|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
|
Themen-Optionen |
#161
|
||||
|
||||
AW: LIEBHERR World Cup 2014 Düsseldorf (24. - 26. Oktober)
Vor allem nervst du IMMER mit dem gleichen Thema.
Wohl doch ein Troll, mit Themenfetisch.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
#162
|
|||
|
|||
AW: LIEBHERR World Cup 2014 Düsseldorf (24. - 26. Oktober)
schön zu sehen, dass Boll es immer noch drauf hat ... ich denke auch nicht, dass Ovtcharov besser als Boll ist
|
#163
|
|||
|
|||
AW: LIEBHERR World Cup 2014 Düsseldorf (24. - 26. Oktober)
Starkes Spiel von Boll.
Ärgerlich waren Satz 2 und 3. Einen davon muss er holen.
__________________
Klug war es nicht ... aber geil!!!!!!!!!!!!!!!! |
#164
|
|||
|
|||
AW: LIEBHERR World Cup 2014 Düsseldorf (24. - 26. Oktober)
Zhang hat den letzten Satz durchgebracht, weil er sich zu weit absetzen konnte. In den Sätzen zuvor konnte man schön anschaulich sehen wie Timo jedes mal der Faden gerissen ist wenn er 4, 5 Punkte vorne war. Timo hat am besten gespielt wenn er 1, 2 Punkte im Rückstand lag.
Ich finde das da im sportpsychologischen Bereich noch ganz viel Potential brach liegt. Die Selbsteinschätzung von Timo ist offensichtlich die, dass er sich auf Augenhöhe mit den Chinesen sieht, wenn er optimistisch auftreten möchte. Wenn er ehrlich zu sich selbst ist, schätz er sich selbst immer "einen Tick" schlechter ein. Und genau das spiegelt sich im Spielstand wieder. Immer wenn die Realität am Zählgerät Timos Selbsteinschätzung entspricht, befindet er sich in seiner Komfortzone. Liegt er deutlich hinten, kann er sich zusammenreißen um die Aussage, die man aus dem Spielstand ablesen kann, gerade zu rücken ("so viel schlechter bin ich nicht"). Dass er aber mal der deutlich bessere ist, dieses Szenario gibt es für ihn nicht - und deswegen funktioniert es nicht mal einen Satz lang... Um die Chinesen zu schlagen brauchen wir eine Generation von Spielern, die sich selbst überschätzt. Spieler die sich "einen Tick" besser einschätzen als die Chinesen, egal was die Bilanz sagt oder was der Spielstand grad sagt.
__________________
You squish lucky cricket? |
#165
|
||||
|
||||
AW: LIEBHERR World Cup 2014 Düsseldorf (24. - 26. Oktober)
mein fazit der hf's:
ma long-mizutani: mizutani ist mit seinem relativ langsamen halbdistanzspiel einfach nicht der power der topchinesen gewachsen das war schon immer so. ma long ist der klar bessere mann aufgrundessen war der klare sieg schlicht folgerichtig... zhang jike-boll: für mich das zu erwartende spiel. jike zwar nicht in weltmeisterform aber immernoch gut genug und boll ganz ok drauf ergibt ein enges spiel. jike punktete mit seinen stärken vor allem aufschlag rückschlag den knallharten topspins und seiner großen elastizität. boll mit den den effetreichen topspins und seiner glänzenden spielübersicht. letztlich war für mich der schlüssel der niederlage jikes besseres aufschlag rückschlagspiel. er hat boll doch das ein oder andere service gleich reingehauen bzw unangenehm zurückgelegt während boll bei jikes aufschlag viel schlechter ins spiel kam. und beim einem spiel auf augenhöhe ist klar dass boll das dann verliert. jetzt rennt er schon fast ein jahrzehnt den chinesen erfolglos hintereinander. schade aber da muss man dann ganz nüchtern attestieren das wird dann wohl höchstwahrscheinlich tatsächlich nichts mehr einem wm/olympia/weltcup sieg werden. er wird nicht mehr jünger werden die chinesen werden alles andere als schwächer und sie werden auch nicht weniger. mental kann so eine wahnsinnige niederlagenserie natürlich auch nicht spurlos an einem vorbeigehen. darum denk ich dass er da leider nicht mehr rauskommen wird. tipp finale: ma long-zhang jike 4:2 Geändert von Turboblock (26.10.2014 um 14:30 Uhr) |
#166
|
|||
|
|||
AW: LIEBHERR World Cup 2014 Düsseldorf (24. - 26. Oktober)
Zitat:
Der Boll den ich gesehen habe war einer der besten Bolls der letzten Monate und nicht "ganz ok". Das war ein richtig starker Auftritt heute. Das einzige was man ihm heute vorwerfen kann ist wohl, dass er die beiden hohen Führungen nicht nach Hause gebracht hat. Was er aber heute sehr gut gemacht hat waren seine Aufschläge. Selten so viele direkte Aufschlagpunkte auf diesem Niveau gesehen. Da hat Zhang Jike einige direkt verhauen (und nicht verwandelt). |
#167
|
||||
|
||||
AW: LIEBHERR World Cup 2014 Düsseldorf (24. - 26. Oktober)
Zitat:
.im allgemeinen mag schon sein nur wie gesagt als wirklich drauf ankam war jike schlicht besser im aufschlag/rückschlag. hohe führungen nicht nach hause zu bringen ist für mich einfach nur eine qualitätsfrage noch nichtmal ne konzentrationsfrage. die topchinesen können einfach wenn es drauf ankommt in aller regel nochmal ein extragang hochschalten den es halt bei timo und dem rest der welt nicht gibt. unter anderem darum sind sie nicht zu stoppen. sie sind also schlicht besser... Geändert von Turboblock (26.10.2014 um 15:04 Uhr) |
#168
|
|||
|
|||
AW: LIEBHERR World Cup 2014 Düsseldorf (24. - 26. Oktober)
ja, boll war imho gut aber nicht super gut.
das diskreditiert ihn letztlich aber nochmehr. zhang war bestenfalls etwas überdurchschnittlich. teilweise hat sogar einfach kläglich agiert, wenn ich an die serie der direkten rückschlagfehler und dem anschließenden aufschlagfehler denke. anders kann man das bei so einem spieler nicht sagen. wenn er sich gegen mal long nicht steigert, wirds trübe, der ist da nicht so "nett" wie boll. bis hierhin ist ma auch der klare favorit für mich. ich hoffe mal nicht, dass er in seinen hasenfußmodus verfällt. bezüglich selbsteinschätzung kann ich mich den getroffenen aussagen hier anschliessen. ich denke auch, dass timo realisiert hat, dass der zug für einen einzelweltmeister abgefahren ist. selbst wenn er 100% bringt, so reichen ma long und zhang jike 90%, damit sie trotzdem gewinnen. die sind einfach noch besser als er. |
#169
|
|||
|
|||
AW: LIEBHERR World Cup 2014 Düsseldorf (24. - 26. Oktober)
Also ich denke auch nicht, dass Boll noch Weltmeister wird, höchstens wenn er wirklich einen seiner besten Tage in seinem Leben hat, aber das ist eher unwahscheinlich. Ich sehe das Problem nicht mal so sehr gegen Zhang Jike, da gibt es öfters knappe Spiele. Das Problem ist einfach Ma Long, der ist einfach noch viel härter und gnadenloser beim Rückschlag.
|
#170
|
|||
|
|||
AW: LIEBHERR World Cup 2014 Düsseldorf (24. - 26. Oktober)
@ Turbo:
Dir ist klar, das kurze Aufschläge mit der Rückhandtechnik wesentlich einfacher zu attackieren sind als halblange oder auch lange Aufschläge? Zhang Jike ist sowas wie der Erfinder des Rückhand Bananenflips und sein Rückhand- Rückschlagspiel ist eine seiner größten Stärken und sein Markenzeichen. Er umläuft die Vorhand um den Aufschlag mit der Rückhand anzunehmen. (Vor ein paar Jahren hätten dir die Trainer da den Vogel gezeigt, heute ist es modern.) Vorhersehbar kurze Aufschläge sind das dümmste was du gegen einen rückhandorientierten, offensiven Rückschläger (der das auch drauf hat...) machen kannst. Du bekommst als Rückschlag mittelschnelle, sehr effetreiche Sidespinbälle - aus kurzer Distanz auf völlig ungewohnte Platzierungspunkte mit seltsamen Winkeln. Timos Schwäche, dass seine Aufschläge zu lang rausrutschen, kommt bei diesem Rückschlagspiel nicht so deutlich zur Geltung. Im Gegenteil er gibt Zhang Jike damit kaum Gelegenheit seinen Lieblingsrückschlag zu spielen.
__________________
You squish lucky cricket? |
Lesezeichen |
Stichworte |
world cup |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eintrittskarten für Liebherr Men's World Cup am 25.+26. Oktober 2014 | Xi Emu | sonstiges | 0 | 08.10.2014 12:35 |
Verkaufe 1 Karte Mens World Cup Düsseldorf 25.10. 2014 | Planetenbrecher | sonstiges | 6 | 20.09.2014 13:43 |
GAC Group 2014 ITTF World Tour, Hungary Open (Szombathely), 29 Jan - 01 Feb 2014 | Andreas F. | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 27 | 01.02.2014 19:58 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.