|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#161
|
|||
|
|||
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?
gebe zu, dass ich nicht alle Posts gelesen habe. Aber wo soll das hinführen. irgendwann stehen dann dieses Vereine wohl vor der Frage, warum nicht 2er Teams?
|
#162
|
||||
|
||||
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?
Ich spiele seit über 10 Jahren in einer 6-Mannschaft und die Spiele finden bei uns zum großen Teil 19 Uhr in der Woche statt. Ich habe da erst einmal erlebt, dass wir erst um 23 Uhr fertig waren. Das Problem war, dass der Gegner sich hartnäckig gewehrt hat, an 3 Tischen zu spielen. Obwohl wir nach unserer Spielordnung darauf ein Anspruch haben. Unsere Heimspiele finden grundsätzlich an 3 Tischen statt, starten um 19 Uhr und wir sind selbst bei langen Unentschieden vor 22 Uhr raus. Ich finde es einfach geselliger in großer Runde. Ob man danach noch einkehrt, ist dann jedem selbst überlassen. In 3 Mannschaften würde ich doch einen großen Teil Spaß verlieren.
|
#163
|
|||
|
|||
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?
19:00 schockiert mich mehr als 23:00. Das wirdcdann für viele Berufstätige schwer rechtzeitig an der Platte zu sein.
Matousek kannst du mir mal verklickern, in wid weit ein 8:0 bis hin zu einem 8:6 viel besser zeitlich zu überschauen ist als ein 9:0 bis 9:7? Ansonsten kaue ich dir bestimmt nicht nochmal die letzten Seiten vor, ein wenig lesen wirst du wohl müssen.
__________________
In vino veritas
|
#164
|
||||
|
||||
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?
Du solltest wirklich mal die Seiten davor lesen, damit man nicht immer alles X mal schreiben muss nur weil einer die Seiten nicht lesen will und dann Aussagen logischerweise nicht versteht die schon X mal erklärt wurden
Aber gerne nochmal für dich. Mittelgroße Vereine mit (Kleinen) Standarthallen wie sie zb bei uns üblich sind können aus Kapazitätsgründen 4 6er Mannschaften in den Spielbetrieb schicken, aber nicht 6 a 4er...Damit müßte man 8 von 24 Spielern in dem Beispiel sagen, dass sie in dem Verein keine regelmäßigen Spiele mehr bestreiten können.!!!
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#165
|
|||
|
|||
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?
ich meine hier Bundesystem mit max 10 Spielen bzw 4er Paarkreuz mit max 12 Spielen. Wie bereits erwähnt alles ausspielen.
Habe die vielen Posts vorher nicht alle gelesen. Mein Post hast wohl aber auch nicht ganz gelesen ![]() ![]() |
#166
|
||||
|
||||
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?
Doch habe ich aber es ist für die Hallenkapazitäten bei uns unerheblich ob es 4er Bundes oder WS System ist. Fakt ist das die angesprochenen Vereine 4 6er SPielmöglichkeiten geben können aber nicht 6 4er Mannschaften ..auch nicht im Bundessystem...sondern auch da nur 4 4er Mannschaften
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (26.03.2014 um 00:01 Uhr) |
#167
|
|||
|
|||
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?
Zitat:
Und Du hast wiederum nicht gelesen, warum viele, womöglich die meisten das 4er System haben möchten - und weshalb es im Feldversuch in unserem Kreis auch so gut ankommt: - 3 Einzel pro Nase
__________________
In vino veritas
|
#168
|
|||
|
|||
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?
@Stefan77
Ich spiele nie freiwillig an drei Tischen nur wenn wir auswärts spielen. In der Mannschaft wo ich spiele wird nicht an drei Tischen gespielt, da hat man ja nichts mehr vom Spiel. Anfeuern, coachen etc. Mir wird das ganze dann zu hektisch mir reicht das dann schon auswärts wenn wir an drei Tischen spielen, dann langweilt mich das immer. Zu 19 Uhr: In München ist das z. B. völlig normal das viele um 19 Uhr spielen in anderen Gegenden wie z. B. in Oberfranken oder Mittelfranken eher nicht, das ist das früheste 19:30. Was wenn man irgenwo in höheren Klassen ein Vierersystem hat für das Bundessystem und ausspielen spricht ist das z. B. beim Scheffler die Nummer 1 und die Nummer 2 eine zu große Bedeutung haben. Da kann man dann 2 Legionäre einen halbwegsguten und noch irgend einen aufstellen der i.d.R. nicht unbedingt ein Spiele gewinnen muss. Solange dauern z. B. die Spiele in der Münchner Firmen und Behördenrunde jetzt auch nicht. Wobei ich mir da nicht mehr sicher bin welches System das da war aber da sind es auch Vierermannschaften. Insgesamt auf 4er Mannschaften umzustellen geht nur regional wo es für die Vereine auch möglich ist und es gewünscht ist. Alles andere hätte wohl teilweise sehr negative Konsequenzen. Geändert von jimih1981 (26.03.2014 um 07:41 Uhr) |
#169
|
|||
|
|||
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?
Es gibt halt nicht das Perfekte System für jeden Spieler und jede Region.
So ist in Manchen Regionen die Hallenzeit der Kritische Faktor. Wird eine Reglung zur Verkleinerung der Mannschaftsgröße sicher dazu führen das die Anzahl der Mannschaften gleich bleibt die Anzahl der Aktive aber abnimmt. Hat man in eine Region genug Hallenzeit aber zu wenige Spieler. Kann es durchaus Sinn machen dort auf 3er oder 4er Mannschaften zu gehen. Also es gibt nicht das Perfekte System. Jedes hat vor und Nachteile und es sollte nur dort zu einer Umstellung weg von 6er Mannschaften kommen wo es definitiv mehr Vorteile als Nachteile bringt. Auch meiner Sicht zum Thema Zeit ist, spiele ich einen Abend Tischtennis ist der Abend dafür auch eingeplant. Und ob ich jetzt nach em Spiel um 24:00 Uhr 01:00 oder 03:00 heimkomme ist mir an einem Freitag oder Samstag Abend vollkommen egal. Also ich bin in der Region Main Kinzig klar dafür weiterhin mit 6er Mannschaften zu spielen. Möchte ich viel spielen und noch etwas Mannschaftsgefühl haben spiele ich 2er Mannschaftsturniere. |
#170
|
||||
|
||||
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?
Zitat:
Bei uns sind 2 Tische vorgeschrieben. Wir haben 2 Hallen zur Verfügung. In der einen Halle könnten wir 4 Spiele an je 2 Tischen spielen lassen. Das geht platzmäßig einigermaßen gut. Diese Kapazität ist dann aber auch zumeist ausgereizt. Das bedeutet halt auch, dass es recht laut und hektisch in der Halle ist. Die zweite Halle ist diesbezüglich aber eine Katastrophe. Da können wir eigentlich nur 2 Spiele parallel laufen lassen. Mit Platzeinschränkungen kann man maximal 6 Platten stellen. Dann werden die Boxen aber etwas schmal. Aufgrund der knapp bemessenen Hallenzeiten, die wir bekommen, ist das allerdings die Regel. Also, wer jetzt 6er Mannschaften an 3 Tischen spielen lassen kann, der könnte auch kapazitätsmäßig auf 4er Mannschaften umstellen. Diese Situation wird es aber wohl kaum im ganzen Bezirk geben. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spielpläne 05/06 für alle Spielklassen | TT-User | Bezirk Ulm | 3 | 26.08.2005 21:55 |
Auf zu den TT-NEWS-Open am 12./13.Juni: einzigartiges Turnier für ALLE Spielklassen | Matthias Landfried | Pfälzischer TTV | 2 | 22.05.2004 14:26 |
Auf zu den TT-NEWS-Open am 12./13.Juni: einzigartiges Turnier für ALLE Spielklassen | Matthias Landfried | Sächsischer TTV | 1 | 19.05.2004 16:07 |
Auf zu den TT-NEWS-Open am 12./13.Juni: einzigartiges Turnier für ALLE Spielklassen | Matthias Landfried | RTTVR - Turnierforum | 1 | 19.05.2004 16:06 |
3er-Mannschaften für alle Spielklassen? | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 0 | 01.01.1970 01:00 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.