|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#161
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
Heilbronn-Würzburg 5:9
Punkte Würzburg: Fan Changmao, Palcek, Pache je zwei, sowie drei Doppel Pache/Kugler gewinnen nach 4:8 im fünften gegen Hagner/Michely, beim Spielstand von 3:5 gewinnt Pache nach 1:5 im fünften noch gegen Bärwald und Fan wehrt ebenfalls im fünften zwei Matchbälle gegen Yang ab. Nicht gerade vom Glück verfolgt waren Morin in beiden Spielen und Aydin gegen Klosek. Spiel war super, freue mich schon auf die nächsten (solange ich nicht selbst spielen muß) ![]() Alles Gute Cornel |
#162
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
Danke Cornel, dass Du was geschrieben hast. Bei mir haben heute früh fünf Leute angerufen, die das Ergebnis und die Einzelergebnisse wissen wollten. Warum steht nirgendwo was im Ergebnisdienst - nicht mal das Endergebnis? Liegt's am Heimverein, am Rundenleiter, am Pressewart? Die Saison geht, was die Öffentlichkeitsarbeit anbetrifft, nicht gut los.
![]() ![]() |
#163
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
Kurze Info:
Das Europameisterschaftsqualifikationsspiel der Damen DEUTSCHLAND - ITALIEN findet in der Nordwaldhalle in Nordhalben statt. |
#164
|
|||
|
|||
![]()
Unter "Ergebnisse" steht noch immer bei der Regionalliga Damen und Herren
die abgelaufende Saison. Wann wird denn die neue Saison für TT-news beginnen, die Spiele finden ja anscheinend schon statt.
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! |
#165
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
@ Schupfkönig
Da hast Du zwar recht. Aber wenn keiner was eingibt, dann nützt Dir auch eine angelegte Liga nichts! ![]() ![]() |
#166
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
@ Cornel
Danke! War ja dann ganz schön eng... Vielleicht schaffen es die Heimvereine oder der Rundenleiter, die Ergebnisse zu erfassen. we will see. |
#167
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
http://www.br-online.de/sport-freize...e/tischtennis/
dieser Link ist ganz gut und bringt recht zeitnah die Ergbnisse, auch von anderen Ligen, z.B. Damen Regionalliga |
#168
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
Hallo,
nachdem die Einstellzeit der Einzelergebnisse noch problematisch zu sein scheint, hier die Partie TSG Heilbronn-Müller Würzburger Hofbräu II ganz genau: Yang/Klosek - Palcek/Aydin -6,8,-6,-7 Dudek/Bärwald - Fan/Morin -8,-10,-1 Michely/Hagner - Pache/Kugler -7,10,7,-9,-9 Yang-Morin 7,-9,11,-8,5 Dudek-Fan -8,-5,-7 Klosek-Aydin 7,-9,10,10 Michely-Palcek -8,-6,-12 Hagner-Kugler 8,7,12 Bärwald-Pache -8,12,9,-6,-7 Yang-Fan 8,-7,4,-7,-12 Dudek-Morin 12,9,18 Klosek-Palcek 5,-8,-6,-4 Michely-Aydin 4,10,5 Hagner-Pache -6,-7,3,-5 Nochmal mit einem blauen Auge davongekommen! |
#169
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
Offenburg (the) Mit einem Freundschaftsspiel zwischen Tischtennis-Regionalligist DJK Offenburg und dem Meisterschafts-Topfavoriten der Oberliga, dem DJK-Sportbund Stuttgart, begannen am vergangenen Freitag die Feiern zum 50jährigen Jubiläum der Wiedergründung des Offenburger Traditionsvereins nach dem 2. Weltkrieg.
Ein leistungsgerechtes 8:8-Unentschieden war das Ergebnis des auf drei Tischen ausgetragenen Mannschaftskampfes. Dabei wusste vor allem das mittlere Paarkreuz der Offenburger mit dem 19jährigen dänischen Neuzugang Aron Wenzell zu überzeugen, das alle vier Zähler einfahren konnte. Dass es vorne schwer werden würde, war angesichts der Neuverpflichtung der Stuttgarter klar: Mit Rade Markovic konnte ein ehemaliger Bundesligaakteur der badischen Spielgemeinschaft Neureut/Offenburg als neuer Spitzenspieler gewonnen werden. Er bezwang Daniel Sagan zunächst klar, musste sich aber im besten und spannendsten Spiel des Abends der Offenburger Nummer Eins, Mu Hao, knapp geschlagen geben. Sein Landsmann Momcilo Bojic gewann hingegen beide Spiele. Erfreulich auch das Abschneiden des Jüngsten im Team, Jonas Becker. Der 14jährige konnte sich gegen Aleksandar Blagojevic erfolgreich für seine Finalniederlage beim baden-württembergischen Top-32-Turnier revanchieren. Der vom TTC Langhurst zur DJK gewechselte Raphael Becker konnte zwar im Einzel keinen Punkt beisteuern, überzeugte bei seiner Premiere im Offenburger Trikot jedoch an der Seite seines Bruders im Doppel. Insgesamt war das Match gegen Stuttgart eine wichtige Standortbestimmung. Da das Team aus der Landeshauptstadt als klarer Aufstiegskandidat gilt und auch in der Regionalliga zweifellos bestehn würde, scheint das Ziel von Pavel Levine, am Ende einen gesicherten Mittelfeldplatz einzunehmen, durchaus realistisch. Die Ergebnisse im Einzelnen: Mu/Tschepkasov-Cheaib/Frank 11:6 11:7 12:10, Sagan/Wenzell-Markovic/Bojic 6:11 7:11 3:11, J.Becker/R.Becker-Wirth/Blagojevic 11:9 11:6 11:9, Mu-Bojic 12:10 17:15 5:11 3:11 6:11, Sagan-Markovic 5:11 9:11 7:11, Tschepkasov-Frank 11:7 9:11 11:7 11:6, Wenzell-Cheiab 11:9 9:11 11:5 12:10, J.Becker-Blagojevic 13:11 11:7 5:11 6:11 11:7, R.Becker-Wirth 5:11 3:11 7:11, Mu-Markovic 12:10 11:9 3:11 10:12 15:13, Sagan-Bojic 5:11 12:10 6:11 3:11, Tschepkasov-Cheaib 11:8 9:11 13:11 11:4, Wenzell-Frank 13:11 10:12 11:7 11:8, J.Becker-Wirth 10:12 12:10 8:11 9:11, R.Becker-Blagojevic 7:11 9:11 5:11, Tschepkasov/Wenzell-Markovic/Bojic 11:7 6:11 3:11 6:11. Endstand 8-8 (29:32). |
#170
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
@ Chaese
Schöner Bericht! ![]() @ Cornel Borsos Danke nochmal, lieber Cornel, dass Du die Einzelergebnisse hier reingeschrieben hast. Dennoch: Es kann - im Zeitalter eines hervorragenden Ergebnisdienst-Programms - nicht sinnvoll sein, dass in der dritthöchsten Liga Deutschlands der Macher der Gastmannschaft zwei Tage nach Spielende der Erste ist, der für Ergebnisse sorgt, indem er sie mühsam hier reintippt! Wenn wir die Regionalliga Süd für viele Fans in ganz Deutschland weiterhin (letzte Saison über 40.000 Zugriffe) spannend und gut und öffentlichkeitswirksam präsentieren wollen, dann m ü s s e n die Ergebnisse kurz nach dem Spiel nachlesbar sein. Das bedeutet: Entweder der Heimverein gibt erst das Endergebnis per SMS oder per Anruf an den Pressewart unmittelbar nach Spielende (noch von der Halle aus) ins Programm ein und lässt kurze Zeit später durch d i r e k t e E i n g a b e der Einzelergebnisse die "Information mit dem Tüpfelchen auf dem I" (Einzelergebnisse) folgen. Oder er faxt - nach vorheriger Absprache - dem Rundenleiter gleich nach dem Spiel den Rundenbericht zu, so dass die Einzelergebnisse über "diese Schiene" ins Internet kommen. Alle Vereine sollten ein großes Interesse an diesen Abläufen haben, denn wer aktuelle Ergebnisse sehen will, muss auch aktuelle Ergebnisse eingeben. Wer also sicher sein will, dass die Ergebnisse wirklich aktuell bei TT-Liga 2.0 drinstehen, der "opfert" als Heimverein fünf Minuten seiner Zeit und gibt die Einzelergebnisse selbst ins Programm ein. Wie Ihr einen Zugang bekommt, sagt Euch der Rundenleiter bzw. Euer Verband. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Regionalliga Süd – Saison 2003/04 | gje | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 457 | 24.04.2004 17:41 |
Jugend-/Schülerfreigabe Saison 2004/2005 | edgri | Hessischer TTV | 3 | 07.04.2004 12:54 |
Spieler sucht Verein (Saison 2004/2005) | jean d`arc 00 | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 0 | 21.02.2004 00:16 |
Spieler sucht Verein (Saison 2004/2005) | jean d`arc 00 | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 0 | 21.02.2004 00:14 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.