Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #161  
Alt 06.12.2007, 16:26
Benutzerbild von Spinshot
Spinshot Spinshot ist offline
* at the crossroads
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2001
Ort: 24395 Stangheck
Beiträge: 1.822
Spinshot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: brauche vorschlag - bryce alternative

Beim ungeklebten MP kann von Absprungwinkel keine Rede mehr sein! Das Teil geht dann nur geradeaus.

Hättest du nicht die Einschränkung Haltbarkeit gemacht, das sind sie wohl alle nicht, dann hätte ich auch den JO Gold erwähnt.
__________________
.
Gruß von der Ostsee
Mit Zitat antworten
  #162  
Alt 06.12.2007, 16:31
Benutzerbild von SnoOk
SnoOk SnoOk ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.10.2007
Alter: 33
Beiträge: 454
SnoOk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: brauche vorschlag - bryce alternative

Bryce FX?
__________________
Holz: ULMO Abachi Spin All+
Vorhand: Donic Coppa Jo Silver 2,0
Rückhand: Friendship 799er 1,5mm bis jetzt aber nach der Saison wieder noppenfrei!
Mit Zitat antworten
  #163  
Alt 06.12.2007, 16:57
tomji tomji ist offline
Nordisch By Nature
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.275
tomji ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: brauche vorschlag - bryce alternative

Zitat:
Zitat von Spinshot Beitrag anzeigen
Beim ungeklebten MP kann von Absprungwinkel keine Rede mehr sein! Das Teil geht dann nur geradeaus.
aber weniger als beim Bryce
Mit Zitat antworten
  #164  
Alt 06.12.2007, 19:48
Meurich Meurich ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.09.2001
Alter: 41
Beiträge: 498
Meurich ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: brauche vorschlag - bryce alternative

Der Torpedo von Tibhar hat eine ähnliche Härte aber das mit dem Absprungwinkel kann ich nicht beurteilen.
Mit Zitat antworten
  #165  
Alt 07.12.2007, 00:14
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 910
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: brauche vorschlag - bryce alternative

Hi,

Torpedo ist in einer ähnlicher Geschwindigkeitsklasse, ist jedoch ganz anders, da es vieeel mehr Spin hat und logisch auch eine mehr geborene Flugkurve. Ich kann mir nicht vorstellen, wie man mich einem ungeklebten Bryce einem langsamen weichen Eröffnungstopspin spielen soll, aber mit dem Torpedo geht es ausgezeichnet.

MfG, Milan
Mit Zitat antworten
  #166  
Alt 07.12.2007, 09:34
Meurich Meurich ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.09.2001
Alter: 41
Beiträge: 498
Meurich ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: brauche vorschlag - bryce alternative

Zitat:
Zitat von mil Beitrag anzeigen
Hi,

Torpedo ist in einer ähnlicher Geschwindigkeitsklasse, ist jedoch ganz anders, da es vieeel mehr Spin hat und logisch auch eine mehr geborene Flugkurve. Ich kann mir nicht vorstellen, wie man mich einem ungeklebten Bryce einem langsamen weichen Eröffnungstopspin spielen soll, aber mit dem Torpedo geht es ausgezeichnet.

MfG, Milan
Dann ist der Torpedo ja eigentlich genau was er sucht.
Mit Zitat antworten
  #167  
Alt 07.12.2007, 15:38
Benutzerbild von ttrocket
ttrocket ttrocket ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.11.2007
Alter: 43
Beiträge: 239
ttrocket ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: brauche vorschlag - bryce alternative

der torpedo ist doch eher was für frischkleber oder nicht?

ich habe mir mal 2 nimbus bestellt und will die mal ausgiebig testen.
__________________
Holz: Andro Treiber K
VH: Tibhar Evolution MX-S / RH: Tibhar Evolution MX-S
Mit Zitat antworten
  #168  
Alt 29.01.2008, 21:26
Benutzerbild von Luddelschluddel
Luddelschluddel Luddelschluddel ist offline
TT-Stratege
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.03.2006
Ort: Rosengarten
Alter: 34
Beiträge: 36
Luddelschluddel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Alternative für geklebten bzw. getunten Bryce gesucht!

Hallo liebe Materialexperten!

Nach einer nicht so guten Vorrunde und ersten schwachen Spielen in der Rückrunde, möchte ich jetzt die ungefähr einmonatige Spielpause nutzen um meine VH zu wechseln.
Mein Holz passt perfekt, spiele das BTY Viscaria. Auf der RH spiele ich die Kurznoppe 802 von Friendship. Hier bin ich ebenfalls sehr zufrieden.

Nun zu meinem Problem:
Ich spiele den Bryce nun schon ungefähr 3 Jahre. Ich klebte immer 3-Schichten nass mit dem Fair Chack. Im Sommer fing ich dann an auf das Tunen umzusteigen. Ebenfalls 3 Schichten, mit dem Speed Optimizer + ein bisschen OG-Tuning mit dem CTE. Bin aber überhaupt nicht mehr zufrieden, auch wegen Spielumstellung.
Ich spiele jetzt Herren, JFG. Das Spiel ist nicht mehr "zack-zack" über dem Tisch, es ist langsam und schnittig. Viele spielen auch Lange Noppen oder Anti-Beläge. Daher habe ich mich versucht so gut wie möglich anzupassen. Mit dem Bryce an sich hat das nicht funktioniert und das Tunen sowieso hat mir kein wirklich tolles Gefühl gebracht. Mir ist der Bryce trotz Tuning (kleben) um einiges zu hart. Ein bisschen mehr Spin könnte auch drin sein, dies würde aber eigentlich passen wäre der Bryce mir imMo nicht zu schnell. Für das Spiel was ich gerade versuche zu spielen, komme ich mit ihm gar nicht mehr klar.

Spielsystem:
Angaben sind meine Spezialität, denn danach kann ich dank meiner Stärke bei Angaben mit den Noppen schön draufhalten. Rückschlag passt auch. Mein Problem ist aber, dass ich den Druck den ich früher machte, nicht mehr hinbekomme. Spielt mir ein Gegner Bälle wo ich agieren sollte, komme ich mit meiner VH (Bryce) gar nicht mehr klar.
Ich will eigentlich versuchen mit der VH möglichst nur TS zu ziehen. Ich will versuchen den Gegner durch weiche und spinnige TS in eine Lage zu bringen wo ich dann den Endschlag ansetzen kann.
Der VH Belag sollte ebenfalls ein bisschen Block, Konter, Schuss, harter TS, Unterschnitt etc. drauf haben. Mein Hauptaugenmerk liegt aber auf dem weichen TS und den Angaben.

Ach ja, ich möchte keinen Belag mehr den ich dann tunen muss. Wenn ich schon von einem Bryce weggehe, dann zu etwas nicht mehr so aufwändigem. das Tuning hat mich nämlich ehrlich gesagt auch ziemlich genervt und viel Zeit in Anspruch genommen. Somit denke ich sind die einzigen Alternativen Tensoren, oder? Ich glaube nicht, dass etwas ohne FK-Effekt für mich in Frage kommt.

Getestet habe ich übrigens schon einiges:
- Nimbus --> Zu hart und zu direkt, passt im Allgemeinen schon (vor allem in Block, Konter etc.) doch finde ich fehlt hier das Gefühl. Ungeeignet zum ziehen mehrer weicher TS.
- Green Power + X-Tra --> Der eine ist ein bisschen zu hart, aber bei Beiden fehlt der ticken, weiß nicht wie ich das beschreiben soll.
- Jo Gold --> Viel zu hart und unspinnig
- Desto-Serie --> Der 3er sagt mir vom Gefühl her sehr zu, ist aber zu langsam.

Waren noch mehr, dies waren aber noch die Stärkeren.

Fazit:
Ich bin mir nicht wirklich sicher. Ich suche irgendwie einen Belag der von den Spieleigenschaften so ähnlich ist wie der Desto F3. Mein Belag muss aber auf jedenfall schneller sein. Vom Härtegrad würde das schon noch passen, imo.
Ich weiß nicht, JP Gold? JO hat mir nicht so zu gesagt und Nimbus auch nicht, dhaer bin ich auf Jo Silver, Sound und Soft nicht so super gestimmt.
Ein Big Slam wird zu lahm sein, oder?
__________________
„Success in the sport is, above all else, about enduring suffering.” - Chris McCormack
Mit Zitat antworten
  #169  
Alt 29.01.2008, 21:59
SirStussy SirStussy ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Allershausen (Bayern)
Alter: 47
Beiträge: 85
SirStussy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative für geklebten bzw. getunten Bryce gesucht!

Hallo Luddelschluddel,

also ich würde dir folgenden Belag vorschlagen:

Gewo Nano Speed S 2.0 mit Gewo Power Glue H20 einmal wöchentlich geklebt

Dieser Belag ist nicht ganz so schnell wie der Gewo Nano Speed F, ich persönlich finde, das man sehr gut (kontrolliert mit viel Spin) Aufschlagen kann und sich auch hervorragend weiche Topspin damit ziehen lassen.
Ebenfalls kann man (so finde ich) damit gut (von sicher mit viel Spin bis aggressiv-schnell) schupfen und genauso gut blocken.
Mehr Durchschlagskraft bei den Topspins erzielt man allerdings mit dem Gewo Nano Speed F.

Gruß Markus
__________________
Butterfly Freitas ALC, anatomisch - VH: Butterfly Tenergy 64 2.1; RH: Butterfly Tenergy 80FX 1.9

Geändert von SirStussy (29.01.2008 um 22:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #170  
Alt 29.01.2008, 22:29
Benutzerbild von Luddelschluddel
Luddelschluddel Luddelschluddel ist offline
TT-Stratege
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.03.2006
Ort: Rosengarten
Alter: 34
Beiträge: 36
Luddelschluddel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative für geklebten bzw. getunten Bryce gesucht!

Vielen Dank erst einmal..

Noch ein paar Fragen..

Wie würde der Belag sich ohne Tuning spielen, bzw. der F?
Welcher Härtegrad ist er ungefähr, bzw. der F?
__________________
„Success in the sport is, above all else, about enduring suffering.” - Chris McCormack
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Bryce Speed FX Thanh Noppen innen 54 13.12.2019 22:01
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Sriver FX holger Noppen innen 491 08.01.2016 01:53
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Bryce Speed tt-björn Noppen innen 33 08.05.2012 17:54
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Bryce FX Viper Noppen innen 31 10.05.2009 14:52
VH:Bryce Bryce Speed, Bryce Speed FX, RH: Belag gesucht Trainingschamp Noppen innen 9 29.04.2008 23:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77