederlage nicht revanchieren konnte. Besser machte es Lengerov, der die „erste Geige“ gegen Werner Vogel spielte. Mit dem gleichen knappen Ergebnis wie Patrick Ulrich sich in der Vorrunde gegen Miroslav Bultas durchsetzte, geriet er diesmal auf die „Verliererstraße“ (3:3-Zwischenstand).

Nur die beiden Einzelniederlagen von Pfarrkirchen schnell wegstecken, lautete die Devise bei Kürschner. Wenn auch knapp (11:13, 11:6, 11:5, 8:11, 11:6), so aber dennoch verdient, nahm er die Hürde Philipp Schmachtenberger, der in Nordhalben im hinteren Paarkreuz gleich zwei Mal erfolgreich gewesen war.

Nach dieser 4:3-Führung für die FC-Herren kamen schlechte Erinnerungen an das Hinspiel auf. Damals führte das Team aus der Klöppelgemeinde nämlich 8:5 und musste sich am Ende noch mit einem Remis begnügen. Was diesmal kam, waren nämlich erneut drei Siege für Bad Griesbach und damit deren 6:4-Führung. Von diesen Niederlagen (Eberhardt, Wunder, Lengerov) hatte vor allem Thomas Wunder die Möglichkeit, diese abzuwenden. Doch trotz zweier Matchbälle im Entscheidungssatz gegen Herwig Vogel, blieb er mit 14:16 auf der Strecke.

Aber die Frankenwälder resignierten nicht und zeigten Kampfmoral. Zunächst war es Vaverka, der gegen W. Vogel nach dem 6:11, 10:12, 11:5 im vierten Satz nach dem 2:6-Rückstand noch das Ruder herumriss (11:9, 11:3). Für den 6:6-Ausgleich sorgte Kürschner mit einem 14:12, 3:11, 12:10, 10:12 und 11:6 gegen den Tschechen Bultas.

Patrick Ulrich trumpfte gegen den 17-jährigen Philipp Schmachtenberger, unter anderem 11:1, auf und Thomas Wunder glänzte nach einigen Anfangsproblemen gegen Georg Graw (6:11, 11:5, 11:6, 11:3). Nach dieser plötzlichen 8:6-Führung für die Gäste war Rolf Eberhardt am Zug. Er wollte die zuvor eingeleitete Wende nicht abreißen lassen, wenngleich er sich gegen H. Vogel zunächst mit 7:11 die „Butter vom Brot“ nehmen ließ.

Doch dann war der amtierende oberfränkische Meister nicht mehr zu halten. 11:9, 11:6 und 11:7 lauteten seine folgenden Satzgewinne, was zugleich den 9:6-Auswärtssieg bedeute.

Am kommenden Wochenende pausiert der FC Nordhalben. Rund geht es wieder am Samstag, 14. Februar, in Schwabmünchen. Bereits einen Tag später, am Sonntag, 15. Februar, gastiert der FC Bayern München in der Nordwaldhalle (Beginn 14 Uhr).

Ergebnisse: Kalmar/W. Vogel – Vaverka/Kürschner 2.3, Bultas/Graw – Lengerov/Ulrich 0:3, Schmachtenberger/H. Vogel – Wunder/Eberhardt 3:2, Kalmar – Vaverka 3:1, W. Vogel – Lengerov 1:3, Bultas – Ulrich 3:2, Schmachtenberger – Kürschner 2:3, Graw – Eberhardt 3:1, Vogel – Wunder 3:2, Kalmar – Lengerov 3:0, W. Vogel – Vaverka 2:3, Bultas – Kürschner 2:3, Schmachtenberger – Ulrich 1:3, Graw – Wunder 1:3, H. Vogel – Eberhardt 1:3. hf
Mit Zitat antworten
  #170  
Alt 03.02.2004, 20:59
sb.tn sb.tn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 304
sb.tn befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Re: Ergebnisse Herren-Oberliga-Süd Saison 2003/04

Ja das war der Bericht!

Gruß
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77