Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #161  
Alt 05.08.2009, 16:24
Benutzerbild von Soundmaster
Soundmaster Soundmaster ist offline
TOP-Spinner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Ehingen a.d. Donau
Alter: 36
Beiträge: 2.736
Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Yasaka Pryde

Bericht folgt erstmal zu den Spieleigenschaften und für einen ersten Eindruck über die Oberfläche wirds auch reichen, weiß nat. nicht genau wann ich die Qualität genau einschätzen kann. Aber von September bis zur RR sollte er auf jeden Fall reichen, den T64 möchte ich die ganze Runde spielen.
__________________
Tenergy 05 1.9 Mizutani ZLC Quantum X Pro soft 1.8
www.tischtennis-erbach.de
Mit Zitat antworten
  #162  
Alt 08.08.2009, 19:52
Benutzerbild von Soundmaster
Soundmaster Soundmaster ist offline
TOP-Spinner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Ehingen a.d. Donau
Alter: 36
Beiträge: 2.736
Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Yasaka Pryde

Welche Schwammfarbe haben der Pryde und der 30? Der 40 nen gelben... Ist nämlich wieder n bisschen schade, dass nur Pryde auf der Oberfläche steht, aber ich weiß schon... Billiger, nur einer muss zugelassen werden usw
__________________
Tenergy 05 1.9 Mizutani ZLC Quantum X Pro soft 1.8
www.tischtennis-erbach.de
Mit Zitat antworten
  #163  
Alt 08.08.2009, 20:09
oOThorben oOThorben ist offline
Laufwunder
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.05.2009
Beiträge: 442
oOThorben ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Yasaka Pryde

Dann wird der normale Pryde warscheinlich einen weißen und der Pryde 30 einen gelb/orangenen Schwamm haben, wenn sich dei "Tradition" der Express-/Sinusreihe fortsetzt.
Daher eine Vermutung!!
Mit Zitat antworten
  #164  
Alt 08.08.2009, 20:15
r_uhlig r_uhlig ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Ottobrunn
Alter: 54
Beiträge: 647
r_uhlig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Yasaka Pryde

Zitat:
Zitat von oOThorben Beitrag anzeigen
Dann wird der normale Pryde warscheinlich einen weißen ...
Ja, der normale Pryde hat einen weißen Schwamm.

Sieht man auch auf dem Bild im Beitrag Nr. 90.
Mit Zitat antworten
  #165  
Alt 09.08.2009, 18:02
Benutzerbild von Soundmaster
Soundmaster Soundmaster ist offline
TOP-Spinner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Ehingen a.d. Donau
Alter: 36
Beiträge: 2.736
Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Yasaka Pryde

Also der 40 ist nun drauf, macht auf jeden Fall mal nen guten Eindruck beim Balltippen, sehr schöner Sound und schon einmal angenehm. Die meisten werden jetzt denken, dass der ne Macke hat, der findet ihn schon beim Balltippen toll. Aber das sagt schon immer ziemlich viel aus und Beläge die hier nicht gepasst haben, waren nie überzeugend von den Spieleigenschaften her. Genau die Härte (zumindest beim Drucktest, der mir aber schon sehr viel bringt und ich eigtl. nei daneben liege) die ich gesucht habe.
__________________
Tenergy 05 1.9 Mizutani ZLC Quantum X Pro soft 1.8
www.tischtennis-erbach.de
Mit Zitat antworten
  #166  
Alt 12.08.2009, 12:55
robin-causehammer robin-causehammer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Saarbrücken
Alter: 31
Beiträge: 221
robin-causehammer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Yasaka Pryde

und?
hast du ihn schon getestet?
bin ganz gespannt
Mit Zitat antworten
  #167  
Alt 12.08.2009, 13:29
Benutzerbild von Soundmaster
Soundmaster Soundmaster ist offline
TOP-Spinner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Ehingen a.d. Donau
Alter: 36
Beiträge: 2.736
Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Yasaka Pryde

In 2 Stunden
T64 und der Pryde 40 sind ganz neu, wirken irgendwie so, als müssten sie erstmal n bissl weichgeklopft werden. Schon bei den ersten Schlägen gegen ne Wand ist das Gefühl recht seltsam, war vorher z.B bei dem gebrauchten T64 ganz anders. Auch wenns hier jetzt nicht reinpasst: Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, dass Beläge erst n paar Stunden eingespielt werden müssen?
__________________
Tenergy 05 1.9 Mizutani ZLC Quantum X Pro soft 1.8
www.tischtennis-erbach.de
Mit Zitat antworten
  #168  
Alt 12.08.2009, 13:41
BesterMaterialspiele BesterMaterialspiele ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 21.06.2007
Beiträge: 3.171
BesterMaterialspiele ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Yasaka Pryde

Zitat:
Zitat von Soundmaster Beitrag anzeigen
In 2 Stunden
T64 und der Pryde 40 sind ganz neu, wirken irgendwie so, als müssten sie erstmal n bissl weichgeklopft werden. Schon bei den ersten Schlägen gegen ne Wand ist das Gefühl recht seltsam, war vorher z.B bei dem gebrauchten T64 ganz anders. Auch wenns hier jetzt nicht reinpasst: Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, dass Beläge erst n paar Stunden eingespielt werden müssen?
Jo, die Boost-Serie von Stiga war bei mir extrem. Meinen TC musste ich 1,5 Wochen einklopfen, und meinen TP ganze 2 Wochen...
Mit Zitat antworten
  #169  
Alt 13.08.2009, 12:50
Benutzerbild von Soundmaster
Soundmaster Soundmaster ist offline
TOP-Spinner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Ehingen a.d. Donau
Alter: 36
Beiträge: 2.736
Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Yasaka Pryde

So, der erste Bericht zum 40

Holz: Viscaria light
VH: Pryde 40 schwarz, dickes 2.0 Exemplar
RH: Tenergy 64 rot, 2.1
Geiler Topspinbelag! Härte um die 40 Grad passt, immer recht weich, aber weit davon entfernt, schwammig zu werden. Absolut perfekt für meine Vorhand.
Typischer ESN-Belag: viel Katapult, guter Frischklebeeffekt mit gutem bis sehr guten Sound (je nach Gewohnheit), akzeptabler Spin.
Flugkurve ist mittel, eher hoch als niedrig. Das Netz war jedenfalls nie eine schwere Hürde. Der Belag ist sehr schnell, der schnellste Softbelag (eher midsoft) den ich je hatte. Kontrolle nach kurzer Gewöhnungszeit an Tempo und Katapult absolut ausreichend. AUfschläge waren etwas zu lang, dafür war Kurz-Kurz, Flip usw. sensationell gut zu spielen. Der Katapult entfaltet sich bei langsamen Schlägen fast gar nicht, was ich sehr gut finde, Kontrolle ist einfach besser. Sprich er ist nicht gerade linear, ist ja Geschmackssache, ich mag das etwas unlineare Verhalten sehr gerne.
Harte/Gerade Schläge waren nicht der Hit, aber Block-und Konterspieler suchen sicherlich ganz andere Beläge, auf der VH ist das bei mir auch nicht ganz so wichtig und natürlich wurden für das harte Spiel auch andere Beläge gemacht. Seine Disziplin ist der Topspin: hatte noch nie einen, der dem Ball so eine gekrümmte Flugkurve mitgab. Heißt: Selbst bei langsameren Belägen hab ich immer mehr Fehler gemacht beim Topspin. Man muss sich gut bewegen, gut zum Ball stehen und dann den Pryde arbeiten lassen, dann schlagen die Spins ein. Weiche bis mittlere Spins waren eigtl. perfekt, bei härteren Schlagspins ist der Katapult nicht ganz einfach zu kontrollieren und hier spielen sich härtere Beläge etwas besser. Die Spinentwicklung ist für ESN sogar überdurchschnittlich. Auffällig war, dass es für den Gegner nicht ganz einfach war, die sehr spinnigen T64 Topspins von den Pryde-Spins zu unterscheiden. VH eher weniger Spin, RH etwas mehr... Er musste seinen Block immer anpassen, deswegen gingen dann RH-Spins oft über den Tisch, VH-Spins fielen auch mal herunter, weil er auf die Rotation des T64 eingestellt war. Deswegen würde ich mir gar nicht unbedingt die Spinmöglichkeit eines Tenergy beidseitig wünschen. Die Werbeprosa greift hier wirklich: variable Spinspieler, die den Topspin in allen Facetten spielen können/wollen, können ohne Bedenken zum Pryde 40 greifen.

Der Unterschied zum T64 war extrem, der 64 kann nur bei voll durchgezogenen Bällen mit dem Pryde mithalten, bei allem was langsamer ist, hat der Pryde die viel höhere Grunddynamik.
__________________
Tenergy 05 1.9 Mizutani ZLC Quantum X Pro soft 1.8
www.tischtennis-erbach.de
Mit Zitat antworten
  #170  
Alt 15.08.2009, 20:15
Benutzerbild von Soundmaster
Soundmaster Soundmaster ist offline
TOP-Spinner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Ehingen a.d. Donau
Alter: 36
Beiträge: 2.736
Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Yasaka Pryde

Kurzer Nachtrag zum 2. Training: Wahnsinns Teil, das Ding hatte ja noch ein Plus an Speed als Reserve, kam wohl durch das komplette Antrocknen des Klebers nach der Montage und deim "Einspielen".

Vermisse keine Sekunde das Tunen oder Kleben, da die Dynamik fats gleich ist mit deinem deutlichen Plus an Gefühl. Super Rückmeldung bei eigtl. allen Schlägen. Hinhalten, Notschläge... alles geht. bin absolut begeistert von dieser Topspinwaffe und hoffe so sehr, dass der Frischklebeeffekt des Pryde lange hält.
__________________
Tenergy 05 1.9 Mizutani ZLC Quantum X Pro soft 1.8
www.tischtennis-erbach.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
T/VK Yasaka Pryde rot 2.0 Cebo Materialbörse 1 04.04.2009 11:57
Verkaufe Rossi Fire und Yasaka PRYDE max der moderne Abwehrer Materialbörse 0 05.02.2009 17:23
Verkaufe Hallmark Green Power und Yasaka Pryde felyu Materialbörse 0 03.10.2008 08:54
Yasaka X-Tend HS vs. Yasaka Pryde Shahin Noppen innen 1 01.06.2008 17:47
Tausche / Verkaufe YASAKA PRYDE r_uhlig Materialbörse 0 17.05.2008 16:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77