Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #161  
Alt 15.11.2015, 18:38
mithardemb mithardemb ist offline
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.882
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: ITTF World Tour (Major Series), Swedish Open (11. - 15.11.2015, Stockholm, SWE)

Zitat:
Zitat von Tackiness Beitrag anzeigen
34 4er-Gruppen bedeutet 204 Spiele, nicht 260.
... uups. Stimmt natürlich 34*6 = 204.

Zitat:
Zitat von Tackiness Beitrag anzeigen
Andererseits reichen 30 Minuten nicht aus. Das Reglement erlaubt aber auch 3er-Gruppen, das reduziert die Zahl der Spiele.
... Auch wieder richtig, dann kommt man schon auf 136 Spiele runter.

Zitat:
Man müsste vergleichen, wie das bei anderen Turnieren mit ähnlichen Zahlen gehandhabt wurde. Entscheidend ist wohl, ob man am 3. Turniertag noch Quali spielt oder möglichst schnell zur Hauptrunde (und weniger Tischen) übergehen will.
Problematisch ist wohl auch, dass Spieler potentiell in 4 verschiedenen Konkurrenzen in der Quali sein können.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
Mit Zitat antworten
  #162  
Alt 15.11.2015, 18:51
tsb tsb ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.03.2014
Beiträge: 1.236
tsb ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ITTF World Tour (Major Series), Swedish Open (11. - 15.11.2015, Stockholm, SWE)

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Es waren bei den Herren 136 Spieler in der Qualifikation. Das wären also 34 4er Gruppen mit insgesamt 260 Spielen gewesen. Bei 8 Platten sind das dann 32.5 Spiele pro Platte. Wenn man für jedes Spiel 30 min ansetzt reden wir von 16 Stunden TT. Natürlich gabs parallel auch noch eine Qualifikation bei den Frauen, bei den Herren U21, bei den Frauen U21, beim Herren Doppel und beim Damendoppel zu bestreiten.
Zitat:
Zitat von Tackiness Beitrag anzeigen
Man müsste vergleichen, wie das bei anderen Turnieren mit ähnlichen Zahlen gehandhabt wurde.

Bei der Polish Open waren 161 Spieler in der Herrenqualifikation, eingeteilt in 51 Dreiergruppen und 2 Vierergruppen.

Auch bei den U21-Herren gab es mehr Teilnehmer bei der Polish Open (76) als bei der Swedish Open (60). Auch diese spielten in Polen eine Qualifikation in Gruppen, in Schweden im KO-System.

An der besonders großen Teilnehmerzahl kann es also in Schweden offenbar nicht gelegen haben. Da wird es ziemlich klar, dass wohl die Anzahl der Tische (14 in Polen, 8 in Schweden) den Unterschied gemacht hat.

Geändert von tsb (15.11.2015 um 18:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #163  
Alt 15.11.2015, 22:06
Benutzerbild von Rainer
Rainer Rainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Vlotho, OWL
Alter: 60
Beiträge: 773
Rainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ITTF World Tour (Major Series), Swedish Open (11. - 15.11.2015, Stockholm, SWE)

Zitat:
Zitat von Noppenklopper Beitrag anzeigen
Die Swedish Open waren ursprünglich auf 200 Spieler limitiert. Nach dem sich aber deutlich mehr angemeldet hatte (am Ende waren es ca. 315), wurde entschieden, dass dann nur KO-System gespielt wird. Anders wäre das - trotz früherer Startzeit am Morgen - nicht zu schaffen gewesen.
Die klassische Arena Eriksdalshallen aus den 30er Jahren ist als Austragungsstätte für ein World Tour Turnier zwar nicht schlecht aber im Raumangebot sehr beschränkt, wenn man nicht wie in früheren Jahren ein Großzelt auf dem angrenzenden Gelände von Eriksdalsskolan errichtet, in das man große Teile von Qualifikation und U21-Wettbewerben auslagern kann. Abgesehen davon, dass die Zeltlösung sicher eine Stange Geld kostet und organisatorische Probleme eigener Art mit sich bringt, sind mir die Spielbedingungen im Zelt als... "schwer vermittelbar" in Erinnerung.

Annähernd 300 Teilnehmer in den Einzelkonkurrenzen plus Abwicklung der Qualifikation in Gruppen an nur acht Tischen hätte 24-Stundenbetrieb bedeutet.

Für einen Großteil der Teilnehmer dürfte die Umstellung der Qualifikation auf Knock-Out genauso cheesy gewesen sein wie bei den Turnieren der Super Series. Immerhin wurde mit 64er-, statt 32-KO-Feldern gestartet.
__________________
http://www.vfl-tegel-tt.de
Mit Zitat antworten
  #164  
Alt 15.11.2015, 22:47
Benutzerbild von Rainer
Rainer Rainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Vlotho, OWL
Alter: 60
Beiträge: 773
Rainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ITTF World Tour (Major Series), Swedish Open (11. - 15.11.2015, Stockholm, SWE)

Zitat:
Zitat von Tackiness Beitrag anzeigen
Die Begrenzung auf 200 Spieler gilt pro "event" (also Herren-Einzel, Damen-Einzel usw.) und wurde nicht überschritten.
In ihren Dokumenten - sowohl im Handbook als auch in den Directives für die World Tour - benutzt die ITTF an verschiedenen Stellen den Begriff "event" homonym für die Gesamtveranstaltung als auch für den Wettbewerb innerhalb eines Turniers. So beziehen sich die Preisgeld-Untergrenzen nach 1.1.1 der Directives auf das gesamte Turnier, nicht auf jede einzelne Konkurrenz. Andere Beispiele für die Verwendung von "event" im Sinne von Gesamtturnier finden sich beispielsweise in 1.1.4 bis 1.1.8 und 1.2. Soweit ich sehe werden "tournament" und "event" einerseits, "event" und "competition" anderseits als Synonyme verwendet.

Zitat:
Zitat von Tackiness Beitrag anzeigen
Der Verzicht auf Qualifikationsgruppen verstieß gegen das aktuelle Reglement für die World Tour...
Da hast Du recht.

Zitat:
Zitat von Tackiness Beitrag anzeigen
8 Tische sind wohl doch etwas wenig.
Das ist wohl wahr. Ich mag mich täuschen, aber die Universitätssporthalle in Olomouc (Tschechien) kommt mir nicht entscheidend geräumiger vor als die Halle in Södermalm. Und bei den Czech Open wurden im Sommer 350 Teilnehmer an anfangs zwölf Tischen durchs Turnier geschleust; natürlich mit Qualifikation im Gruppensystem: 41 Gruppen bei den Männern, 32 bei den Frauen. Die meisten Spielräume während der Qualifikation waren sicherlich nicht WM-tauglich, und die Tage in der Halle zogen sich ganz schön in die Länge.
__________________
http://www.vfl-tegel-tt.de
Mit Zitat antworten
  #165  
Alt 15.11.2015, 23:42
Tackiness Tackiness ist offline
Klassischer Outsider
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 8.505
Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: ITTF World Tour (Major Series), Swedish Open (11. - 15.11.2015, Stockholm, SWE)

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
In ihren Dokumenten - sowohl im Handbook als auch in den Directives für die World Tour - benutzt die ITTF an verschiedenen Stellen den Begriff "event" homonym für die Gesamtveranstaltung als auch für den Wettbewerb innerhalb eines Turniers. So beziehen sich die Preisgeld-Untergrenzen nach 1.1.1 der Directives auf das gesamte Turnier, nicht auf jede einzelne Konkurrenz. Andere Beispiele für die Verwendung von "event" im Sinne von Gesamtturnier finden sich beispielsweise in 1.1.4 bis 1.1.8 und 1.2. Soweit ich sehe werden "tournament" und "event" einerseits, "event" und "competition" anderseits als Synonyme verwendet.
Dann korrigiere ich mich - es galt wohl wirklich eine Obergrenze von 200 Spielern für das gesamte Turnier (siehe Prospectus). Aber dann ist die Frage, warum man diese Obergrenze nicht einhält und 297 akzeptiert? Außerdem ist die Zahl von 200 allein ziemlich sinnlos, da man ja nicht wissen kann, wieviele dieser Spieler auch für U-21 oder Doppel melden, was für die Zeitplanung durchaus wichtig ist. Mit Hotelzimmern hat das ja wohl nichts zu tun.

Naja, alles halt typisch ITTF.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ITTF World Tour (Major Series), Polish Open (21. - 25.10.2015, Warsaw, POL) Celler WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 195 04.11.2015 21:50
ITTF World Tour (Major Series), Austrian Open (02. - 06.09.2015, Wels, AUT) Eriko Hashimoto WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 116 07.09.2015 21:34
ITTF World Tour (Major Series), Czech Open (26. - 30.08.2015, Olomouc, CZE) Eriko Hashimoto WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 56 01.09.2015 20:38
ITTF World Tour, Swedish Open (Major) 12 Nov 2014 - 16 Nov 2014, Stockholm, SWEDEN Janus WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 46 17.11.2014 01:07
GAC Group ITTF World Tour, Swedish Open, Major Series (Stockholm, SWE) 2013 mithardemb WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 8 03.12.2013 06:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77