|
Fußball Events und Ligen (WM, EM, Bundesliga, DFB Pokal, Champions League, ...), Vereine (Bayern München, Borussia Dortmund, Real Madrid, ...), Spieler und Trainer (Lukas Podolski, Cristiano Ronaldo, Jürgen Klopp, ...) und vieles mehr! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#161
|
|||
|
|||
AW: Nachfolger von Joachim Löw als deutscher Fußball Nationaltrainer?
Zitat:
Jetzt wo du das so sagst .... ![]()
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#162
|
|||
|
|||
AW: Nachfolger von Joachim Löw als deutscher Fußball Nationaltrainer?
Beide ( Horst und Jogi) hätten lieber tauschen sollen!
Jogi nach Innen und Horst an die (Sport)DFB-Front Das würde sicher auch der Chefin gefallen ! Und Horst hat Zug, die Abwehr steht, sie werden dann keinen mehr reinlassen!!!! |
#163
|
|||
|
|||
AW: Nachfolger von Joachim Löw als deutscher Fußball Nationaltrainer?
Die Nation/Fußball wird deshalb ja auch nicht untergehen. Vllt auch mal ganz für die anderen Sportarten, vllt können die dann etwas aus dem Schatten treten. Zeit würde es schon werden. Schaue gerne Fußball u. habe es mit Leidenschaft auch schon gespielt. Doch dieser Hype der sich in den letzten Jahren um das runde Leder entwickelt hat ist ja nicht mehr auszuhalten. Die WM zeigt auch, dass sich der destruktive Stil, Spiel des Gegners in erster Linie zu zerstören, immer weiter fortsetzt. Der Begriff "fußball spielen" wird immer mehr ad Absurdum geführt.
|
#164
|
|||
|
|||
AW: Nachfolger von Joachim Löw als deutscher Fußball Nationaltrainer?
Ich würde mir Horst Krause als Nachfolger wünschen.
|
#165
|
||||
|
||||
AW: Nachfolger von Joachim Löw als deutscher Fußball Nationaltrainer?
Zitat:
![]()
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#166
|
|||
|
|||
AW: Nachfolger von Joachim Löw als deutscher Fußball Nationaltrainer?
Zitat:
Die Zahl der sich im Strafraum tummelden Feldspieler auf maximal 14 begrenzen, also 7 zu 7, und sofort abpfeifen, wenn sich Rudel mit mehr Spielern bilden? |
#167
|
||||
|
||||
AW: Nachfolger von Joachim Löw als deutscher Fußball Nationaltrainer?
Schlechtes Beispiel, denn genau das hat die ittf ja vor einigen Jahren gemacht.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#168
|
||||
|
||||
AW: Nachfolger von Joachim Löw als deutscher Fußball Nationaltrainer?
Zitat:
![]()
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#169
|
|||
|
|||
AW: Nachfolger von Joachim Löw als deutscher Fußball Nationaltrainer?
Dass Fußball unter dem Motto "the winner takes it all" alle anderen Sportarten klein und immer kleiner hält, ist seit vielen Jahren so. Aber ich glaube, dass jetzt ein Punkt erreicht ist, wo es nicht mehr weitergehen wird. So wie die Dinosaurier Am Ende an ihrer Größe gescheitert sind, erwarte ich das ähnlich für die Sportart Fußball.
1. Finanzen überlagern Sport. In dem Moment, wo Siege käuflich werden, hat der Sport verloren. Der Spruch "Geld schießt keine Tore" trifft nicht mehr zu, in Zeiten, wo schon 11-Jährige weltweit gecastet und mit langfristigen Verträgen gebunden werden. Die besten Trainer, Spieler, Scouts - alles ist käuflich. Das Geld kommt aber letzten Endes immer noch von den Fans, dafür ist die WM ein gutes Beispiel: Seit dem deutschen WM-Aus werden Fanartikel verramscht, einschlägige Werbespots aus dem Programm genommen. Der volkswirtschaftliche Schaden würde mich sehr interessieren. Ausbleibender Erfolg --> Schiefe Finanzlage --> Druck zur reiner Erfolgsorientierung Damit sind wir bei Punkt 2. 2. Erfolgszwang statt "Spiel" Ein Spiel muss immer Spaß machen (das ist sein eigentlicher Zweck), wenn aber Misserfolg als Katastrophe empfunden wird, führt das zu einer rein ergebnisorientierten Spielweise. Nun stehen aber immer zwei Teams auf dem Platz, wenn beide rein ergebnisorientiert "spielen", ist das Ergebnis ähnlich langweilig wie ein Langstreckenschwimmen. Auch hier werden sich die Fans irgendwann abwenden - es sei denn, das Rahmenprogramm lockt mehr als das Spiel selbst. 3. Nachwuchs - Jeder sportliche Junge landet irgendwann beim Kicken. Ob er höngen bleibt, hängt von vielen Faktoren ab. 99,9 Prozent haben keine Chance, mit dem Fußball reich zu werden. Trotzdem hoffen unrealistisch viele, Profi zu werden. Diese bleiben beim Fußball, obwohl sie vielleicht mehr Spaß an einer anderen Sportart hätten, wo es aber wenig bis nichts zu verdienen gibt. Die Vereine drücken sich hier oft um ehrliche Prognosen, nur um den Spieler zu halten. Schon heute gibt es einen dramatischen Rückgang an Jugendmannschaften, ohne die Migrantenkinder sähe es noch viel schlechter aus.
__________________
Stopp dem Windelmüll! |
#170
|
|||
|
|||
AW: Nachfolger von Joachim Löw als deutscher Fußball Nationaltrainer?
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nachfolger von Rudi Völler als deutscher Fußball Nationaltrainer? | hoppenstedt | Fußball | 156 | 28.07.2004 16:01 |
Nachfolger von Erich Ribbeck als deutscher Fußball Nationaltrainer? | Siegmund Freud | Fußball | 32 | 26.06.2000 22:12 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr.