|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
Umfrageergebnis anzeigen: 10 Fragen zu eurem RH-Topspin | |||
Füsse stehen parallel oder leicht schräg (rechter Fuss leicht hinten) zur Grundlinie. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
42 | 62,69% |
Füsse stehen leicht schräg zur Grundlinie mit dem linken Fuss etwas hinten. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
25 | 37,31% |
Es findet eine Hubbewegung aus den Knien statt. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
35 | 52,24% |
Es findet keine Hubbewegung aus den Knien statt. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
22 | 32,84% |
Das Becken geht bei der Ausholbewegung nach hinten und bei der Schlagbewegung nach vorne. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27 | 40,30% |
Das Becken bewegt sich nicht von hinten nach vorne. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
21 | 31,34% |
In der Ausholphase dreht die Hüfte nach links hinten und dreht in der Schlagphase nach rechts. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31 | 46,27% |
Die Hüfte dreht sich nicht während der Schlagbewegung. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
28 | 41,79% |
Der Schläger befindet sich in der Ausholphase vor dem Körper. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
50 | 74,63% |
Der Schläger befindet sich in der Ausholphase deutlich seitlich vom Körper. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
17 | 25,37% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 67. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#161
|
||||
|
||||
AW: RH-TS mit oder ohne Rumpfdrehung und Gewichtsverlagerung?
Hallo Hurz67
Zitat:
![]() Meine schon Tempo und Geschwindigkeit und Beschleunigung. Gruss Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#162
|
||||
|
||||
AW: RH-TS mit oder ohne Rumpfdrehung und Gewichtsverlagerung?
Darf ich mal was ganz anderes fragen
![]() Welche Kenntnisse, Ausbildungen und "Rahmenbedingungen" habt ihr? Sprich: Trainerausbildung wann und wo? Trainer seit wann? Gelernt bei? Beruf bzw. Ausbildungen in anderen Bereichen? usw. Würdet ihr mir das verraten? ![]() |
#163
|
||||
|
||||
AW: RH-TS mit oder ohne Rumpfdrehung und Gewichtsverlagerung?
Hallo Joachim
Zitat:
Ich habe vor zwei Jahren in der Schweiz eine Leiter C Ausbildung gemacht und trainiere in unserem Verein zwei mal die Woche eine Gruppe von Jugendlichen. Als Musiker, der vor allem unterrichtet, habe ich einen starken pädagoischen Background. Mich interessieren (wie beim Klavier) die optimalen Bewegungsabläufe, weil das die Basis ist für Spielsystem, Taktik und Strategie. Auch alles Psychologische interessiert mich, daher auch die Threat über "Flow". Selbstverständlich tendiere ich pädagisch stark in die Richtung individuelles Training, sehe aber auch, dass es trotzdem Strukturen und Methodik braucht. Das Forum hilft mir unter anderem dabei, meine Gedanken zu ordnen und neue Einsichten zu erlangen. Gruss Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#164
|
||||
|
||||
AW: RH-TS mit oder ohne Rumpfdrehung und Gewichtsverlagerung?
Hallo Hurz67
Habe den Post 157 nochmals an die neuen Erkenntnisse angepasst. Ich glaube, jetzt haut's langsam hin. Gruss, Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#165
|
|||
|
|||
AW: RH-TS mit oder ohne Rumpfdrehung und Gewichtsverlagerung?
Zitat:
Meine technischen Erkenntnisse beruhen rein auf eigenen Erfahrungen, meinem hoffentlich gesunden Menschenverstand und dem was ich als Trainingsteilnehmer erfahren habe. ich kann dazu nur sagen, das eine bescheingte Qualifikation nichts über die konkrete Qualifikation aussagt und das ich eine Menge Trainer kenne, die aus meiner Sicht Schwachsinn erzählen und rein menschlich eine absolute Katastrophe sind. Ergo: eine C oder B Lizenz kann einem Trainer gewisse Kompetenzen Bescheinigen, garantiert aber rein gar nichts. Genausowenig kann ich nicht zwingend wirklich sicher (das ist die Qualitätsaussage) Autofahren wenn ich einen Führerschein habe, sondern der Fahrlerer/prüfer ist sich sicher, das ich nicht innerhalb der nächsten 50 Kilometer einen Baum oder Fahrradfahrer umfahren werde... Geändert von Hurz67 (09.08.2004 um 09:11 Uhr) |
#166
|
||||
|
||||
AW: RH-TS mit oder ohne Rumpfdrehung und Gewichtsverlagerung?
Zitat:
Ich selbst benutze den verdrehten Zeigefinger-am-Rückhandbelag-Griff nur für aktive Vorhandschläge. Block geht mit neutralem Griff.
__________________
Dr. Exnoppe |
#167
|
||||
|
||||
AW: RH-TS mit oder ohne Rumpfdrehung und Gewichtsverlagerung?
Zitat:
__________________
Dr. Exnoppe |
#168
|
||||
|
||||
AW: RH-TS mit oder ohne Rumpfdrehung und Gewichtsverlagerung?
Zitat:
__________________
Dr. Exnoppe |
#169
|
||||
|
||||
AW: RH-TS mit oder ohne Rumpfdrehung und Gewichtsverlagerung?
Zitat:
müssen tust du gar nichts, allerdings ist nach der ansicht der meisten die aufsteigende phase bis zum höchsten punkt der optimale balltreffpungt. was denkst du denn darüber??? |
#170
|
|||
|
|||
AW: RH-TS mit oder ohne Rumpfdrehung und Gewichtsverlagerung?
Zitat:
Der Thread schweifte ab, als es hiess Bälle auf starken US kann ich mit geschlossenem Schlägerblatt ziehen und einige Beteiligte, die Randparameter dieser Behauptung ausser acht liessen.... Je höher ich den Ball treffe, desto weiter kann mich mit den Öffnungswinkeln schliessen. Wirklich tangential geht schon solange die Eigengeschwindigkeit des ankommenden Balls hoch genug ist (dies werden dann auch die unangenehmsten TS ![]() Geändert von Hurz67 (09.08.2004 um 07:53 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.