|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#161
|
||||
|
||||
AW: Beläge für das Keyshot Light
Das KSL ist ja nun kein extrem-weiches Balsaholz o.ä., von daher kann man es auch meines Erachtens schon mit nahezu allen gängigen Belägen kombinieren. Gut passen meiner Erfahrung nach Medium-Beläge a la Sriver G3.
|
#162
|
|||
|
|||
AW: Beläge für das Keyshot Light
dankeschön, dann bin ich ja beruhigt. Die Beläge hab ich mir nämlich erst vor kurzem zugelegt
![]() |
#163
|
|||
|
|||
AW: Beläge für das Keyshot Light
Welcher Belag passt eurer Meinung nach besser aufs KSL, Omega Pro oder Vega Pro?
Einer der beiden sollte meinen Omega Europe ersetzen mit dem ich sehr zufrieden bin, bis auf den hohen Katapult und den vielleicht etwas zu hohen Ballabsprung. |
#164
|
||||
|
||||
AW: Beläge für das Keyshot Light
Der Vega Pro passt jedenfalls ganz gut.
Katapult und Dynamik des Belages werden durch das Holz etwas "aufgebessert", spielt sich daher in Kombination ganz ordentlich. |
#165
|
|||
|
|||
AW: Beläge für das Keyshot Light
Danke @obackcka auf dich ist immer verlass
![]() ixh werde mir dann den vega pro besorgen. |
#166
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Keyshot Light
Frage: was spielt ihr für Beläge auf eurem KSL?
Bei mir ging der T05 nicht. Muß dazu sagen, daß ich weniger ziehe, spiele mehr gerade. Vielleicht weil T05 und KSL beide eine hohen Ballabsprung haben ![]()
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 Geändert von Klaus123 (31.12.2011 um 04:13 Uhr) |
#167
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Keyshot Light
Also ich spiele ab demnächst das KSL mit 2x Genius+ Sound. Bin aber noch net zum spielen gekommen, alle Turnhalle sind hier zu
![]() |
#168
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Keyshot Light
Ist zwar schon ein wenig länger her, aber für meinen Geschmack harmonierten T05 und das KSL sehr gut miteinander...
![]() Ich empfand den ballabsprung der Kombination nichtmal als störend hoch, da das KSL diesbezüglich doch eher im mittleren Bereich liegt. |
#169
|
||||
|
||||
AW: Belagempfehlungen für Butterfly KEYSHOT LIGHT?
Ich spiele jetzt den Baracuda auf der VH, Ballabsprung ist da auch an der oberen Grenze.
Ich teste auf dem Ersatz-KSL gerade den normalen Aurus und den T64, die könnten beide was sein, Absprung finde ich bei beiden Belägen sehr ähnlich, also einiges flacher als bei T05 oder Baracuda. Der Aurus ist etwas härter. Aurus, Acuda S1 oder T64 wären also die Beläge, die mir so einfallen würden.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC |
#170
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Keyshot Light
Zitat:
Hab auch lange das KSL mit dem T05 beidseitig gespielt. Ist eine Traumkombi. Bei uns im Verein spielen viele das KSL, unter anderem mit Hexer, Donic Desto F3 BS, Sriver FX, Roundell usw. Ich glaube mittlerweile, dass man auf das KSL alles draufkleben kann und es funktioniert, was Obacheckas These unterstützt. Ich persönlich werde nach der Saison auch wieder zum KSL zurückkehren. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Butterfly Viscaria light vs. Keyshot light | TT-Spieler27 | Wettkampfhölzer | 50 | 31.10.2016 09:26 |
Vergleich: Butterfly Keyshot light vs. Keyshot alpha | Photino | Wettkampfhölzer | 105 | 05.09.2013 16:19 |
Butterfly Keyshot Light, Butterfly Maze T-Tec All+, Joola Wing Passion Medium | JasonX | verkaufe | 3 | 06.10.2011 21:09 |
Suche Butterfly Keyshot Light und Viscaria Light | André | suche | 0 | 26.09.2011 22:13 |
Butterfly Keyshot Light oder Butterfly Butterfly Bazelart | T'T | Wettkampfhölzer | 3 | 11.03.2009 15:13 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.