|
Fußball Events und Ligen (WM, EM, Bundesliga, DFB Pokal, Champions League, ...), Vereine (Bayern München, Borussia Dortmund, Real Madrid, ...), Spieler und Trainer (Lukas Podolski, Cristiano Ronaldo, Jürgen Klopp, ...) und vieles mehr! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#161
|
||||
|
||||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2020/2021
Bei aller Sympathie in diesem Spiel für Dortmund, aber eben auf Abseits zu entscheiden, ist doch nicht nur eigentlich Humbug.
Da müssen die was machen bei den Regeln. Unter anderem wäre ich dafür, dass es kein Abseits mehr gibt, wenn der Ball eine bestimmte Höhe passiert hat. 16, 20 oder 25m? |
#162
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2020/2021
Zum Abseits und Reformen dazu gab es schon mal ausführliche Tests. Auch mit Linie, gar kein Abseits mehr etc.
Die Ergebnisse waren immer dieselben, nämlich eine von beiden Teams extrem defensive Spielweise. Irgendwo muss man die Grenze ziehen und man hat die Technik also ist das auch gut so. |
#163
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2020/2021
Vielleicht kann mir hier eine die Abseitsregel erklären, verstehe nicht den Unterschied. Wenn z.b. 3 Spieler vorne reinlaufen 2 in der Mitte die klar im Abseits stehen und einer aussen der nicht im Abseits steht, der Ball wird nach aussen gespielt der Spieler läuft weiter und die beiden anderen stehen dann nicht mehr im Abseits, die Flanke kommt rein und einer der beiden macht das Tor - Regelgerecht.
Gestern schießt ein Bayernspieler aufs Tor, dabei stand Lewy im Abseits, der Ball wird geblockt, da steht er nicht mehr im Abseits und Lewy bekommt den Ball und macht ihn rein - ABSEITS verstehe den Unterschied nicht, für mich vergleichbar aber es wird unterschiedlich gewertet
__________________
Gruß Claus |
#164
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2020/2021
Blocken/Abpraller= keine neue Spielsituation
gezielter Pass= neue Spielsituation |
#165
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2020/2021
Ja, aber das ist auch inkonsequent:
Wenn der eigene Mann abfälscht und man dann im Abseits steht, ist man trotzdem Abseits, selbst wenn man es beim eigentlichen Ball noch nicht war. |
#166
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2020/2021
Das Problem dabei ist doch, dass das irgendwann mal so eingeführt wurde, um die Offensive zu stärken. Daher erst die Undurchsichtigkeit mit passiv/aktiv.
Die Alternative wäre ein viel defensiveres Spiel, wenn man alles als Abseits entscheiden würde. Dann hast du "Arrigo Sacchi Gedächtnisabseitsfallenfussball" und 80% der Spiele gehen zwischen 0:0 und 1:1 aus. Das hatte man schonmal in den 80ern, als man sich über zu wenig Tore beschwert hatte. Und ja, es ist oft Auslegung. Siehe Nichttor Joao Felix gegen Bayern und Tor Tolisso im selben Spiel. Was auch problematisch ist, dass die SR erstmal knifflige Situationen ausspielen lassen. Auch gedacht zum Vorteil des Angreifers, um möglichst falsche Abseitspfiffe zu verhindern. Letztendlich ist es aber mMn. gut so wie es ist. Es fallen viele Tore, hohes Pressing und Spektakel lohnen sich für die Mannschaften. Da gab es während der 80er und 90er und auch noch Anfang der 2000er viel viel mehr Quergeschiebe. Heute beschwert man sich über die Spielweise von Atletico. Wer sich aber mal Spiele von früher anschaut sieht, dass das da mehr Regel als Ausnahme war. |
#167
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2020/2021
ok, macht jetzt zwar keinen Sinn, aber wenn so in der Regel steht .... dann ist das so
__________________
Gruß Claus |
#168
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2020/2021
Der Fall ist explizit genannt: https://www.goal.com/de/meldungen/wa...Torwartes).%22
Zitat:
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
#169
|
||||
|
||||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2020/2021
7 spieltage sind fast vorbei zeit für ein zwischenfazit:
die bayern werden in dieser flügellahmen liga sicherlich marschieren daran hatte ich von anfang auch keinerlei zweifel... der bvb wird wohl wieder zweiter werden allerdings mit meilen abstand zu den bayern und zu vielen patzern das erscheint wenig befriedigend und deshalb wird favre hier auch nach der saison geschichte sein... leipzig ist ordentlich in die saison gekommen und hat werners abgang kompensieren können sie werden sich nachhaltig als dritte kraft etablieren... leverkusen rang 4 sie mussten mit havertzs und vollands abgängen leben während sie noch nicht nachlegen konnten trotzdem ist der kader immernoch gut und die finanzen bei den verkäufen prächtig dann kommt gladbach die sich sehr stark entwickelt haben... dahinter würde ich nach stand der dinge wolfsburg und frankfurt sehen... union und stuttgart sind gut gestartet sie werden auf sicht zwar noch federn lassen müssen aber union hat doch etliche starke transfers bewerkstelligen können und ist im mittelfeldbereich einzustufen der vfb ist konkurrenzfähig der klassenerhalt wird erreicht werden aber mehr würde ich da dennoch noch nicht erwarten zumal die truppe auch sehr jung ist und sicherlich noch gewissen schwankungen unterliegen wird... hertha wird nur im oberen durchschnittsbereich landen windhorsts millionen sprudeln doch nicht aus einem guss das wird sich ziehen und auch die coronalage hat auch einige potentielle transfers zerschlagen... augsburg und bremen sind gut in die saison gekommen und haben die schwächephase der letzten runde nachhaltig überwunden das wird für das mittelfeld reichen... hoffenheim kam zwar stark aus den startlöchern ist dann aber radikal abgestützt vielleicht war der sprung für hoeness aus der 3.liga zu einem ambitionierten bundesligisten doch noch etwas zu groß jedenfalls lassen sie derzeit jegliche konstanz vermissen ich denke dennoch dass sie sich wieder etwas fangen aber mehr als solides mittelmaß ist nicht möglich... freiburg werden jedes jahr die leistungsträger weggekauft und die mittel sind überschaubar von daher ist es klar dass sie nicht jedes jahr im dunstkreis der el mitspielen können aber sie werden wieder sicher die klasse halten sie leisten wirklich sehr nachhaltige und überragende arbeit... rang 15-16 köln und schalke für sie wird es eng werden ich denke das wird sich gerade so nochmals ausgehen zumal die potentiellen religationsgegner dieses mal auch wirklich sehr überschaubar erscheinen aber sie müssen sich mächtig strecken schalke hat eine katastrophale phase aber auch köln muss endlich mal wieder einen dreier holen... absteiger bielefeld und mainz bielefeld hat schlicht und ergreifend nicht die mittel um sich in der liga halten zu können und mainz hat in der historie der bundesliga den schlechtesten saisonstart aller zeiten hingelegt... Geändert von Turboblock (09.11.2020 um 05:27 Uhr) |
#170
|
||||
|
||||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2020/2021
mein tipp nach dem aktuellen stand:
1.bayern 2.dortmund 3.leipzig 4.leverkusen 5.mönchengladbach 6.wolfsburg 7.frankfurt 8.hertha bsc berlin 9.hoffenheim 10.union berlin 11.bremen 12.augsburg 13.freiburg 14.stuttgart 15.köln 16.schalke(gewinnt die religation) 17.mainz 18.bielefeld Geändert von Turboblock (09.11.2020 um 05:26 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Damen 1. Bundesliga, Saison 2020/2021 | bayernfan | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 190 | 14.06.2021 19:06 |
Fußball Bundesliga, Saison 2019/2020 | Tukan | Fußball | 941 | 17.07.2020 23:12 |
Wertung der Saison 2019/2020 und Vorbereitung der Saison 2020/2021 | ttarc | Westdeutscher TTV | 38 | 18.04.2020 11:14 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.