|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#161
|
|||
|
|||
AW: Muss DTTB Präsident Weikert sich entschuldigen oder gar zurücktreten?
Zhenqi würde ich auch nicht als China-Import sehen.
__________________
Achtung Satire |
#162
|
|||
|
|||
AW: Muss DTTB Präsident Weikert sich entschuldigen oder gar zurücktreten?
Zitat:
Erstmals sieben gebürtige Chinesinnen im EM-Viertelfinale Bei der Tischtennis-EM in Schwechat ist der chinesische Einfluss im Damen-Einzel so groß wie nie zuvor. Erstmals haben sieben Spielerinnen, die im Reich der Mitte geboren worden sind, das Viertelfinale erreicht. http://www.faz.net/aktuell/sport/meh...-12615347.html * * * Reich der Mitte Gebürtige Chinesinnen dominieren Tischtennis-EM Sieben gebürtige Chinesinnen stehen im Viertelfinale der Tischtennis-Europameisterschaft. So viele wie noch nie. http://www.augsburger-allgemeine.de/...d27352462.html Geändert von Tackiness (12.10.2013 um 19:28 Uhr) |
#163
|
||||
|
||||
AW: Muss DTTB Präsident Weikert sich entschuldigen oder gar zurücktreten?
Zitat:
Von mir, aber auch von anderen. Hier wird teilweise sachlich, differenziert und substantiiert argumentiert. Das möge man bitte auch mal (an)erkennen, selbst (und gerade!!) wenn es nicht der eigenen Meinung entspricht. Zitat:
![]() |
#164
|
||||
|
||||
AW: Muss DTTB Präsident Weikert sich entschuldigen oder gar zurücktreten?
Zitat:
![]()
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#165
|
|||
|
|||
AW: Muss DTTB Präsident Weikert sich entschuldigen oder gar zurücktreten?
Meine Meinung zum eigentlichen Thema.
Zurücktreten braucht Weikert nicht. Seine Äußerungen "rechte Ecke" sind unglücklich formuliert und wohl auch nicht rassistisch gemeint. Vielleicht sollte Weikert seine Äußerung klarstellen um nach Außen nicht falsch verstanden zu werden - was ja zu Teil passiert ist. Für mich stellt sich es so. Ja, alle deutschen Nationalspielerinnen die in China geboren worden sind, haben mittlerweile die deutsche Staatsbürgerschaft, dürfen auch für Deutschland spielen. Ja, Sabine Winter, Patrissa Solja, Nina Mittelham oder Irena Ivancan sind hier in Deutschland ausgebildet worden, haben sich dafür den A... aufgerissen und haben den weitaus schwierigeren Weg gehabt für Deutschland zu spielen als Han Ying oder Shen Xiacona Meiner Meinung hätte man hier den "goldenen Mittelweg" gehen können und müssen. Klar sind Han Ying oder Shen Xiacona aufgrund der Ranglistenposition vor den anderen und wären sportlich gesehen im Vorteil. Ich persönlich hätte aber auf eine gebürtige "chinesische deutsche" (Xiacona, Wu, Ying) verzichtet und dafür Sabine Winter oder Ivancan aufgestellt. |
#166
|
|||
|
|||
AW: Muss DTTB Präsident Weikert sich entschuldigen oder gar zurücktreten?
http://www.t-online.de/sport/id_6595...es-finale.html
Erfrischender Bericht. Und als ich ihn so gelesen habe, dachte ich spontan, wo denn das Rumgeplärre ist. Das war da aber nicht. ![]() Bis ich die Kommentare gelesen habe. Da gab es dann einige. Die allerdings auch wiederum entspr. kommentiert worden sind. Ich glaube ja, es gibt doch noch Hoffnung! ![]() ![]() |
#167
|
|||
|
|||
AW: Muss DTTB Präsident Weikert sich entschuldigen oder gar zurücktreten?
Morgen kommt es dann also zum großen Showdown zwischen Solja/Winter und Barthel/Shan. Lässt man diverse Aussagen in den letzten Tagen hier im Forum Revue passieren, so bekommt das Duell wohl für manche eine über den rein sportlichen Wettkampf hinausgehende Komponente.Einigen erscheint das Aufeinandertreffen wohl als eine Art Stellvertretermatch der „richtigen“ gegen die „falschen“ deutschen Nationalspielerinnen: fließendes Deutsch VS. Deutsch mit Akzent, das Produkt ehrenwerter Talentförderung VS. dem „geplanten Kauf chinesischer B-Ware“, ehrenwertem VS. ehrenrührigem Titelgewinn. Summa summarum ein Duell „Gut“ gegen „Böse“.
Dass der Mensch gerne im Freund-Feind Schemata denkt ist bekannt und erklärt teilweise derartige Zuschreibungen. Dazu kommt denke ich auch eine generelle Mentalität des Miesmachens, neudeutsch: des Hatens. Da wird einfach das Haar in der Suppe gesucht und welcher Platz bietet sich beim Dampf ablassen im Zuge der öffentliche Selbstdarstellung besser an als das Internet. Bei all der Meckerei wird zum Teil völlig übersehen, dass der DTTB maßgeblich für die Förderung, Vorbereitung, Training etc. jeder Nationalspielerin und jedes Nationalspielers Verantwortung trägt und somit natürlich auch ganz maßgeblichen Anteil besitzt am Erfolg eines jeden Mitgliedes des Nationalteams . Zumindest ich hoffe, dass der DTTB bei seiner leistungsgerechten Nominierungspraxis festhält und gerade auch in der Außendarstellung im Kontext schräger, tendenziell fremdenfeindlicher Parolen a la „für Chinesen klatschen wir nicht“ weiter klare Kante zeigt. Nicht zuletzt auch im Hinblick auf die Vorbildfunktion für junge Leute, obwohl ich guter Dinge bin, dass da eine Generation heranwächst die für solche Weltbilder bestensfalls noch ein müdes Lächeln über hat . Ein Blick auf den aktuellen DTTB Nachwuchskader verrät übrigens, dass spätestens wenn die kommende Nachwuchs-Generation um Yuko Imamura, Yuan Wan, Dang und Liang Qiu, Wenna Tu oder Fan Bo Meng über Europas Grenzen hinaus die Titel eiheimsen wird, sich dieses leidige Thema hoffentlich so oder so eh erledigt haben wird. In diesem Sinne goooo Schllaaand! ![]() |
#168
|
|||
|
|||
AW: Muss DTTB Präsident Weikert sich entschuldigen oder gar zurücktreten?
Bleib mal bei der Satire, das scheint dir besser zu liegen. Zur eigentlichen Sache (Spielberechtigung auf ETTU-Ebene) hast du nämlich nix beigetragen, und die Argumente wohl auch gar nicht erst versucht zu verstehen. Dazu muss aber auch ITTF-Vize Weikert sich demnächst noch mal äußern, und alles "rechte" Geschwafel weglassen.
|
#169
|
|||
|
|||
AW: Muss DTTB Präsident Weikert sich entschuldigen oder gar zurücktreten?
Zitat:
![]() |
#170
|
|||
|
|||
AW: Muss DTTB Präsident Weikert sich entschuldigen oder gar zurücktreten?
Habe gerade die Info, von einem mir nahestehenden Schiedsrichter erhalten, dass es hinter den Kulissen der EM noch heftiger, als hier im Forum zugehen soll. Nach seiner Aussage wollen mehrere Länder die nächste EM boykottieren, sofern nicht mindestens die ITTF Vorgaben von der ETTU übernommen werden. Genau wie Rumäniens Nationaltrainer das schon in einem Interview bemerkte, müsse dem nationalen Nachwuchs eine kalkulierbare Perspektive geboten werden. Vor allem von den Deutschen sei man durch ihre 180 Grad Wende sehr enttäuscht.
__________________
Achtung Satire |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seilschaften, die man kennen muss, bevor man sich mit Peter Igel anlegt | Fozzi | Stammtisch | 29 | 25.08.2011 14:13 |
Neuer Wirbel um DTTB-Präsident Gründahl | Günter | allgemeines Tischtennis-Forum | 40 | 30.03.2005 23:27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.